SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   A9 UP oder -DOWNGRADE? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201923)

Fuexline 20.01.2023 22:26

A9 UP oder -DOWNGRADE?
 
Nun ist es soweit auch ich wende mich hilfesuchend an das Forum, weil ich einfach nicht weiter weiß. die Situation ist die folgende

Ich fotografiere Events oft mit starkem Mischlicht und verwende hierfür die A7RIV zusammen mit dem Zeiss Distagon 35 1.4 und dem 12-24GM sowie einem HVL F60M Blitz. mit dem 12-24 läuft das Fokussieren eigentlich ganz gut mit dem 25er hingegen kann es sein das die Kamera feststeckt in einer Ebene und nur mit Neustart oder DMF ich das Objektiv wieder in die Spur bringen kann. Nun kann es passieren dass vor der Bühne für 3 Sekunden weißes Licht in Kombination mit CO2 Kanonen zum Einsatz kommt, hier nimmt sich die RIV doch so viel Zeit das die Szene dann schon wieder vorbei ist - ich muss also vorausschauend arbeiten! Versteht mich nicht falsch ich komme gut mit der RIV klar, ihr AF ist für die 60MPX wirklich gut und bei Licht extrem schnell

aber

nun könnte ich sie mit Garantie in eine A9I umtauschen und ich frage mich ernsthaft ist die A9 viel besser? ist die A9 nicht schon so alt das massiv Features der neuen Kameras fehlen werden? stellt eine A9 eventuell ein massives Downgrade dar? Bei 20 Bildern die Sekunde, müsste ja fast kein Rolling Shutter im Silent Mode auftreten? Mit den 24MPX komme ich gut klar.

Heute

durfte ich mal eine A7IV ausprobieren, der Klappscreen sagte mir schon sehr zu, die dicke der Kamera auch, und der AF hat sich quasi ans Auge der Personen nahezu festgekrallt, das tat die RIV auch aber mit mehreren AF Feldern, hingegen die IV mit einem Punkt permanent das Auge fokussiert hatte. die Frage wäre ob eine IV SInn macht oder im Vergleich zur A9 auch nur wieder zu teuer ist?

Was denkt ihr?

Andronicus 21.01.2023 00:27

Wann genau setzt Du den Blitz ein? Das ergibt sich nicht aus Deiner Beschreibung.

Eine A7 III und A7 RIV habe ich. Wenn ich mir eine bessere Kamera zulegen würde, dann nur oberhalb der A9 (also A9, A9 II, A1). Kein (!) Rolling Shutter mit elektr. Verschluss. Lautlos Bilder machen.

Wenn Du in Clubs oder auf Veranstaltungen bist spielt das wahrscheinlich keine große Rolle - also da wo es laut ist. Aber wenn Du die Ruhe brauchst dann ist es schon gut so etwas zu haben.

Auch der Blackout-freie Sucher ist eine Erwähnung wert. Sehen was man knipst ohne dass einem Schwarz vor Augen wird.

... und der Fokus noch mal besser - oder besser: schneller - als den der RIV. Vom Fokus her kann keine andere Kamera da mithalten. (Hab ich selbst getestet, also kein Hörensagen).

Mein Fazit. Mach das! :top:

Porty 21.01.2023 00:44

Ich hatte, bevor ich mir die A1 zugelegt hatte, die A9 und A7riv. Danach musste die A7riv gehen.
Warum?
Wesentlich besserer, vor allem schnellerer AF der A9
mind 1 Blende weniger Rauschen
Blackout- freier Sucher
Kein Shutterschlag, da man praktisch alles mit dem elektronischen Verschluss machen kann
Für viele Zwecke sind 24 MPix locker genug (o. k, ich hab noch die A1)


Die A7riv ist eine super Landschaftskamera, aber Event- und Sportfotografie nicht so wirklich optimal.

Milkaschokolade 21.01.2023 01:10

Im blauen Forum sucht ein Naturfotograf eine A7rIV und will seine A9 mit 7000klicks tauschen.

Fuexline 21.01.2023 12:25

Okay das liest sich bisher alles gut -danje für den tipp mit der A9 im anderen Forum

Den Blitz nitze ich nur wenn so gut wie kein Licht existiert

Apropos

Hat die A9 ein Fokuslicht?

Porty 21.01.2023 23:02

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2265143)
Apropos

Hat die A9 ein Fokuslicht?

Ja, hat sie.

Fuexline 21.01.2023 23:11

nächste Woche kann ich sie wohl haben - der jenige im blauen Forum kommt leider aus den Niederlanden.

Andronicus 21.01.2023 23:26

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2265177)
...- der jenige im blauen Forum kommt leider aus den Niederlanden.

Jo, davon hätte ich Dir auch abgeraten.
(kein gutes Bauchgefühl bei mir)

davidmathar 22.01.2023 07:15

Der einzige Nachteil des elektronischen Verschlusses der a9 ist, dass es bei LED Licht bzw. dem Wechselstrom folgenden, pulsierenden Lichtquellen, trotz der recht schnellen Auslesegeschwindigkeit gerne zu den bekannten Interferenzstreifen im Bild kommt. Die a1 kann die super ausbügeln, das kann die a9 leider noch nicht gut. Daher müsste man dann auch auf den mechanischen Verschluss wechseln.

aidualk 22.01.2023 10:43

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2265143)
Hat die A9 ein Fokuslicht?

Das haben doch alle halbwegs neueren Kameras.
Neben den Piepstönen ist das aber das erste, was ich immer abschalte.

Fuexline 24.01.2023 01:06

So heute kam Sie an - der AF ist echt nicht von dieser Welt - fühlt sich haptisch wie die R4 an nur eben mit zweitem Rad, schwerer ist sie auch. mit Firmware 6.00 ist sie mit altem Menü so 90 Prozent auf dem featurestand der R4.

der AF ist brutal und gefühlt einige Prozentpunkte schneller als die R4, die Kamera an sich schaltet auch schneller ein. AF Hilfslicht ist ebenfalls da, Display hat sogar nen touchscreen wie bei der R4 den ich aber nicht nutzen werde! USBC wird mir sehr fehlen, der LAN Port ist für mich aber Zugewinn. Filmen wird besser sein was AF betrifft, 4k30 kann halt auch die R4.

im großen und ganzen scheint mein Plan aber aufgegangen zu sein, weniger MP dafür aber ein reines Fotografie Monster mit brachialem AF. für mich wirkt die A9 wie eine mini A1

Andronicus 24.01.2023 02:29

Welche hast Du jetzt?

Die A9 oder A9II?

Fuexline 24.01.2023 03:08

die erste

duffy2512 24.01.2023 07:27

Für mich wäre es ein Downgrade. Ein schneller AF ist nicht alles. Früher hat man auch gute und scharfe Bilder in jeder Situation gemacht,sogar mit reinen manuellen Einstellungen.
Ich hätte an deiner Stelle eher den Upgrade zur 7r5 oder der A1 gemacht, bzw noch dieses Jahr abgewartet was von Sony kommt.

Wenn es für dich und es besser zu deinen Bedürfnissen passt, ist es für dich ein Upgrade.
Hauptsache du hast Freude damit.
Freu mich für dich.

kiwi05 24.01.2023 09:13

Ich muss bei @ Füchslein immer noch schmunzeln: Dein Weg vom Hardcore A-Mountler zum E-Mount Fan ist wirklich interessant.
Viel Spaß mir der A9.:top:

Porty 24.01.2023 13:21

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2265413)
Für mich wäre es ein Downgrade. Ein schneller AF ist nicht alles. Früher hat man auch gute und scharfe Bilder in jeder Situation gemacht,sogar mit reinen manuellen Einstellungen.


Man hat nicht immer die Zeit für´s manuelle Fokussieren, von der Präzision mal ganz abgesehen.....
Und Auflösung ist auch nicht alles. ;)
Glückwunsch und viel Freude mit der A9!

Fuexline 24.01.2023 21:30

ja, war echt verbohrt, aber die A99II war damals halt wirklich TOP OF THE LINE! und ich hatte wirklich gute Linsen gekauft, eine A7II wollte ich nicht, würde ich heute so auch nicht kaufen, eine A6300 war mir auch irgendwie nicht gut genug, dann kommt halt die Verzweiflung.

Wirklich überzeugt hat mich dann die R4, aber ich habe aus den mehr MP keinen wirklichen Vorteil gezogen, selbst wenn ich ein 33MPX Bild rauscroppe habe ich da halt das Rauschen des 61MPX Bildes drin. und gerade auf Events haben blaue und schwarze Bereiche ab ISO 3200 schon unschöne Körnungen die dann beim nachschärfen sichtbar werden. Dazu kam das mein 35er Zeiss irgendwie ein Problem mit der R4 hat und gerne in einer Ebene feststeckt. der Prozessor muss zudem ein 61MX Bildprozessor befeuern sowas geht dann auch immer zulasten des AF Systems, von dem man aber sagen muss dass es bei der R4 schon wirklich super ist dafür das es eben 61 MPX befeuern muss.

Ich für mich schwankte zwischen 7IV und A9, rein vom Screen her wäre es die IV geworden, der AF war auch relativ überzeugend, aber für das was ich machen reichen technisch gesehen sogar die 12 MPX der SIII aus, die war aber dann wegen ihrer Featurelosigkeit wieder raus. Mit 24MPX habe ich einen guten Kompromiss gefunden, die A9 ist wirklich eine andere LIGA was AF betrifft, man sieht also wie bei der A1 das wenn Sony wieder was abnormal teures bringt man sich nicht sagen sollte, das ist eh überteuert und sein Geld nicht wert. Gerade die A9 war damals teuer aber die Leute sagten sich nee ne A7III ist mind dann genauso gut - und wenn man dann eben diese alte A9 in der Hand hat wird einem klar wie weit Sony mit ihrem stacked Sensor halt schon war.

die A1 steht auf meiner Liste aber erst Ende des Jahres, die A9 wird dann wohl backup werden.

Heute kaufte ich noch den Batteriegriff - bin endlich wieder vollends zufrieden. bzw der nächste Eventeinsatz wird zeigen ob meine Wahl wirklich klug war.

aidualk 24.01.2023 22:01

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2265487)
... was ich machen reichen technisch gesehen sogar die 12 MPX der SIII aus, die war aber dann wegen ihrer Featurelosigkeit wieder raus ...

Was fehlt der Kamera?

Fuexline 24.01.2023 22:23

viele A7SIII User sagten mir dass das eher eine FIlmkamera sei, der AF für Fotos hinter der R4 liegt und die firmware doch sehr alt sei.

aidualk 24.01.2023 22:34

? Neuestes Menu - AF auf A7IV Niveau - mit Abstand bester Low Light AF.
Ich habe damit Fledermäuse in der späten Dämmerung mit AF fotografiert, ohne Zusatzlicht/Blitz bei ISO 25.600.

duffy2512 25.01.2023 07:39

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2265449)
Man hat nicht immer die Zeit für´s manuelle Fokussieren, von der Präzision mal ganz abgesehen.....
Und Auflösung ist auch nicht alles. ;)
Glückwunsch und viel Freude mit der A9!

Das stimmte teilweise und ich würde heute auch nicht mehr auf die moderne Technik verzichten wollen.


Fuexline ist happy und das ist das Wichtigste, wir freuen uns mit und wollen auf keinen Fall etwas schlecht reden, nur weil man selbst anderer Meinung ist oder andere Anforderungen hat.

Auch die "alten" Sony Modelle liefern top Bildergebnisse auch mit weniger Megapixel, darum habe ich mir auch meine "alte" A7R3 behalten. Nicht die Bildqualität war für mich der Grund nach eine neunen Kamera Ausschau zu halten. Konkret waren es bei mir 2-3 Punkte die mich störten (keine 360Grad LCD Screen, keine durchgängige Touchbedienung - nur Touch AF, Sucherauflösung). Eigentlich hätte ich auf eine A1 mit all den Funktionen der A7R5 gehoffte, da dies aber noch nicht in Sicht ist nutze ich bis dahin meine beiden A7R (3und5).

Bezüglich Low Light Performance würde ich den Ergebnissen von Toni Northrup zustimmen. In diesem Video zeigt er interessante Vergleiche z.B A7SIII vs A7RIV hinsichtlich Low Light Performance:https://www.youtube.com/watch?v=VSFqCnzIe9M
Was nicht angesprochen wird ist die AF Performance in Low Light, was unteranderem für Fuexline auch ein Punkt ist/war.

aidualk 25.01.2023 08:41

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2265502)
Was nicht angesprochen wird ist die AF Performance in Low Light ...

Er geht auch überhaupt nicht auf die unterschiedlichen Dynamikreserven bei hohen und sehr hohen ISO ein. Das Thema, warum ich immer wieder zu einer 'S' Kamera greife (die Unterschiede habe ich hier im Forum schon mehrfach gezeigt).
Solche Vergleiche werden immer wieder gezeigt, aber nur bei guter/gleichmäßiger Ausleuchtung bzw. noch ausreichendem Licht, was aber so in der Praxis oft nicht vorkommt.

Für mich ist sein Video sehr oberflächlich und alles andere als umfänglich. Da fehlt einfach vieles für das Gesamtbild.

Fuexline 25.01.2023 19:40

ich bin da eher noch Purist Touchzeugs mag ich bei Kameras gar nicht, ist das erste was ich abstelle. den Flipscreen wollte ich auch nur wegen Vlogging haben, aber es gibt ja Monitore, und den Rest macht ehe der PC am Ende. was übrig bleibt ist eine Kamera die Scharfe Bilder und das genau und schnell macht und in jeder Lichtsituation.

das sie am Ende doch einen gewissen Funktionstand der Firmware haben muss liegt nur an einer Art Verlustangst die ich bei der A99II erlebt habe, als gewisse Features kamen und Sony halt nix mehr an der A99II Firmware machte.

rein für Events würde vermutlich die SIII reichen - aber dann bei Portraits und doch Architektur und Landschaft, ist man froh die 24MPX zu haben. gecroppt bei der A7RIV habe ich 1-2 mal seit ich sie habe und wie gesagt man croppt halt das Rauschen mit

duffy2512 26.01.2023 11:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2265505)
Er geht auch überhaupt nicht auf die unterschiedlichen Dynamikreserven bei hohen und sehr hohen ISO ein. Das Thema, warum ich immer wieder zu einer 'S' Kamera greife (die Unterschiede habe ich hier im Forum schon mehrfach gezeigt).
Solche Vergleiche werden immer wieder gezeigt, aber nur bei guter/gleichmäßiger Ausleuchtung bzw. noch ausreichendem Licht, was aber so in der Praxis oft nicht vorkommt.

Für mich ist sein Video sehr oberflächlich und alles andere als umfänglich. Da fehlt einfach vieles für das Gesamtbild.

Apropos Gesamtbild hinsichtlich Rauschen bei High and Low Megapixel Kameras ->
Es ein neues deutschsprachiges Video dazu von AmazingNature Alpha https://www.youtube.com/watch?v=eQpE...m7p9lLEDSHUMWm, wo auch Astobilder verglichen werden (ca. 11:57) Ich denke mehr Praxisbezogen kann man es nicht machen. Weniger Licht als bei Nacht gibt es einfach nicht, oder?
Hier wird auch klar erzählt wo die LOW Megapixel Sensoren durchaus, bzw. mehr Sinn machen. Was für die meisten die mehr im Photobereich unterwegs sind nicht mehr so stark an der LowLight Performance ihrer High Megapixel Kameras zweifen läßt.:D

Alles was er hier sagt, kann ich uneingeschränkt bestätigen, vor allem wenn man die Bilder eh noch am PC entwickelt (ausarbeitet).

Ein weiteres interessantes Video wo es auch um Veranstalltungen/Konzerte geht, wird vielleicht Fuexline von interesse sein. https://www.youtube.com/watch?v=EFIAhx79TR0&t=305s

aidualk 26.01.2023 13:48

Ja, er ist jetzt schnell auf den Zug von Tony Northrup aufgesprungen.
Aber auch er geht auf das Thema Dynamik mit keinem Wort ein.
Was soll ich dazu sagen? Ich habe andere Erfahrungen gemacht, wobei mich das rauschen nur am Rande interessiert, mehr die Dynamik:

click - direkter Vergleich 12MP vs. 42 MP

click - Iso Reihe Vergleich Aufhellen, 4-stellig und 5-stellige ISO

Ähnliches hat der Kollege 'Reisefoto' auch schon veröffentlicht: click

Aber das mag jeder halten wie er möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.