![]() |
Sony FE 1.4/85 GM
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Verrückt, wie das Objektiv den Spagat zwischen Zuckerbrot und Peitsche, zwischen Schärfe und wolkiger Weichheit, zwischen Rasiermesser und Zuckerwatte beherrscht.. Sicher in meiner Liste der außergewöhnlichen Superobjektive ganz weit oben! |
Mich interessiert da der direkte Vergleich mit dem Sony 135mm F2.8 STF. Ich finde die GM meistert das Weiche Bokeh extrem gut, selbst wenn man über die Systeme hinweg vergleicht.
|
Zitat:
Während das GM trotz aller Weichheit prinzipbedingt noch eine gewisse Struktur im Hintergrund erhält, bügelt das STF alles komplett glatt. Alles eine Frage des Geschmacks. Wenn ich in einem Jahr merke, dass ich nur das GM nehme, geht das STF. Bis dahin existieren beide für mich parallel. |
"Admiring Light" hat das GM mit dem Canon 100 f2 und dem Samyang 85 1.4 verglichen. Im direkten Vergleich fand ich sehr interessant, wie gut das Samyang beim Bokeh gegenüber dem GM aussieht!
Link: http://admiringlight.com/blog/sony-8...anon-100mm-f2/ LG, Reinhard |
Zitat:
Was bei solchen Bokeh-Vergleichsbildern leider oft nicht (hier auch nicht) dargestellt wird, ist die Übergangszone von Schärfe zu Unschärfe. Gerade dieser Übergang ist beim GM für meinen Geschmack außergewöhnlich angenehm. |
Danke für deinen Erfahrungsbericht!! Wie gefällt dir der AF denn, was sowohl Geschwindigkeit als auch Treffsicherheit anbelangt (z.B. beim Augen AF)?
|
Zitat:
- hörbar (schweres Glas zu bewegen) - nicht schnell (schweres Glas zu bewegen) - nicht langsam - Im AF-S-Modus sehr treffsicher, Eye-AF geht perfekt. AF-C habe ich nicht getestet. Der AF vom 24-70 GM ist aber schon ein gutes Stück schneller, der ist wirklich sehr flott. |
Zitat:
|
ja, das Objektiv muss toll sein (leider auch sehr teuer). Der warme Look, den das Objektiv erzeugt ist ein richtiger Kontrast zu den Zeiss Objektiven.
Über mehr Bilder würde ich mich sehr freuen! |
hier mal noch ein paar beispielbilder(nichts besonderes war damals nur test) vom 85 gm
hab mich damals aber für das 85er batis entschieden. https://www.picdrop.de/kukisfotowelt...90mm+makro+2.8 gruß kuki www.facebook.com/kukisFotos.de |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Von daher würde es mich auch mal interessieren, wie das gemeint ist. |
Ergänzend zwei Beispiele für die Spitzlichter im Bokeh bei Offenblende. Interessant, dass wirklich gar keine Zwiebelringe zu sehen sind, obwohl das Objektiv Asphären hat. Zudem sind leichte longitudinale CA's zu erkennen, ist aber absolut nicht wild.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich konnte das Canon 85mm 1.2 jetzt doch intensiv testen. Meines war wirklich scharf und hatte eine schönes cremiges Bokeh. Ich habe es auf der Calumet Messe "gegen" das Sony getestet (soweit man das als Test bezeichnen kann). Es hat eine andere Farbgebung an der Sony(ganz wichtig, die Gläser sind nicht für Sonykameras gemacht).
Allerdings gigantische CA's und mit meinem Adapter bei Gegenlichtaufnahmen nicht besonders. Gute Beispielbilder: Beim letzten Bild wird das runde Bokeh rechts unten zum Katzenauge. Wahrscheinlich technisch nicht anders möglich? |
Zitat:
Technisch ist es wohl auch anders möglich - beim STF, das ja 0,0 Vignettierung hat, sind sie meines Wissens nach bis zum Rand hin rund. |
In "Digitale Fotografie"-Ausgabe 01/17 ab 19.12. im Zeitschriftenhandel ist ein ausführlicher Testbericht über insgesamt vierzehn 85mm Objektive:"Neue gegen Klassiker"
Unabhängig davon empfinde ich das erwähnte FE 85mm 1,4 GM in der Proportion zu den schlanken, kleinen E-Mountgehäusen inkl. des "Flaschenhalses" vom Objektiv als mißlungen. Das "Bokeh" dieses Objektives finde ich wiederum gelungen. Allerdings ergeben sich hierbei noch andere Kriterien, wie etwa besonders weich fließende Übergänge oder eine besonders harte, analytische Ausprägung des Gesamtbildes. Letztendlich entscheidet der individuelle Geschmack, welcher in seiner Deutung/Beurteilung erfahrungsgemäß verschiedenartig verläuft. Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Hier einige Eindrücke von diesem Objektiv.
Wer mehr sehen will, hier der Link zu Flickr: https://www.flickr.com/photos/140245...57703569567984 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
Schöne Bilder, zumindest in der Vorschau. Besser aber wäre es sie wären hier in der Galerie statt auf Flickr zu verlinken wo ich keinen Account habe - so wie es laut den Forenregeln auch gewünscht ist.
|
Die Bilder kann man sich sehr gut ohne flickr-Account ansehen (einfach draufklicken) und zwar in voller Auflösung und bei Bedarf kann man sie ohne flickr-Account in voller Auflösung auf den Rechner zum pixelpiepen herunterladen. Das ist mir persönlich angenehmer als mir für das Forum verkleinerte Bilder anzusehen.
|
alle mit f1.4
https://live.staticflickr.com/65535/...b91438e3_n.jpgDSC01949 by Stefan Mieth, auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/...e6fc63fa_n.jpgDSC02018 by Stefan Mieth, auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/...53616f76_n.jpgDSC01937 by Stefan Mieth, auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/...33155b02_n.jpgDSC01899 by Stefan Mieth, auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/...c91fcdf9_n.jpgDSC01902 by Stefan Mieth, auf Flickr |
f2.2+ Nissin i40
https://live.staticflickr.com/65535/...70c98613_n.jpgDSC04630 by Stefan Mieth, auf Flickr f2.2+Nissin i40 https://live.staticflickr.com/65535/...fa07c0e9_n.jpgDSC05472 by Stefan Mieth, auf Flickr f1.4+Nissin i40 https://live.staticflickr.com/65535/...653667eb_n.jpgDSC05487 by Stefan Mieth, auf Flickr |
beide f1.4
https://live.staticflickr.com/65535/...114321d1_n.jpgDSC06577 by Stefan Mieth, auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/...8b7192ed_n.jpgDSC06612 by Stefan Mieth, auf Flickr |
Die Bilder sehen sehr gut aus, danke! Was hat dich bewogen, das Zeiss Batis zu ersetzen?
|
Danke,
dass 85er GM reizt mich schon sehr lange, eigentlich seitdem es auf dem Markt ist. Es hat ein sehr schönes Bokeh und von allen 85er hat es die geringste mechanische Vignettierung (Katzenaugen). Die Korrektur von CA´s und Schärfe auf der einen Seite und die Qualität des Bokehs auf der anderen Seite finde ich sehr ausgewogen. Die Farben unterscheiden sich deutlich von allen anderen E-Mount Objektiven, mit denen ich bisher fotografiert habe. Das GM geht deutlich ins rötliche und hat viel weniger Grün/ Orange-Töne, als ob man ein wenig versucht hätte Canon-Farben zu imitieren. Wenn die Umgebung viele Rottöne enthält (Kirschblütenallee+ rote Oberbekleidung), haben die Gesichter einen schönen Rotstich, den ich so von den anderen Objektiven nicht kenne und den man beseitigen muss, wenn es geht. Ansonsten müssen Gesichtsfarben fast überhaupt nicht korrigiert werden und können meistens ooc übernommen werden, was mir sehr gut gefällt. Auch der Verlauf von der Schärfeebene in die Unschärfe ist sehr sanft. Insgesamt merkt man bei allem, dass bei der Konstruktion hauptsächlich Bokeh/ Porträt im Vordergrund stand. Mein erster Gedanke war zunächst, dass ich mir das 135er GM mit Priorität auf Porträt kaufe und für den 85er Bereich nur das Batis nehme. Allerdings sind mir 135mm für Porträt in der Praxis viel zu lang. Deswegen habe ich dann doch lieber das 85er GM gekauft, aber gleichzeitig das leichte 85er Batis für Wanderungen oder lange Touren behalten. Unsere Tochter ist auch noch in einem Alter, wo man häufiger Familienporträts macht. In ein paar Jahren hätte sich ein 85er GM für mich nicht mehr gelohnt. Aber wenn ich ehrlich bin, natürlich hätte das Batis bei mir eigentlich völlig gereicht, aber ich konnte nicht widerstehen... Den 135er Bereich werde ich dann irgendwann künftig wohl mit dem 135er Batis abdecken. Für meine Anwendungszwecke wären f2.8 ausreichend. Lg Stefan |
f2.5
https://live.staticflickr.com/65535/...32695df1_n.jpgDSC08626 by Stefan Mieth, auf Flickr f6.3 https://live.staticflickr.com/65535/...e23d397e_n.jpgDSC08634 by Stefan Mieth, auf Flickr |
|
|
Yuki in Action
f1.4 https://live.staticflickr.com/65535/...06a8f339_n.jpgDSC00473 by Stefan Mieth, auf Flickr |
|
|
Vivatum e.V.
Weihnachtskonzert am letzten Wochenende und da es zuletzt mehrere Threads zu 85mm im Forum gab:
![]() → Bild in der Galerie . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |