![]() |
Eine die der A57 das Wasser reichen kann !?
Ich will mir eine Kamera zulegen und habe in Foren viel über die Sony a57 gehört (positives) leider kriegt man diese selten neu und würde daher gerne wissen ob es eine gibt,die ihr ebenbürtig ist bzw besser,aber bei nicht so einem übertriebenen Preis ? Nachfolger a58 oder a65 vielleicht ?
|
A68 oder A77II.
|
Also was ich gerade gelesen habe so scheint die a68 alles andere als ein würdiger Nachfolger zu sein. Die a77II ist zu hoch für mein Budget.
|
Die A65 ist von 2011, also ein ein Jahr älter als die A57. Dementsprechend dürfte sie sogar noch seltener neu zu finden sein. Die A58 ist spartanischer ausgestattet als die A57 und eher der Nachfolger der A37, außerdem mittlerweile auch schon vier Jahre alt.
Aktuell käme am ehesten die letztes Jahr erschienene A68 in Frage. Im Vergleich zur A57 in jeder Hinsicht besser, obwohl sie vom Preis her 100€ (UVP) günstiger ist. |
Hallo jassu,
was hast Du denn 2014 dann letztendlich genommen - ein a6000, Nex7 oder eine andere Marke und was anderes suchst Du jetzt..... dann könnte eine Antwort auch ausführlicher ausfallen ;) |
Zitat:
|
Dir ist aber schon klar, daß die A57 mehr als zwei Jahre älter ist als deine α5100? Ich denke, das wäre eher ein Rückschritt.
Was gefällt dir an der A68 nicht? |
Die soll deutlich mehr rauschen als die a57 z.B
|
Zitat:
Hoch loben würde ich die a57 noch immer :top: Wenn ein gewisser ISO Bereich nicht überschritten wird, ist sie in Verbindung mit guten Objektiven schwer zu toppen. Auch mit dem Minolta 2.8/28-70G gab es rasante Bildfolgen ohne einen einzigen Fehlfokus. Aber eine neue gibt's leider nicht mehr. Und für den Fall, das es nicht Vollformat wird, wäre für deine oder eure Zwecke eine A6000 wohl gar nicht so verkehrt. |
Zitat:
https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-57___1055_798 Dafür hast du bei der A68 aber 24 MP und bei der A57 nur 16 MP Auflösung. |
Zitat:
|
Im Serienmodus, ja. Wozu brauchst du mehr als 8 Bilder / Sekunde?
|
Ok,ich glaube die a68 ist ein guter kompromiss. was kann man als immerdrauf akzeptables verwenden ?
|
Was darf es denn kosten? Zoom oder Festbrennweite?
|
Das Tamron 17-50 2,8 wäre in etwa in Deinem Budget.
|
Zitat:
|
Dann das Tamron, auch wenn ich kein großer Freund von Fremdobjektiven bin.
Das Original ist leider knapp über dem Budget. |
Bei Ebay gibt's diverse Angebote, z.B. das:
http://www.ebay.de/itm/Sony-SAL1650-...3D381542495431 |
Ich hab jetzt das bei Ebay gefunden. Kann man da bedenkenlos zugreifen ? Ist nagelneu,also NEUWARE:
http://www.ebay.de/itm/111263613877?...%3AMEBIDX%3AIT |
Wenn Du besser suchst, kann es auch noch 100€ günstiger werden.
Gruß |
Zitat:
|
"Nagelneu" ist etwas übertrieben bei einer Kamera, die mindestens vier Jahre irgendwo im Keller gelegen hat. Akkus und Pufferbatterie sind wahrscheinlich im Eimer, weil seit 2012 nicht aufgeladen. Fernsehnorm in Südkorea ist NTSC, entsprechend wird die Kamera im Video-Modus nur 24/30/60 fps machen statt der in Europa üblichen 25/50 fps. Das Menü wird natürlich koreanisch oder bestenfalls englisch sein, aber auf gar keinen Fall deutsch. Auf den Preis kommen noch Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll drauf. Garantieabwicklung in Korea (falls es überhaupt Garantie gibt, davon steht bei dem Angebot nichts). Aber mach wie du willst. Ich frag mich nur, warum du dich erst beraten lässt, wenn du dann doch irgendwas völlig anderes kaufst. :zuck:
|
Zitat:
|
Außer einer α5100 nach 8 Seiten "α6000 oder NEX-7?"-Thread. ;)
|
Das ist über 2 Jahre her und ich habe gesagt das sie mir im Urlaub kaputt gegangen ist.
|
Zitat:
Viel Spass mit einer Bestellung in Südkorea. |
Zitat:
Meine Meinung nach hast Du nur bei einer Bestellung in Deutschland die richtigen Garantien - vielleicht eine (brauchbare) Rückabwicklung bei Problemen (PayPal), aber bei diesen Werten würde ICH das nicht eingehen. Es gibt auch Leute (auch in diesem Forum), die oft in Ausland bestellen und da hat immer alles geklappt ...... kann also, muss aber nicht ... wie oft und was los ist, wenn es nicht klappt ist die große Frage. Meine Antwort: Lass die Fingder davon. Lieber auf ein Angebot (Amazon, Saturn, MediaMarkt, ....) warten, wenn Du den letzten Cent rausholen willst. Und lieber erst das eine Stück und später das nächste Stück kaufen. |
Warum so negativ im neuen Jahr? Ich habe noch nix bestellt.
|
Für Entscheidungsfreudige ist vielleicht dieser Thread interessant http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=176094....das Ergebnis liegt nur 69€ über dem Limit. ...und bei Amazon gab es die A77ii zwischen den Jahren für 799€.
|
Zitat:
|
Immer schön realistisch bleiben.....
Wenn jemand eine neue A77ii mit SAL 16-50 für 799€ im Angebot hätte, würde ich nicht kaufen.....aber das ist ein anderes Thema. |
Zitat:
|
799 waren für die A77ii schon extrem gut, heute und morgen ist sie für 856 bei Saturn zu bekommen, das geht auch noch.
|
Wieviel Zeit man doch mit Fragestellern verbringen kann die keine Peilung haben, ist schon Grandios.
Ich möchte, aber …, oder doch lieber …, warum eigentlich …, usw. :cool: Sorry ist mir alles nur so raus gerutscht.:oops: |
Danke für die nette Hilfe hier. Selbst ist der Mann.
|
Zitat:
|
So, Thema hat sich erledigt. Habe von einem netten User/in hier eine neuwertige a57 gekauft. Danke nochmal an alle die Empfehlungen rausgegeben haben.
|
Hallo Jassu,
Sorry nicht auf das Datum geachtet! :-( |
Zitat:
Meines Erachtens zeigt der Thread genau das Dilemma der Sony A-Mount APS-C Kameras auf. Es gibt keine handlichen und dennoch gut ausgestatteten mehr, wie es die A55, A57 und A65 waren. Bei A58 und A68 muss man Abstriche bezügl. der Ausstattung machen, die A 68 ist zudem vielen zu groß, die A77ii zu teuer. Da einen Ersatz für eine A57 zu finden fällt wirklich nicht leicht. |
Das hast du exakt auf den Punkt gebracht. Auch bei uns ist noch eine A57 im Einsatz und ich sehe derzeit keinen überzeugenden Ersatz im Bereich A-Mount, was Größe/Ausstattung/Preis anbelangt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |