![]() |
Infos zur A99II von der Photokina
Hallo Forum und A-Mount-Fans!
Ich hatte heute Nachmittag mehr als eine Stunde Zeit mich mit der A99II zu spielen und dabei bin ich auch soviele positive Verbesserungen gekommen, die habe ich in den Informationen, die bis jetzt kursieren noch nicht gelesen oder übersehen. Ich fange mal mit dem negativen Punkten an (ist kürzer):
Nun zu den positiven Dingen:
Die Kamera ist sehr responsiv und schnell, Verzögerungen konnte ich keine gravierenden bemerken. (Erscheint mir auf alle Fälle schneller als die A99 beim Einschalten). |
Danke für deine Bericht. :top:
zwei Anmerkungen dazu. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Und die a7rii. Ich brauche es aber in programmen
|
Danke für die Infos! :top:
|
Super, danke dir Wolfram für deine Infos.
Mark65 |
Zitat:
"...mit dem SAL 100 Macro (ebenfalls in meinem Sortiment - Stangenantrieb) problemlos verwenden.":crazy: Hört sich gut an! Wolfram, danke für deinen Bericht. Klaus |
Zitat:
Und Copyright Infos können nun auch hinterlegt werden. Insgesamt kann ich nur sagen, die beste Sony-Cam seit 10 Jahren ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- es ist ein Hinweis, dass irgendwann mal auch wieder eine Nicht-SLT denkbar ist mit voller Kompatibilität zu Legacy-Glas (inklusive Stange), wenn der On-Sensor-PDAF weit genug entwickelt wurde - auch entsprechende Adapter für E-Mount sind somit denkbar (LA-EA5, Vollformat, ohne Spiegel, mit Motor) - eventuell könnte man den SLT-Spiegel aus der A99ii ausbauen und nur auf den OSPDAF setzen; mam gewinnt Bildqualität aber verliert an AF-Performance, muss aber nicht ganz darauf verzichten |
Zitat:
Die Kamera ist noch gar nicht richtig auf dem Markt und schon redet der ein oder andere davon was man denn umbauen könnte...? Sei Ihr eigentlich mal mit irgendeiner "Performance" zufrieden? - Wartet doch erst mal ab, was die A99II wirklich drauf hat. |
Zitat:
Das gehört doch durchaus auch zum Hobby dazu nicht zufrieden zu sein und zu versuchen sich weiter zu verbessern. Das ist doch im Job ein Leben lang genauso und auch man selbst versucht sich doch als Mensch auch "zu verbessern" und an sich zu arbeiten. Von daher... ;) Ich warte nur, dass der thread "Verbesserungswünsche für die A99II" eröffnet wird. :crazy: |
Zitat:
|
Ein LA-EA5 (andere Technik) und/oder ein LA-EA4 mit verbessertem AF (Mark II also) wäre doch interessant. Der jetzige LA-EA4 ist vom AF-Modul doch leider sehr simpel geraten.
|
.....nur die A99II braucht keinen Adapter :crazy: :top:
|
Zitat:
Also die vier Jahre sind um. Her mit dem Nachfolger ohne Spiegel, aber mit eingebautem Stangenantriebsmotor! :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist jetzt eigentlich schon geklärt ob die Kamera ein UHS-II Interface hat?
|
Im PDF-Prospekt steht:
Media |
Also produzieren sie immer mehr Pixel und bauen trotzdem teilweise uralte Technik ein (kein WiFi 802.11ac, kein USB 3, kein UHS-II), na prima...
|
Irre Wünsche und dann kein Geld ......
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich frag mich manchmal, ob jemand noch die Kamera (und nur die) in die Hand nimmt, durch den Sucher schaut und einfach Fotos macht? Oder wird heute alles ferngesteuert, live auf den Laptop übertragen und am besten noch über Internet- Cloud gespeichert? GPS- Daten müssen natürlich auch hinterlegt sein, damit ich weiß ob ich das Foto vom ersten oder vom sechsten Baum (Felsen, Hügel ect.) aus gemacht habe. Je mehr solcher Features drin sind, desto grösser ist die "Bug- Wahrscheinlichkeit". Ich würde mir eine Kamera wünschen, die diesen ganzen "Schnickschnack" nicht hat, sondern deren Fortschritt hauptsächlich in der Verbesserung der Bildqualität liegt! Und das bedeutet nicht unbedingt eine Erhöhung der Pixelanzahl. Das produziert doch hauptsächlich nur riesengrosse Dateimengen und zur "Bedienung" dieser Sensoren sind viele "älteren" Objektive nicht mehr geeignet. Wer braucht z.B. 42 MPix? Jedenfalls wohl niemand in Hobby- Bereich! Edit: Vielleicht wäre diese "feature- reduzierte Wunschkamera" dann auch etwas erschwinglicher...;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum braucht man bei Fußballfotos 42 MP? :shock:
|
Warum hat Sony einen 42 MP Sensor in die A99 II eingebaut?
|
Zitat:
|
...ich hab aber auch noch keinen Sportfotografen mit einer Canon 5DS gesehen......
|
Die Canon schafft ja auch nur etwa fünf Bildern pro Sekunde und fängt bereits nach 13 RAWs an zu Stottern.
Das tut sich doch kein Sportfotograf freiwillig an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Doch, wäre es. BSI-Technologie. Im High-ISO-Bereich ist die α7R II rund zwei ISO-Stufen besser als die A99. Zieh eine Stufe ab für den halben Sensor und nochmal 0,3 für den SLT-Spiegel, bleibt immer noch ein Vorsprung von 0,7 Stufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |