![]() |
Das Programm - Jahrestreffen 2023
Sonyuserforum-Jahrestreffen 2023 in Freiburg
Was lange währt……. Wir vom Stammtisch Südbaden begrüßen Euch ganz herzlich zum Sonyuserforum-Jahrestreffen! Nach drei Jahren Vorbereitung freuen wir uns ganz besonders, Euch alle hier in Freiburg willkommen zu heißen. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, Euch ein besonderes Programm zusammenzustellen und Euch die vielen Facetten der Fotografie in unserem Stammtischgebiet zu präsentieren. Von Street, über Landschaft, Astro und Tierfotografie ist für jeden was dabei. Dazu halten wir noch ein paar besondere Schmankerl bereit, die man vielleicht nicht jeden Tag als Fotomotiv geboten kriegt. So hat Lars (Pfau) in seinem Heimatort Wolfach einen Besuch in einer Glasbläserei vereinbart, der weit über das touristische Angebot der Lokation hinaus geht. Wir dürfen uns dort außerhalb der Öffnungszeiten frei bewegen und dürfen alles fotografieren, nach was uns der Sinn steht. Ob es die Schmelze direkt aus dem Glasofen, oder das Glasblasen ist, wir dürfen hautnah dabei sein. Unser Peter, spezialisiert auf Makros und Landschaft nimmt euch mit in die wildromatische Ravennaschlucht, wo Naturfotografie auf Langzeitbelichtung trifft. Historisch wird es bei einem Besuch auf dem Hartmannsweiler Kopf im nahen Elsass, wo sich vor über einhundert Jahren deutsche und französische Soldaten belagert und bekämpft haben. Noch heute sind die Spuren der Stellungskämpfe erhalten und erinnern an die dramatischen Ereignisse im ersten Weltkrieg. Eric hat verschiedene Touren und Motive erkundet und hält Wegvorschläge von leicht bis heftig bereit. Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Die mittelalterliche Altstadt und moderne Industrie bieten interessante und spannende Motive. Eric will euch die Stadt und ihre Motive gern zeigen. Design und Architektur warten auch auf der gegenüberliegenden deutschen Seite in Weil. Das Vitramuseum bietet hier viele Eindrücke, die sich fotografisch festhalten lassen. Susanne und Ralf begleiten Euch hier. Bunte Lichter und Feuerwerk hält ein Besuch auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ bereit. Der beliebte Rummel wird am 18. Mai abends mit einem Feuerwerk eröffnet und lässt die Herzen der Fans der bunten Lichter und der Spielereien mit Beleuchtung höherschlagen. Ein Bildersuchspiel durch Freiburg bietet allen, die die Stadt etwas kennen lernen wollen, einen spaßigen Weg, dies zu tun. Harald, Marion und Michael haben sich viel Mühe gegeben, die Ecken der Stadt spielerisch zu erkunden. Sterne fotografieren geht am besten auf dem Berg. Davon haben wir hier in Freiburg ausreichend. Auf dem Kandel ist unser Wolfgang als Spezialist für Astrofotografie am Start. Normalerweise mit Spezialgerät unterwegs, will er euch zeigen, wie und dass man auch mit „normalem Gerät“ Milchstraße und Co. fotografieren kann. Am Sonntag konnten wir für Interessierte einen tollen Lost Place klarmachen. Das Hotel Waldlust in Freudenstadt liegt für die meisten von Euch mehr oder weniger auf dem Heimweg. Wer also Schon immer mal Lost Place fotografieren wollte oder ein Faible für den Glanz der alten Grand-Hotels hat, der sollte sich hier anmelden. Wir sind der Stammtisch Südbaden und deshalb haben wir unsere Touren auf unsere Heimat ausgeweitet. Natürlich hat die nähere Umgebung und die Stadt auch viel zu bieten. Die Altstadt und das Münster beispielsweise, oder der alte parkähnliche Friedhof mit all einen Geschichten und Legenden. Eine Bitte: Für die Touren Glasbläserei, Hartmannswillerkopf und Vitra benötigen wir eure Anmeldung. Außerdem brauchen wir die Teilnehmerzahl an den Abendessen. Eine entsprechende Liste folgt in einem separaten Thead Fühlt euch wohl bei uns und habt eine gute Zeit in Freiburg! Euer Team vom Stammtisch Südbaden Übrigens: Die einzelnen Programmpunkte findet ihr hier: https://www.picdrop.com/jensglade/gFTZVWSGPP Das Passwort lautet "FwPrBP8q". (ohne Anführungszeichen) Bitte ladet euch die gewünschten Programmpunkte herunter. Jeder Programmpunkt hat eine zweite Seite, die leider in der Galerie nicht angezeigt wird. (Im Download dann natürlich schon). Ihr könnt die Programmpunkte einzeln oder im Paket downloaden. Das Programm in der Übersicht: Programm Jahrestreffen Sonyuserforum 2023 in Freiburg Donnerstag 18. Mai Anreise 19:00 Gemeinsames Essen und Begrüßung später Möglichkeit Fototouren Astrofotografie oder Rummel/Feuerwerk Freitag 19. Mai Vormittags: Landschaft/Naturfotografie Ravennaschlucht oder Stadt Basel(CH) Nachmittags: Glasbläserei Wolfach oder Besuch Vitra Design Weil (Heute essen wir getrennt entweder in Wolfach oder in der Nähe von Weil.) Samstag 20.Mai Vormittag: Hartmannsweilerkopf Nachmittag: Bildersuchspiel Freiburg Abends: Abschlussessen im Ochsen in Schallstadt Sonntag 21. Mai Lost Place Hotel Waldlust Freudenstadt Freiburger Eckle (Alter Friedhof/Stadtgarten/Altstadt) Heimreise Zu den genannten Programmpunkten haben wir noch folgende Alternativ-Tourvorschläge: Freiburger Münster (Außerhalb der Gottesdienstzeiten) Freiburger Hausberg Schauinsland (Mit Straßenbahn, Bus und Seilbahn erreichbar) Fototour durch die „Retorte“ (Umgebung rund ums Hotel) Detaillierte Tourinformationen sind unter dem o.g. Link online abrufbar. Die Touren Rummel, Bildersuchspiel, Basel und Weil sowie die Alternativvorschläge sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bitte bei den restlichen Touren Fahrgemeinschaften bilden. Für die Touren Glasbläserei, Vitra und Hartmannswillerkopf brauchen wir vorab Informationen, wer teilnehmen möchte. Wer daran Interesse hat, bitte im Forum melden. Vielen Dank! |
Cool :cool:
Da freue ich mich :D ... und muss wohl wirklich alles mitschleppen und dann Tageweise auswählen. :lol: Ich schau mir nachher mal in Ruhe alles an. Bis wann braucht ihr die Infos zur Teilnahme (letzter Satz)? |
Für die benannten Programmpunkte bzw Essen, sind wir für jede frühe Meldung dankbar. Wir müssen den Platzbedarf in den Restaurants eine Woche vorher melden.
|
Das sieht doch mal richtig gut aus!
vielen vielen Dank für die Arbeit, die Ihr Euch mit der Vorbereitung gemacht habt. :top: |
Ja, wirklich toll. Vielen, vielen Dank!
|
Sehr interessantes Programm. Eine Frage meinerseits: Warum benötigt ihr für Vitra eine Vorab Anmeldung, wenn ihr im PDF Dokument schreibt, dass sich jeder im Gelaende frei bewegen kann. Und wo bekommt man die Fotogenehmigung her?
Danke für eure Mühen. Jürgen |
Ich bin begeistert und regelrecht platt, was für ein vielfältiges und spannendes Programm ihr da zusammengestellt habt! :shock: :D
Ganz herzlichen Dank für die viele Arbeit, die ihr euch bereits im Vorfeld gemacht habt! |
Zitat:
|
Danke !
|
Voll mega!!
Auch wenn Tom und ich nur am letzten Tag dabei sein können, finde ich es toll, was ihr da stemmt. Wir freuen uns sehr auf immerhin den Sonntag und hoffen, einige dort dann doch noch zu sehen! :umarm: |
Das liest sich toll (und ist es vermutlich auch).
Zur Tour Glasbläserei melde ich Werner (WernerK) und mich (Man) an. vlG Manfred |
Tolles Programm!
Dann melde ich mich mal für die Touren Glasbläserei und Hartmannswillerkopf an. Bei den Touren mit Autoanfahrt bin ich leider darauf angewiesen, dass mich jeweils jemand mitnimmt, da ich mit den Öffis unterwegs bin. |
Ein wirklich tolles Programm.:top::top:
Ich melde Klaus und mich für die Glasbläserei an. |
Zitat:
|
Die Glasbläserei möchte ich auch gern besuchen.
|
Was bedeutet denn Nachmittag für den Termin der Glasbläserei? Ich reise ja erst Freitags an und je nach dem ist es dann schon zu spät für ein Treffen. Ich könnte gegen 15 Uhr in Wolfach sein. Passt das noch?
Ansonsten melde ich mich noch für den Samstag zur Schnitzeljagd an |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich möchte mich gerne für die Vitra-Tour anmelden.
Am Freitag- und Samstagmorgen werde ich (je nach Wetterlage) auf das Alternativprogramm zugreifen: "Freiburger Münster (Außerhalb der Gottesdienstzeiten) Freiburger Hausberg Schauinsland (Mit Straßenbahn, Bus und Seilbahn erreichbar) Fototour durch die „Retorte“ (Umgebung rund ums Hotel)" Vielleicht mag sich ja jemand anschließen? |
Ich komme gerne zur Glasbläserei.
|
moin,
wir erreichen Freiburg am Mittwoch nachmittag. Wer hat Lust und Ort für den early-early? Donnerstag werden wir Freiburg erkunden, Gisela will auf den Friedhof :crazy: Am Freitag werden Gisela und ich die Ravennaschlucht besuchen und dann zur Glasbläserei rüberfahren (2 Plätze für Mitfahrer sind verfügbar). Am Samstag werden wir zum Hartmannswillerkopf fahren (igitt, 7:00h Aufbruch ist nicht meine Zeit), ebenfalls 2 Plätze im Angebot. Zur Schnitzeljagt zurück zu sein erscheint uns sehr sportlich, wir würden eher in den Vogesen nicht im Laufschritt durch die Artefakte stürmen wollen. Sonntag nehmen wir den "am Wege liegenden" lost place mit ;) , siehe Eintrag dort im Spezialthread. -thomas (und Gisela) |
Euer Programm deckt sich in weiten Teilen mit meinem. Ich freue mich schon. :D
|
Zitat:
Auf welchen Friedhof will Gisela denn ? auf den alten aus dem Programm oder den aktuellen? |
[QUOTE=Vera aus K.;2274473]Ich möchte mich gerne für die Vitra-Tour anmelden.
:top: Super, da freuen wir uns Liebe Grüße Susanne |
Zitat:
Auch ich fahre schon am Mittwoch los. Wann ich nun abends ankomme kann ich noch nicht sagen. Insofern ist planen für mich für den Mittwoch etwas schlecht. Aber am Donnerstag würde ich mich irgendeiner Freiburg-Kennlern-Tour anschließen wollen. |
Ich werde mich auch schon am Mittwoch ins Verkehrschaos stürzen, mal schauen, wann ich ankommen werde. Zumindest sind´s bei mir nur gut 300 km, aber die haben´s in sich.
|
Die Master-Class geht Glas blasen (4 Personen)
|
Nach dem Programmpunkt "Basel" werde ich mich zum oder ins Vitra-Gelände begeben und mich der Gruppe anschliessen.
Anschliessend Abendessen mit der Vitra-Gruppe....:top: Aus der Website von Vitra der Hinweis zum ÖV-Anschuss ab Basel: Ab Basel Badischer Bahnhof: Bus Linie 55 bis Haltestelle „Vitra“ (Fahrtzeit ca. 15 Min.) oder mit der Deutschen Bahn nach Weil am Rhein (eine Haltestelle, Fahrzeit ca. 5 Min.), von dort zu Fuss der Beschilderung Vitra Campus entlang Müllheimer Str. folgen (Dauer ca. 15 Min., Entfernung ca. 1 km) Ab Bahnhof Basel SBB, Barfüsserplatz, Claraplatz, Kleinhüningen: Tram Linie 8 bis Haltestelle „Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum“ (Fahrtzeit 15-30 Min.), von dort zu Fuss der Beschilderung Vitra Campus entlang Müllheimer Str. folgen (Dauer ca. 15 Min., Entfernung ca. 1 km) |
Zitat:
|
Freitag: Ravennaschlucht und Glasbläserei
Samstag: Hartmannswillerkopf Genau dasselbe bei mir. Ein Platz im Cabrio ist frei… Hinten sitzt die Fotoausrüstung ;-) |
Hallo,
wir melden uns für Ravennaschlucht und das Bildersuchspiel an. Dani +Carlo FG Carlo |
Hallo,
Vielen Dank an das Team für das tolle Programm und die klasse Vorbereitung (mit den Steckbriefen). Ute und ich gehen auch in die Ravennaschlucht und zum Bildersuchspiel mit. |
Wow, das ist ja ein buntes Programm! Danke dafür: :top:
Da ich mit Familie anreisen werde, musste ich mit dieser vorab klären, woran wir oder nur ich teilnehmen werden. Besonders die Interessen der Matjes-Vernichtungs-Maschine (Junior) sollten berücksichtigt werden. Der Astro-Abend sowie die Glashütte treffen seinen Geschmack. Eigentlich würde er gerne mit in die Ravannaschlucht gehen, aber ich bin vermutlich auch mit den richtigen Schuhen nicht trittsicher genug. Daher werden wir an der Schnitzeljagd teilnehmen, zumal Peter einen Teil seiner Kindheit/Jugend in Freiburg verbracht hat. Zu mehr kann ich mich momentan noch nicht entscheiden, da es auch von meiner Verfassung abhängt. Am Sonntag wäre ich gerne dabei, doch befürchte ich, dass da meine Jungs nicht mitspielen. Ist es evtl. möglich, mich noch spontan anzuschließen? |
Ich möchte gerne am Freitagnachmittag nach Wolfach.
Da ich mit der Bahn anreisen will, würde ich mich gerne als Mitfahrer Freiburg-Wolfach anbieten. :D |
Hoi zsamme,
dem Opa geht es besser und eine Unterkunft haben wir auch. In die Essensliste habe ich uns eingetragen, da ist nur noch meine Frage, ob man dort auch die genaue Anzahl eintragen sollte, offen geblieben. Wir werden also am gemeinsamen Essen am Donnerstag teilnehmen und dann Rummel und/oder Kandel mitnehmen. Für Freitag melde drei Telnehmer für die Ravennaschlucht sowie die Glasbläserei an. Der Hartmanswillerkopf und die Schnitzeljagd nehmen wir ebenso mit, wie die Waldlust am letzten Tag. Liebe Grüsse Tobias mit dem kleinen Großen und dem großen Kleinen. |
Zitat:
|
Genau so ist es, fürs Bildersuchspiel brauchen wir keine Anmeldung im Vorfeld.:top:
|
Ich hoffe die Masterclass hält mich noch für ausreichend qualifiziert und schliesse mich für die Glasbläserei an.
|
Übrigens,
das Eröffnungsfeuerwerk der "Mess" findet laut Programm der Stadt Freiburg nicht am Donnerstag, sondern am Freitag, 19.05.23 statt: https://freiburgermess.freiburg.de/rahmenprogramm |
Ja ich habe es gelesen. Ursprünglich stand der 19.5. dann plötzlich war des der 18. (was auch Sinn macht. Das Eröffnungsfeuerwerk sollte ja wohl am Eröffnungstag stattfinden).
Jetzt ist es lt.Homepage wieder am 19. . Ich werde morgen beim Veranstalter mal anrufen und Klarheit schaffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |