SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv 75-300 mm ist heruntergefallen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27367)

brola 23.04.2006 18:07

Objektiv 75-300 mm ist heruntergefallen
 
War stolzer Besitzer dieses Objektives der Version I. Heut ist mir dieses Objektiv blöderweise heruntergefallen :cry:
Direkt aufs Bajonett. Das Metall ist etwas verbogen, das Objektiv läßt sich nur ganz schwer an die Kamera anschließen(nur einmal gemacht). Wenn ich durch den Sucher schaue ist der fast dunkel, er fokussiert wie wild hin und her und sollte einmal ein Bild zustande kommen ist das total verschwommen.
Ist das Objektiv noch zu retten?

Wer kann mir Hoffnung machen?

Irmi 23.04.2006 18:27

Das ist sehr schade.
In diesem Beitrag wurde über Reparaturen gesprochen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31242.html

Evtl. ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der sich das mal ansehen könnte.

kassandro 23.04.2006 18:36

Das Bajonett kann man eigentlich recht einfach auswechseln. Man braucht natürlich ein kompatibles Ersatzteil, am besten von einer defekten KoMi Linse aus derselben Zeit.
Wesentlich unangenehmer wird's, wenn sich die ganze Justierung des Objektives durch den Aufprall verschoben hat. Dann muß wirklich ein Profi ran und es lohnt sich wahrscheinlich auch nicht mehr. Das ist wie bei einem Auto, das nach ein Aufprall nicht mehr richtig gerade fährt.

Sunny 23.04.2006 18:37

Re: Objektiv 75-300 mm ist heruntergefallen
 
Zitat:

Zitat von brola
Heut ist mir dieses Objektiv blöderweise heruntergefallen :cry:
Direkt aufs Bajonett. Das Metall ist etwas verbogen

Kannst Du mir mal eine Nahaufnahme vom Bajonett mailen,

vielleicht kann ich es Dir wieder richten.

Sebastian Stelter 23.04.2006 18:44

Sorry für die Zwischenfrage:Wenn man das Bajonett auswechseln kann,kann man dann nicht einfach in ein Can..objektiv ein minolta bajonett einbauen?

Mfg Sebastian Stelter

Sunny 23.04.2006 18:58

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter
Sorry für die Zwischenfrage:Wenn man das Bajonett auswechseln kann,kann man dann nicht einfach in ein Can..objektiv ein minolta bajonett einbauen?

Mfg Sebastian Stelter

Leider nein,

da passt einiges nicht.

kassandro 23.04.2006 18:59

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter
Sorry für die Zwischenfrage:Wenn man das Bajonett auswechseln kann,kann man dann nicht einfach in ein Can..objektiv ein minolta bajonett einbauen?

Mfg Sebastian Stelter

Nein, so etwas geht natürlich nicht. Außerdem passt natürlich der KoMi Chip überhaupt nicht an die Canon. Man löst zunächst die beiden Schrauben des Chips, so daß dieser sich vom Bajonett ablöst. Dann löst man die Plastik-Auflage, auf der vorher der Chip befestigt war, vom Bajonett und entfernt sie vorsichtig ohne dabei die Verbindung des Chips zum Objektiv zu beschädigen. Der Chip hängt jetzt ganz locker am Objektiv und man kann jetzt die Schrauben des Bajonetts lösen und es entfernen. Beim Wiederansetzen des Bajonettes muß man darauf achten, daß der Autofokus-Antrieb und der Blendenhebel wieder richtig "sitzen". Ich hab die ganze Prozedur bei einem Tokina 28-210mm Objektiv, bei dem die Zoom-Mechanik nicht mehr ging, einmal durchgeführt. Ich war überrascht wie einfach das alles ging. Nach dem entfernen einer klemmenden Hülse geht das Objektiv nun wieder. Es kostete nur 10€.

Sunny 23.04.2006 19:05

Hallo kassandro,

das Problem ist, dass nicht jedes Objektiv gleich gebaut ist.

In der Zwischenzeit habe ich schon eine ansehliche Ersatzteilsammlung,

aber immer hilft es leider nicht.

kassandro 23.04.2006 19:16

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo kassandro,

das Problem ist, dass nicht jedes Objektiv gleich gebaut ist.

In der Zwischenzeit habe ich schon eine ansehliche Ersatzteilsammlung,

aber immer hilft es leider nicht.

Das ist mir schon klar. Ich benutze jetzt jede Gelegenheit, um billig mechanisch defekte Objektive zu kaufen. Man kann dabei nur lernen. Wenn man Glück hat, kann man das Objektiv reparieren. Andernfalls hat man Ersatzteile, die man vielleicht irgenwann mal wieder gebrauchen kann. Die meisten Schwierigkeiten dürfte der Blendenhebel bereiten. Der ist natürlich je nach Objektiv unterschiedlich lang. Man wird ihn daher vom alten Bajonett entfernen und an das neue wieder hinmontieren müssen.

Sunny 23.04.2006 19:23

Zitat:

Zitat von kassandro
Die meisten Schwierigkeiten dürfte

Für mich sind die meisten Schwierigkeiten die Entharzung der Blende bei sehr vielen Zoomobjektiven.

brola 23.04.2006 20:58

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/objek3.jpg

und
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/objek1.jpg

Da sind schon die Bilder und vielen Dank für Eure lieben Antworten und Hilfestellungen, das finde ich einfach klasse hier.

Sunny 23.04.2006 21:46

Da muss auf jeden Fall das Bajonett ausgewechselt werden.

kassandro 23.04.2006 22:11

Das Bajonett ist genau oberhalb des Autofokus-Antriebs aufgeschlagen. Möglicherweise ist das die Ursache für das seltsame Verhalten. Lassen sich Zoom- und Fokus-Ring noch genauso wie vorher bewegen? Wenn ja, dann sollte sich innen drinnen nichts verzogen haben und mit einem neuen Bajonett könnte es wieder schöne Bilder liefern.

brola 23.04.2006 22:39

Zoom und Fokusring lassen sich wie vorher bewegen, da gibt es keinen Unterschied. Es sind auch sonst keine Schlagspuren zu finden, außer dort.

Bedeutet das Rettung des Objektivs? :D

Da habe ich wohl noch mal Glück gehabt?!

kassandro 23.04.2006 22:52

Zitat:

Zitat von brola
Zoom und Fokusring lassen sich wie vorher bewegen, da gibt es keinen Unterschied. Es sind auch sonst keine Schlagspuren zu finden, außer dort.

Bedeutet das Rettung des Objektivs? :D

Da habe ich wohl noch mal Glück gehabt?!

Ja, man kann da jetzt doch hoffen, daß nur das Bajonett etwas abgekriegt hat.

gromit 23.04.2006 22:55

Oh oh, was ein Ärger. Vielleicht haste aber noch Glück gehabt. Bring das Ding mal mit und ich schau es mir mal in Natura an, vielleicht kann ich was retten. Ich muß sowieso irgendwann die Tage zu Minoltapit und der hat sicher passende Teile da. Schaun mer mal.

brola 01.05.2006 23:21

Also mal ein Zwischenstand zum Kaputten Objektiv
Gromit hat das Bajonett mal abgehabt, ist soweit alles in Ordnung.
Nur das Bajonett hat sich wohl total verzogen, Bajonett ab - Blendenhebel i.O.
Bajonett drauf Blendenhebel ist fest
Ich hoffe jetzt nur er bekommt ein neues Bajonett.

kassandro 02.05.2006 00:38

Die Objektive der Ofenrohr-Serie sind ziemlich untereinander kompatibel. Wenn du also das 35-70mm Objektiv dieser Serie erwibst, solltest du auch ein passendes Bajonett bekommen. Diese Überlegung solltest du allerdings erst von Sunny bestätigen lassen, bevor du entsprechend in der Bucht aktiv wirst.

gromit 02.05.2006 14:35

Danke für den Tip, ich kauf ja immer im Nachbarforum bei Minoltapit ein, der nicht so weit von mir entfernt wohnt, sollte der aber nichts haben frag ich nochmal nach!

gromit 13.06.2006 22:34

Aufruf
 
Aktueller Stand: Ich suche eine Bajonettfassung für das 75-300 alte Version, denn Minoltapit aus dem Nachbarforum hat leider kein Teil mehr da.

Wer also ein solches Teil oder ein Passendes Anderes (sind die Bajonette der alten Metallserie austauschbar?) als intakt liegen hat bitte bei mir oder Olaf (brola) melden, damit ich sein Objektiv wieder instandsetzen kann!


Danke!

PeterHadTrapp 14.06.2006 06:31

Heute abend wenn ich wieder zuhause bin vergleiche ichmal die Bajonette der alten Zoom-Objektive für Dich, jetzt schaffe ich das leider nciht mehr.

Allerdings ist mein 75-300 momentan leihweise in der Schweiz, sodass ich zum Vergleichen auf das 70-210er zurückgreifen muss.

Ich sage Dir dann Bescheid, welche für mich identisch aussehen. ich werde aber nciht alle meine Objetive zerlegen, sondern nur nach Position der Schrauben, äußerliche Unterschiede u.ä. schauen, zerlegen traue ich mich nicht... :oops:

Gruß
PETER

kassandro 14.06.2006 06:36

Interessant wäre vor allem das 35-70mm/4 Objektiv. Das will keiner haben und wäre deshalb als Ersatzteillieferant besonders günstig.

PeterHadTrapp 14.06.2006 07:03

Ich kann alle vergleichen mit Ausnahme des 75-300, das habe ich momentan eben nicht hier.
Das 53-105 bekommt man auch nachgeworfen, auch das 28-85 ist oftmals sehr günstig zu bekommen.
Ich kuck heute abend mal.

PETER

gromit 14.06.2006 10:02

Danke schonmal für Eure Mühen!

Das 4/35-70 will keiner haben? Dabei ist das Ding doch klasse. Stimmt, günstig isses.

Peter, ich Dussel hätte Dich ja mal eher fragen können und war am Wochenende ganz in Deiner Nähe (Buchenau).

Ich habe ja ein olles Beroflex-Zoom hier, aber bei dem sit die Konstruktion innen ganz anders. Beim Minolta-Bajonett sitzt der Blendenhebel im Objektiv selbst befestigt, man hat also den reinen Ring und eben die Kontaktplatte.

PeterHadTrapp 14.06.2006 10:19

Tja, Dietmar

da hättest Du direkt vorbeikommen können...

was hast Du in Buchenau zu tun ?

PETER

gromit 14.06.2006 10:23

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Tja, Dietmar

da hättest Du direkt vorbeikommen können...

was hast Du in Buchenau zu tun ?

PETER

Ich war hier

CP995 14.06.2006 18:09

Komisch, habe Olaf zu dem Thema heute morgen eine PN geschickt, die liegt immer noch im Ausgang. Wieso dauert das hier IMMER so endlos lange bis die versendet sind?

Chris

kassandro 14.06.2006 18:33

Zitat:

Zitat von CP995
Komisch, habe Olaf zu dem Thema heute morgen eine PN geschickt, die liegt immer noch im Ausgang. Wieso dauert das hier IMMER so endlos lange bis die versendet sind?

Chris

Grundsätzlich liegt eine Message solange in der Ausgangsbox, bis sie vom Empfänger abgeholt wird. Der Olaf hat sie halt einfach noch nicht gelesen.

PeterHadTrapp 14.06.2006 18:59

Zitat:

Zitat von CP995
Komisch, habe Olaf zu dem Thema heute morgen eine PN geschickt, die liegt immer noch im Ausgang. Wieso dauert das hier IMMER so endlos lange bis die versendet sind?

it´s not ab bug, it´s a feature :cool:
Dank der Zwischeninstanz des "Postausganges" bist Du immer auf dem Laufenden darüber, ob die Adressaten Deiner PN sie schon abgerufen=gelesen haben. Ich finde das klasse, zeigt es mir doch, ob der Empfänger
- die Nachricht schon hat, aber keinen Bock/Zeit sonstwas zu antworten
- oder sie überhaupt noch nicht gelesen hat.

PETER

Sunny 14.06.2006 19:12

Hallo,

ich habe das Minolta 75-300 und in meiner Ersatzteilkiste hat es einige Bajonette.

Werde morgen mal das vom Objektiv abschrauben und vergleichen, melde mich dann.

RainerV 14.06.2006 20:28

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von CP995
Komisch, habe Olaf zu dem Thema heute morgen eine PN geschickt, die liegt immer noch im Ausgang. Wieso dauert das hier IMMER so endlos lange bis die versendet sind?

it´s not ab bug, it´s a feature :cool:
Dank der Zwischeninstanz des "Postausganges" bist Du immer auf dem Laufenden darüber, ob die Adressaten Deiner PN sie schon abgerufen=gelesen haben. Ich finde das klasse, zeigt es mir doch, ob der Empfänger
- die Nachricht schon hat, aber keinen Bock/Zeit sonstwas zu antworten
- oder sie überhaupt noch nicht gelesen hat.

PETER

Ja, das ist schon richtig! Aber: Vielleicht könnte man das an geeigneter Stelle - also z.B. im Postkorb mal erklären. Ich bin auch schon mal schier verzweifelt daran, weil die "blöde" PNs (vermeintlich) einfach nicht rauswollten. Ich habe dann Mails hinterhergeschickt, telefoniert usw. bis mir Kerstin das dankenswerterweise erklärt hat - bei EMails ist es ja durchaus anders.

Rainer

PeterHadTrapp 14.06.2006 20:33

Ohne Abzuschrauben:
ich kann keinen Unterschied bei den Bajonetten erkennen, sind bei allen meinen alten Schätzchen gleich. Die Lage der Schrauben auch und besonders die Lage in Bezug auf den AF-Kardan.

gecheckt bei:
24-50/4
28-85/3,5-4,5
35-70/4
70-210/4
100-200/4,5
28-135/4-4,5
70-210/4

selbst beim 28-105xi sieht es identisch aus, dürfte also die billigste Variante sein ein altes xi zu nehmen. Nachdem die aber alle gleich zu sein scheinen, hat Sunny mit Sicherheit etwas kompatibles in der Wühlkiste.

Unterschiedlich sind die Öffnungen für den Blendenhebel, aber das gehört ja nicht zum Bajonett, sondern zum objektivgehäuse.

PETER

Sunny 15.06.2006 09:06

Also ich hätte ein passendes Bajonett

CP995 15.06.2006 13:42

Zitat:

Zitat von kassandro
Grundsätzlich liegt eine Message solange in der Ausgangsbox, bis sie vom Empfänger abgeholt wird. Der Olaf hat sie halt einfach noch nicht gelesen.

Danke, wenn man es weiss, ist es sogar gut so!

Chris

brola 15.06.2006 23:08

Alsoerst einmal ein riesen Dankeschön an alle, die mir jetzt wieder berechtigt Hoffnung machen, das ich bald wieder mit dem Tele arbeiten kann.
Ich wurde schon von verschiedener Seite gefragt, was ich bereit wäre zu zahlen.
Ich werfe hier mal 20 Euro + Versand in den Raum. Der Preis ist als VB zu sehen.
Wer schickt mir für diesen Preis ein Bajonett zu?

Herzlichen Dank

kassandro 15.06.2006 23:14

Zitat:

Zitat von brola
Alsoerst einmal ein riesen Dankeschön an alle, die mir jetzt wieder berechtigt Hoffnung machen, das ich bald wieder mit dem Tele arbeiten kann.
Ich wurde schon von verschiedener Seite gefragt, was ich bereit wäre zu zahlen.
Ich werfe hier mal 20 Euro + Versand in den Raum. Der Preis ist als VB zu sehen.
Wer schickt mir für diesen Preis ein Bajonett zu?

Herzlichen Dank

10 Euro + Versand würde ich für fairer halten, aber letztlich bestimmt der Markt den Preis und der kümmert sich nicht um Fairness. Da brauche ich mir nur die lächerlichen Preise für die primitive Fernbedienung (Herstellungspreis < 1€) der D7D oder die Mondpreise für einen neuen Displayschutz anzuschauen. Daran gemessen sind 20€ für ein Bajonett noch billig.

brola 20.07.2006 23:09

So nun ist es endlich soweit.
Das Objektiv ist wieder aus der Reparatur zurück und funzt wieder.
Danke Sunny :D
Das das fast 3 Monate lang weg war lag aber nicht an Sunny. Das muß hier mal betont werden.
Ich hoffe nur das das die einzige Reparatur war, ich habe jedenfalls meine Konsequenzen aus der Handhabung und Aufbewahrung von Objektiv und Kamera gezogen.
Jetzt werden mit dem Objektiv endlich Bilder gemacht.
Dank auch an alle anderen für Eure Mühen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.