SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Forumstele und 2x-Konverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32225)

Roland_Deschain 23.10.2006 18:50

Forumstele und 2x-Konverter
 
Hallo,

ich hab gerade versucht, das 100-300/4 EX mit einem 2x-Konverter zu verwenden. Mit dem 70-200/2.8 funktioniert er einwandfrei, überträgt sogar Blende und Brennweite korrekt.

Das ich keinen AF erwarten kann, war mir klar, aber es tut sich gar nicht. Es werden sogar sämtliche Funktionen der 7D gesperrt, Knöpfchendrücken bringt nichts. Auch Umstellen auf manuellen Fokus hilft nicht.

Es handelt sich um einen Kenko-Konverter (M-AFi 2X Teleplus MC 7).

Ist das normal oder funktionieren 2X-Konverter grundsätzlich nicht mit dem Forentele?

Viele Grüße,
Roland

Jens N. 23.10.2006 19:07

Wahrscheinlich will die Kamera dich nur vor den grausigen Ergebnissen bewahren ;)

Ernsthaft: hast du mal versucht, die Auslösesperre im custom-Menü zu deaktivieren? So könnte man auch ganz ohne Objektiv auslösen, das sollte also funzen.

Roland_Deschain 23.10.2006 19:20

Selbst dann geht's nicht.

PauloG 23.10.2006 19:46

Re: Forumstele und 2x-Konverter
 
Zitat:

Zitat von Roland_Deschain
Hallo,

ich hab gerade versucht, das 100-300/4 EX mit einem 2x-Konverter zu verwenden. Mit dem 70-200/2.8 funktioniert er einwandfrei, überträgt sogar Blende und Brennweite korrekt.

Das ich keinen AF erwarten kann, war mir klar, aber es tut sich gar nicht. Es werden sogar sämtliche Funktionen der 7D gesperrt, Knöpfchendrücken bringt nichts. Auch Umstellen auf manuellen Fokus hilft nicht.

Es handelt sich um einen Kenko-Konverter (M-AFi 2X Teleplus MC 7).

Ist das normal oder funktionieren 2X-Konverter grundsätzlich nicht mit dem Forentele?

Viele Grüße,
Roland

Zähl mal die Kupferpins im Konverter. Zählst Du 5, liegt es daran. Du brauchst einen mit 8.Dann geht auch der AF.
Jens N. hat gar nicht so unrecht, das Tele plus dem genannten Konverter, 8-PIN Version, neigt zur Überstrahlung und auch Weichzeichnung von hellen Bereichen im Bild.

Gruß
Paulo

Roland_Deschain 23.10.2006 19:50

Ah, danke. Sind nur fünf. Dann werd ich den wohl auch verkaufen, wenn ich mich für das 100-300 entscheide und mir einen 1,5er holen, der sollte beim 100-300 auch ausreichen.

Danke für die Infos.

WB-Joe 23.10.2006 19:51

Also mein Kenko Pro 300 DG 2.0x funzt mit dem Forumstele. Wenn auch der Af streikt.....

Jens N. 23.10.2006 19:54

Re: Forumstele und 2x-Konverter
 
Zitat:

Zitat von PauloG
Zähl mal die Kupferpins im Konverter. Zählst Du 5, liegt es daran. Du brauchst einen mit 8.

Wieso das? Die zusätzlichen Kontakte sind doch AFAIK nur für ADI, bzw. die Stromversorgung für Motorzooms (xi Objektive). Ggf. noch für SSM, aber das kommt hier ja auch nicht in Frage. Mag ja sein, daß die Kommunikation zwischen dem 100-300 mit seinen 8 Kontakten durch den Konverter gestört wird, aber zumindest mit deaktivierter Auslösesperre müsste das doch gehen.

Roland_Deschain 23.10.2006 20:04

Weder Auslösesperre noch Auslösepriorität helfen, es tut sich nichts.

Besonders seltsam finde ich nur, dass die komplette Kamera gesperrt wird, das Menü lässt sich nicht aurufen und auch sonst geht eigentlich nichts.

Michi 23.10.2006 20:06

Re: Forumstele und 2x-Konverter
 
Zitat:

Zitat von Jens N.
Zitat:

Zitat von PauloG
Zähl mal die Kupferpins im Konverter. Zählst Du 5, liegt es daran. Du brauchst einen mit 8.

Wieso das? Die zusätzlichen Kontakte sind doch AFAIK nur für ADI, bzw. die Stromversorgung für Motorzooms (xi Objektive). Ggf. noch für SSM, aber das kommt hier ja auch nicht in Frage. Mag ja sein, daß die Kommunikation zwischen dem 100-300 mit seinen 8 Kontakten durch den Konverter gestört wird, aber zumindest mit deaktivierter Auslösesperre müsste das doch gehen.

Das Sigma EX 100-300 hat aber im Gegensatz zum Sigma EX 70-200 8 Kontakte und unterstützt auch ADI. Bei den meisten Fremdobjektiven mit ADI-Unterstützung müssen bei Verwendung mit Konverter oder Zwischenringen an der D7D alle Kontakte durchgeschleift werden.

Beim Tamron SP 28-75 ist es genauso wie beim Sigma EX 100-300. Bei nur 5 Kontakten hängt sich die Kamera auf. Bei den umgelabelten Tamrons von Minolta ist das anders. Diese gehen auch mit einem Konverter mit 5 Kontakten an der D7D. Der Chip des Minolta 2,8/28-75 ist anscheinend anders programmiert wie beim baugleichen Tamron.

Gruß
Michi

PeterHadTrapp 23.10.2006 20:27

hat nix mit 2fach oder 1,4fach zu tun, sondern schlicht mit dem inkompatibelen Konverter.

Mein alter Sigma 1,4 mit fünf Kontakten hat exakt das gleiche Verhalten am großen Sigma produziert - Komplette Sperre der Cam.

Auslösesperre deaktivieren hilft da leider garnix.

Aber zweifach würde ich dem Objektiv auch nicht antun.

Gruß
PETER

PauloG 23.10.2006 20:32

Re: Forumstele und 2x-Konverter
 
Zitat:

Zitat von Jens N.
Zitat:

Zitat von PauloG
Zähl mal die Kupferpins im Konverter. Zählst Du 5, liegt es daran. Du brauchst einen mit 8.

Wieso das? Die zusätzlichen Kontakte sind doch AFAIK nur für ADI, bzw. die Stromversorgung für Motorzooms (xi Objektive). Ggf. noch für SSM, aber das kommt hier ja auch nicht in Frage. Mag ja sein, daß die Kommunikation zwischen dem 100-300 mit seinen 8 Kontakten durch den Konverter gestört wird, aber zumindest mit deaktivierter Auslösesperre müsste das doch gehen.

Weil es bei mir so war. 5er-Kontakt-Konverter ging nicht. 8er Variante, sonst gleiches Modell, geht, auch mit AF und das beim 2fach.

Gruß
Paulo

krog 23.10.2006 20:39

Hat übrigens nichts damit zu tun, dass die Konverter irgendwas an den Daten tun oder so. Der Effekt tritt bei den Objektiven auch auf, wenn man die 3 Kontakte einfach abklebt... Kompletter Stillstand der Kamera :).

Da wurde irgendwas falsch oder sehr ungeschickt implementiert.

gal 24.10.2006 01:47

Also ich hab nen Kenko 2x (mit 8 Kontakten), funktioniert einwandfrei mit dem Sigma, Blende wird übertragen, AF geht auch noch, zwar nicht mehr ganz so schnell, aber er geht, zumindest bei Tageslicht.

jrunge 24.10.2006 09:33

Moin moin,

das Thema Sigma 4,0/100-300mm APO und Telekonverter ist ein immer wieder diskutiertes Thema hier.

Meine Ergebnisse an der D7D: es funktioniert mit Fremdkonvertern von Kenko, Soligor usw., wenn diese 8 Kontakte haben.
Die resultierende Blende/Brennweite wird nur bei den 2-fach-Konvertern richtig übertragen, bei den 1,4x werden die Objektivdaten nicht angepasst.

Sigma-Konverter funktionieren erst ab DG-Version, die Vorgänger hatten ja auch schon 8 Kontakte und unterstützten ADI, führten an der D7D mit dem 100-300mm aber zur Totalblockade, wie hier auch schon mehrfach im Forum geschrieben wurde.

Zur Bildqualität: mit 2-fach-Konverter kommt es doch schon zu starkem Qualitätsverlust, deshalb nutze ich nur noch den 1,4xTC von Sigma. Aber selbst bei dem wird die resultierende Blende/Brennweite nicht zur Kamera übertragen, wie die Sigma-Kompatibilitätsliste auch zeigt. Bei C und N funktioniert's dagegen. :roll:

Gute Ergebnisse zeigen auch die Kenko 1,4x Pro DG und die preiswerteren Kenko 1,5x und Soligor 1,7x (der eigentlich baugleich mit dem Kenko 1,5x ist). :flop:

ayreon 24.10.2006 13:49

Also ich bin vom dem Forumstele wirklich begeistert (wenn der AF sitzt ;) ) und letztens hatte ich es mit dem Tokina 1,4x Konverter im Einsatz. Ich empfinde es so, die Bilder nur mit dem Tele sind spitze, durch den Konvertereinsatz werden die Bilder dagegen halt durchschnittlich.
Bei mir geht der AF, allerdings deutlichst langsamer und auch unsicherer

Jens N. 24.10.2006 16:34

Zitat:

Zitat von ayreon
Also ich bin vom dem Forumstele wirklich begeistert (wenn der AF sitzt ;) ) und letztens hatte ich es mit dem Tokina 1,4x Konverter im Einsatz. Ich empfinde es so, die Bilder nur mit dem Tele sind spitze, durch den Konvertereinsatz werden die Bilder dagegen halt durchschnittlich.

Man muß halt abblenden (ruhig 2 Blendenstufen), dann ist's wieder spitze ;) Ist bei mir so mit dem Tokina/Kenko/Soligor 1,4. Die AF-Geschwindigkeit leidet allerdings deutlich.

Im Direktvergleich war ein altes Sigma 400mm /5,6 bei Offenblende dem Forumstele mit 1,4x Konverter in der Schärfe ebenbürtig oder vielleicht sogar überlegen (und das will schon was heissen, denn so gut ist dieses Objektiv bei Offenblende eigentlich nicht), abgeblendet zieht die Kombi aber wieder vorbei.

Kürzlich habe ich ein Sigma AF 400mm /5,6 APO Makro erworben, welches bei Offenblende gute Ergebnisse zu bringen scheint und ebenfalls mit dem Konverter funktioniert (oft auch noch mit AF, allerdings kann man während der Scharfstellung dann einen Kaffee trinken) - ich werde bei Gelegenheit mal einen Vergleich der drei Objektive, bzw. Kombinationen machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.