![]() |
Man down!
Ein echter Kampf früh morgens auf der Karlsbrücke. Der erste Mann liegt schon am Boden!
![]() → Bild in der Galerie Leider gefallen mir die Lichthöfe der Lampen überhaupt nicht. Da sieht man im äüßeren Bereich recht starke Farbkreise. Ist das ein Effekt des Objektivs, ähnlich wie bei Flares oder liegt das am Sony Sensor (Color-Banding, compressed Raw Gedöns)? |
:top: Interessant. Sieht aus, wie ein Makrofotograf bei der Arbeit:lol:
|
Mit Klappdisplay wäre das nicht passiert. :cool::lol:
|
Der hat fast die ganzen 30 Sek. da still gelegen und ne Langzeitbelichtung gemacht. Das Stativ ging ihm wohl nicht nah genug an den kühlen Asphalt :)
|
Zitat:
|
In ähnlicher Situation habe ich einmal eine Bibel untergelegt. Da das Foto ist sehr gut geworden ist, kann ich das mitführen einer Bibel empfehlen. ;)
|
Zitat:
Aber ansonsten gefällt mir dein Bild sehr gut! :top: |
Zitat:
Nettes Foto, ich hätte es aber vermutlich minimal dunkler belichtet. |
Zitat:
|
Ja in der Größe sieht man das Farben-Spektakel nicht wirklich. Hier mal ein 100% Ausschnitt einer Lampe:
![]() → Bild in der Galerie |
Mach mal bei Gelegenheit Vergleichsaufnahmen einer solchen Situation. Eine Blendenreihe zwischen 5,6 und Blende 11. Irgendwo ist dazwischen die Grenze, von der an das sichtbar wird, darüber nicht. Wenn immer möglich, wenn es die Schärfentiefe des Motivs hergibt, bleib dann oberhalb dieser 'Grenzblende' (größere Blende).
|
Also liegen diese "Farbbänder" an der 10er Blende, sprich am Objektiv? Ich meine die Strahlen kann man klar mit der Blende beeinflussen, aber wie man diese Farbartefakte mit der Blende beeinflussen kann ich mir jetzt nicht auf die Schnelle erklären.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |