SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Externes Festplattengehäuse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18659)

Jornada 25.06.2005 03:57

Externes Festplattengehäuse
 
Guten Morgen alle miteinander.
Hier ein Tipp für alle, die eine günstige Lösung bei der Anschaffung einer externen USB-Festplatte suchen.
Seitdem ich vor ein paar Wochen auf eine 160GB SATA Festplatte aufgerüstet habe, liegen zwei IDE Festplatten mit jew. 80GB in meinem Schrank herum. Es sind aktuelle IDE-Platten mit 7200 rpm.
Anfang dieser Woche habe ich das hier bei ebay entdeckt:
USB-Gehäuse
Ich habe das Teil für 23.- Euro inkl. Fracht gekauft, und heute geliefert bekommen. Das Gehäuse ist vollständig aus Alu und kann ohne Werkzeug (mittels Rändelschrauben) geöffnet werden. Die Festplatte wird ebenfalls mit Rändelschrauben im Gehäuse befestigt, somit gestaltet sich der Einbau kinderleicht.
Ein USB-Kabel ist auch mit dabei, sowie ein Netzteil.
Die Platte wurde problemlos und ohne Treiberinstallation erkannt - wie es sich bei XP eben gehört ;) - und war somit als zusätzliches Laufwerk in's System eingebunden.
Der Datentransfer klappte reibungslos, ich schätze die Übertragungsgeschwindigkeit auf 10-15 MB/s.
Auch für jemanden, der keine Festplatte "übrig" hat, rentiert sich das Gehäuse wohl. Eine günstige 80GB-Platte kostet um die 50.- Euro, kommen noch 23.- Euro für das Gehäuse hinzu, macht ca. 75.- Euro

Sunny 25.06.2005 04:30

Eine ergänzende Bemerkung,

externe USB-Platten nur mit externem Netzteil oder Y-USB-Kabel anschließen denn USB gibt nur 500 mAh ab und eine 3,5 Platte zieht mehr

WinSoft 25.06.2005 08:21

Nee, dann lieber externe ALDI 250 GB Platte via FireWire (rund € 130.-), fix und fertig im Gehäuse und laufbereit...

ManniC 25.06.2005 08:31

@WinSoft:

Sie sprechen mir aus dem Herzen -- das Aldi-Teil schnurrt bei mir einwandfrei :top:

@Sunny:

Selbst 2,5", insbesondere >40GB kann die USB-Stromversorgung in die Knie zwingen

Sunny 25.06.2005 10:23

Zitat:

Zitat von ManniC
@Sunny:

Selbst 2,5", insbesondere >40GB kann die USB-Stromversorgung in die Knie zwingen

Ich habe so ein orginal Acerteil (60GB) für mein Acer-Notebook, es hat ein Y-USB-Kabel

Jornada 26.06.2005 00:49

Zitat:

Zitat von WinSoft
Nee, dann lieber externe ALDI 250 GB Platte via FireWire (rund € 130.-), fix und fertig im Gehäuse und laufbereit...

Hallo Winsoft.
Ich habe auch nicht behauptet, dass meine Lösung die praktischste und technisch ausgefeilteste ist.
Aber wenn man sowieso eine übrige Platte rumliegen hat, ist die Anschaffung des zugehörigen Gehäuses mit Sicherheit eine sehr preisgünstige Lösung.

lucky 26.06.2005 02:38

Zitat:

Zitat von ManniC
@WinSoft:

Sie sprechen mir aus dem Herzen -- das Aldi-Teil schnurrt bei mir einwandfrei :top:

bei mir schnurrt das teil von hofer. ;)

BS 27.06.2005 20:00

Das beschriebene Teil hat doch ein eigenes externes Netzteil!

Original-Text:
-USB-Kabel, externes 110-250Volt-Schaltnetzteil, Stromkabel, Schrauben und
-Treiber (Nur fuer 98 erforderlich) gehoeren auch noch zum Lieferumfang.

Für den Jornada angedachten Einsatzbereich eigentlich 'ne günstige Lösung. Habe auch noch 'ne 120er rumliegen.

hosand 27.06.2005 20:49

Zitat:

Zitat von Sunny
Eine ergänzende Bemerkung,

externe USB-Platten nur mit externem Netzteil oder Y-USB-Kabel anschließen denn USB gibt nur 500 mAh ab und eine 3,5 Platte zieht mehr

Bei 3,5'' sollte es schon ein eigenes Netzteil am USB-Gehäuse sein. 2,5'' (Notebookplatten) kommen ohne aus brauchen aber ein y-Kabel.

Alles andere kann funktionieren - die Chance auf Probleme ist aber groß.

Koenigsteiner 27.06.2005 21:07

Gibt's da ALDI-Teil noch irgendwo??? :shock:

ManniC 27.06.2005 21:37

Glaub' ich nicht -- bei mir umme Ecke war's nach einer halben Stunde ausverkauft. Um halb neun war das letzte meins :lol:

Kommt aber bestimmt wieder.

BS 27.06.2005 22:44

@koenigsteiner
Habe Anfang letzte Woche beim Aldi das Teil noch gesehen (1 Stück in Radeburg). Hörte auch von einem Kollegen, dass es in einem abgelegenen Aldi in Weinböhla auch noch lange vorrätig war. Ich denke, es lohnt sich noch ein paar abgelegene Aldis rund um Dresden anzurufen!
Andererseits: Es kommt bestimmt wieder. Dann vielleicht mit 300 Gb und für 129 EUR!

Sunny 28.06.2005 01:26

Klick

ManniC 28.06.2005 07:30

Danke Sunny,

ergänzend Angebot aus dem Mediamarkt-Prospekt von Samstag:

200 GB € 111,--
250 GB € 133,--
300 GB € 149,--

alle mit USB 2.0 -- das ALDI-Teil hat übrigens zusätzlich FireWire.

Sunny 28.06.2005 10:02

In diesem Zusammenhang,

ich habe eine 2,5 Zoll Notebookplatte mit 40 GB übrig, die meisten USB-Externgehäuse werden ohne Y-USB-Kabel angeboten, das kann ins Auge gehen :!:

newdimage 28.06.2005 10:09

Was genau macht denn dieses Y-USB-Kabel (wenn ich mich hier mal als Unwissender outen darf) .

in1400 28.06.2005 10:22

Zitat:

Zitat von Sunny
In diesem Zusammenhang,

ich habe eine 2,5 Zoll Notebookplatte mit 40 GB übrig, die meisten USB-Externgehäuse werden ohne Y-USB-Kabel angeboten, das kann ins Auge gehen :!:

Moin Sunny,

willst Du die evtl. loswerden :cool: ? Da hätte mein Notebook (20GB) evtl. Verwendung für.

Gruß
Olaf

ManniC 28.06.2005 10:26

Frank,

das Ypps-Kabel zapft 5 V von einer anderen USB-Schnittstelle oder auch vom Tastatur-Port ab und speist damit das Endgerät.

newdimage 28.06.2005 10:38

Quasi zwei Steckdosenstecker :?:, ach so.

Photopeter 28.06.2005 11:08

In Osnabrück gibt es wohl noch genug von den Aldi Teilen. Ich hab eines vom ersten Mal ( gab es schon mal vor ein paar Monaten, hat auch 139€ gekostet) und kann nur sagen, per Firewire klappt das echt besser (schneller), trotz voller USB2 Unterstützung. In sofern war das Aldi Teil wohl ein Schnäppchen, was gerade im Computer Bereich eher selten der Fall ist. Allerdings vibriert die verbaute 250 GB Western Digital Platte doch recht stark. Ich habe Luftpolsterfolie unter gelegt, damit der Schreibtisch nicht schwingt.

Sunny 28.06.2005 11:17

Zitat:

Zitat von in1400
Zitat:

Zitat von Sunny
In diesem Zusammenhang,

ich habe eine 2,5 Zoll Notebookplatte mit 40 GB übrig, die meisten USB-Externgehäuse werden ohne Y-USB-Kabel angeboten, das kann ins Auge gehen :!:

Moin Sunny,

willst Du die evtl. loswerden :cool: ? Da hätte mein Notebook (20GB) evtl. Verwendung für.

Gruß
Olaf

Hallo Olaf,

ich weiss nicht ob das eine gute Idee wäre, sie hat 4200 RPM und zieht 1A,
die neue Samsung mit 80GB macht 5400 RPM bei 0,70A

astronautix 28.06.2005 11:27

Zitat:

Zitat von Photopeter
Allerdings vibriert die verbaute 250 GB Western Digital Platte doch recht stark.

Das Problem habe ich auch. Samsung Platten sind das nicht besser :(
Eigentlich müsste man die Teile an die Decke hängen :P

Sunny 28.06.2005 11:33

Also ich habe seit ca 1 Jahr nur noch Samsung gekauft (7 vershieden)

keinerlei Probleme :top:

in1400 28.06.2005 11:44

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von in1400
Zitat:

Zitat von Sunny
In diesem Zusammenhang,

ich habe eine 2,5 Zoll Notebookplatte mit 40 GB übrig, die meisten USB-Externgehäuse werden ohne Y-USB-Kabel angeboten, das kann ins Auge gehen :!:

Moin Sunny,

willst Du die evtl. loswerden :cool: ? Da hätte mein Notebook (20GB) evtl. Verwendung für.

Gruß
Olaf

Hallo Olaf,

ich weiss nicht ob das eine gute Idee wäre, sie hat 4200 RPM und zieht 1A,
die neue Samsung mit 80GB macht 5400 RPM bei 0,70A

Hi Sunny,

ich kann Dir jetzt nicht sagen, wieviel meine eingebaute 20GB mit ihren 5.400 Upm zieht, das Problem ist einfach, dass mein Amilo D-6500 keine größeren Platten als 40GB gebacken kriegt :cry:

Gruß
Olaf

Sunny 28.06.2005 11:55

Zitat:

Zitat von in1400
Hi Sunny,

ich kann Dir jetzt nicht sagen, wieviel meine eingebaute 20GB mit ihren 5.400 Upm zieht, das Problem ist einfach, dass mein Amilo D-6500 keine größeren Platten als 40GB gebacken kriegt :cry:

Gruß
Olaf

Das ist eben wichtig wenn Du das Notebook nicht am Stromnetz betreibst (Laufzeit bis Akku leer ist)

Die Daten stehen auf der Platte oder auf der HP des Plattenherstellers

in1400 28.06.2005 12:35

Zitat:

Zitat von Sunny
Das ist eben wichtig wenn Du das Notebook nicht am Stromnetz betreibst (Laufzeit bis Akku leer ist)

Die Daten stehen auf der Platte oder auf der HP des Plattenherstellers

Ich werde heute Abend mal meine Platte ziehen und nachsehen, interessiert mich ja nun doch :top:

Gruß
Olaf

Sunny 28.06.2005 12:51

Zitat:

Zitat von in1400
Zitat:

Zitat von Sunny
Das ist eben wichtig wenn Du das Notebook nicht am Stromnetz betreibst (Laufzeit bis Akku leer ist)

Die Daten stehen auf der Platte oder auf der HP des Plattenherstellers

Ich werde heute Abend mal meine Platte ziehen und nachsehen, interessiert mich ja nun doch :top:

Gruß
Olaf

Tue das und melde Dich notfalls per email

Jornada 28.06.2005 16:52

Zitat:

Zitat von Sunny
In diesem Zusammenhang,

ich habe eine 2,5 Zoll Notebookplatte mit 40 GB übrig, die meisten USB-Externgehäuse werden ohne Y-USB-Kabel angeboten, das kann ins Auge gehen :!:

Deshalb habe ich ja ein Gehäuse mit einer eigenen Stromversorgung gekauft :roll:

Sunny 28.06.2005 16:55

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Sunny
In diesem Zusammenhang,

ich habe eine 2,5 Zoll Notebookplatte mit 40 GB übrig, die meisten USB-Externgehäuse werden ohne Y-USB-Kabel angeboten, das kann ins Auge gehen :!:

Deshalb habe ich ja ein Gehäuse mit einer eigenen Stromversorgung gekauft :roll:

Hallo Peter,

wenn ich mit meinem Notebook unterwegs bin habe ich öfters keinen Netzanschluss

Jornada 28.06.2005 17:03

Hi Sunny.
Brauchst Du denn unterwegs unbedingt eine externe Festplatte?
In Deinem Notebook müsste doch auch eine interne eingebaut sein, oder?

Sunny 28.06.2005 17:44

Zitat:

Zitat von Jornada
Hi Sunny.
Brauchst Du denn unterwegs unbedingt eine externe Festplatte?
In Deinem Notebook müsste doch auch eine interne eingebaut sein, oder?

Peter,

zu dem was, ich mit meinem Notebbok mache, brauche ich eine Externe

XxJakeBluesxX 29.06.2005 18:05

Ich habe seit einem Jahr ein 3,5" Alubook von Revoltec in das ich eine Samsung SP1614N mit 160GB betreibe. Der Einbau war absolut problemlos und eine Sache von weniger als 10 Minuten. Den Strom bezieht das Alubook über das mitgelieferte Netzteil.

Der Nachteil bei vielen Fertiglösungen ist dass man nicht weiß von welchem Hersteller die Festplatte ist. Es ist sogar schon vorgekommen dass ein Discounter solche externen Festplatten verkauft hat in denen Festplatten unterschiedlicher Hersteller verbaut waren. Da kauf ich mir doch lieber selbst die Geräte zusammen und weiß dann was ich habe...

Ich habe in Kürze übrigens eine 3,5" Platte mit 40 GB abzugeben da ich mir gestern einen neuen Rechner mit zwei 200GB Samsung S-ATAII Platten gegönnt habe. Muss mir jetzt nur noch die Mühe machen die Hardware (DVD-ROM, DVD-Brenner, Fritz!DSL Card und SB Audigy 2 ZS Platinum incl. I/O Drive) die ich aus dem alten Rechner übernehme in den neuen einzubauen... :roll:

Irmi 29.06.2005 21:08

Zitat:

Zitat von Sunny

Hey Sunny,

taugt das Ding wohl was?
Bin nämlich ebenfalls auf der Suche nach einer Externen Platte.
Selbst zusammen bauen trau ich mich nich :oops:

Sunny 29.06.2005 21:23

Zitat:

Zitat von Irmi
Zitat:

Zitat von Sunny

Hey Sunny,

taugt das Ding wohl was?
Bin nämlich ebenfalls auf der Suche nach einer Externen Platte.
Selbst zusammen bauen trau ich mich nich :oops:

Hallo Irmgard,

das Teil steht seit Monaten links von mir und läuft super,

außerdem bin ich in den letzte 1 1/2 Jahren ein Fan von Samsungplatten geworden

Sunny 29.06.2005 21:29

Hallo Irmgard,

genaugenommen habe ich dieses Teil,

allerdings als Combo (Firewire und USB) mit 160GB Samsungplatte

Irmi 30.06.2005 19:19

Hey Sunny,

ich hab eine von TrekStror, weiß aber nicht was drin ist. 160 GB. Die nutze ich zum Sichern meiner PC und Laptopdaten, so etwa alle 3 Wochen spiel ich was rüber, außerdem PC-Abbilder dort gelagert. Die hat ein Alugehäuse, ein separates Netzteil und einen An- bzw. Ausschalter. Sie steht im Regal und wird nicht durch die Gegend geschleppt und wird nur angestellt, wenn ich sie brauche. (Rostet hoffentlich nicht mal fest während der 3 Wöchigen Pausen ;) )

Hab jetzt die gesamte CD-Sammlung als MP3-dateien erstellt, so für mein Laptop für den Urlaub, oder die Fete oder für den MP3player. Ich finds nur lästig, immer wieder die DVD´s einzulegen, die ich gerade will. Deshalb will ich noch eine Platte haben, die robust ist und auch mal eine Autofahrt oder eine Fete im Keller überlebt. 200GB wären da nicht schlecht. Deshalb muß ich mal schauen, im Moment ist der Geldbeutel ein wenig leer, mein Auto braucht neue Bremsen :flop: , der Urlaub steht in Kürze an :top: und ich hab gestern Phil Collins Karten gekauft :top: Muß also ein wenig warten. Den Tip mit dem E...angebot merk ich mir aber mal.

Sunny 30.06.2005 19:26

Hallo Irmgard,

genau diese Platte habe ich,

es ist eine Combi (Firewire und USB) und hat einen schaltbaren Lüfter den ich nur bei der Reorganisation brauche.

Hat damals etwas mehr gekostet, vielleicht lege ich mir die nochmals zu

Irmi 30.06.2005 19:30

Hey Sunny,

für die Musikgeschichte wäre natürlich eine Platte mit Lüfter sicher besser, wenns auf der Party mal heiß sein sollte ;) . Nee, im Ernst, das wäre zu überlegen.

Sunny 30.06.2005 19:38

Zitat:

Zitat von Irmi
Hey Sunny,

für die Musikgeschichte wäre natürlich eine Platte mit Lüfter sicher besser, wenns auf der Party mal heiß sein sollte ;) . Nee, im Ernst, das wäre zu überlegen.

Ich meine eben, dass es für eine Platte besser ist, dass sie bei entsprechenden Bedingungen kühler läuft, dadurch hält sie länger.

Ich habe in allen meinen Rechnern die Platten leicht gekühlt, manche Platten sind schon fast 10 Jahre alt

helmut-online 30.06.2005 21:24

@Irmi,
so richtig robust ist keine Platte! Besonders nicht, wenn sie in Betrieb ist. Die Köpfe schweben in weniger als Haaresbreite über der Magnetschicht.
Gruß Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.