![]() |
PC-Problem, wer kann helfen?
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat einen nagelneuen PC. Beim Versuch der Einrichtung treten 2 Probleme auf, die ich mir nicht erklären kann: Im Rechner ist definitiv eine 300 GB-Platte. Bei der Win XP-Installation zeigt er für diese eine Größe von 130 GB an. Nach der Partitionierung sind es auch nur 130. Ein TFT-Monitor am digitalen Grafikkarten-Port zeigt kein Bild. Röhre mit Adapter auf digital zeigt Bild. TFT an Grafikkarte digital und am Monitor analog zeigt auch ein Bild. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Viele Grüße aus dem Bergischen Michael |
Hallo Michael guten Morgen,
Was ist es genau für einen PC? Das ist typisch ein Fall, dass das Board die Platte nicht richtig erkannt. Gruss Giusi |
Hat das Betriebssystem Windows XP MIT SP2??
Das ist wichtig. Falls nein, ist es logisch, denn Windows XP ohne SP2 kann keine größeren Platten erkennen. Erst nach Aufspielen von SP2 wirst Du sehen, dass die Platte 300 GB hat, dafür hast Du halt dann eine Zwangspartitionierung. Zu sehen ist in der Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung. Da sollte die zweite, noch nicht angelegte Partition, angezeigt werden. |
Aber die Kiste ist nagelneu, völlig nackt, da ist noch gar nichts drauf...
|
Zitat:
|
Ist SP2 drauf? Was spricht die Datenträgerverwaltung?
|
Zitat:
|
Solange kein SP2 drauf ist kannst du nur 128GB adressieren. Alternativ kannst du den "EnableBigLBA" Eintrag auch händisch in der Registry eintragen, dann hast du die komplette Platte. Ich würde zu einer neuen Windows XP Installations CD greifen auf der das SP2 schon direkt integriert ist. Siehe auch hier!
Basti |
Zitat:
|
Zitat:
Basti |
Ja... und meins noch weiter oben :roll:
Installier das Windows ganz normal mit der 130er Partition, hau das SP2 drauf und schau dann in der Datenträgerverwaltung nach, da sollten die restlichen 170 GB als noch nicht zugeordnete Partition auftauchen. |
Zitat:
|
Das ist völlig normal.
Nach Installation von WinXPsp2 wirst du sehen, dass deine Festplatte problemlos mit 300gb funktionieren muss. Sowohl bios als auch windowsxp ohne sp2 unterstützen nunmal keine >128gb adressierung. |
Zitat:
Basti |
Zitat:
|
Handelt es sich ganz zufällig um einen Fujitsu-Siemens W19-1?
|
Hallo zusammen,
wenn ich mich recht entsinne, stand da was von Adapter. Vermutlich wird man im Treiber der Grafikkarte einstellen müssen, ob ein analoger, oder ein digitaler Monitor dran hängt. Spielt erstmal den Treiber der Grafikkarte auf, sofern noch nicht geschehen und schaut mal in den Bildschirmeigenschaften nach, ob man den Ausgang der GraKa auf digital schalten kann. Gruß Uwe |
Leute ist doch klar das der TFT am Digitalen Port nichts findet. Beim ersten Start geht in der Regel jede Hardware erstmal back to the roots und fängt mit dem einfachsten Betriebsmodi an den, die Hardware kann.
Wenn dann die Hardware erstmal eingestellt/erkannt ist sollte es auch im high end bereich laufen, so ein Rechner ist zuerst einmal ein Doofer Kasten mit Elektronik drin. Und was das mit der Harddisk >128GByte soll :?: :?: Bei mir wurden bisher alle Harddisk erkannt und die sind alle größer als 200GByte. Also das BIOS fragt ja die HDD nach ihrer größe sprich Parameter (Cyl. , Heads, Sect.) daraus berechnet dann das BIOS die Physikatische Größe. Diese sollte sich aber zur Not auch per Hand eingeben lassen wenn das BIOS dann mit der Meldung Ilegal-Error oder Unzulässiger Wert antwortet, sollte ein BIOS-Update die hilfe bringen. Ich würde aber einfach mal bei einem Bekannten testen ob dort die Harddisk richtig erkannt wird, bei der Gelegenheit kann diese auch gleich Partioniert und Formatiert werden. Gruß Roland |
Hallo Roland,
das mit der Festplatte hat so schon seine Richtigkeit, sofern auf der Installations-CD von WinXP nicht schon das SP2 drauf ist. Ich hab schon etliche Rechner installiert, wo die Platte >128GB war und das kann man nur ändern, wenn man das SP2 auf die vorhandene "alte" Installations-CD packt (Slipstream) |
Erst mal Danke an alle für die Hilfestellung. Das Platten-Problem hat er gelöst. Es war die XP SP2-Geschichte.
Das mit dem Monitor stellt sich so dar: Es ist ein 19 Zoll, den es letztens mal bei Lidl gab. Ich meine Targa oder so. Am alten Rechner mit DVI am digitalen Eingang geht alles. VGA-Kabel auf analogen Eingang geht auch. Am neuen Rechner DVI auf digitalem Eingang ohne Bild. DVI mittels Adapter auf analogem Eingang alles klar. Treiber sind alle installiert. Manuelles Umschalten von analog auf digital bringt nichts, war am alten Rechner aber auch nicht nötig, wurde automatisch erkannt. Mein Bekannter ist verzweifelt, ich kann es mir nicht erklären. Hat noch jemand eine Anregung? Viele grüße aus dem Bergischen Michael |
Zitat:
Basti |
Sieht in der Tat nach einem Defekt des DVI-Ausgangs aus... Karte wie Basti schon geschrieben hat mal in nen anderen Rechner und dort testen.
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |