![]() |
So langsam mal goodbye sagt...
So langsam wirds es Zeit,- nach langem Überlegen, nach langem Rechnen werde ich mich mit einer Träne im Auge doch von meiner D7d Ausrüstung trennen.
Auch nach dem Wechsel zur Canon 5D werd ich hier noch, so hoffe ich, den einen oder anderen sinnvollen Beitrag verfassen. Gruß,- Blackmike |
Schade.. wieder einer weniger...... Aber nachvollziehbar.
|
Die Systemwechsel häufen sich..... ob das im Sinne der Erfinders ist?
Mich treibt auf jeden Fall kein Wechsel, weder Kamera- noch Forumstechnisch :D |
Obwohl ich kameratechnisch einen Systemwechsel vollzogen habe, plane ich n Forums-Wechsel!
Dafür ist mir das D7Userforum zu interessant, amüsant, hilfreich und nicht zuletzt sehr sympatisch. Deshalb bleibe ich sicher hier :top: |
Zitat:
Grüße Marco |
Einen Forumswechsel werde ich auch nicht machen. eher kommt ein neues Forum hinzu.
Und Themen wie EBV oder Lichtführung / Bildgestaltung sind ja Kamarasystemübergreifend. Und mit meiner Erfahrung mit Minoltaobjektiven kann ich vielleicht ja dem einen oder anderen Interessierten helfen. Ja, nachdenklich schaut,- nachvollziehbar.... irgendwie schon. schwergefallen ist mir diese Entscheidung auch. Schließlich hat mich die "dicke Schwarze" eigentlich nie im Stick gelassen. OK, der etwas brutale Backfokus am Anfang,- aber nach der Kur war der AF erstklassig. Nur der momentane Sony Objektivpark und die Preiswunschvorstellung bei Sony, das ist ein grund, warum ich mit dem Kopf schütteln muß. Die hersteller bringen immer mehr Mpix auf APSC, immo ist 10 Standart. Ich hatte die Alpha von einem Kumpel in den Händen. Mit dem Kit,- ich sag mal, für meine zugegebenermaßen verwöhnten Augen (ich sag nur "G") taugt die net so recht. Mit testweise von mir aufgesetzten Edelgläsern (ADO, die mit dem Goldrand) oder Primes war die wirklich gut. Nur..... was hat Sony an HighEnd Optiken im Programm???? die beiden SSM´s, so sie denn mal lieferbar sein werden, und dann zu nem, ich sags mal deutlich SCHWEINEPREIS! Was sollen SSM´s kosten, die mal den unteren Brennweitenbereich abdecken? Bei dem Gedanken wird mir schlecht. Sicher, optisch gibts an den alten "G"´s wirklich rein gar nicht auszusetzen, das ist wirklich optischer HighEnd, gepaart mit solider mechanischer Verarbeitung. Aber Stangen AF ist echt nicht mehr up to date, so messerscharf ein 28-70/2.8G ist, versucht mal damit, bewegte Objekte (Hunde, spielende Kinder zu fokussieren). Das treibt einem den Adrenalinpegel in gesundheitsgefährdende Höhen. Und von dem UVP´s versucht Sony sich ja als Spitzenreiter zu positionieren. Charakterisieren tue ich mal Sony´s Objektivpallette so: Sehr viel LowRange, einige Mittelklasseoptiken, und ganz wenige Spitzenoptiken, die aber dann zu Höllenpreisen. Auswahl in der Highendklasse: fehlanzeige. Entweder G und >>1000 Euro oder aber Midrange. Andere Hersteller sind anders positioniert. Da gibts auch in den HighEnd´s verschiedene Preisklassen bedingt durch unterschiedliche Lichtstärken. Das Sony in absehbarer Zeit das APSC Format verläßt richtung 1.3er crop oder gar 1:1 Fullframe,- glaube ich nicht. dafür gibts zu wenige Optiken im Programm, die diesen Qualitätsansprüchen genügen. und bei APSC und etwa 12 Mpix ist dann auch für G-Zooms langsam die Auflösungsgrenze erreicht, G-primes werden noch etwas mehr schaffen, aber auch da ist dann irgendwo mal ende wegen Linienpaaren/mm. Fremdhersteller sind keine Alternative, außer das forumtele, was auch auf sehr hohem niveau ist, ist keine Optik darunter, die einem G-Zoom auch nur annähernd nahe kommt. Im 24-70mm hab ich so ziemlich alle Zooms durchprobiert, das Minolta G ist da eine Optische Welt für sich. Und die fremdhersteller 70-200/2,8er sinds auch nicht. Das Minolta G ist auch hier messerscharf (mit einer bekannten kleinen Schwäche), ein Sigma z.b nenn ich noch nicht mal offenblendtauglich, geschweige denn Offenblendscharf. So, beweisen muß sich die 5D mit ihrem ersten L noch: der Gegner lautet D7d mit dem Minolta 28-70/2.8G. Gruß,- und ich bleib euch ja treu,- Black |
Hallo Blackmike,
da auch für mich die Canon 5D im Moment die einzige Kamera ist, die mich von der D7D wegbringen könnte, interessiert mich Deine Geschichte sehr. Darf ich fragen, welche Linsen bei Dir zur 5d zum Einsatz kommen (sollen)? Natürlich sind auch spätere Erfrahrungsberichte sehr interessant. Gruss Jörg |
@Fredda: Natürlich fehlen da ein paar Buchstaben :oops:
Sollte heissen: Obwohl ich kameratechnisch einen Systemwechsel vollzogen habe, plane ich keinen Forums-Wechsel! Dafür ist mir das D7Userforum zu interessant, amüsant, hilfreich und nicht zuletzt sehr sympatisch. Deshalb bleibe ich sicher hier. Besser so? :) |
Zitat:
Grüße Marco P.S.: Und nun schnell back to topic, bevor es von Manni Haue gibt :D |
Also mich würde die Canon 5D ja auch sehr reizen.
Und noch bekommt man anständig Geld für die Minolta-Linsen - und auch für den D7D-Body... Grübel... :roll: Gibt's für die Canon 5D eigentlich einen Zusatzgriff mit Hochformatauslöser? |
Zitat:
Tobi |
Prima, noch ein Grund, der mir die 5D scmackhaft macht. *xfg
|
Zitat:
Sei stark, warte noch ein Jahr - Minolta-Fans kennen das ja bereits. Tobi |
Zitat:
Wenn Wechsel des Systems, dann jetzt oder nie!!! |
Zitat:
Nun habe ich nur eine kleine Minolta Ausrüstung. Mein Erlös wäre im Gegensatz zu Dir Jornada gering, vielleicht 1000 Euro. Hieße also 2000 Euro drauflegen. Nee, da warte ich lieber noch. Einmal hoffe ich das Sony wirklich den "Vollformat-5D-Killer" für 1699,-- (Straßenpreis) rausbringt, andererseits kann man immer noch in zwei Jahren auf den Canon 5D Gebrauchtzug für wahrscheinliche 1200 Euro oder so aufspringen. Solange drücke ich zärtlich meinen schwarzen Schatz. :kiss: Rainer P.S.: Sorry Freunde, aber die Alpha ist haptisch eine Entäuschung. Glattplastik, nein Danke. Der Hohn ist aber die Canon 350D. Ich bin mir sicher da ist in der Planung irgendwann der Maßstab verwechselt worden. Das Teil ist ein mickriger Witz! :lol: |
Jaja, wechselt nur. Jeder Wechsler bedeutet mehr Altglas aufm Markt, aus dem unsereiner anspruchsloser Plastikbomberuser auswählen kann - außerdem kurbelts die Wirtschaft an!:cool:
Komisch nur, dass die Leute, die sich über das Kunststoffgehäuse der Alpha auslassen, anscheinend noch nicht gemerkt haben, dass die gesamte rückseitige Hälfte ihrer "Schwarzen" ebenfalls nur aus reinem billigen Plastik besteht - wahrscheinlich ist sie deshalb so oft kaputt! :lol: |
Stimmt, es werden bei mir so einige Objektive frei... unter anderem zwei "G"´s....
aber eins davon ist schon reserviert |
Zitat:
(Hätte nicht gedacht, daß mein 200. Posting so kurz ausfallen würde...) |
So, bevor ich auch einen neuen Thread aufmache, schreibe ich hier mal etwas zu meinem Systemwechsel, nachdem Manni mich dazu ermuntert hat.
Z.Zt. bin ich dabei, von der D5D auf die Nikon D50 zu wechseln. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen bin ich seit 1985 Minolta-Fan. Von der 5000 AF über 9000AF, Dynax 7000i, 8000i, 500si, 505si Super, 9xi bis zur 7xi habe ich einige Modelle gehabt. Ich habe jahrelang im Fotohandel arbeitet und irgendwie dadurch eine freundschaftliche Beziehung zu Minolta aufgebaut. Minolta, das war meine Marke. Als ich in diesem Frühjahr nun soweit war, von der A2 auf eine DSLR umzusteigen, habe ich bereits mit der D50 geliebäugelt. Da aber ein 5600 sowie dank Martina auch weitere Objektive vorhanden waren, habe ich mich dann doch für die D5D entschieden. Ich hatte ja auch irgendwo das Vertrauen zu Sony, daß das A-Bajonett weiter entwickelt wird, bzw. neue interessante Kameras kommen. Mit der Alpha 100 kam ja auch das erste interessante Modell. Aber irgendwie merke ich immer mehr, daß ist nicht mehr mein Minolta. Sony mag ein guter Hersteller sein, aber ich bin da von früher her einfach auf die "richtigen" Kamerahersteller gepolt, Ausnahme Canon - wegen des üblen Service. Ich bin mit der D5D absolut zufrieden, kein BF/FF, kein Error58. Aber mein Bauch sagt, jetzt bitte wechseln. Ich weiß, daß die D50 keine besseren Bilder macht. Vielleicht komme ich eines Tages wieder zurück zu Sony, wer weiß. Meine D5D hängt z.Zt. noch in der Warteschleife, es gibt einen Interessenten, ebenso wie für die A2. Beide haben aber noch nicht zugesagt. Sollten sie absagen, kommen beide Kameras erstmal hier in´s Forum zum Verkauf. Selbstverständlich ändert sich nichts an meinen Forumsbesuchen hier! |
Hey Olaf,
jetzt bin ich aber echt verdattert :shock: . Wünsche Dir aber doch ganz viel Glück. |
Hallo Olaf, jetzt also doch? Was gab denn jetzt den Ausschlag? Runtime?
Ich wünsche Dir, dass Du nun etwas mehr Glück und ein besseres Gefühl mit Deiner neuen Ausrüstung hast und dass Du den anstehenden Wechsel nicht so schnell bereuen wirst. |
Moin.
Wie ich dir schon p. PN schrieb wünsche ich dir hier "offiziel" viel Spaß mit der "Neuen" Du wirst hier sicherlich weiterhin gerne gesehen sein, genauso wie andere die das System wechseln. Zitat:
Zitat:
Man sollte sich nicht scheuen mal was anderes zu Probieren. Objektive der einzelnen Hersteller werden gebraucht immer noch zu guten Preisen gehandelt, da sind die Gehäuse für die sie gekauft worden sind nur noch Elektroschrott. Von "Markentreue" hat keiner was, ausser die Marke selbst. Und von der gibts nichtmal ein Gummibärchen dafür. Ich bin mir jetzt schon sicher das spätestens in einem Jahr ein neues Gehäuse fällig ist (so die Finanzen mitspielen) und wenn es nur aus Spaß an der freud ist. Der Hersteller ist mir schnurtz egal. Meine Objektive werde ich dann immer noch los. Ist halt eine kurzlebige- (Technik) Zeit geworden. Find ich weiter nicht schlimm, und so gute (Qualitative) Bilder wie mit meiner alten, Doppeläugigen, Mittelformat werde ich die nächsten 5 Jahre mit keiner Digi bekommen. Das weiß ich, aber das macht mir nix. Es macht mir einfach Spaß zu Fotogafieren, und was hinten raus kommt... ist eh meins. :lol: Grüße, Jens |
Zitat:
Wie oben geschrieben, das ist nicht mehr "mein" Minolta. Schwer zu erklären. |
Zitat:
Das ist wie damals um 1995 mit Michael Schumacher. Weltmeister mit Benetton, aber bei Ferrari was neues beginnen. (Boh ey, was ein Vergleich...) :lol: |
Zitat:
Olaf, ich drück' Dir alle Daumen -- ich denke auch Nikons können rote Autos ablichten ;) |
@Manni - ich möchte in kein Nikon-Forum, sonst lese ich noch von irgendwelchen Mängeln und werde bekloppt... .
:lol: Allein die ganzen PN´s heute Abend sprechen für dieses Forum :top: Übrigens, die D50 ist noch nicht da. Ich warte erst mal ab, daß die D5D aus dem Haus ist. Wenn die keiner will, muß ich sie ja behalten und 2 Kamerasysteme stelle ich mir hier nicht hin. Aber mein Händler meines Vertrauens hat ja genug. |
Zitat:
Olaf, ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit Nikon und der für uns alle in Zukunft wichtigsten Rubrik dieses Forums "Über den Tellerand geschaut" ;) Viele Grüße, Olli |
Zitat:
Du verkappter Borusse, Du. :lol: :lol: Ernsthaft, viel Glück mit der Neuen. :top: Wie ich weiter oben schon schrieb. Selber von Canon kommend kann ich mir momentan einen Wechsel weg von meiner D7D absolut nicht vorstellen. Fühlte sich Mittwoch alles wie Kinderkram an, im Vergleich. Ja, gut, die Canon 5D mit Grip vielleicht. Aber der Aufpreis! :shock: 2000 Euro dafür, das meine Fotos genauso schlecht sind wie vorher? :lol: Rainer |
Zitat:
Auf dass hier KEINER die angebotene D5D kauft!! Sorry, da konnte ich nicht widerstehen, nix für ungut :top: Wenn ich gerade Geld übrig hätte, dann wäre sie schon mein, liebäugle eh mit einem Zweitbody zu meiner D7D.... Grüße Marco P.S.: Viel Glück mit der Nikon. |
Hallo,
also so langsam werd ich auch nervös. Mich plagen auch schon seit einiger Zeit wechselgedanken, Ich will aber nicht. Möchte meine D7D behalten. :cry: |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn jetzt mittlerweile Leute wechseln, die mit ihrer Kamera zufrieden sind und gar nicht so recht wissen wieso sie wechseln! :?: :roll: Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Oder zuviel Geld in der Tasche :? |
Oder einfach Bedenken wie sich das in Bremen weiterentwickelt.
Ich überlege auch zu wechseln - und zwar zu einer :alpha:100 warum ? nun, meine D7d ist bald zwei Jahre alt, irgendwann bekomme ich gar nichts mehr wenn ich sie verkaufe. Ob ich sie dann später nochmal für teuer Geld reparieren lassen würde, wenn die Sony bald vielleicht für 600 ocken zu kriegen ist ? Ich könnte mich dann in Ruhe mit zwei Jahren Werksgarantie zurücklehnen und auf die große :alpha: warten. Was mich zurückhält, ist hauptsächlich der fehlende manuelle Blitzmodus. Ich habe einige Sachen im Winter vor, wo ich dieses Feature eigentlich brauche... |
Ich frag mich nur , wer soll denn die D5 oder D7 kaufen, wenn die Minolta Fans zu anderen Marken abwandern? Für einen Unkundigen bedeutet es doch das das Zeug nix taugt.
Ich bleibe bei meiner D7. Meine Meinung ist nach wie vor die selbe dazu. :top: Für meine Anforderungen reicht die D7 völlig aus. Ich hoffe nur, daß die Kamera einige Jahre hält. Mir ist es schlichtweg zu teuer immer was Neues zu kaufen bzw den Trend mitzumachen. |
Hi Olaf,
Du solltest in keinem Nikon-Forum lesen. Da wird sogar die D200 teilw. verrissen, gibbet doch noch die D2Xs ... Mit D50/70 haste da keine Schnitte (obwohl mich meine Bilder von gestern wieder eines besseren belehren :cool: ). Auch darf man keine Zooms verwenden und wenn, dann nur Nikon-2,8 und niieeee Tokina/Sigma. Ist also genau so wie hier, ach so: Nur Original-Hersteller-Blitze ;) . Gruß in die demnächst noch gelb/schwarzere Stadt Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |