SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bild mit Blitz fast schwarz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29900)

juergen2101 24.07.2006 08:06

Bild mit Blitz fast schwarz
 
Hallo zusammen,

ich wollte am Wochenende im Dschungel ein Bild von einer Blüte machen und dabei hat das mit dem Blitz überhaupt nicht funktioniert. Ich kann mir es aber auch nicht erklären warum. Kann mir bitte jemand weiterhelfen was ich falsch gemacht habe. Es war gar nicht dunkel wie es auf dem Bild aussieht. Als ob das Bild ohne Blitz gemacht worden wäre. Aber es hat geblitzt.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...060722_001.jpg


Make - KONICA MINOLTA
Model - DYNAX 7D
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - DYNAX 7D v1.10
DateTime - 2006:07:23 09:52:33
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 402
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2006:07:23 09:52:33
DateTimeDigitized - 2006:07:23 09:52:33
ComponentsConfiguration - YCbCr
BrightnessValue - -1.00
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.50
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash fired, compulsory flash mode
FocalLength - 26.00 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3008
ExifImageHeight - 2000
InteroperabilityOffset - 39212
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Auto
DigitalZoomRatio - 0 x
FocalLengthIn35mmFilm - 39 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Hard



Danke
Jürgen

P.S.Gibt es eigentlich irgendwo die Möglichkeit mit anderen über Bilder zu diskutieren und sich Tipps einzuholen? Was könnte besser gemacht werden bzw. was war falsch usw.?

ManniC 24.07.2006 08:16

1) Welcher Blitz ???

2) Für Bilddiskussionen gibt's Unterforen ;)

PeterHadTrapp 24.07.2006 08:22

Hallo Jürgen

Herzlich willkommen im d7userforum.

Die Bilder dikutieren wir in den Unterforen "Galerie"
hier haben wir drei Unterforen
- Fotokiste: nur mal zeigen
- Fotoalbum: bitte um Kritik
- Ausstellung: Bildupload und Threaderöffnung nur für members, Kommentare schreiben für alle User.

Eine Erklärung warum Dein Bild schwarz ist habe ich jetzt auf die Schnelle nicht.

- war das der interne oder ein aufgestecktes Blitzgerät ?
- passiert das immer in der Form ?
- hast Du mehrere Versuche gemacht ?
- hat der Blitz überhaupt ausgelöst ?

Gruß
PETER

A2Freak 24.07.2006 08:23

Kann es sein, daß Dein Motiv irgendetwas reflektierendes hatte, was die Belichtungsmessung verwirrt hat?

Oder die Batterien/Akku´s waren kurz vor dem Ende?

juergen2101 24.07.2006 08:37

Danke für den Hinweis mit den Unterforen. Ich hab das mal hier reingestellt weil ich nicht weiß ob es ein Defekt ist. So ein schwarzes Bild hat mich echt gewundert.

Das Problem hatte ich bisher noch nicht wobei ich auch noch nicht oft mit Blitz fotografiert habe. Der Blitz hat ausgelöst und die Blüte war ziemlich dunkel und es konnte da nicht viel reflektieren. Es war außerdem der interne Blitz. Ich hab nach der Aufnahme noch weitere Bilder gemacht und heute Morgen die Bilder mit dem gleichen Akku auf den Rechner geladen d.h. Akku müsste ok gewesen sein.
Nachdem ich den Auslöser halb durchgedrückt hatte, hat der Blitz mehrmals leicht geblitzt und ein etwas klackerndes Geräusch von sich gegeben. Ist das normal?

MiLLHouSe 24.07.2006 08:51

Ist nur dieses eine Bild so schwarz oder die anderen auch?

Evtl. liegt's auch wieder einmal an dem bekannten Problem der ersten Auslösung nach längerer "Liegezeit" der Kamera...

ManniC 24.07.2006 08:58

Das Flackern ist OK, der interne Blitz dient hier als "AF-Hilfslicht".

Nächste Frage: Wie weit entfernt war das Motiv? Evtl. war die Reichweite des (schwachen) internen Blitzes überschritten.

AndreasTV 24.07.2006 09:02

Zitat:

Zitat von juergen2101
Danke für den Hinweis mit den Unterforen. Ich hab das mal hier reingestellt weil ich nicht weiß ob es ein Defekt ist. So ein schwarzes Bild hat mich echt gewundert.

Das Problem hatte ich bisher noch nicht wobei ich auch noch nicht oft mit Blitz fotografiert habe. Der Blitz hat ausgelöst und die Blüte war ziemlich dunkel und es konnte da nicht viel reflektieren. Es war außerdem der interne Blitz. Ich hab nach der Aufnahme noch weitere Bilder gemacht und heute Morgen die Bilder mit dem gleichen Akku auf den Rechner geladen d.h. Akku müsste ok gewesen sein.
Nachdem ich den Auslöser halb durchgedrückt hatte, hat der Blitz mehrmals leicht geblitzt und ein etwas klackerndes Geräusch von sich gegeben. Ist das normal?

Moin moin,

das der interne Blitz bei relativ dunkler Umgebung eine "Salve" abgibt ist völlig normal - das macht er, um ein "Hilfslicht" für den AF zum Scharfstellen zu erzeugen. Das Problem hatte ich mal mit einem externen Blitz, wo Dieser zuerst getauscht wurde und als Das nichts half, wurde noch die Synchronisierung der Kamera repariert - dann ging`s wieder. Das das aber auch beim internen Blitz passiert, ließt man hier im Forum des öfteren in letzter Zeit; grade nach "längerem" Nichtgebrauch.

Grüße

Andreas

EDIT: Manni war wie so oft wieder schneller.

oskar13 24.07.2006 09:06

Hallo,
überprüfe doch auch mal im Menü ob nicht zufällig Wireless eingestellt ist.

juergen2101 24.07.2006 09:15

Ich bin direkt über dem Objekt gestanden. D.h. ca. 1-1.5m entfernt. Ich habe die Kamera erst seit Februar und ab und zu mal den internen Blitz benutzt. Die Kamera hatte ich doch öfters im Einsatz.
Ich hatte noch einen Polfilter drauf. Kann es daran liegen? Insgesamt hab ich 3 Bilder gemacht und immer mit dem gleichen Ergebnis. Danch wieder mit genügend Licht und ohne Blitz sind die Bilder ok.

AndreasTV 24.07.2006 09:24

Also ein Polfilter ist einem mit Blitz gemachtem Foto sicher nicht unbedingt zuträglich, doch sollte die Kamera Das ausgleichen können. Vielleicht werde ich das Gleich mal kurz testen; wo habe ich bloß diesen Polfilter hingelegt .....

Grüße

Andreas

A2Freak 24.07.2006 09:26

Zitat:

Zitat von AndreasTV
wo habe ich bloß diesen Polfilter hingelegt .....

Wo habe ich bloß den Blitz hingelegt - ach, der ist in Bremen...

Könnte mir vorstellen, daß der Polfilter die Ursache ist. Werde gleich auch mal testen.

A2Freak 24.07.2006 09:32

Ne, auf der gleichen Distanz habe ich fast keinen Unterschied.

War es vielleicht das 17-35 mit aufgesetzter Sonnenblende?

A1-Chris 24.07.2006 09:34

Also die Bildinformation ist schon da... so in etwa hat die Blume ausgesehen?!? Hattest du vielleicht Pol und Graufilter verwechselt... :cool: ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...22_001hell.jpg

AndreasTV 24.07.2006 09:49

Hallo,
so -jetzt hab`ich mal kurz getestet: ganz klar hat der Polfilter Auswirkungen auf das Bildergebnis: es wird dunkler, zumindest bei größer werdender Brennweite. Wenn es jetzt so richtig dunkel ist, kan ich es mir schon vorstellen, daß das Bild schwarz wird. Werde es eventuell heute abend "im Dustern" nochmal probieren. Hier nun die Pics:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._Polfilter.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._Polfilter.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._Polfilter.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._Polfilter.jpg

Vielleicht hift Das ja weiter.

Grüße

Andreas

juergen2101 24.07.2006 10:35

Ja die Blume sah so aus.
Ich werde heute Abend auch nochmal ein paar Testaufnahmen machen. Vielleicht kann ich dann noch mehr dazu schreiben.

maxiline 24.07.2006 13:34

Hallo,
ich hatte mal den gleichen Effekt.
Ich hatte ein älteres Objektiv dran und hab die Blitzsteuerung von TTL nicht nach ADI umgeschaltet (oder war es genau andersrum :roll: ). Vielleicht einfach mal testen.

Viel Erfolg
Maxiline

PeterHadTrapp 24.07.2006 13:38

Andersrum.

- Minolta-Linsen ohne "D" in der Bezeichnung
- Linsen von Fremdherstellern
- Objektive mit Vorsätzen
- Blitze mit Vorsätzen (z.B. Diffusoren)

sollten immer in TTL oder im Modus manuelles Blitzen betrieben werden.

PETER

phillse 24.07.2006 14:21

Es gab doch vor einiger Zeit einen "Blitzworkshop". Sind von dieser Veranstaltung vielleicht nocht irgendwelche Dokumente bezüglich diesen Themas vorhanden...oder lief alles über Learning-by-doing?

Bei mir werden geblitze Bilder auch regelmäßig viel zu dunkel - egal ob mit 5600er oder intern. Ich habe auch keine wirkliche Veränderung bemerkt, nach dem ich zwischen TTL und ADI. Ich habe auch schon das Rädchen für die Blitzsteuerung an der D7D hochgedreht - nix. Ich habe auch schon die Belichtungsmessung gewechselt.

Wenn ich den 5600er manuell auf volle Leistung stelle, gib es trotzdem nur ein dunklen Mischmasch.

An meiner D7i funktioniert der Blitz so wie man es erwartet.

Mache ich irgendetwas grundlegend falsch? :roll: Es kann doch nicht so schwer sein ein Bild mit Blitz aufzunehmen.


Phillipp

A2Freak 24.07.2006 14:29

Zitat:

Zitat von phillse
Es gab doch vor einiger Zeit einen "Blitzworkshop". Sind von dieser Veranstaltung vielleicht nocht irgendwelche Dokumente bezüglich diesen Themas vorhanden...oder lief alles über Learning-by-doing?

Alles learning by doing... bin da ziemlich schreibfaul.

Wie sehen denn Deine Bilder aus? Welche Einstellung? Was passiert, wenn Du z.B. die "Grüne Automatik" wählst, hier sollten eigentlich Bedienungsfehler ausgeschlossen werden. Eventuell harmonieren D7D und 5600 nicht richtig, da gab es hier auch schon mal Probleme.

Dimagier_Horst 24.07.2006 14:35

Zitat:

Zitat von phillse
An meiner D7i funktioniert der Blitz so wie man es erwartet.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Kameras ist der Schlitzverschluss an der DxD vs. dem Compur-Verschluss an der 7x, der jede Zeit synchronisiert. Das könnte eine der Ursachen sein. Nächstes Problem ist eine Inkompatibilität zwischen einer Serie des 5600 und der D7D. Wurde vom KoMi-Service kostenlos behoben.

phillse 24.07.2006 14:56

Zitat:

Nächstes Problem ist eine Inkompatibilität zwischen einer Serie des 5600 und der D7D. Wurde vom KoMi-Service kostenlos behoben.
Woran (Seriennummer ?) kann ich erkennen, ob mein Blitz zu dieser Serie gehört?

Ich werde heute abend ein Beispielbild hochladen.

Phillipp

Dimagier_Horst 24.07.2006 15:00

Zitat:

Zitat von phillse
Woran (Seriennummer ?) kann ich erkennen, ob mein Blitz zu dieser Serie gehört?

Das kann man nicht von aussen erkennen, auch nicht an der Seriennummer.

Dimagier_Horst 24.07.2006 15:10

Re: Bild mit Blitz fast schwarz
 
Zitat:

Zitat von juergen2101
Aber es hat geblitzt.

Was hat denn die Kontrollsymbol im Sucher angezeigt? Gab es da eine Warnung einer möglichen Fehlbelichtung? Hast Du gewartet, bis die Kontrolleuchte "Blitz geladen" aufgeleuchtet hat?

juergen2101 24.07.2006 17:09

Hab jetzt bei mir mal Aufnahmen mit und ohne Polfilter gemacht.


Ohne Polfilter Blitzmessung ADI:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...z_Test_001.jpg

Mit Polfilter Blitzmessung ADI:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...z_Test_002.jpg

Mit Polfilter Blitzmessung TTL:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...st_TTL_001.jpg


Super jetzt weiß ich was ich einstellen muss.

Danke!

Gruß
Jürgen

Dimagier_Horst 24.07.2006 17:17

Ach, dann funktioniert ADI wirklich...

Jens N. 25.07.2006 01:30

Zitat:

Zitat von juergen2101
Super jetzt weiß ich was ich einstellen muss.

Nee, jetzt weißt du, daß du das Polfilter beim Blitzen weglassen solltest ;) Ich glaube es wurde schon erwähnt: die Kombination Blitz und Polfilter ist -zumindest wenn das Blitzlicht den Hauptanteil an der Belichtung hat und der Blitz nicht entfesselt ist- vollkommen sinnlos.

Die Erklärung scheint ja gefunden, aber es wundert mich doch etwas, daß sich das so stark auswirkt: ein Polfilter kostet max. 2-2,5 Blenden und eine solche Abweichung allein ergibt eigentlich noch keine völlig schwarzen Bilder.

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Ach, dann funktioniert ADI wirklich...

Das (und wie) es funktioniert wurde ja erst kürzlich hier gezeigt. Ich verstehe jetzt allerdings dein Post in dem Zusammenhang nicht so recht: eigentlich sollte (ein D-Objektiv, bzw. einen Eintrag des benutzten Objektivs in der Kameradatenbank vorausesetzt) ADI auch mit Vorsätzen (ob vor dem Blitz oder der Linse) funktionieren, weil hier ebenfalls mit Vorblitz und TTL gemessen wird (oder habe ich das missverstanden?). Wieso sich das System also von einem Polfilter fehlleiten lässt ist mir nicht so ganz klar - ich würde hier also eher sagen es funktioniert nicht (wie es soll).

juergen2101 25.07.2006 02:28

Funktioniert bei meiner Kamera die ADI Messung nicht richtig, oder ist das bei Euch auch so?

Dimagier_Horst 25.07.2006 10:14

Zitat:

Zitat von Jens N.
ADI auch mit Vorsätzen (ob vor dem Blitz oder der Linse) funktionieren, weil hier ebenfalls mit Vorblitz und TTL gemessen wird

Der "TTL-Anteil" an ADI dient lediglich der Gewichtung, wenn eine typische Reflexion auftritt. Deswegen treten Unterschiede bei durchschnittlichen Motiven kaum auf. Ich habe mal für ein Blitzseminar mit der 7i Kleidung mit speziellen Kunstfaseranteilen besorgt, um den Effekt zu zeigen. Mit einem Filter geht es natürlich einfacher.

Jens N. 25.07.2006 11:55

@Horst: aha, danke für die Aufklärung.

juergen2101 25.07.2006 12:56

Sorry. Ich habs noch nicht ganz verstanden. Ist das jetzt normal oder hat hier meine Kamera ein Problem? Bin leider mit diesen Blitztechniken nicht vertraut.

ManniC 25.07.2006 13:03

Schalt auf TTL wenn Du sichergehen willst. Ich persönlich traue ADI nicht von hier bis über den Gartenzaun ;)

Jens N. 25.07.2006 13:11

Zitat:

Zitat von juergen2101
Sorry. Ich habs noch nicht ganz verstanden. Ist das jetzt normal oder hat hier meine Kamera ein Problem?

Nach Horsts Erklärung ist es wohl normal (sorry für die gestiftete Verwirrung).

Wenn ADI die Blitzbelichtung nicht richtig TTL ("durch die Linse") misst, können Vorsätze vor dem Blitz oder Objektiv nicht berücksichtigt werden und da ein Polfilter Licht schluckt, die Kamera aber nicht erkennt, daß ein solches verwendet wird (bzw. daß hier eine Korrektur nötig wäre), wird das Bild zu dunkel. Bei der TTL-Messung wird der Lichtverlust durch das Polfilter automatisch kompensiert. Daher die Unterschiede.

Wie auch immer: ein Polfilter beim Blitzen zu benutzen macht keinen Sinn, sondern kostet nur Licht, bzw. unnötig Blitzleistung. Polfilter funktionieren optimal in einem bestimmten Winkel zum Motiv, bzw. Licht. Beim Blitzen wird das Licht -wenn der Blitz auf der Kamera sitzt- direkt abgegeben und wird genauso direkt wieder reflektiert, in diesem Winkel bringt ein Polfilter jedoch so gut wie nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.