![]() |
Neue Sony A6700
Moin,
hier die offizielle Presseankündigung: https://www.sony.de/presscentre/news...die-alpha-6700 Es darf fröhlich diskutiert werden.... ;) |
Sogar schon erster schneller Quasi Test vorhanden mit Meinungsäußerung
https://sonyalpha.blog/2023/07/12/sony-a6700/ |
|
Vorbestellung für 1699 €. Laut Hersteller voraussichtlich ab 28.07.2023 lieferbar. (Foto Erhardt)
|
Wenn ich jeden Monat 150 Euro bunkern kann, dann ist sie nächsten Sommer bei mir.
Focus-Stacking dabei!:top: |
Ist der Sucher der gleiche wie in der A7c ?
|
Der Gleiche wie bei der a6600
|
Hört sich schon mal interessant an, mal sehen wie sich das Teil macht, wäre jedenfalls eine schöne Zusatzkamera. :)
|
GÄHN !!!!
Zugespitzt gesagt: ein klarer Hinweis darauf, welch geringe Priorität die APS-C-Zielgruppe für Sony hat. Ich meine, 4 Jahre nach dem letzten, Foto-orientierten APS-C Release. Und dann kein Update beim EVF, Display, IBIS? Sony denkt das Wort Innovation wohl nur noch im Hochpreisbereich , bin gespannt, ob es irgendwann eine bessere A9 III oder A1 II gibt... bei APS-C scheint wirklich alles vorbei zu sein... meine Meinung |
Zumindest geht es mit APS-C weiter, zumindest Evolution! Klar hätte die Kamera noch besseres liefern können ,aber dann über 2000 Euro teuer.
Enttäuschung nein eher Ernüchterung, ein besserer Sucher hätte es auf jeden Fall sein müssen. Naja, nochmal 4 Jahre warten wäre nicht schön.Abgesehen davon dass ich dann 72 Jahre alt bin. Insgesamt in etwa das was ich erwartet habe, nicht das was ich erhofft habe.Zumindest weiß man jetzt woran man ist und man kann planen, wie auch immer.:| |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was brachte die A6600 gegenüber der A6500, was wirklich meine Art zu fotografieren verändert hat: Real Time Tracking Große Batterie Kompatibilität mit dem 5er Adapter Was bringt die A6700 mit ähnlichem Potential: Vorderes Einstellrad, aber an das hintere hat man sich in 10 Jahren gewöhnt. ... Mehr habe ich noch nicht gefunden und ich warte auf die Tests, um mich eines Besseren belehren zu lassen. Ich baue da auf Mark Galer und Christian Laxander. |
Ich, mit meinen 67 Jahren fotografiere sehr gern , aber diese Taler abdrücken hiese meiner Familie Urlaub , essen gehen und einiges mehr zu versauen. Nicht mal mit 40 Jahren würde ich das machen
|
Endlich keinen optischen Tiefpass mehr!
Und endlich lossless RAW. Und Fokusstacking. Leider kein besserer EVF, ansonsten ist das Paket für mich ok, auch der initiale Preis geht in Ordnung. Ich glaube, bei 1500€ bin ich dabei, wäre eine gute Auffrischung zu meiner a6500. Gruß, Dirk |
Zitat:
Für mich ist APS-C spätestens seit der A7r4 obsolet. Viele die in meinem Bekanntenkreis früher noch APS-C genutzt haben, sind nun entweder bei Vollformat oder nutzen nur noch Smartphones... Ich kenne schon lange Niemanden mehr der APS-C nutzt. |
Zitat:
Ich bin auf die Bildqualität im Vergleich zur A6600 gespannt. Das könnte eine schöne Ergänzung zur A7RIII sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Bringt alles mit, was mir wichtig ist. |
Meiner Meinung nach ein durchaus guter Nachfolger der A6600 - ich finde Sony hat da schon viel gutes reingebracht. Natürlich gibt es hier und da Sachen die schöner gewesen wären - jammern auf verdammt hohen Niveau.
Es gibt nur eine Sache wenn ich da nicht etwas übersehen habe, die mich richtig Stört - verdammt stört, und das weil ich das Problem auch an meiner A7c habe und es mich da auch wirklich nervt, und das ist der Wegfall des Anschlusses für den Fernauslöser. Ich kann an dem Ding keinen vernünftigen Fernauslöser mehr anschließen. Dieses Bluetooth-Ding ist einfach kein vollwertiger Ersatz dafür, gerade was Langzeitbelichtung über 30 sek. und Timelapse und ähnliches angeht - oder kennt jemand eine Lösung dafür? |
Funktionieren hier keine Adapter von Micro-USB auf USB-C?
Den RM-VPR1 nutze ich auch, vorallem, weil man mit ihm auch Video starten und stoppen kann, ohne an der Kamera herumfummeln zu müssen. |
Ja Wahnsinn. Da hat Sony es doch mal geschafft einen Nachfolger für die A6600 rauszubringen.
Ein "Flagschiff" mit 26MP habe ich eigentlich schon vor Jahren erwartet bzw. als Fuji mit der XT-3 und 26MP (Sony) Sensor rauskam. Aber besser jetzt, als nie :top: Ansonsten bin ich gespannt, was sie so alles kann. |
Hier ist schon ein ausführlicher Test vom „Fototrainer“:
https://youtu.be/nLx9IvLjxkM |
Zitat:
Zitat:
Was mich aber wundert, es steht unter Funktionenen noch, Fernbedienung per PC. Ich vermute aber, dass Start/Aufnahme nur noch USB-Kommandos sind. Ich habe noch einen Rollei Remote Wireless, den ich gerne weiterverwenden würde. Gruß, Dirk |
Hier noch ein Test, in dem der alte Sucher negativ gesehen wird aber er soll etwas heller
gemacht worden sein! https://www.photographyblog.com/revi...y_a6700_review |
Zitat:
Video kannst du allerdings auch über die Bluetooth-Fernbedienung bedienen... |
Der selbe mäßige Sucher,bescheidene Stabilisator und das gleiche grottige Display mit Riesenrändern wie bei der 6600. Die einzige Daseinsberechtigung ist der bessere AF und endlich die neue Menuestruktur. Und das alles für einen ordentlichen Aufpreis. Irgendwie enttaeuschend. Kann man sich gleich eine 7c holen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hab mal die Voraussagen von SAR mit der Realität verglichen.
Gestern noch meinte er, eine zuverlässige Quelle habe bestätigt, dass die A6700 keine Fokus Stacking Funktion haben werde ... ist aber drin.* Heute morgen kam die News, dass keine 2 Kartenslots vorhanden sein sollen, und seit heute weiss er auch, dass der Screen trotz anderslautenden Gerüchten in alle Richtungen dreh- und kippbar sein soll. Die Treffsicherheit der Gerüchte bewegte sich in einem ziemlich bescheiden Rahmen und man könnte fast meinen, sie beschränken sich auf Informationen, deren Leaks Sony sicher nicht gestört haben ... Ein Schelm, wer was Böses denkt :crazy: * Korrektur: Bracketing, nicht Stacking ... die zuverlässige Quelle hatte also recht ... |
Zitat:
|
Zitat von der A6700 Webseite:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich eine 6600 hätte würde ich keine 6700 kaufen,aber ich habe nur eine 6100.
|
Die 6600 war fuer mich schon ein bescheidener Kompromiss. Die 7c hat den besseren AF und verzichtet auf die nervtötende Schachtelmenues der alten UI.
Wollte ich und will ich VF? Nein! Sony versucht es weiterhin jedes mal mit halbgaren recycling Aufgüssen in Richtung VF zu drücken. |
Muss man ja nicht machen!
|
Der Sprung von der 6500 zur 6600 war m. E. ein viel größerer als jetzt von der 6600 zur 6700.
|
Zitat:
|
Zitat:
Sooo viel mehr als die A6100 kann die A6700 aber auch nicht. Da würde ich als A6100 Kunde auch eher auf den Nachfolger warten. Die A6100 hat den selben guten AF der A6600 und der Rest ist doch eh' kein Grund um viel mehr Geld auszugeben. Zumindest hat Sony den Preis attraktiv gehalten. Das passt dann schon! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |