![]() |
Objektivmetadaten in RAW einbetten - manuelle Objektive
Hallo zusammen,
vor einer Weile habe ich ein Meyer Optik Görlitz Orestor 2.8/135 recht günstig gekauft und benutzte es an der a6000. Habe mir angewöhnt den Aufnahmeordner zu ändern, um hinterher sicher zu sein, welche Bilder mit diesem Objektiv gemacht wurden. (An Tagen mit verschiedenen manuellen Objektiven spare ich mir damit die Sortierung nach 'Bildeindruck') Wie schreibt Ihr nun die Objektivdaten in die RAW-Files? Mein erster Test mit Windows Boardmitteln schrieb diese nicht in die Felder, die Capture One für die Anzeige der Objektivdaten verwendet. Mich interessieren die Werte Objektivbezeichnung, Brennweite. Blende evtl. auch… je nachdem, ob ich es noch weiß. Es gibt auch eine Kameraapp, mit der man z.B. auch Korrekturen für Objektive konfigurieren kann - funktioniert dies auch, wenn die Kamera gar nicht erkennen kann welches es ist bzw. kann man manuell der Kamera mitteilen: schreibe diese Daten in die Bilder? Bin gespannt, wie ihr damit umgeht. |
In LR mache ich das mit einen Zusatzmodul namens "LensTagger". Das hat zwar einen Workflow, für den man erstmal die Anleitung lesen muss, funktioniert dann aber hervorragend.
|
Zitat:
Zitat:
Capture One ist aber ohnehin etwas verzwickt, weil es mehrere Möglichkeiten gibt, woher es die Objektivinformationen bezieht. Am Ende kann so dasselbe Objektiv unter verschiedenen Namen in der Datenbank auftauchen, je nachdem, ob Capture One es zum Zeitpunkt des Imports schon kannte, mit welcher Version von Capture One die Dateien importiert worden sind, und ob die importierte Datei im JPEG- oder Raw-Format war. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ja, das ist blöd gelöst..... |
Ich mache es wie usch. Ich habe mir auch ein Skript geschrieben. Ich schreibe dabei gleich alle exifdaten in die Dateien, die ich brauche. dh. inkl. gps, location, copyright etc.
Das von der_knisper genannte plugin ist mehr oder weniger eine gui für exiftool, wo du auch die ganzen Parameter für deine Linsen zusammenschreiben musst. Da ist mir ein Skript lieber |
Hat jemand die App "Objektivkompens" schon verwendet? Evtl. Mit der a6000? Schreibt die App tatsächlich die Metadaten NICHT in die Bilder?
|
Zitat:
|
Objektivmetadaten in RAW einbetten - manuelle Objektive
Exiftool:
Habe zum anschauen die 10.28 als win executable geladen und bekomme vom win 10 smartscreen Filter eine Sicherheitswarnung beim Start. Die 10.17 (DL bei Heise) verursacht die Meldung nicht. Habt Ihr dazu evtl. Informationen? |
10.28 ist eine Beta-Version. Der letzte offizielle Production Release ist 10.20, versuch es mal damit.
|
Zitat:
Danke. |
@usch:
Kennst Du die Meldung "Entries in SubIFD were out of sequence. Fixed"? Was will mir das sagen? a6000 mit A-Mount Objektiv und rein mechanischem Adapter. |
ich bin zwar nicht usch, aber kannst du uns den Command inkl. aller Parameter nennen, den du ausführst?
|
Zitat:
Gerne, aber aktuell bin ich noch am ausprobieren und somit mit dem ExiftoolGUI unterwegs. Kann man dort die ausgeführten Commands einsehen/exportieren? |
Zitat:
|
Objektivmetadaten in RAW einbetten - manuelle Objektive
Zitat:
Ich habe LensModel, FNumber, FocalLength und 35mmFocalLength (oder so ähnlich) geändert. |
Gibst du Dezimalzahlen ein?
|
Objektivmetadaten in RAW einbetten - manuelle Objektive
Zitat:
Ja, bei der Blende: 2.8 Ich habe mal den Bereich SubIFD in den EXIF Daten vor und nachher verglichen... die Reihenfolge der Daten ist hinterher anders. Ist das mit 'out of sequence' gemeint? |
ja, du wirst den Dezimalwert "falsch" eingeben. Auf der Kommandozeile gibt es Optionen, dass exiftool entsprechend konvertiert ;)
In der GUI weiß ich das jetzt leider nicht, welche Option man da benötigt |
Du meinst ich muss Komma statt Punkt verwenden oder, was ist falsch?
|
Probiers, da es ja kein deutsches Programm ist ;-)
|
Zitat:
? Genau deshalb und weil ich es mit Punkt kenne, habe ich ja den Punkt verwendet. Oder verstehe ich dich falsch? |
Zitat:
Ich hab aber noch nicht untersucht, um welche Einträge es sich genau handelt, weil ich bisher weder mit der falschen noch mit der richtigen Reihenfolge irgendwelche Probleme hatte. |
Zitat:
Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |