![]() |
Neues Loxia
Es darf spekuliert werden:
Neues Loxia Ich denke die meisten hoffen wie ich auf ein 15/2,8. Aber ob das mit dem Filtergewinde noch geht? Oder macht Zeiss da einen Bruch? |
Loxias sind klein und kompakt, vermutlich wird es ein 15mm f4.
|
Wirklich leicht sind die Loxias nicht. 25mm und 85mm sind jeweils schwerer als die Batisse, dabei sogar etwas lichtschwächer. ;)
52mm Filterdurchmesser geht nicht mehr bei 15mm und 2.8 - aber beim 18mm Batis hat Zeiss auch den durchgehenden Filterdurchmesser nicht eingehalten (77mm, alle anderen Batisse haben 67mm). Ich befürchte aber, dass es ein längeres Tele werden wird, 135mm oder vielleicht ein Macro. Ich würde mich aber auch über ein 15mm freuen. Mit Bl. 4 brauchen sie mir aber nicht zu kommen. :lol: |
Wieso sollte ein 15/2,8 mit 52mm Filtergewinde das nicht gehen?
Wie auch immer, ich glaube eine lichtschwächeres 15mm-Festbrennweite würde es nicht werden. Makro könnte sein, 135mm glaube ich eher nicht. Das gibt es schon als Batis. |
Geht das rechnerisch, so dass man wenigstens einen Filter ohne Vignettierung davor schrauben kann? Du bist der Physiker. ;)
|
Meines Erachtens spricht nichts dagegen, physikalisch. Technisch vielleicht schon. Vielleicht schon eine Frage der Vignettierung - unabhängig vom Filter. So unmittelbar kann ich das nicht sagen.
|
Das ist jetzt genau ein Jahr her (Nachts beim Sterne fotografieren auf La Palma). Wäre aber sehr knapp für ein ganz neues Objektiv:
Zitat:
|
Hat jemand zu diesem Thema noch etwas Neues in Erfahrung gebracht? Heute ist schon der 30. Oktober, und auf der Zeiss-Website finde ich nichts … War das also doch nur ein Gerücht? Schade … Oder der angenommene Termin (Oktober 2019) war falsch.
|
In dem link stand:
Zitat:
Aber ich warte auch drauf. :crazy: |
Zitat:
|
Stimmt - in der Überschrift steht Oktober - unten steht dann 'autumn'.
Aber SR4 hat bisher meistens ohnehin nicht gestimmt. :roll: |
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :?
Um es für mich wirklich interessant zu machen müsste es aber ein 15/14mm f2,0/2,8 sein - schon ein sehr spezieller Wunsch :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten gibt es ja auch die Laowa-Option, die für Architektur insbesondere wegen der geringen Verzeichnung gut geeignet ist. Oder das neue Sigma-Zoom. |
Zitat:
Zitat:
|
Beim Sigma stört mich persönlich, dass man keine Schraubfilter verwenden kann, ansonsten hätte ich es mir tatsächlich schon sehr genau angeschaut.
|
Was ist denn eigentlich mit Zeiss los!?
Aktuell kommen eine ganze Reihe sehr interessante 35mm Objektive, andere sind zumindest in der Gerüchteküche (16mm GM) und von Zeiss sieht und hört man ... nichts. Letztes Jahr kam überhaupt kein neues Objektiv. Vorletztes Jahr mal ein Otus. Das letzte Loxia ist über 3 Jahre her (25mm). Mit der ZX1 haben sie Jahrelang herumgeeiert. Das 35mm Loxia könnte mal eine Überarbeitung vertragen und ein 15mm ist lange überfällig... nur mal so als Beispiel. ;) hmmm... ? |
Zitat:
Einen Ersatz für das Loxia 35mm bekommen wir ja voraussichtlich von Cosina – mit dem angekündigten Apo-Lanthar 30mm/2,0. Aber ein Loxia 15mm hätte ich immer noch gerne. ;) |
Was hat sich denn geändert, was neue Objektive notwendig macht ?
|
Naja, bezogen z.B. auf das hier im Thread immer wieder herbeigewünschte Loxia 15mm: ich kenne keine Superweitwinkel-Festbrennweite für E-Mount, die auch an einer a7R II/III oder gar IV noch sehr gute Bildergebnisse bis zum Rand liefern würde. Die zuletzt etwa von Laowa neu herausgebrachten Festbrennweiten in diesem Bereich sind alle eher für Größe usw. optimiert, die Bildqualität ist nach den Tests von Bastian oder Lenstip.com eher mittelprächtig zu nennen.
|
Zitat:
Das 35mm hatte ich damals, als es rauskam, freudestrahlend auf meine Kamera gesetzt, um es nach einer Stunde erschrocken wieder zurück zu geben. :shock: (damals waren E-Mount Objektive noch Mangelware und nicht sofort bekannt, dass es eine Uralt-Rechnung ist). |
Das Laowa15/2 ist ja nicht schlecht, aber ein Loxia mit f2,0 oder 2,8 würde ich vorziehen. Wahrscheinlich kommt eher aber ein Sigma AF DN.
|
Jedes Mal, wenn ich die Überschrift lese, freue ich mich auf ein neues Loxia - gerne ein 15mm. Dann folgt jedoch sofort die Enttäuschung :shock:
|
Ich glaube bzgl des 15er sind wir uns alle einig. Und ich denke schon, dass es guten Absatz finden würde. Das Laowa ist gut aber ohne Kontakte.
Ich würde gern noch ein richtiges Loxia Tele sehen, am liebsten ein 180er. Da verwende ich im Moment ein 180/2.8 C/Y, dass schon sehr gut ist aber eben kein Loxia. |
Zitat:
Aber ich bin überzeugt, da kommt nichts mehr. |
Ein Update der Otus Linie mit Sony E-Mount wäre auch eine positive Überraschung.
Aber um Zeiss ist es wirklich recht still geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |