![]() |
9.Stammtisch zu Dresden am 08.02.05 (Dienstag)
Hallo,
Alle Photobegeisterte aus der Region Dresden ( man darf aber auch weiter anreisen ) lade ich hier zu unserem nächsten Stammtisch ein. Er findet wieder im Gesellschaftszimmer des "Augsburger Hofes" am Barbarossaplatz um 18:30 statt. Hauptthema wird die Panoramaphotographie sein. Kommt in Scharen :lol: |
Hallo Egbert,
ich bin dabei und freue mich auf alle :!: :lol: |
jupp, bin ebenfalls wieder dabei...
als Einleitung zu den Panos hab ich mal das hier rausgesucht und den entsprechenden Thread dazugibt's hier... also: schon mal käftig Bilder machen, 272 sind das mindeste :D ...ähm, Egbert, hat der "Augsburger Hof" auch freie Zimmer??? ...ich meine ja nur... falls Dein Rechner "lahmt" :lol: |
Bin auf jeden Fall dabei. Kumpel Lutz & mein Kollege Frank sind, wie immer, nur kurzfristig planbar.
Aber vielleicht kommen ja wieder neue Fotofreunde hinzu? Sonnensteiner hatte ja hier gepostet, der DRI-Fragende (Namen hab ich grad nicht zur Hand) in Egberts Galerieeintrag und natürlich die alten Hasen Sebastian und Tom. Oder auch Tobias? Wer weiß... :) - Egbert - Matthias - Thomas - Daniel (+ evtl. 2 weitere) . . . |
Ich bin natürlich auch wieder mit dabei, aber erst fahre ich mal eine Woche nach Österreich in Winterurlaub, da kann ich ja gleich mal ein paar Versuche für Panoramen machen.
- Egbert - Matthias - Thomas - Daniel (+ evtl. 2 weitere) - Rex - - - - |
Hallo,
schon so schnell so viele Anmeldungen :!: :lol: Ich bin baff ;) Da hoffe ich das ich Euren Erwartungen wenigstens ein bisschen entsprechen werde. |
Hallo Egbert, bin am 08.Februar dabei.
Bis dahin Pfotograf |
da führe ich gleich mal die Liste weiter
- Egbert - Matthias - Thomas - Daniel (+ evtl. 2 weitere) - Rex - Pfotograf - - |
Hallo Rex,
schönen Urlaub im Ösi-Land! Hoffentlich findest Du Schnee :D ...und denk dran: mindestens 272 Bilder für's Pano mitbringen :lol: (s.o.) |
Hallo,
wie schon im Dresden-Usertreffen-Thread geschrieben sammelt bitte Euch interessiernde Themen und bringt zum Stammtisch mit damit Fritzchen einen Vortrag zu diesen zusammenstellen kann. Wird bestimmt klasse :top: |
ich melde mich hier mal aus dem Winterurlaub wieder zurück
eine Woche genialstes Skivergügen in Wolkenstein ist gut überstanden und am 08.02 sollte ich auch Zeit haben :top: hier die Liste: - Egbert - Matthias - Thomas - Daniel (+ evtl. 2 weitere) - Rex - Pfotograf - LoneGunman |
Zitat:
|
wird schon noch... :D
etwas geduld noch |
Hallo,
und wieder einer der zu uns stoßen möchte :top: - Egbert - Matthias - Thomas - Daniel (+ evtl. 2 weitere) - Rex - Pfotograf - LoneGunman - Rossi - vergeßt mir die Vorschläge für Fritzchens Vortrag nicht :!: |
Oh ich stehe schon auf der Liste, Glück gehabt am 7. Feb. schreibt ich eine Prüfung -> am 8. habe ich also Zeit!
MfG Rossi |
Zitat:
Viel Glück und Wissen bei Deiner Prüfung :lol: |
Cool, es werden immer mehr... :)
Aber wo ist eigentlich heckpart abgeblieben? Haben wir ihn verschreckt??? :shock: btw: Für alle neuen Stammtischbrüder -> http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic16233.html :top: |
Hallo alle zusammen,
mir fällt gerade ein, dass hier im letzten Jahr über die Notwendigkeit und die Möglichheit einer hardwaregestützten Monitorkalibrierung diskutiert wurde. Das war die Zeit, wo das Farbmanagement sehr stark das Forum dominierte. Dabei stand wohl auch die Frage nach dem Erwerb einer solchen Gerätschaft für den Dresdner Stammtisch. Irgendwie fehlt mir die Kennung :roll: , wie das Ganze ausgegangen ist. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen :?: :!: :?: |
Hallo Mattias,
vor allem aus Kostengründen aufgegeben :cry: Wir müssen uns also weiter mit Softwarekalibration herumschlagen, wobei wenn man sich damit wirklich Mühe gibt auch ansprechende Ergebnisse erziehlt werden können. |
Hallo Egbert,
danke für die Info :top: (hab's schon mal mit der Adobe Gamma Profilierung versucht :roll: ) ... und ein schönes (weißes) Wochenende! |
Hallo Leute,
ich kann schon wieder nicht kommen :cry: :cry: :cry: :cry: , bin zu der Zeit im Wintersport... Viel Spaß wünscht Euch Tom (mit vielen Grüßen von der LAG nebst Whisky) |
Zitat:
|
Zitat:
Eventuell kann mich der Schtorsch auch wieder unterwegs aufsammeln :roll: |
na dann fein lernen ;)
evtl klappts ja doch :top: |
Genau! Das Du Dich später ja nicht mit einer schlechten Note blicken läßt...! :D :cool: ;)
Und wegen Mitnehmen: Ist kein Problem! :top: |
ja, ja erst die Arbeit dann das Vergnügen (wenns denn mit uns eins sein sollte ;) )
|
Guten Morgen, liebe DDer Stammtischler,
für eines unserer nächsten Treffen hätte ich einen Praxis- Thememvorschlag: Fotografie von stark strukturierten aber nahezu schwarzen Objekten, hauptsächlich in Räumen. Über dem "Augsburger Hof" wohnt ein (mit unserer Familie befreundeter) Holzbildhauer der Skulpturen aus Mooreiche anfertigt. Gestern Abend hatten wir einen kleinen Männerabend zusammem und dabei kam mir der Gedanke. Er wäre bereit, uns entweder ein entsprechendes Objekt zur Verfügung zu stellen oder auch seine Wohnung, wo wir natürlich mehr Möglichkeiten hätten (ist sehr groß). In der vergangenen Woche hatte ich die Ehre, während seiner neuen Austellung in der Dresdner Gauck- Behörde ein bischen zu knipsen. :cool: Am Ende kamen unerwartete Anfragen nach Bildern, was mich etwas kalt erwischt hatte, da ich nicht das ganze Equipment dabei hatte, also schlecht vorbereitet war :( ... das Ende vom Lied: Letzten Sonntag viele Stunden mit der EBV verbracht, um einigen Bildern zu akzeptablen Aussehen zu verhelfen. Fazit: Bei schwierigen Objekten (schwarz vor fast weißem Hintergrund) ist man mit nur einem (externen) Blitz zum Scheitern verurteilt (sehr große Räume, lange Flure, lustige Raumbeleuchtung). Bei Langzeitbelichtungen ohne Blitz, treten unnatürliche Verfärbungen der Skulpturen auf (Richtung grün...golden), die mit den kamerainternen WB- Einstellmöglichkeiten nicht zu kompensieren waren. Also, das wäre schon eine Herausforderung auch für die Profis unter uns. Wenn Ihr Lust dazu habt, können wir uns ja am kommenden Dienstag auf einen Shootingtermin festlegen; ich würde dann mit dem Künstler die Absprache treffen. Ich hoffe mal, dass unter uns genügend Besitzer von fernsteuerbaren Lichtschwertern sind :lol: ... Sonst müssen wir Sir Winsoft nach Dresden bitten :lol: |
Hallo Matthias,
mensch, Du legst Dich aber kräftig in's Zeug :top: KLASSE :top: Also ich würde das hochinteressant finden! Vor allem, weil wir da wohl nicht "außer Haus" müssen... bloß nach oben ;) Nee, Spass beiseite: es wäre zu überlegen, ob wir alle an einem Stück proben oder jeder sein eigenes bekommt...dann wären schon wieder verschiedene Beleuchtungen interessant...aber wir reden am Dienstag mal darüber... |
Hallo Matthias,
das sind ja Kontakte die sich da auftun :top: Ich würde vorschlagen das wir uns nächsten Dienstag auf einen Termin mit dem Künstler einigen. Es könnte ja sein das hier nicht alle mitlesen und so ihre Ausrüstung nicht dabei haben werden. Mooreiche vor weißen Hintergrund stelle ich mir auch schwer vor. Da ist es besser sich gut vorzubereiten. Vielleicht ist es möglich die Kunstwerke mal kurz in Augenschein zu nehmen, sich danach Gedanken zur Umsetzung machen und dann alles versuchen zu einem extra Termin umzusetzen. Ist nur mein Vorschlag. ;) |
Klingt wirklich interessant! :)
Da freut sich der Laie (=ich) schon auf die Lehrstunde von den Experten! Übrigens: Habe noch ein, zwei Mupfel für den Sucher übrig (da ein Interessent abgesprungen ist). Vielleicht hat einer der "Neuen" Interesse? Falls ja, einfach mal hier posten - bringe dann die Dinger zum Stammtisch mit. ;) |
Fotografieren von kontrastreichen Modellen ist in der Tat ein sehr interessantes Thema. Sehe mich zwar weniger in der Position mit meiner Amateurausrüstung da mithalten zu können, aber man kann ja immer was Interessantes dabei lernen :)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich freue mich , dass die Begeisterung so auf Euch übergesprungen ist, da kann ich ja nun nicht mehr zurück :shock: :mrgreen: :mrgreen: |
Nee, ankleben wirst Du das Ding trotzdem müssen. Der Mupfel kommt ja über den Suchergummi hinweg. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch ohne Suchergummi geht... Solange nix mitsamt dem Suchergummi abhanden kommt... :roll:
Guck mal im Forum nach den Threads mit den abgefallenen Suchergummis. Vielleicht steht dort was brauchbares?! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hab grade noch in einem Thread von Tina was gefunden. Zitat:
Den originalen Gummiring brauchst Du nicht mehr, kannst ihn aber natürlich auch darunterlassen! ;) |
Danke, Daniel,
für die schnelle Info! :top: Das sieht ja schon besser aus für mich! :D Noch einen schönen Abend! |
... so, da bin ich wieder. kurz nach meinem letzten Posting gingen die Lichter an meinem PC aus; die Ursache dafür liegt im IE6SP1. Image Aufspielen hatte auch nichts gebracht :twisted: , so dass wohl heute Abend Firefox seine Chance bekommt :top: . Darum gibt's die letzten Neuigkeiten erst jetzt:
Am nächsten Dienstag, ab 20.00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr steht uns der Künstler Dr. Siegfried Modra mit seinen Werken zur Verfügung. So können alle einen ersten Eindruck von der Art der Kunstwerke bekommen und von den fotografischen Problemen, die damit verbunden sind. Eventuell ist auch ein Profi- Fotograf anwesend (hat z.Zt. eine Ausstellung im Regierungspräsidium). @Egbert: Ich weiss nicht, ob der Zeitpunkt für die etwas weitgereisten günstig ist (Essen, Trinken, usw.) und welche Absprachen mit dem Wirt noch getroffen werden müssen, weil wir ja wieder zurückkommen. Der Zeitpunkt kann auch noch ein bissel "geschoben werden. P.S. Bin die nächste Stunde Offline |
Hallo Matthias,
das hört sich ja richtig gut an :top: Wenn es im gleichen Haus ist dürfte es mit der Frau Wirtin eigentlich keine Probs geben und der Zeitraum müßte auch geeignet sein. Danke für Deine Bemühungen :lol: |
Hallo Egbert,
gern geschehen! Ich freu' mich auf Dienstag! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |