SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Dynax : Aussprache (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23919)

Frank66 06.01.2006 15:38

Dynax : Aussprache
 
Hallöchen zusammen,

bei uns in der Firma ist zwischen mir und einem Kollegen eine kleine Diskussion ausgebrochen bezüglich der richtigen Aussprache von "Dynax"
Ich sage <Deinax> und er meint es muß <Dinax> ausgesprochen werden.
Und was stimmt nun???

Gruß, Frank

drei-im-weckla 06.01.2006 15:40

ich sag dünax

Jerichos 06.01.2006 15:40

Re: Dynax : Aussprache
 
Zitat:

Zitat von Frank66
Ich sage <Deinax> und er meint es muß <Dinax> ausgesprochen werden.
Und was stimmt nun???

Öhm, weder noch. ;)
Ich würd ganz fest auf "Dünax" tippen.

jottlieb 06.01.2006 15:41

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla
ich sag dünax

Ich auch :)

ManniC 06.01.2006 15:47

Ich auch -- und da dieser Thread linguitisch und nicht technisch ist: *schubbs* ins Café ;)

BadMan 06.01.2006 15:53

Dünax.

Da hat sich ja schnell eine Mehrheit gebildet.
War bei der Dimage ja noch viel komplizierter.

Puma 06.01.2006 16:02

Ich sage auch immer "DÜNAX" und "DIMAASCH"!!!

Gruß,
Alex. :cool:

joki 06.01.2006 16:11

Dühnaks muss das heissen... :D

KleinD7 06.01.2006 16:13

Ich stelle gerade fest, daß ich ein Herdentier bin... -> "Dünax"

Wobei natürlich alles direkt gaaanz anders aussieht, wenn auf dem guten Stück 'Maxxum' steht. Bei einem solchen US-Import würde sich vielleicht doch die "denglische" Aussprache - womöglich gewürzet mit einem breiten texanischen Slang - empfehlen. ;)

Gruß
David

PauloG 06.01.2006 16:16

vielleicht hilft euch dies weiter ;)

Hellraider 06.01.2006 16:24

Ich würde auch Dynax sagen :D

Würde das zur Aussprache aber eher so schreiben:

D ü n a k s :lol:

Sunny 06.01.2006 17:14

Ich spreche es "Dinax" aus, im englischen wird "dy" als "di" ausgesprochen.

Quelle: the concise one volume - reference book of the english language

Teddy 06.01.2006 17:22

Sagt man dann auch "ciberspace" statt "ceiberspace" :?:

Ich denke, dass ist ziemlich variabel. bei mir bleibt´s auf jeden Fall bei "Dünaks" ;)

darude 06.01.2006 17:32

Da für mich der Name Dynay etwas mit dem Wort dynamisch [dünahmisch] zu tun hat, nenne ich die große schwarze Lady auch Dünax.
Wobei das Englische dynamic [deinämik] auch was anderes zulassen würde...

Ach was solls, ich geh jetzt mal wieder fotografieren :lol:

Börrie 06.01.2006 17:53

dünachs

im englischsprachigen Ausland nennst sie einfach maxxum und gut ist :top:

cege 06.01.2006 17:55

KoMi Bremen sagt auch [Dünaks] ...

AGD 06.01.2006 17:56

Englaender sagen "Deinax" Deutsche, Oesterreicher und Schweizer "Duehnaks", Spanier "Dinaks" und Amerikaner "MAXXUM"

Teddy 06.01.2006 17:58

Zitat:

Zitat von Börrie
dünachs

im englischsprachigen Ausland nennst sie einfach maxxum und gut ist :top:

mit "a" oder "ä" ausgesprochen :?: :lol: :lol:

AGD 06.01.2006 18:00

Mahxum like maximum or Maximilian

AGD

Kapix 131 06.01.2006 18:37

...aaah, daher der Name "KoMi-ker"???

:lol:

Tschü kapix

topaxx 06.01.2006 18:41

Hmm, obwohl ich nachweislich kein Engländer bin spreche ich es auch "Deinaks" aus - oder kurz D7D :D

Gruß
Udo

PeterHadTrapp 06.01.2006 21:57

wenn ich sie ganz doll gern hab, sach ich digidüni zu ihr.... :oops:

Sunny 06.01.2006 22:19

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
wenn ich sie ganz doll gern hab, sach ich digidüni zu ihr.... :oops:

Meinst Du digidünni

Designpater 06.01.2006 23:42

also, ich nenn sie jetzt einfach:

"die, die die bilder die die wahrnehmung meinerseits auf den chip bringt"

nein, im ernst: für mich "dühnax"

Gruss, mark

kay 07.01.2006 12:15

He, ihr denglisch-Philosophen, müsste man das nicht eigentlich japanisch aussprechen ? :roll:

Kooo-nikka Minol-taaah Dühj-Nahks ? ;)

Bon Dimage,
Kay

Der Jürgen 09.01.2006 18:14

Eigentlich erübrigt sich die frage von selbst da es nur deutsch gelesen werden kann

dühnaks

weil bei den amis die dainäx lesen würden heist das ding ja nicht so, oder?

Fracman 09.01.2006 21:23

Also Dynax - gesprochen "dünax" - klingt mir zu sehr nach "dünn Achs" :crazy:

Soll jeder es so aussprechen, wie er es kann :mrgreen:

Deutsch: Dünaks
English: Dainaks
Französisch: Dinaxöh
Amerikanisch: Määkksümm

:D

Nur wegen einer angeblichen falschen Aussprache sollte hier niemand disqualifiziert noch verurteilt werden ;)

FrankG 11.01.2006 08:26

Also ich nenn sie Henriette.

digisucher 11.01.2006 10:33

Zitat:

Zitat von Sunny
Ich spreche es "Dinax" aus, im englischen wird "dy" als "di" ausgesprochen.

Quelle: the concise one volume - reference book of the english language

Das ist nicht richtig, das große "I" in der Lautschrift wird wie das "I" für "ich" im Englischen "ei" gesprochen, deswegen auch "dynamic" [deinämik], aber da ja "Dynax" die deutsche Bezeichnung ist, im Englischen dafür "Maxxum" verwendet wird, bleibe ich auch bei Dünax :)

digisucher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.