![]() |
Sammelbestellung Sony A7 Metall Bajonett Ring
Hallo Zusammen,
bei meiner A7r lässt langsam des Bajonett auch nach... Daher würde ich gerne auf ein Metallbajonett umrüsten. Über die Nachbaubajonette liest mal so alles mögliche. Was mich am meisten stört ist das Material. Diese sind in der Regel aus verchromten Messing gefertigt und nicht aus Edelstahl wie das Originalteil. Ich habe heute nochmal nach dem orginalen Bajonettring gesucht und eine Ersatzteilhänder in den USA gefunden der das Bajonett offiziell in der Artikelliste hat. Im Chat habe ich mich kurz erkundigt, ob die auch nach Deutschlad versenden. Dies wurde bestätigt. Allerdings erst ab 200$ Warenwert. Ein orginales Bajonett kostet dort 65$. Wie das mit dem Zoll und ähnlichen Hindernissen ausschaut weiß ich leider nicht. Wenn wir hier im Forum aber genug Interessenten haben könnte sich eventuell eine Bestellung ergeben. Daher wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob überhaut Interesse besteht? Viele Grüße Adrian |
Wie kommst du auf Edelstahl als Bajonettmaterial?
Das wäre mehr als unüblich. Außerdem hätte es eine andere Farbe und würde die Produktion erschweren und verteuern. Außerdem würde es länger die Form behalten und wir Sony-A7xx-Besitzer hätten ein Problem weniger. ZU eigentlichen Frage kann ich nichts sagen, solange keine weiteren Informationen über Art des Bajonetts und Kaufabwicklung vorliegen. |
Ich meinte irgendow gelesen zu haben, dass das original Bajonett der A7s und der neueren Modelle aus Edelstahl gefertigt sind. Um genau diesen originalen Bajonettring geht es mir. Bestellbar ist das ganze bei folgendem Händler: klick
Kaufabwicklung kann ich noch nicht genau sagen. Dass der Händler nach Deutschland verschickt muss die Bestellung über 200$ liegen. Vermutlich wäre das einfachste, dass eine Person die Bestellung tätigt und die Ringe dann weiterverteilt. |
Hallo, meines Wissens nach kannst du dir das original Ersatzteil auch bei Geissler in Deutschland bestellen. Eine freundliche Anfrage sollte dazu ausreichen, falls nicht dann ggf. bei Schumann in Linz.
Ich denke nicht das es notwendig ist hier aus den USA zu ordern. Viele Grüße Patrick |
Hallo Patrick,
danke für den Hinweis. Ich werde das Ausprobieren. Ich hatte es erst gar nicht probiert, da ich einige Berichte gelesen habe, dass das Bajonett nicht verkauft werden darf. Ich werde berichten. Gruß Adrian |
Bei EET Europarts kostet das Teil derzeit übrigens 105,40 €: Klick!
Über die EAN 5712505196601 findet man weitere Händler. |
Sie Bestellung bei Geissler hat geklappt. Das kostet dort 55 Euro plus Versand
|
Zitat:
|
Naja... Die haben aber auch das zweiteilige Bajonett. Mir geht es um das einteiligen der A7s und Neuer.
|
Zitat:
Gruß Ewald |
Naja der Preis mag recht hoch sein... Aber die Metallbajonette von Alternativherstellern sind auch nicht günstiger. Und dann baue ich lieber das Sony Ersatzteil ein.
Ich hab das Bajonett heute erhalten. Zusätzlich habe ich mir noch eine neue Feder kommen lassen. Der Einbau war völlig problemlos. Vier Schrauben herausdrehen, Bajonett abnehmen, den neuen Federring und das neue Bajonett einsetzen und die Schrauben wieder zudrehen. Alles in allem kein Hexenwerk. Nur einen passenden Schraubendreher sollte man haben. Mit dem neuen Bajonett sitzen die Objektive um Längen besser an der Kamera. Mit dem 16-35 und dem 90er Makro hatte ich immer das Gefühl, dass ich eigentlich 2 Teile in der Hand halte. Die Verbindung war nicht wirklich fest. Auch beim manuellen Fokus auf dem Stativ hat sich das deutlich negativ bemerkbar gemacht. Ein erster kurzer Test brachte keine Probleme zwischen der Bildebene und der Bajonettebene zutage. Ich werde das am Wochenende mal noch genauer austesten. Der einzige Nachteil den ich feststellen konnte ist, dass mein günstiger M42 und MD Adapter nicht mehr passen. Da ist das Bajonett zu Dick. Die Zinken passen lassen sich nicht mehr gegeneinander Verdrehen. Alles in allem eine gute Operation. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |