![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 33
|
![]()
Ich will mir eine Kamera zulegen und habe in Foren viel über die Sony a57 gehört (positives) leider kriegt man diese selten neu und würde daher gerne wissen ob es eine gibt,die ihr ebenbürtig ist bzw besser,aber bei nicht so einem übertriebenen Preis ? Nachfolger a58 oder a65 vielleicht ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
A68 oder A77II.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 33
|
Also was ich gerade gelesen habe so scheint die a68 alles andere als ein würdiger Nachfolger zu sein. Die a77II ist zu hoch für mein Budget.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Die A65 ist von 2011, also ein ein Jahr älter als die A57. Dementsprechend dürfte sie sogar noch seltener neu zu finden sein. Die A58 ist spartanischer ausgestattet als die A57 und eher der Nachfolger der A37, außerdem mittlerweile auch schon vier Jahre alt.
Aktuell käme am ehesten die letztes Jahr erschienene A68 in Frage. Im Vergleich zur A57 in jeder Hinsicht besser, obwohl sie vom Preis her 100€ (UVP) günstiger ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Hallo jassu,
was hast Du denn 2014 dann letztendlich genommen - ein a6000, Nex7 oder eine andere Marke und was anderes suchst Du jetzt..... dann könnte eine Antwort auch ausführlicher ausfallen ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 33
|
Ich hatte ne a5100 genommen,die ist mir dann aber kaputtgegangen im Urlaub dann war erstmal Ruhe mit Kameras, jetzt will ich halt was neues. Wie gesagt die a57 wird ja hochgelobt was Schnelligkeit und Bildquali angeht,wollte halt nicht mehr als 800 ausgeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Dir ist aber schon klar, daß die A57 mehr als zwei Jahre älter ist als deine α5100? Ich denke, das wäre eher ein Rückschritt.
Was gefällt dir an der A68 nicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 33
|
Die soll deutlich mehr rauschen als die a57 z.B
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Hoch loben würde ich die a57 noch immer ![]() Wenn ein gewisser ISO Bereich nicht überschritten wird, ist sie in Verbindung mit guten Objektiven schwer zu toppen. Auch mit dem Minolta 2.8/28-70G gab es rasante Bildfolgen ohne einen einzigen Fehlfokus. Aber eine neue gibt's leider nicht mehr. Und für den Fall, das es nicht Vollformat wird, wäre für deine oder eure Zwecke eine A6000 wohl gar nicht so verkehrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Wo hast du das denn her? Die Rauschwerte sind praktisch gleich, mit einem kleinen Vorsprung für die A68:
https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-57___1055_798 Dafür hast du bei der A68 aber 24 MP und bei der A57 nur 16 MP Auflösung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|