SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 6: Verbindung PC / Nex 6 nicht möglich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203485)

Unschärfe 18.01.2024 13:42

Verbindung PC / Nex 6 nicht möglich
 
Guten Morgen, werte Forenten,


ich war vor langer Zeit schon mal dabei, aber das Alter schlug zu - ich vergaß meine Zugangsmodalitäten :-)

Nun - ich habe mir unlängst eine gebrauchte Nex6 gekauft, und würde die gerne drahtlos mit meinem PC verbinden, um große Vorschaubilder auf dem Monitor zu sehen, bzw auch das mit der Nex geschossene Bild.

Unter Anderem brauchen tu ich diese Optionen sozusagen als digitale Polaroidvariante, um meine großflächigen Planfilme effektiver belichten zu können, weil Lichtsetzungskorrekturen (Blitze) frühzeitig erkennbar sind.

Nach reichlichen Stunden, über Tage verteilt, gebe ich erst mal auf und bitte hiermit um Hilfe.
Was hatte ich derweil "geleistet", bzw. versucht:

- Imaging Edge Desktop auf dem Windows 10 PC installiert

- In den Untermenüs der Nex ( Vers. 1.03 ):

"alle Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt"

- "auf Smartphone wiedergeben zurückgesetzt"

- Anzeige Live-View , "alle Einstellungen Ein" aktiviert

- USB-Verbindung, "Massenspeicher" vorgewählt


Für eine Verbindung versuchte ich, über die "Zugriffspunkt-Einstellungen zum Erfolg zu kommen - vergeblich.

Nach erneuter "Netzwerkeinstellungzurücksetzung " konnte ich über die Option "WPS - Tastendruck" und Drücken der Routertaste WPS schon mal die Displayanzeige "Registriert" lesen, wobei dieser "Warte mal/Suche noch"-Kreis ebenfalls zu sehen war.

Imaging Desktop - Remote zeigte jedoch :
"die Kamera ist nicht angeschlossen - prüfen sie die USB-oder Netzwerkverbindung".


Liegt ein erkennbarer Bedienfehler meinerseits vor, habe ich etwas vergessen oder unterlassen - oder darf ich nicht mit einem erfolgreichen Verbindungsaufbau rechnen?

Vielen Dank im Voraus,
Reginald

embe 18.01.2024 15:43

Hallo Reginald,

die Liste der je nach Kamera unterstützten Funktionen von Imaging Edge Desktop hier ist Dir bekannt?

Ich fürchte, da geht mit der Nex-6 eher nix.

Unschärfe 18.01.2024 16:32

Ja, danke Michael,


die hab ich gesehen.
Bedeutet das nun, daß hier nichts mehr geht, obwohl die Kamera von Haus aus ja könnte - oder hätte ich noch andere Optionen?

usch 18.01.2024 17:04

Für die NEX brauchst du Play Memories Home, nicht Imaging Edge. Und dann weiter gemäß Handbuch Seite 123.

Unschärfe 18.01.2024 20:55

Ok, vielen Dank - Play Memories Home habe ich direkt mal installiert.

Bei meinem Handbuch gehts ab S. 162 mit dem Kapitel "Verbindung mit anderen Geräten" los, Play Memories ist auch als Option beschrieben.


Jo, USB-Verbindung / Bilder an den Play M. schicken geht schon mal, die Nex ist in Play M. erkannt.

Menu Kamera / "An Computer senden":
Die Kamera erkennt immerhin meinen Router und den PC, am Verbindungsaufbau haperts aber noch, die Meldung "Verbindung getrennt" erscheint.


Laut Installation von Imaging Desktop ist eine Regristrierung optional, ich habe erst mal nicht registriert. Ein Fehler?

Ich probiere mal mit der WPS-Funktion weiter, und ich habe offenbar noch die Möglichkeit, mit der Mac-Adresse vom PC aus zu verbinden, wenn ich das alles richtig verstehe..

usch 18.01.2024 21:48

Da bin ich jetzt raus, sorry. Meine NEX-7 hat überhaupt kein WLAN, ich kann also auch nur sagen, was in der Anleitung steht.

https://support.d-imaging.sony.co.jp.../wifi-ilc.html


Zitat:

Zitat von Unschärfe (Beitrag 2296726)
Bei meinem Handbuch gehts ab S. 162 mit dem Kapitel "Verbindung mit anderen Geräten" los

Das ist aber nicht das Originalhandbuch von Sony, oder?

Unschärfe 18.01.2024 22:58

Danke für Deine Hilfe, ich denke das führt mich schon weiter.
Ich lese mich vielleicht erst mal ins Play M. ein, vielleicht finde ich was.


Mein Buch zur Kamera heißt "Das Sony Nex-6 Handbuch", von Banek und Banek, das gabs zur gebrauchten Nex mit dabei.

Viele Grüße,
Reginald

usch 18.01.2024 23:39

Ok, wenn es dabei war :) ... extra kaufen würde ich mir sowas nicht. Normalerweise reicht das offizielle Handbuch zur Kamera (als PDF auf der mitgelieferten CD, oder sonst als Download).

Unschärfe 19.01.2024 12:43

Moin, und danke nochmals.
Liest sich besser als das kleingedruckte Buch :-)

Ich resumiere jetzt mal:

- Imaging Edge Desktop geht nicht (mehr?).

- Play Memories Home ermöglicht mir den kabellosen Transfer meiner Bilder, ist aber nicht das, was ich will und brauche.


Was ich wirklich will:
Eine Bildvorschau , mindestens aber das geschossene Bild SOFORT auf (irgend-)einem Monitor, außer auf einem Handy (zu klein).

Käme da nicht eine HDMI-Verbindung für mich in Frage?


Laut BDA online geht das, je nach Gegebenheiten sogar an einem Fernseher.

Und das, also HDMI und meine Wünsche, müßte doch dann auch mit einem dieser "Aufsteck"-Monitore gehen die mir allerdings zu klein sind, weswegen ich überhaupt WLAN/Imaging Desktop benutzen wollte...

embe 19.01.2024 13:12

Ja, das funktioniert mit jedem Display, das einen HDMI-Eingang hat.
Du siehst dann das Liveview-Bild auf dem externen Monitor, oder wenn Du eine Aufnahme gemacht hast und diese kontrollierst die gemachte Aufnahme.
Praktisch das, was Du auf dem Display der Kamera sehen würdest. :top:

Unschärfe 19.01.2024 16:16

Wunderbar,
das klingt ja nach einem möglichen Abschluß meiner Odyssee :-)
Parallel kann ich dann noch mal ganz in Ruhe schauen, wo es bei/wegen mir noch mit dem Play M. haken könnte.

Trotzdem noch mal nachgehakt:
Installiert werden muß, außer dem HDMI-Kabel, weiter nichts?
Ich reagiere darauf mittlerweile leicht allergisch...

flyppo 19.01.2024 16:27

Zitat:

Zitat von Unschärfe (Beitrag 2296776)
Trotzdem noch mal nachgehakt:
Installiert werden muß, außer dem HDMI-Kabel, weiter nichts?

Nein. Achte darauf das richtige HDMI-Kabel zu nehmen, Mini- oder Micro-HDMI. Mit Adapter geht auch ein "normales" HDMI-Kabel.

Unschärfe 19.01.2024 17:38

Sehr schön, ich danke Dir für die zielführende Aussage.
Dann werde ich mir jetzt direkt ein Kabelchen bestellen, und über meine Erolge berichten :top:

Eventuell werde ich noch mal auf die Verbindung zum PC/Play Memories zurückkommen, und ganz sicher auch später noch mit der einen oder anderen Nex-spezifischen Frage.

Viele Grüße,
Reginald

Unschärfe 20.01.2024 21:29

Tja.

Heute früh ein HDMI-Kabel besorgt, und gleich mal ausprobiert.

Nach erfolglosen Versuchen mit 2 PCs, danach mit einem Fernseher, und das Ganze dann auch noch mit 2 Nex Kameras (ich habe noch eine Nex3 mit HDMI.Ausgang) hab ich mich erschöpft niedergelegt - es wollte einfach nicht, es klappte nicht.

https://i.postimg.cc/76mYFx8B/DSC00181.jpg

Unschärfe 20.01.2024 21:32

Frisch im Geiste und fit im Körper versuchte ich nach dem Nickerchen noch mal einen Versuch, stöpselte Fernseher und Nex zusammen, wählte am FS HDMI aus - und auf einmal gehts???

Nun, ich will mich nicht beschweren, bin aber auch noch nicht von Vertrauen erfaßt...

https://i.postimg.cc/wjKJfvjg/DSC00186.jpg

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt:top:

flyppo 20.01.2024 21:43

Dein Bild sieht um einiges besser aus, als das meiner Nex5. Bei der ist alles pixeliger.

Unschärfe 20.01.2024 21:55

Das Live View-Bild ist jetzt auch nicht soo dolle, zumal an des Fernsehers 100cm Bilddiagonale.

Brauchen tu ich das Ganze zum Üben mit meinen Blitzgeräten, Licht/Schattenkontrolle, und für eine entsprechende Vorschau.
Bis hier sieht mir das aber schon mal brauchbar aus, ja.


Wenn ich wieder etwas durchgeatmet habe - das ganze Rumgefrickel hat mich ganz schön Zeit und Nerven gekostet - versuche ich noch mal, mit WLAN zum Erfolg zu kommen.

Ein Gedanke dazu wäre, daß das ja mal gegangen sein muß, und ob ich nicht mit einer entsprechend alten Version von Imaging Edge Desktop Erfolg haben könnte.

Steuerung der Kamera vom PC aus, über die MAC Adresse, ist auch beschrieben, also schaue ich mal, ob hier noch was möglich wäre.

Aber erst mal muß ich verlorene Zeit wieder reinholen...

usch 20.01.2024 22:43

Zitat:

Zitat von Unschärfe (Beitrag 2296847)
Ein Gedanke dazu wäre, daß das ja mal gegangen sein muß, und ob ich nicht mit einer entsprechend alten Version von Imaging Edge Desktop Erfolg haben könnte.

Was heißt "muss mal gegangen sein"? Keine NEX kann Live-View an den PC ausgeben, das geht erst (per USB-Kabel) bei den ILCE-Modellen ab α6300 und neuer. Bei den älteren Kameras hast du nur die Möglichkeiten über HDMI oder drahtlos auf dem Handy (btw. auf einem Tablet, wenn dir das Handy zu klein ist).

Zitat:

Aber erst mal muß ich verlorene Zeit wieder reinholen...
Du hättest viel Zeit sparen können, wenn du gleich klarer gesagt hättest, dass es dir eigentlich nur um die Vorschau geht und gar nicht um die aufgenommenen Bilder. Dann hätten wir dir sofort sagen können, dass das so nicht geht. ;)

Unschärfe 20.01.2024 23:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2296853)
Keine NEX kann Live-View an den PC ausgeben...
Du hättest viel Zeit sparen können, wenn du gleich klarer gesagt hättest, dass es dir eigentlich nur um die Vorschau geht

Ist halt doof, wenn man keine Ahnung hat.
Ich bin zudem davon ausgegangen, daß jede WLan-fähige Kamera meinen Anforderungen gerecht wird.

Aber, ich werde zunehmend schlauer :-)
Und mit "Live-Vorschau / und geknipste Bilder anschauen" über HDMI bin ich ja schon mal sehr nahe dran an meinem Bedarf.

Der nötige Schritt für einen drahtlosen Komfort wäre dann also eine andere Kamera.
Fast hätte ich mir ja zur Weihnachtszeit eine A7II gekauft, hab aber die Angebotsphase verpasst.
Da bin ich plötzlich gar nicht mehr traurig, denn laut Liste der von Imaging Desktop unterstützten Geräte muß ich wohl aufpassen, das geeignete Modell zu erhaschen, eine ILCE-7M2 - richtig?

usch 21.01.2024 04:28

Zitat:

Zitat von Unschärfe (Beitrag 2296856)
Ich bin zudem davon ausgegangen, daß jede WLan-fähige Kamera meinen Anforderungen gerecht wird.

Man kann nie von irgendwas ausgehen. Selbst wenn eine Kamera eine gewünschte Funktion beherrscht, ist das keine Garantie dafür, dass das beim Nachfolgemodell auch noch der Fall ist. Ich bin z.B. damals davon ausgegangen, die NEX-7 hätte wie alle anderen Oberklassemodelle von Sony zwei oder drei Speicherplätze für Benutzereinstellungen. War auch ein Irrtum. ;)

Zitat:

Der nötige Schritt für einen drahtlosen Komfort wäre dann also eine andere Kamera.
Fast hätte ich mir ja zur Weihnachtszeit eine A7II gekauft, hab aber die Angebotsphase verpasst.
Da bin ich plötzlich gar nicht mehr traurig, denn laut Liste der von Imaging Desktop unterstützten Geräte muß ich wohl aufpassen, das geeignete Modell zu erhaschen, eine ILCE-7M2 - richtig?
α7 II und ILCE-7M2 sind zwei verschiedene Bezeichnungen für dieselbe Kamera. Alle E-Mount-Vollformatmodelle außer der allerersten Generation (α7 und α7R) können Live-View am PC, aber nur per USB-Kabel. Wenn du das Ganze partout drahtlos haben willst, geht es erst mit der α7 IV (ILCE-7M4) los. Wie das dann aber eingerichtet wird, darfst du mich nicht mehr fragen, da ich weder die Kamera besitze noch Imaging Edge benutze.

Unschärfe 21.01.2024 10:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2296860)
Man kann nie von irgendwas ausgehen.

Guten Morgen,

Ja - das war schon ein Armutszeugnis meiner selbst :-)
Beziehungsweise auch der Kameraanbieter.
Einem Hilflosen, aber Interessierten verstehen manche Hersteller deutlich besser unter die Arme zu greifen.

Für mich jedenfalls ist das alles Neuland, und ganz computeraffin bin ich leider auch nicht.

Eingestehen kann ich mir jetzt, daß ich allein für den Drahtloskomfort keine teuren, aktuellen Sonys werde.
Mein neuen Überlegungen gehen daher in die Richtung "HDMI reicht erst mal"; lieber würde ich doch das Thema Vollformat - "preiswerte" A7II weiterverfolgen, solange ich beim Knipsen nicht über Kabel stürze :-)

Somit danke ich Allen, die mir hier geholfen haben - ich schaue mich dann mal nach Zubehör für die Nex und meinen Bedarf um.

Danke,
Reginald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.