![]() |
Daten der San Disk U II werden nicht gelesen, Fehler in 7D?
Hallo,
möchte über den Kartenleser die Fotos der 7D auf Festplatte speichern. Ging bisher total problemlos. Jetzt kommt die Meldung: Daten nicht darstellbar. In der 7D habe ich sie vorher noch angesehen. Jetzt dort aber auch die Fehlermeldung: Nicht darstellbar. Wie komme ich wieder an die Aufnahmen? Was bedeutet die Meldung bei PS CS "chkdsk durchführen?". Hat auch das etwas mit dem Fehler Error 58 zu tun? Denn im Urlaub waren auf einer anderen Speicherkarte plötzlich die Fotos auch nicht mehr darstellbar. Danke für Euere Antworten. LG ebbi |
Eigentlich bin ich ja ein Maccie aber so viel ich weiss ist CHKDSK eine Reperaturroutine, welche Speichermedien auf fehlerhafte Sektoren überprüft und die ggf. repariert (oder ersetzt).
CHDSK sollte für das Medium via Arbeitsplatz und Rechtsklick auf Umwegen zu erreichen sein aber sicher auch über die Konsole. Nachdem «möglichen» Download der Dateien dann aber das Teil formatieren und testen oder gleich in die Tonne hauen. Am besten Du googlest mal danach, findest bestimmt was dazu. Wo sind den all die PC-Cracks abgeblieben hier im Forum?!? |
Die schlafen ;).
Ich hatte so etwas bei meiner CF auch mal. Allerdings waren es bei mir nur die letzten 2 Bilder. Nachdem ich die Karte formatiert hatte, waren zwar die Bilder weg, aber zumindest lief/läuft die Karte wieder. Wenn die Bilder wichtig sind, wäre es, soweit die Bilddaten nicht zerstört sind, evtl. möglich mit einem Datenrettungsprogramm die Dateien wiederherzustellen. Dazu fällt mir spontan der Suchbegriff "Easyrecovery" ein :top:. Gruß Marcel |
Speicherkarte=Zubehör=*schubbs* :cool:
|
Smart Recovery ist ein kostenloses Datenrettungsprogramm, das Dir Deine Dateien von der Karte auf die Platte sichert. Chkdsk (Check Disk) ist ein uraltes DOS-Programm vom Microsoft und bei Windows immer dabei. Es ist von der Konsole aus zu starten, standardmäßig prüft es einen Datenträger, mit entsprechenden Parametern repariert es diesen.
Rainer |
Zitat:
|
Hi Ebbi.
Ist das zufällig eine dieser Karten von ebay aus Fernost? |
@Jornada
Jetzt lese ich schon zum xten Mal was über ominöse Karten aus Fernost, was hat es damit auf sich? Ist Falschware oder billiges Zeugs das nichts taugt? |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Freund von mir hat sich eine Sandisk UltraII über ebay aus Hongkong bestellt. Die Karte machte nach der ersten Benutzung Probleme, die Bilder mußten mit einem Datenrettungstool wiederhergestellt werden. Die Karte ist langsamer als meine in Deutschland bei Pixxass gekaufte und absolut baugleiche Karte. Die Seriennummer der Hongkong-Karte ist anders aufgebaut als die von meiner Karte. Insgesamt haben wir die Seriennummer mit 5 in Deutschland gekauften Karten verglichen, bei allen Karten war die Seriennummer nach dem gleichen Schema aufgebaut, bei der Hongkong-Karte nicht. |
Hi,
es ist eine San Disk Ultra II von einem deutschen bekannten Versandhändler. Hatte vor drei Wochen im Urlaub eine ähnliches Problem mit einer 1GB Transcend CompactFlash-Karte, die einer 7D beilag. Da konnte zwar die 7D einige der Fotos auf der Karte nicht anzeigen - aber nach dem Übertragen auf Festplatte waren sie in PS sichtbar!? lg ebbi |
Zitat:
|
Hi,
jetzt wird es noch besser. Habe eine andere Speicherkarte mit Fotos genommen. Beim Aufruf von Photoshop CS und anklicken des Speicherkartenlesers erscheint: Photoshop.exe - Datei beschädigt Die Datei oder das Verzeichnis DCIM/100KM023/PICTooo1.MRW ist beschädigt und nicht lesbar. Führen Sie CHKDSK aus. In einem anderen Photobearbeitungsprogram wird angezeigt, daß 126 Dateien vorhanden sind. Es erscheinen erst einige Fotos - beim anklicken verschwinden sie und alle werden als Grafik mit bergigem Balken (wie an der Börse) angezeigt. Soll ich jetzt Euerer Erfahrung nach CHKDSK ausführen. Wenn ja, wie geht das!? Danke für Euere Hilfe. LG ebbi |
Mit CHKDSK wirs du nicht viel reparieren können.
Wenn die Bilder auf der karte keinen besonderen Wert haben, dann die Karte in der Kamera neu formatieren! Wenn du die Bolder retten willst, nimm PC Inspector Smart recovery! Anschließend die Karte auf jeden Fall in der Kamera formatieren! Weitere Probesitzungen durchführen und vor allem den Kartenleser testen, der könnte dieses Problem auch verursachen. Ich habe häufiger Leseprobleme am USB 2.0 - umgesteckt auf USB 1.1 und alles ist bestens, aber halt viel langsamer! |
Gut - werde ich mal versuchen.
Zwischenzeitlich erscheinen bei einer anderen Karte im PS CS ein paar Fotos, dann fehlen welche usw.. Meldungen beim Anklicken der fehlenden vorhandenen, aber nicht sichtbaren Fotos - "Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist......" oder: "....unbekannter oder ungültiger JPEG-Marker gefunden wurde..." lg ebbi |
Das hört sich übel an, wenn da mehrere Karten die gleichen Probleme machen!
|
Gebe ich die Karte mit den stellenweisen sichbaren Fotos in die 7 D, erscheint erst ein unüblich kleines Bild, dann ein Doppelbild, dann nichts .....
nach einer Weile eine Schild mit "!Systemfehler". Die rote Lampe leuchtet. Die 7D reagiert auf nichts mehr .... Wird irgendwie immer seltsamer! |
Zitat:
|
Ja, das mache ich jedesmal, wenn ich die Aufnahmen auf Festplatte überspielt habe und sie wieder in die 7D gebe.
Kann das hier vielleicht auch ein Virus etc. sein? Habe zwar immer die aktuelle Software über T-Online ..... |
Zitat:
|
Ja, der Fehler tritt jetzt bei mehreren aber nicht allen Speicherkarten auf, die ich verwende. Erst werden die Fotos im Miniformat angezeigt, klicke ich das Foto an, reagiert PS CS nicht. In PS Elements dagegen wird nur die Grafik mit den börsenartigen Gefälle angezeigt. Gehe ich dann wieder in PS CS, erscheint dort das Miniformat dann überhaupt nicht mehr.
Irgendwie werden die auch vorher auslesbaren Fotos durch anklicken zerstört!? |
Um evtl. ein defektes Lesegerät auszuschließen, würde ich die Daten mal direkt über den USB-Anschluss der Kamera auf den Rechner übertragen!
|
Habe ich gerade mal probiert - das Ergebnis ist leider gleich.
Werde wohl (nach morgigen Tests der 7D mit restlichen Speicherkarten) mal Montag in Bremen anrufen müssen! Danke für Euere/Deine Bemühungen. lg ebbi |
Zitat:
|
Zitat:
Unter WinNT/2K/XP lasse ich (gerade bei externen Festplatten) ab und an Chkdsk drueberlaufen, um kleinere Inkonsistenzen schon fruehmoeglichst aufzuraeumen. Alleine schon wegen der Tatsache, das NTFS auch ein Journaling Filesystem ist, ist es gegenueber Fehlern um Welten besser, als FAT16/32 aus DOS-Zeiten. Zum Problem des Ursprungs-Posters wurde ich noch hinzufuegen, eine "Reparatur" des Karteninhalts nur nach vorherigem Backup (=Image!) selbiger durchzufuehren. Dann kann man ein Recovery-Programm bemuehen und danach ggfls erst chkdsk aufdie Karte loslassen - wenn ueberhaupt. Viele Gruesse, Torsten. |
Hi Torsten,
Sicherung des Karteninhaltes funktioniert leider nicht. Mit welchem Recovery-Programm hast Du gute Erfahrungen? Es gab letztes Jahr zu den San Disc-Katen mal eine Mini-CD, auf der die Software für die Wiederherstellung der Daten auf gelöschten Karten war. Wenn ich jetzt die defekte Karte in der Kamera formatiere, kann ich dann mit dem Datenrettungsprogramm nicht einfach die Daten wiederherstellen? Danke für die Antwort. Habe so etwas noch nicht gemacht. lg ebbi |
Hallo EBBI
Die beste Erfahrung habe ich mit dem Datenrettungstool ZAR (Zero Assumption Recovery) gemacht. In der Trialversion ist die Rettung von Bilddateien auf Speicherkarten uneingeschränkt nutzbar. Nur wenn Du Daten von einer Festplatte wiederherstellen willst, ist die Wiederherstellung der Daten auf vier Verzeichnisse pro Scandurchgang beschränkt. Da ein Scandurchgang schon mal ein paar Stunden dauern kann, ist hier die Anschaffung der Vollversion nötig, aber für CF-Karten reicht die Trialversion. Die neueste Version ist 8.0 Du findest sie hier: ZAR |
Hallo Ebbi,
das Sichern eines "zerschossenen" Dateisystems funktioniert in der Regel natürlich nicht mit normalen Bordmitteln. Chkdsk ist da, um ein Dateisystem zu reparieren, wird Dir allerdings auch Bildinhalte vernichten, die zwar via normalen Routinen nicht mehr lesbar sind aber dennoch auf der Karte vorhanden sind. Es ist keine Datenrettungssoftware sondern repariert "nur" das Dateisystem. Und jedesmal wenn Du etwas auf die Platte schreibst hast Du die "Chance" noch intakte Dateiinhalte zu überschreiben! Dann sind sie wirklich weg. Formatieren bringt nichts! Schreib bitte NICHTS mehr auf die Karte bevor Du nicht eine Datenrettung versucht hast. Auch nicht durch einlegen in die Kamera oder gar fotografieren! Das von mir verlinkte Smart Recovery, das ja auch einige andere hier empfohlen haben, schreibt nichts auf die Speicherkarte sondern liest sie "nur" komplett aus und versucht die Dateien auf einem von Dir gewählten Verzeichnis auf der Festplatte so weit als möglich wieder herzustellen. Die vorherige Sicherung der Karte ist nicht nur in der Regel unmöglich, sie ist auch unnötig. Wenn es mit Smart Recovery nicht klappt dann hindert Dich nichts daran andere Programme zu versuchen - auch da wurden ja schon einige genannt. Wie gesagt, auf die Karte wird zumindest bei Smart Recovery ja nichts geschrieben. Man kann da keine allgemeingültige Aussage, welches das beste Programm ist, treffen. Nur dauert es in der Regel ziemlich lange. Also Geduld! Viel Erfolg Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |