SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978)

Reisefoto 03.07.2022 07:36

Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
 
Die Fotoreise in den Nordwesten Amerikas (USA und Kanada) ist nun leider vorbei und wir sind mit vielen Bildern zurückgekehrt. Um mir Druck zu machen, diese auch zu sichten, beginne ich mit einem Bilderbericht. Fotografisch lag diesmal der Schwerpunkt auf den Tieren, aber es wird natürlich auch Landschaftsbilder geben.

Die Reiseroute war in etwa: Region Seattle, Mt. Rainier, Mt. St. Helens, Multnomah Falls, Shoshone Falls, Craters of the Moon NM, Grand Teton und Yellowstone National Parks, Glacier National Park (alles USA) und weiter in Kanada Waterton, Banff und Jasper National Parks. Wir waren einen kompletten Monat unterwegs.

Ich beginne mit Seattle, wo die Reise begann und auch endete. Die Stadt hat uns aber nur am Rande interessiert, wichtig waren uns hier die Weißkopfseeadler und andere Vögel westlich der Stadt am Rande der Olympic Peninsula.

Von der Stadt und dem Mt. Rainier im Hintergrund zeige ich ein Bild aus der Zeit um Sonnenuntergang. Wir haben die Szene vom Nachmittag bis in die blaue Stunde begleitet. Für ein Bild musste ich mich dann entscheiden... :)


Bild in der Galerie

Bei den Vögeln zeige ich zum aufwärmen erstmal ein Flugbild, es folgen demnächst ein paar Actionaufnahmen. Ich muss die Bilder, an die ich denke, erstmal finden ;)


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 03.07.2022 08:21

Oh cool, eine Nordamerika Reportage. Da lehne ich mich mal zurück und verfolge.

Reisefoto 04.07.2022 19:50

Das freut mich!

Wir bleiben bei den Adlern, heute ein Bild vom Luftkampf kopfüber und eingehakt:


Bild in der Galerie

HoSt 04.07.2022 20:03

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2245133)
Oh cool, eine Nordamerika Reportage. Da lehne ich mich mal zurück und verfolge.

dito. :lol:

cat_on_leaf 05.07.2022 08:10

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245130)
...
Ich beginne mit Seattle, wo die Reise begann und auch endete. Die Stadt hat uns aber nur am Rande interessiert....

Von der Stadt und dem Mt. Rainier im Hintergrund zeige ich ein Bild aus der Zeit um Sonnenuntergang. Wir haben die Szene vom Nachmittag bis in die blaue Stunde begleitet. Für ein Bild musste ich mich dann entscheiden... :)


Bild in der Galerie

Ich finde es ist eines der besten Seattlebilder, die ich je gesehen habe. WO habt ihr für die Aufnahme gestanden? Kingston? Das wäre ja gefühlt eine Tagesreise von der Innenstadt aus. Oder mit der Fähre rüber?

Andronicus 05.07.2022 08:16

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245130)
.... Um mir Druck zu machen, diese auch zu sichten, beginne ich mit einem Bilderbericht. Fotografisch lag diesmal der Schwerpunkt auf den Tieren, aber es wird natürlich auch Landschaftsbilder geben. ...

Dann will ich mal gerne den Druck erhöhen ;)

Ich warte! [trommelmitdemfingerungeduldigaufdietischplatte] :lol:

kiwi05 05.07.2022 09:31

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2245389)
Ich finde es ist eines der besten Seattlebilder, die ich je gesehen habe. WO habt ihr für die Aufnahme gestanden? Kingston? Das wäre ja gefühlt eine Tagesreise von der Innenstadt aus. Oder mit der Fähre rüber?

Zustimmung, Superfoto.:top:

Rainer, das kannst du doch mal aus den Faktoren Winkel Space Needle zu Mount Rainier, Größenverhältnis von Space Needle und Mount Rainier (Größe der Objekte 184m und 4392m, Brennweite 91mm an VF, bei Google Earth zu ermittelndem Abstand der Objekte zueinander) ausrechnen……sollte machbar sein.:crazy:

Tafelspitz 05.07.2022 11:19

Auch ich habe mir eine Tasse Tee und gesunde Chips bereitgelegt und harre ungeduldig der Bilder, die da kommen mögen :D :top:
Viele der von dir aufgezählten Stationen habe ich auch schon bereist.

Das Seattle-Bild ist tatsächlich der oberaffengeile Megahammer :shock: :shock: :shock: :top: :top: :top:

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2245389)
WO habt ihr für die Aufnahme gestanden?

Ich tippe auf Kerry Park.

Dornwald46 05.07.2022 11:24

Der arme Matthias, so ein Stress und Druck aushalten zu müssen:roll:

Ich sehr mir seine Homepage an und genieße:top:

ingoKober 05.07.2022 12:47

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245341)
Das freut mich!

Wir bleiben bei den Adlern, heute ein Bild vom Luftkampf kopfüber und eingehakt:


Bild in der Galerie


Klasse!

BeHo 05.07.2022 13:25

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Das Seattle- und vor (nicht nur) das zweite Adlerbild sind schon mal erste Sahne! :top: :D

cat_on_leaf 05.07.2022 13:38

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2245407)
Zustimmung, Superfoto.:top:

Rainer, das kannst du doch mal aus den Faktoren Winkel Space Needle zu Mount Rainier, Größenverhältnis von Space Needle und Mount Rainier (Größe der Objekte 184m und 4392m, Brennweite 91mm an VF, bei Google Earth zu ermittelndem Abstand der Objekte zueinander) ausrechnen……sollte machbar sein.:crazy:

Deshalb bin ich ja auf Kingston gekommen ;)

cat_on_leaf 05.07.2022 13:42

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2245423)
...
Ich tippe auf Kerry Park.

Du hast recht. Aber von da aus kann ja jeder so ein Foto machen. Selbst mit einem 8 Jahre alten Iphone (oder auch Samsung S6) :lol::lol::lol:.

Tafelspitz 05.07.2022 15:00

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2245449)
Du hast recht. Aber von da aus kann ja jeder so ein Foto machen. Selbst mit einem 8 Jahre alten Iphone (oder auch Samsung S6) :lol::lol::lol:.

Stimmt. Wir waren vor fast exakt zehn Jahren dort. Ein so spektakuläres Bild wie Matthias ist mir aber leider nicht gelungen.

kiwi05 05.07.2022 15:02

Mount Rainier fehlt…:crazy:

Tafelspitz 05.07.2022 19:20

Der ist erst viel später entstanden :mrgreen:

aidualk 05.07.2022 21:32

Das geht ja gut los.

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2245392)
Dann will ich mal gerne den Druck erhöhen ;)

Genau

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2245392)
Ich warte! [trommelmitdemfingerungeduldigaufdietischplatte] :lol:

Ich auch

Reisefoto 06.07.2022 00:26

Hier ist ja richtig was los! Klasse!
Kerry Park ist der richtige Tipp! Den Punkt habe ich tatsächlich auf die von Kiwi05 genannte Weise gefunden: Eine Linie gezogen, die durch Mt. Rainier und Space Needle lief und dann geschaut, wo geeignete Aufnahmestandorte sein könnten. Diese habe ich dann in Street View abgefahren und Kerry Park passte am besten.

Nun kurz zur Landschaft westlich von Seattle. Bekanntermaßen ist die Region feucht und grün, besonders die Olympic Peninsula, die ein impsantes Panorama bereithielt. So haben wir abends den Grill auf der Terrasse angeworfen und das Bier auf den Tisch gestellt und diesen Anblick genossen. Wunderbar.


Bild in der Galerie

Auch tagsüber gefielen mir die Berge:


Bild in der Galerie

cat_on_leaf 06.07.2022 09:17

Ich bin positiv neidisch ;):top:.
Auch wenn mir aufgrund der Kosten so eine Reise vermutlich verwehrt bleiben wird.

fhaferkamp 06.07.2022 11:35

Hi Matthias,

da schaue ich gerne mit. Ich hatte ein paar Bilder schon bei FB gesehen. Das Bild von Seattle und das Luftkampfbild der Adler legen die Latte für Deine weiteren Bilder schon extrem hoch.:top:
Letzteres hast Du mit dem Sony 200-600 + 1,4er TC gemacht, wenn ich die Brennweite richtig deute?

Reisefoto 07.07.2022 08:21

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2245501)
Auch wenn mir aufgrund der Kosten so eine Reise vermutlich verwehrt bleiben wird.

Und das wird leider wohl nicht besser werden, sofern man nicht im Auto schläft (mache ich, wenn ich allein unterwegs bin) oder günstig zeltet. Die Übernachtungspreise in und im Umfeld der Nationalparks werden immer extremer, unter 200$ pro Nacht geht da meist nichts, eher ist es noch teurer. Die Mietwagenpreise sind mittlerweile auch nicht mehr lustig und der Benzinpreis ist in Kanada schon fast auf europäischem Niveau und selbst in den USA schon kernig.


Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2245510)
Letzteres hast Du mit dem Sony 200-600 + 1,4er TC gemacht, wenn ich die Brennweite richtig deute?

Hallo Frank, das ist richtig. Das 200-600 watr das perfekte Objektiv für die Reise und den 1,4er Konverter habe ich sehr oft eingesetzt. Limitierend ist dabei hauptsächlich die Luftunruhe, d.h. ab einer gewissen Entfernung lässt die Schärfe durch die Turbulenzen nach. Wir hatten viel durchwachsenes Wetter, wodurch die Bedingungen besser waren als bei Sonnenschein und Aufheizung der Erdoberfläche. Selbst den 2er Konverter habe ich z.B. bei Nestern erfolgreich einsetzen können.

Neue Bilder kommen heute Abend oder morgen.

Reisefoto 08.07.2022 00:01

Zu viele Adler, Reiher und andere Vögel. Bevor ich davon noch etwas auswähle, flüchte ich erstmal in den feuchten Wald dieser Region:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Reisefoto 09.07.2022 19:52

Heute kommen noch ein paar Adler. Die Krähen nerven gern die Adler und tanzen ihnen im Bild regelrecht auf der Nase rum:


Bild in der Galerie

Ob mit oder ohne Fisch, Spaß haben sie immer dran.

Dieses Adlerbild kommt wegen der Farben:


Bild in der Galerie

Fisch gefangen:


Bild in der Galerie

Und noch etwas Action:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

peter2tria 09.07.2022 21:28

Tolle Fotos - gefallen mir wirklich sehr gut.:top:

kiwi05 09.07.2022 21:36

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245743)

Da gehts ja echt rund. Hammerfoto.:top:

Schlumpf1965 09.07.2022 21:39

Fantastische Aufnahmen Matthias :top:

Reisefoto 10.07.2022 15:58

Vielen Dank an Norbert und beide Peter!

Damit mich die Adler nicht der Diskriminierung bezichtigen, zeige ich, dass es auch sehr friedlich zugehen kann:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 10.07.2022 17:25

Das sind aber verdammt viele "ab an die Wand"-Bilder der Adler.

steve.hatton 11.07.2022 00:40

Sehr beeindruckende Aufnahmen !

cat_on_leaf 11.07.2022 07:58

Wow :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 11.07.2022 09:20

Wirklich meisterhafte Adlerfotos.Ab ins Lehrbuch!

Andronicus 11.07.2022 10:13

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245783)

Boah! Ist das ein geiles Bild. :top:

Das ist echt zum an die Wand hängen. Oder für ein Adler Kalender... auf Top-Niveau.
Von der Bearbeitung her finde ich es auch sehr gelungen!

Dadurch legt Du die Messlatte für weitere Bilder von Dir schon sehr hoch an. :lol:

Dein Druck steigt!

:crazy:

steve.hatton 11.07.2022 11:50

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2245743)
Heute kommen noch ein paar Adler.


Bild in der Galerie

Das wäre das Bild meiner Wahl, wenn nur die Auswahl nicht so schwer fallen würde.

Aber Schäfte und Dynamik sind einwandfrei.

Reisefoto 13.07.2022 02:15

Danke nochmal an alle! Fläche zum Bilderaufhängen haben wir leider nur wenig, also heißt es dann "Auf den Schirm!"

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2245834)
Das wäre das Bild meiner Wahl, wenn nur die Auswahl nicht so schwer fallen würde.

Gut zu wissen, ich hatte gezögert es überhaupt zu zeigen, da mir der Hintergrund nicht sonderlich gefiel und die Kontraste sehr hoch sind, aber die Action hat mich dann doch überzeugt.

Zum Abkühlen jetzt etwas eher beschauliche Reportage. Das Wetter war sehr duchwachsen, Regen gab es regelmäßig:


Bild in der Galerie

Leuchttürme gehören natürlich auch in den Grenzbereich zuwischen Land und Wasser:


Bild in der Galerie

Da hat doch glatt jemand seinen Fotorucksack mitten is Bild gestellt und auch noch eine Kamera auf die Bank gelegt...

Otter gibt es hier auch. Bevor wir näher an diesen herankamen, flüchtete er leider vor einem Jogger am Strand. Ein Stück weiter guckten die Rippen eines großen, toten Tieres aus dem Wasser, vermutlich hat er sich von diesem ein Stück Fleisch geholt.


Bild in der Galerie
Man sieht den Regen in der Luft.

Reisefoto 16.07.2022 11:57

Adler aus Washington hätte ich noch massenweise, aber nun wird es Zeit, sich anderen Vögeln zuzuwenden. Die Weißkopfseeadler kommen aber später auf der Reise (Kanada) wieder und zwar mit Bildern, über die ich mich auch sehr gefreut habe.

Ein Stilleben mit zwei Gänsen:


Bild in der Galerie

Diese Vögel habe ich lainenhaft als Schwalben eingestuft, vielleicht kann Ingo mehr dazu sagen:


Bild in der Galerie

Nun kommen wir zu den Reihern, die sich an den von uns besuchten Stellen mit Weißkopfseeadlern, Möwen und Krähen die Fische geteilt haben. Ich beginne mit einem Flugbild vor verschneiten Bergen:


Bild in der Galerie

Schnöppl 16.07.2022 12:11

Ich bin begeistert von den Fotos die du uns hier präsentierst, vor allem auch welch hervorragende Ergebnisse du mit dem 1,4er Konverter erzielst :top:

Reisefoto 17.07.2022 14:33

Danke, der Konverter hat sich wirklich ausgezeichnet bewährt, die perfekte Ergänzung zum 200-600! Ich schätze, er war bei 50% der Fotos mit dem Tele drauf.

Fototos mit Krähen und Möwen erspare ich Euch zunächst (streue ich ggf. später noch ein) und zeige noch einige Reiherfotos.

Zweimal im konventionellen Flug:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aber wichtig ist, was hinten 'rauskommt, wie mal ein deutscher Politiker sagte:


Bild in der Galerie

peter2tria 17.07.2022 16:13

Sehr schöne kleine Auswahl - dadurch bleibt es spannend :top:
Macht Lust auf Reise :D

eric d. 17.07.2022 16:26

Eine schöne Reise und ein schöner Bericht..
ich will auch wieder hin....bald und unbedingt..
die Natur ist einfach mgea dort. und Adler satt :top:

Tafelspitz 18.07.2022 19:34

Sehr schön!
Ich hoffe trotzdem inständig, dass ihr dort nicht nur Vögel fotografiert habt :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.