![]() |
Stammtisch Gelsenkirchen
Hallo zusammen,
aus der im letzten Jahr mit Peter-ge bei einem Treffen geborenen Idee auch mal in unserer Gegend einen Stammtisch zu starten könnte nun vielleicht Realität werden. Über die Landkarte habe ich mal ein paar Leute aus meiner Nachbarschaft (Marl, Herten, Gelsenkirchen, Bochum etc.) per PN angesprochen und es scheint grundsätzlich Interesse zu bestehen. Daher starte ich jetzt mal hier den Aufruf: Wer hat Lust, sich einigermassen regelmässig (vielleicht 1x monatlich) zu einem Stammtisch in unserer Region zusammenzufinden? Selbstverständlich sind auch überregionale Gäste herzlichst willkommen. Bei einem ersten Schnuppertreffen, (vielleicht Anfang Februar?) kann man sich ja dann mal kennenlernen, Interesen abklopfen über das weitere Vorgehen Gedanken machen. Also: Meldet Euch mal. |
Hi Teddy,
wie erwähnt, eigentlich wäre ich schon interessiert. Aber ich glaube nicht, dass ich monatlich dabei sein könnte, das müsste ich dann abchecken, wenn Termine feststehen. Bin mal gespannt, ob sich noch jemand meldet! LG Habeebee |
Hallo Habeebee,
die anderen, die Interesse hatten scheinen wohl auch erstmal auf weitere Reaktionen zu warten ;) Was die Termine angeht...es ist ja noch alles offen und darüber sollte man dann beim Schnuppertreffen sprechen, denke ich. Erstmal abwarten wieviele interessenten da wohl zusammenkommen. Bisher sind es erst ca. 5-6. |
Das hört sich doch sehr gut an,allerdings,kommt es da immer auf die Zeiten an. Grundsätzlich,bin ich wenn es die Zeit erlaubt, dann da !
|
Joa, das klingt ja schonmal nicht schlecht.
Ein Stammtisch für Männer! Arr Arr Arr :D Alles weitere kann man dann ja beim ersten Treffen bequatschen (wenn und ob die Chemie stimmt etc.). Nur zwei kleine Probleme sind vorhanden: 1. Ich habe flexible Arbeitstage in der Woche, so daß ich längstens zwei Wochen im vorraus planen kann (Schichtplan gilt nur für 2 Wochen). Wenn ich arbeiten muss, dann bis 22 Uhr. Ich kann also nicht sagen: "Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat" etc. 2. Ich bin (noch) nicht der Held in sachen EBV und Bildgestaltung. Einen Eindruck kannst Du ja über meine Gallerie bekommen. Somit würde ich dann mehr von Eurer Erfahrung profitieren, als andersherum. Für den Fall, daß das Treffen in Gelsenkirchen stattfinden soll, schlage ich dann mal das vor: www.bahnhofs-bistro.de Nette Kneipe, sehr gutes Essen! Dann lass mal die Planung beginnen! Greetz, Marcus |
Nur Männer?
Hi MArcus,
aaaaaaallllsoooooo, ich bin weiblich! Wäre das ein Problem? Und ich bin auch absoluter Anfänger, ob beim FOtografieren oder bei der Bildbearbeitung! Von meiner Erfahrung kann da dann wohl auch niemand profitieren - grins! Gruß Habeebee |
Re: Nur Männer?
Zitat:
Zitat:
oder deine Fragen, denn wir lernen alle ständig dazu. und mancheiner ist sicherlich schon so "betriebsblind", dass er die einfachsten Dinge gern übersieht, die einem "Anfänger" wiederum Kopfschmerzen bereiten. Daher: Ich würde mich freuen. |
Hi Teddy,
habe deine PN bekommen... :D Interesse ist bei mir prinzipiell auf jeden Fall da, und wenn es zeitlich auch noch passt, bin ich dabei! Gruß Christian |
Hi Leute,
die grüne Fraktion aus dem Münsterland :lol: ist auch interessiert. Schlagt doch mal Termine vor. Bin im Fotogrofieren eher Anfänger, im PC Bereich allerdings viel fitter. Kann diesbezügliche Kenntnisse bei einem Treffen weitergeben. |
Also Mittwochs habe ich immer am Abend Zeit !
|
Re: Nur Männer?
Zitat:
Neee, kein Problem. :D Zitat:
|
So dann wäre hier auch noch was weibliches...
Da ich ja noch nen Stückchen östlich von Dortmund her komme, wäre so nen Ort wie Bochum schon echt nicht übel. So aber jetzt muss ich gleich erst mal auf nach Düsseldorf! l.g. Jana |
Oh, gut, weibliche Verstärkung!!!!!!
Markus, was sagt Deine Freundin denn dann?????? Bochum fände ich auch gut, liegt recht zentral. Kennt nicht jemand in Bochum einen guten TReffpunkt als Stammtisch, möglichst mit vielen Parkplätzen? LG Habeebee |
Hallo Teddy,
habe Deine PN erhalten und möchte mich dafür bedanken. Deine Idee, regelmäßige Treffen für die User aus unserer Region zu veranstalten, finde ich klasse. Über einen bestimmten Tag in der Woche werden wir uns sicherlich einig. Mittwochs wäre allerdings nicht schlecht, weil Fritzchen an diesem Tag ja auch Zeit hätte. Was Besseres kann uns eigentlich nicht passieren. Viele Grüsse Reinhold |
Schön, dass sich doch einige gefunden haben :D
Wenn ich mir die Meldungen mal so anschaue, scheint mir der zentralste Ort tatsächlich Gelsenkirchen zu sein, auch im Hinblick auf die nördlicher gelegenen Interessenten. Mein Vorschlag aus verkehrstechnischen Gründen: Die Region rund um die Schalke-Arena. Jetzt könnten die Gelsenkirchener ja mal auftrumpfen und im Bereich Schalke, Buer vielleicht einen Treffpunkt vorschlagen. Ich werde mich natürlich auch mal umsehen. |
Mhm... also Schalke so wäre mir für nen Mittwoch schon wieder etwas zu weit. Wohne immerhin noch etwas östlich von Dortmund.
|
Wie wäre denn ein Termin am Samstag oder Sonntag, 16-17.00 Uhr Beginn ?
|
Und was ist mit dem südlichen Ruhrgebiet und dem Niederrhein?
Liebe Grüße Karlheinz |
ich wär auch dabei...
Hallo zusammen,
Teddy, danke auch für die Mail. Wenn die Treffen nicht gerade Dienstags oder Donnerstags sind, dürfte sich das i.d.R. einrichten lassen. Bochum fände ich natürlich ideal - kann aber keine Location vorschlagen da ich mich hier bisher nicht auskenne (gerade erst hergezogen). Aber GE wär auch ok. Werde die Anfänger und Frauen dann anzahlstechnisch unterstützen :) |
Zitat:
Ich hatte bei der Regionalisierung eher im Hinterkopf, dass die Anfahrt nicht zu weit sein sollte, denn für regelmässige Sachen ist das für den einen oder anderen vielleicht ein Hinderungsgrund. Natürlich hatte ich, zugegebenermassen ein wenig eigennützig, auch die Vorstellung, dass der Anfahrts für MICH nicht zuweit sein sollte. Daher habe ich das Interesse zunächstmal in meiner näheren Umgebung abgeklopft. Gerade für eine regelmässige Geschichte wäre das für mich ein wichtiger Punkt, nicht erst 30-40km fahren zu müssen. Fritzchen ist da sicherlich deutlich flexibler, aber für meine persönliche Motivation spielt die Entfernung schon etwas eine Rolle.Ich denke, dass ich nicht allein diese Einstellung habe. Vielleicht entwickeln sich ja auch im Ruhrgebiet 2-3 regelmässige Stammtische, die sich untereinander austauschen. Bei unterschiedlichen Terminen der einzelnen Runden hätte das auch den Vorteil, dass, wenn jemand ein Treffen seines "Haus- und Hof-Stammtisches" z.B. aus beruflichen Gründen nicht wahrnehmen kann, er eine andere Runde bereichert. Ideen gäbe es da viele, doch grundsätzlich, und das war MEINE Intention, sollte es eine regelmässige Runde mit vorbereiteten Themen werden, an denen alle mitarbeiten. |
Teddy, das sehe ich auch so, allerdings , sollte man erst mal anfangen.
Es ist genauso , wie bei den Seminaren, man kann nicht immer Alles unter einen Hut bekommen. |
Insgesamt wäre ich einverstanden.
Müsste mich aber von Männe bringen lassen und Mittwochs kommt es auch bei mir auf die Zeit an, da ich Pferd habe und Freundin Mittwochs nicht kann. Das ist schon ihr fester freier Tag seit jahren :? Aber ich würde trotzdem versuchen, zu kommen, auch wenn es vielleicht nicht jedes Mal klappen würde. Ach ja, meinethalebn ginge natürlich auch Castrop oder Datteln - grins! LG Habeebee |
Ich habe ich gerade nochmal etwas durch die Karte geblättert.
Der Bereich Schalke/Buer oder auch Herten wäre für mind. 8 Leute mit einer Anfahrt von weniger als 20km verbunden (inkl. Bochum und Castrop!) und wäre somit der zetralste Bereich. Selbst für Fritzchen sind es gerade 23km (aus seiner Sicht also sicherlich direkt um die Ecke ;) ) |
Uhrzeit: ab 19:00 da kann ich gut mit leben.
Wenn ich dabei bin, brauch man sich über Programm keine Gedanken machen. Kamera oder Notebook mitzubringen, ist ja kein Problem. |
Zitat:
Liebe Grüße Karlheinz |
Wie weiter oben schon geschrieben und begründet, dachte ich eben, man sollte den Radius etwas eingrenzen. Wer weiter entfernt wohnt und die Anfahrt nicht scheut ist natürlich herzlich willkommen.
|
Hier mein Vorschlag:
Direkt um die Arena ist nix, da sie mitten im Niergendwo steht ;) (Vgl. Bilder in meiner Gallerie) Buer ist unter der Woche Abends Lokalteschnisch tot, Parkplätze gibbet so gut wie keine (da die Parkhäuser um 20 Uhr dicht machen). In GE City sieht es genauso aus. Am Wochenende (Fr+Sa) ist alles überlaufen. Daher der Vorschlag mit dem Bahnhofs-Bistro (www.bahnhofs-bistro.de) am GE Buer Süd-Bahnhof. Dort gibt es quasi unlimitierte Parkplätze (kostenlos!!), es ist ca. 5-10 Autominuten von der Autobahnausfahrt A2 (GE Buer) und ca. 10-15 Minuten von der Autobahnausfahrt A42 (GE-Häßler) entfernt, also relativ zentral gelegen. Preislich im grünen Bereich, Qualität: das beste in GE und Umgebung was ich kenne. Jedoch: Mittwochs Ruhetag! :( Geöffnet ab 17 Uhr. Küche von 18 - 0 Uhr. Tische müssen vorbestellt werden, da wegen des guten Essens zu Stosszeiten (19-21Uhr) Lokal und Kneipe voll sind. Falls Ihr Euch dafür entscheidet, kann ich gerne die Planung übernehmen und ne Wegbeschreibung posten... |
|
alle 2 Monate.
Was haltet Ihr davon ein überregionales regelmäßiges Treffen alle 2 Monate abzuhalten. So könnte man sich besser die Termine einrichten und nimt auch mal einen etwas weiteren Anfahrtsweg in Kauf.
Ich meine vor allem die Niederrheiner und die Ruhrgebiet Connection. Oder es müßen wie schon vorgeschlagen mehrere Zellen gegründet werden. Niederrhein, Ruhrgebiet usw. Dann könnte man vierteljährlich ein Gesamttreffen abhalten. Da ich aus Duisburg komme wäre ich auch an regelmäßigen Treffen interessiert. Was denkt Ihr? |
@Michelinho
Und dann stoßen noch die Köllner, Hamburger, Münchner etc. dazu. ;) Die Idee ist ja nicht schlecht, aber wir wollten/sollten doch erstmal in kleinerem Rahmen anfangen. Wie schon die Vorredner gesagt haben: Falls jemand von weiter weg kommen mag, so ist er herzlich eingeladen. Aber den Raum immer weiter zu vergrößern ist fürs erste Treffen schwer, da man eh wohl schon nicht alle Ruhrpottler unter einen Hut bekommen wird. Und wieso schon das zweite Treffen überregional Planen, wenn das erste noch nichtmal feststeht. |
Tja, kenne mich in Gelsenkrichen nicht aus, aber dieses bahnhofs-Bistro hört sich ganz gut an. Wenn man da auch in Ruhe sich unterhalten kann? Weil, wenn es zu laut drumherum wird, wäre das wohl nicht der Renner.
Wenn aber nun der Mittwoch ausfällt, würde ich zumindest vorschlagen, nicht zum Wochenende ein Stammtisch zu planen. Ich denke, da haben zu viele Leute immer mal was vor und würden zu viele Leute immer ausfallen. LG Habeebee |
@Ghostraider
Gibt´s im Bahnhofs-Bistro denn auch eine Ecke, in der wir etwas ungestört agieren können? Oder gar einen Extra-Raum, in dem man mal problemlos die Kameras mit Zubehör auspacken und nutzen kann. Ich denke auch an den Einsatz von Notebook(s) usw., was im Rahmen einer normalen Gastronomie unter allen anderen Gästen vielleicht nicht ganz passend wäre. Vielleicht kannst du da ja mal nachhaken!? ;) Ansonsten halte ich es auf jeden Fall für´s erste Schnuppertreffen für gut. Terminvorschlag: Donnerstag, 05. Februar!? (weil´s ja Freitags zu voll ist) |
schade...
... wenns Donnerstag's oder Dienstag's wird hab ich wohl keine Chance vorbeizukommen (Abendstudium bis 21:45 nach nem vollen Arbeitstag).
Ich bin gespannt auf den endgültigen Termin und lass mich überraschen. Wenns wirklich regelmäßig stattfindet kann ich ja vielleicht in den Schulferien vorbeikommen, auch wenn mir dann wohl viel fehlen wird. :( |
Hi Teddy,
bin zwar erst seit diesem Monat Besitzer einer Dimage 7 Hi und kann diesbezüglich nicht viel zum besten geben, habe aber seit letztem Jahr Erfahrungen mit meiner Powershot S 45 gesammelt. Würde mich sehr freuen, wenn es zu einem Treffen in unserer Gegend kommen würde. Der Mittwoch wäre als Termin nicht schlecht. Viele Grüße Dirk |
Hallo Dirk,
der Mittwoch würde mir auch gut passen, aber da hat die bisher befürwortete Gaststätte Ruhetag. Vielleicht gibt es ja eine Alternative im angesprochenen Bereich? Ich werde mich auch nochmal umschauen. |
Also man kann da eigentlich machen was man will. Wir spielen da einmal die Woche Doppelkopf und gestern war ich gegen 20 Uhr da um Schach zu spielen.
Einen eigener Raum ist nicht vorhanden, aber genug Platz um mit mehreren Leuten zu reden. War mit 12 Leuten nach dem Biathlon da etc. Muss halt nur vorher wissen, wieviele Leute kommen werden. Lautstärke ist ok, wird erst gegen 23-24 Uhr am Wochenende lauter. Werde aber heute nochmal nachfragen, wie es evtl. mit Stromversorgung aussieht für die Schleppis... |
Hallo Teddy,
habe ein Vorschlag für eine andere Lokalität. Ihr könnt sie Euch ja mal ansehen ! http://dialentry.gelsen-net.de/steakhaus/ Dieses Lokal hat auch Mittwochs geöffnet. Es ist ganz einfach über die A42 Richtung Duisburg, Abfahrt Schalke/Heßler erreichbar. Gruß Reinhold |
Das Steakhaus hört sich doch gut an, Reinhold. Und Mittwoch geöffnet klingt auch gut!
Könntest du mal anfragen, wie´s am Mittwoch den 04.02. aussieht? Der Termin sollte doch allgemein passend sein, was man so liest. Ausserdem ist der 04.02 noch weit genug vom Karnevalstrubel weg :lol: Wenn ich´s recht überschaue wären dann interessiert: astra Fritzchen Ghostraider GTI Habeebee Jana KathrinH Lammy Michelinho Teddy tzcobretti peter-ge (lt.PN) derBlubb ? Na, das wär doch schon eine lohnende Runde. Wie sieht´s denn allgemein mit dem Termin aus? Einverstanden mit dem 04.02. ? |
Hallo Teddy,
werde morgen mal sofort nachfragen und Dich dann informieren. Gruß Reinhold |
Mittwochs geht bei mir wohl bis Mitte März nicht, aber das soll euch nicht von einem Treffen abhalten... ;)
Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |