SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A1 - defekt - Runtime bietet Kaufpreis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31332)

Keiler11 18.09.2006 09:03

Dimage A1 - defekt - Runtime bietet Kaufpreis
 
Hallo,

bin hin und hergerissen. Meine Dimage A1 hat den bekannten Sensordefekt. Am Samstag habe ich von Runtime das Angebot erhalten, dass Sie mir den kompletten Kaufpreis zurückerstatten und im Gegenzug auf eine Reparatur verzichtet wird. Hatte die Kamera Februar 2004 für ca. 750.- Euros gekauft und zwischenzeitlich auch umfangreiches Zubehör, wie z.B. den BP 400 mit Sunny-Light, angeschafft.

Was würdet Ihr tun?

Gesetzt den Fall ich nehme das Angebot an. Welche vergleichbare Kamera würdet Ihr als Ersatz empfehlen?

Danke schon mal.

Andy

dbhh 18.09.2006 09:10

Na wenn du mit ner BridgeCam zufrieden warst und das geringe Gewicht / die kompekten Ausmaße weiterhin nutzen willst, dann die A2. Z.t. gibt es die noch neu + du kannst dein zubehör mitnehmen.
Gruß

Hopser 18.09.2006 10:37

Ich denke auch, das ist ein "Angebot, dass man nicht ausschlagen kann"...
Den Batteriegriff würdest Du mit Sicherheit hier im Forum oder bei ebay auch für gutes Geld loswerden. Du könntest Dich dann auch bei den anderen Herstellern im Bereich der Bridgekameras umsehen.

Willst Du bei Komi bleiben,ist eine gute A2 oder A200 relativ leicht zu bekommen und Du hättest sogar noch eine Stange Geld über.

Gruß

Harald

Mosi62 18.09.2006 10:56

Hallo !
Ich habe auch dieses Angebot bekommen, und es ist mir auch nicht leicht gefallen ne Entscheidung zu treffen. :oops:
War ja eigentlich keine schlechte Cam die A1. Aber was soll´s gibt´s halt ne Neue, ist halt nur die Frage welche ist denn eine Alternative?
R1 hat für mich zuwenig Zoom und finde ich häßlich,
S9600/815/FZ50 sollen ja auch nicht so dolle sein, also schwere Entscheidungen sind zu treffen. :twisted:

Und wenn sich nun alle auf ne A2 einschiessen, gibt´s wohl neue Preisrekorde in der Bucht oder sonstwo. :roll: :roll:

Gruß Uwe

Keiler11 18.09.2006 11:19

Wo bekommt man denn noch ne A2?

skask 18.09.2006 11:41

Hallo, ich hatte das Gleiche.
Bin jetzt zu Olympus E500 Doppelzoom (für 705,25 zbei Amazon) gewechselt.
Blieben noch 149, übrig :lol:

Die Größe ist fast vergleichbar, die E500 ist nur minimal größer. Die Kitobjektive sind auch ok. Und jetzt:

Entdecke die Möglichkeiten!

Kam neuer Schwung in die Sache.

muffin 18.09.2006 11:47

Zitat:

Und wenn sich nun alle auf ne A2 einschiessen, gibt´s wohl neue Preisrekorde in der Bucht oder sonstwo.
Stimmt, die A2 setzt zu Höhenflügen an. Hab gestern mal paar auf beobachten gestzt und war erstaunt :shock: Wenn es so weitergeht und die Hersteller nicht ein vergleichbares Spielzeug auf den Markt bringen, wird sie wohl bald wieder beim empfohlenen VK landen ;)

Wenn nicht alle Funktionen von A1 oder A2 benötigt werden und man mit etwas geringerer Bildfolgezeit auskommt, dann würde ich aktuell eher zur A200 raten. Sie funktioniert einfach besser und rauscht deutlich weniger. Selbst Langzeitbelichtungen ohne Rauschunterdrückung meistert sie sehr gut.
Hab letztens ein Feuerwerk gefotet, da war es schon recht nützlich ohne Rauschunterdrückung, da man nicht ständig auf die Cam warten muss. So ein Feuerwerk ist ja auch schnell wieder vorbei.

Gruss

Hademar2 18.09.2006 13:08

Meine Empfehlung ist in jedem Fall der Kauf einer werksneuen Kamera, egal welche Marke. Damit hast du wieder die volle Garantie bzw. Gewährleistung.

Beim Kauf einer gebrauchten A2 kann dir passieren, dass du irgendwann mit einem Defekt mit dem Ofenrohr ins Gebirge schaust!

dbhh 18.09.2006 15:30

Zitat:

Zitat von Keiler11
Wo bekommt man denn noch ne A2?

1 neue A2 soll es noch bei Dodenhof / Ottersberg / bei Bremen geben.
Gruß

MaGu 18.09.2006 16:53

Wenn ich ein solches Angebot für meine D7i (Kaufpreis 850€) bekommen würde, würde ich keine Sekunde zögern und das Geld nehmen.

Ich möchte mir schon länger eine DSLR kaufen und dann würde ich, wenn ich noch etwas Geld drauflege, was ordentliches bekommen...

kiki 18.09.2006 18:45

Was muss man denn tun um an den Scheck zu kommen. Ich habe heute auf meine freundliche Anfrage ob eine Reperatur in nächster Zeit möglich ist oder es eine andere Möglichkeit gibt nur eine allgmeine E-mail erhalten, "Tut uns Leid..." "keine Ersatzteile..." "kann noch dauern..", halt irgendwas fertig vorvormuliertes.
Öfter nachfragen ? Telefonisch nachfragen? Direkt auf Kaufpreiserstattung ansprechen?
Wieviel des Kaufpreises erstatten die denn ?
Meine A1 ist von Januar 2004, wirklich 100% auch bei mehr als ein halbes Jahr über das Ende der Garantie?

Tchuldigung für dei vielen Fragen aber nach 7 Wochen ohne Kamera werd ich doch etwas nervös und will entlich wieder was in den Fingern haben, wenn auch nicht meine A1 , vieleich ne Alpha

Christian

Keiler11 18.09.2006 19:01

Den Brief haben die mir ohne eigenes zutun geschickt.

Hat sich schon jemand auf den Deal eingelassen? Bekommt man auch die defekte Kamera zurück?

Sunny 18.09.2006 19:08

Zitat:

Zitat von Keiler11
Bekommt man auch die defekte Kamera zurück?

Nein,

natürlich nicht :eek:

Keiler11 18.09.2006 19:12

Shit, habe nämlich vergessen meinen uv filter runterzuschrauben. Na ja, das lässt sich bestimmt lösen.

Sunny 18.09.2006 19:15

Zitat:

Zitat von Keiler11
Shit, habe nämlich vergessen meinen uv filter runterzuschrauben. Na ja, das lässt sich bestimmt lösen.

UV-Filter auf der A1, das macht doch keinen Sinn :shock:

Keiler11 18.09.2006 19:23

und nochmal shit. ich meinte nicht uv filter sondern einen filter, der als objektivschutz eingesetzt war

Sunny 18.09.2006 19:24

Zitat:

Zitat von Keiler11
und nochmal shit. ich meinte nicht uv filter sondern einen filter, der als onjetivschutz eingesetzt war

Protection,

das würde wenigsten einen Sinn machen :top:

Keiler11 18.09.2006 19:58

Und schon wieder ich.

Was würdet Ihr für eine gebrauchte A2 zahlen? Sind 400 Euro o.k. wenn die Kamera technisch und optisch in einwandfreiem Zustand ist?

A2Freak 18.09.2006 21:29

Zitat:

Zitat von Keiler11
Und schon wieder ich.

Was würdet Ihr für eine gebrauchte A2 zahlen? Sind 400 Euro o.k. wenn die Kamera technisch und optisch in einwandfreiem Zustand ist?

Ich habe meine letzte Woche hier für 320,- € verkauft. Wenn Du 400,- € bekommst, freu Dich.

Zum Filter, solange der eine Scheibe hat, macht er an einer Digitalkamera wenig Sinn, im Gegenteil, es kann zu Bildfehlern kommen (z.B. Reflexe).

muffin 18.09.2006 22:46

Zitat:

Zitat von Keiler11
Und schon wieder ich.

Was würdet Ihr für eine gebrauchte A2 zahlen? Sind 400 Euro o.k. wenn die Kamera technisch und optisch in einwandfreiem Zustand ist?

Ist ein durchschnittlicher Ebay Preis.
Aber schau mal Hier es soll noch eine neue für 399.- geben.

Stempelfix 19.09.2006 05:17

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Keiler11
Shit, habe nämlich vergessen meinen uv filter runterzuschrauben. Na ja, das lässt sich bestimmt lösen.

UV-Filter auf der A1, das macht doch keinen Sinn :shock:

Machen UV Filter überhaupt Sinn? :P

Uwe ;)

dbhh 19.09.2006 08:28

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Keiler11
Shit, habe nämlich vergessen meinen uv filter runterzuschrauben. Na ja, das lässt sich bestimmt lösen.

UV-Filter auf der A1, das macht doch keinen Sinn :shock:

Als rein mechanischer Linsenschutz? Warum net?
Gruß

kay 19.09.2006 18:26

Wunder / staun :eek: Wieso soll ein UV-Filter auf der A1 keinen Sinn machen? Der mindert doch Reflexionen genau so wie an jeder anderen Cam, und der Himmel wird auch "blauer". Oder steh' ich gerade auffm Schlauch ???

Bon Dimage
Kay

ManniC 19.09.2006 18:28

Zitat:

Zitat von kay
Der mindert doch Reflexionen genau so wie an jeder anderen Cam, und der Himmel wird auch "blauer". Oder steh' ich gerade auffm Schlauch ???

Yepp, auf dem Polfilter-Schlauch ;)

Sunny 19.09.2006 18:41

Zitat:

Zitat von kay
Wunder / staun :eek: Wieso soll ein UV-Filter auf der A1 keinen Sinn machen? Der mindert doch Reflexionen genau so wie an jeder anderen Cam, und der Himmel wird auch "blauer". Oder steh' ich gerade auffm Schlauch ???

Bon Dimage
Kay

Die A1 hat einen UV-Filter eingebaut, kann es sein, dass Du UV- und Polfilter verwechselst?

ManniC 19.09.2006 18:51

@Sunny: Genau in diese Richtung zielte meine Antwort 13 Minuten vor Deiner ;)

HolgerB 19.09.2006 19:07

Räusper...

Ich glaube, da muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben:

Ich habe es eigentlich so verstanden, dass zu Zeiten der Analogfotografie ein UV-Filter dadurch für einen blaueren Himmel gesorgt hat, dass Farbfilme auch eine relativ hohe UV-Empfindlichkeit aufweisen und der UV-Anteil in durch Dunst diffus reflektiertem Licht recht hoch ist, wodurch dieser dann recht stark belichtet wird - was beim Blick durch den Sucher natürlich nicht zu erkennen ist. Durch den UV-Filter wird die Belichtung auf ein normales Maß reduziert. Bei einer Digitalkamera, deren CCD entweder nicht UV-empfindlich ist oder die einen Sperrfilter besitzt, funktioniert das natürlich nicht, wohl aber ein Polfilter.

Oder habe ich da jetzt irgendwas völlig falsch verstanden? Nicht, dass ich irgendwelche Erfahrung mit Analogfotografie habe, das habe ich nur mal irgendwo gelesen... :?

Schöne Grüße, Holger

kay 19.09.2006 19:22

Zitat:

Zitat von ManniC
Yepp, auf dem Polfilter-Schlauch ;)

Aaah - jetzt ja ! :oops: :oops: :oops: Eine Insel ....

Bon Dimage
Kay

Sunny 19.09.2006 19:22

Zitat:

Zitat von ManniC
@Sunny: Genau in diese Richtung zielte meine Antwort 13 Minuten vor Deiner ;)

Zielte,

aber nicht wirklich getroffen :cool:

Hann01 20.09.2006 13:05

Habe auf Anfrage heute von Runtime folgende Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr Kühn,

vielen Dank für Ihre Mail. Die CCD´s werden produziert. Nur die Verfügbarkeit ist nicht so, wie wir es gerne möchten.

Mit freundlichem Gruß

Runtime Contract GmbH"

Mal sehen, wann ich bescheid bekomme.

Chlodwig 20.09.2006 17:15

Die Meldungen von Angeboten, man werde den Kaufpreis erstatten, sind mittlerweile schon etwas älter. Ich habe aber noch von niemandem, keinem einen, gehört, dass er tatsächlich Geld erhalten hat.

Mich überkommt der Verdacht, dass das eine billige Finte ist, mit der man die Leute hinhalten will. :flop:

Mit dem Versprechen der kostenlosen Reparatur des mangelhaften Sony-Sensors und der Übernahme von KM-Reparaturen durch Sony hat man ja schon bewiesen, dass man keine Skrupel hat die Leute zu belügen. Das dreiste Vorgehen ist mir noch von keiner anderen Firma als Sony bekannt geworden. :evil:
Peter
(wird schon seit März hingehalten)

Dimagier_Horst 20.09.2006 17:26

Zitat:

Zitat von Chlodwig
hat man ja schon bewiesen, dass man keine Skrupel hat die Leute zu belügen.

Ziemlich daneben, Deine Unterstellung, Chlodwig. Sony hat ein Problem mit der Wartung der Konica Minolta-Geräte, aber Sony hat niemanden belogen, also gewusst, dass sie die dem Wartungsanspruch nicht gerecht werdfen können. Dass eine monetäre Erstattung ein Ausweg aus der Situation ist, finde ich in Ordnung. Und ich erwarte nicht, dass jemand bei mir vorstellig wird, um das auch zu beweisen.

HKS 20.09.2006 17:53

Es wird noch mehr Schecks geben!?!
 
Nach meinen Informationen können sich demnächst noch weitere Besitzer von KoMi Equipment über Kaufpreiserstattungen "freuen", denn auch die Messgeräte Autometer, Colormeter und Spotmeter können anscheinend nicht mehr repariert werden.
Ob bwin.de schon Wetten anbietet, welche Produkte als nächste "zurückgekauft" werden? So könnte man sich den Ärger wenigstens noch etwas "vergolden".

Ein frustrierter KoMi User (analog + digital)

Jornada 20.09.2006 19:26

Zitat:

Zitat von Chlodwig
...Ich habe aber noch von niemandem, keinem einen, gehört, dass er tatsächlich Geld erhalten hat.

Wir schon:
klick

Claus06 20.09.2006 19:43

Hallo,

habe die gleichen Probleme und auch diesen Brief von Runtime erhalten.

Nun möchte ich das Angebot gerne annehmen, den Kaufpreis erstatten zu lassen. Habe aber ein großes Problem. Mir wurde die A1 zu Weihnachten 2004 geschenkt, leider besitzt die Person den Kaufbeleg nicht mehr.

Wisst ihr wie ich rauskriegen könnte wo die Cam gekauft wurde oder so?

Habe beim Minolta Support schon bevor es dieses Angebot mit dem Kaufpreis gab nachgefragt ob die mir mit Hilfe der Seriennummer sagen können an welchen Händler die geliefert wurde, die meinten dann, dass das nicht möglich ist.

Mir liegen inzwischen aber Informationen vor, dass es möglich ist mit der Seriennummer den Händler ausfindig zu machen.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder habt ihr ne andere Idee wie ich das rauskriegen könnte?

Würde dann halt versuchen auf die Art und Weise nen Rechnungsnachdruck zu bekommen. Vermutlich wurde die Cam über Internet bestellt.


Danke im Voraus.

MfG

Claus

Jornada 20.09.2006 19:48

Zitat:

Zitat von Claus06
...leider besitzt die Person den Kaufbeleg nicht mehr.

Wisst ihr wie ich rauskriegen könnte wo die Cam gekauft wurde oder so?

Und die Person weiss auch nicht mehr, wo sie die Kamera gekauft hat?

Claus06 20.09.2006 20:06

nein leider nicht...

das wäre natürlich die einfachste Variante. Aber leeider weiss die's nicht mehr.
Síe meinte sie hätte über irgend sone günstiger Seite den Händler gewählt. Is ja dann klar dass man nicht unbedingt son super bekannten dann nimmt.

Azrael 20.09.2006 22:16

Hallo Forumsfreunde

Falls ich auch das Angebot einer Rückerstattung bekomme, habe ich auch ein Problem. Ich habe miene A1 aus der Bucht. und keine REchnung mehr :(

Gruss Bernd

Jornada 20.09.2006 22:34

Hat denn schon jemand bei Runtime direkt angefragt, wie das ist, wenn man keine Rechnung mehr hat?
Vielleicht lassen die ja mit sich reden und man bekommt so eine Art "durchschnittlichen Strassenpreis von damals" zurückerstattet.
Allerdings glaube ich da ehrlich gesagt kaum dran. Ohne Rechnung geht normalerweise bei Garantie- und Kulanzfragen gar nichts. Ist ja auch irgendwie verständlich.

dbhh 21.09.2006 08:28

Zitat:

Zitat von Chlodwig
(...) Mit dem Versprechen der kostenlosen Reparatur des mangelhaften Sony-Sensors und der Übernahme von KM-Reparaturen durch Sony hat man ja schon bewiesen, dass man keine Skrupel hat die Leute zu belügen. (...)

Auch wenn ich mit den SONY-Geräten der U-Elektronik so meine "Kämpfe" hatte, muss ich aber dennoch für SONY in die Bresche springen: wenn SONY-Köln eine Kulanz-Zusage gemacht hat, dann wurde diese auch eingehalten, sprich es floss dann auch Geld oder GeldwerterVorteil.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.