![]() |
Frage zum Tamron 17-50/2,8 an A77 II
Frage zum Tamron 17-50/2,8 an A77ii: ich habe das Objektiv kürzlich gekauft. Und genau das ist mir aufgefallen: ab und zu schwarze Ecken. Ich dachte zuerst: Geli falsch rum dran? Finger davor gehalten?
Ist das ein Standard-Problem? Ich finde das schon etwas ärgerlich mit den schwarzen Ecken (zumal nicht an allen Ecken ...). Kann ich was dagegen tun? |
Zitat:
Ich könnte mir nur vorstellen, dass du die Vignettierung meinen könntest, die bei einem Objektiv mehr und bei einem weniger auftritt. Vor allem bei welcher Stellung, dh. Weitwinkel oder Tele? |
Zitat:
Hast du einen Filter am Objektiv? Funktioniert der "Steady Shot" noch? |
Und was hat das jetzt mit dem Thema "Minolta-Objektive" zu tun?
|
Foto hochladen muss ich mal versuchen ...
Steady shot ist ok, kein Filter davor. Vignettierung: warum sollte die nur an 2 von 4 Ecken sein? Erscheinung bei Weitwinkel. Nein, das hat eigentlich nix mit Minolta-Objektiven zu tun. Ich habe "nur" 3 Fremdobjektive, der Rest besteht aus Altglas von den Vorgängermodellen (A580 und Dynax 500si). |
Zitat:
"Zwei von vier Ecken" klingt jetzt aber wirklich nach verkehrt aufgesetzter Geli. Die langen Seiten müssen exakt oben und unten sein. |
Ich mache mal einen neues Thema auf, wenn ich begriffen habe, wie ich die Fotos klein genug bekomme zum hochladen ....
Der Effekt ist nicht reproduzierbar. Und die Gegenlichtblende saß definitiv richtig ... Na ja. |
Mit dem kostenlosen Programm Irfan View geht's. Datei laden und unter "Bild" Größe ändern.
|
Fragestellung von GL06 ein eigenes Thema spendiert.
|
Zitat:
|
Hast Du Dein Tamron neu gekauft?
Dann lasse es mal auf Garantie überprüfen. Oder gebraucht? hhhmmm.... Sind Deine beiden dunklen Ecken nebeneinander oder gegenüber? Ich vermute mal nebeneinander. Schau mal ob der Tubus deutlich wackelt, wenn Du es ausfährst? Geht der mehr als 1mm hin und her? Dann ist da was locker.... Bei dem Objektiv lockert sich gerne der vordere Tubus, das könnte m.E. schon zu den dunklen Ecken führen. Oder es hat im Inneren etwas? Liebe Grüße, Georg |
GL06, Du erwähntest eingangs ja schon selbst die Geli...
Ein ähnliches Phänomen hatte ich mal aufgrund falsch aufgesetzter oder nicht eingerasteter Geli. Guck doch da nochmal drauf... Waren die Ecken immer nur bei Weitwinkelstellung zu sehen?? |
Man kann auch manche Geli beim Aufsetzen verkannten, also schräg aufsetzen. Das ist mir beim Tamron noch nicht gelungen.
Doch dann gibt es an (meist) 2 schräg gegenüberliegenden Ecken Dunkelheit. Gruß Frank |
Zitat:
Mit aufgesetzter Geli Kraft aufgebracht (nicht mal viel scheinbar, nur in die Fototasche gesteckt) und die vordere Linse ist mit dem Geli- Bajonett aus dem Tubus rausgebrochen! ..... vielleicht eine mögliche Ursache Deines Problems |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich war leider anderweitig ziemlich beschäftigt .... Also: es liegt an der Gegenlichtblende. Beim Ein- und Auspacken aus der Kameratasche kann es passieren, dass diese (ohne "Rückbau") aus der Rastung herausrutscht und sich ein klein bisschen verdreht - ca. 1cm. Das reicht schon, um bei WW die Abschattungen zu verursachen. Aus der Einrastung raus und einen Ticken gedreht - schon sichtbar. Also: vor dem einpacken immer wieder runter mit dem Teil. |
Na also...
Schön, dass es sich so aufgelöst hat - und Du Dich noch gemeldet hast :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |