SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dynax : Aussprache
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 15:38   #1
Frank66
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Wiernsheim
Beiträge: 42
Dynax : Aussprache

Hallöchen zusammen,

bei uns in der Firma ist zwischen mir und einem Kollegen eine kleine Diskussion ausgebrochen bezüglich der richtigen Aussprache von "Dynax"
Ich sage <Deinax> und er meint es muß <Dinax> ausgesprochen werden.
Und was stimmt nun???

Gruß, Frank
Frank66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2006, 15:40   #2
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
ich sag dünax
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:40   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Dynax : Aussprache

Zitat:
Zitat von Frank66
Ich sage <Deinax> und er meint es muß <Dinax> ausgesprochen werden.
Und was stimmt nun???
Öhm, weder noch.
Ich würd ganz fest auf "Dünax" tippen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:41   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von drei-im-weckla
ich sag dünax
Ich auch
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:47   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich auch -- und da dieser Thread linguitisch und nicht technisch ist: *schubbs* ins Café
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2006, 15:53   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Dünax.

Da hat sich ja schnell eine Mehrheit gebildet.
War bei der Dimage ja noch viel komplizierter.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 16:02   #7
Puma
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Ich sage auch immer "DÜNAX" und "DIMAASCH"!!!

Gruß,
Alex.
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 16:11   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Dühnaks muss das heissen...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 16:13   #9
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Ich stelle gerade fest, daß ich ein Herdentier bin... -> "Dünax"

Wobei natürlich alles direkt gaaanz anders aussieht, wenn auf dem guten Stück 'Maxxum' steht. Bei einem solchen US-Import würde sich vielleicht doch die "denglische" Aussprache - womöglich gewürzet mit einem breiten texanischen Slang - empfehlen.

Gruß
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 16:16   #10
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
vielleicht hilft euch dies weiter
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dynax : Aussprache


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.