![]() |
Normal, oder DG??
Gibt es eigentlich einen wirklich gravierenden Unterschied zwischen herkömmlichen Objektiven und den neuen Dingern mit der Bezeichnung D oder DG?
|
"G" ist nicht wirklich neu.
"G" bezeichnet die Optiken mit der besten Verarbeitung, Vergütung und Abbildungsleistung. Das sind schon alle richtige Sahnestücke. Der einzige Nachteil ist das Gewicht. Ein "Standart Zoom" 28-70/2,8G wiegt mal locker 850g :shock: "D" ist die Bezeichnung für den Entfernungsdekoder. In Verbindung mit den neuen Blitzen ehälst du hier eine präziesere Leistung. Können aber auch Scherben sein, siehe Kit Objektiv der D7D. "D" und "G" sind somit die wirklich neuen guten Optiken. Bis jetzt sinds aber nur zwei. Das 300/2,8G und das 70-200/2,8G. Diese Optiken haben sogar noch einen Ultraschall Motor (SSM). Gruß Christian |
Tipp: Auf der Minolta HP kann man sich alle Prospekte umsonst bestellen. Auch von allen Optiken. Dann hat man eine gute Übersicht.
Gruß Christian |
Auf der Sigma Homepage steht dazu:
Wo in der analogen Fotografie ein Film Ihr Motiv aufzeichnet, sitzt in der DSLR ein Sensor mit einer spiegelnden Glasoberfläche. Das Licht kann vom Sensor zur Rücklinse des Objektivs reflektiert werden und dadurch zu unerwünschten Reflexen und Qualitätsverlust führen. Dies verhindern wir bei den DG Objektiven mit unserer neuen, aufwendigen Mehrfachvergütung der Linsen. Wo analog eine chemische Aufzeichnung stattfindet wird das Bild digital elektronisch gespeichert. Die Anordnung und Beschaffenheit der Pixelsensoren verlangt eine äußerst hohe Auflösung und eine spezielle Ausrichtung der einfallenden Lichtstrahlen. Dies erreichen wir bei den DG Objektiven mit unserem speziellen optischen Design, dessen Berechnungen die digitalen Ansprüche zugrunde liegen. Schöne Bilder machen alle Objektive – aber mit unseren DG Objektiven schöpfen Sie die Möglichkeiten Ihrer DSLR Kamera erst richtig aus. Sie fahren doch auch keinen teuren Sportwagen mir runderneuerten Reifen, oder? |
Ähem... nur zur Klarstellung - Bobafett hat beschrieben was die Buchstaben D und G bei Original Minolta-Objektiven bedeutet. Deine Frage war wahrscheinlich eher auf den Zusatz DG von Sigma gemünzt...
Wollte ich nur mal angemerkt haben... ;) |
Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, habe seit zwei Tagen ein 24-70 f2.8 DG von Sigma, es gefällt mir, aber wie schon geschrieben wurde ist dieses z. B. mit 715g nicht gerade leicht, habe es Heute zu "spüren" bekommen.
|
Zitat:
Wenn es satter in der Hand liegt, dann brauchst auch mehr Energie um das Ding zu verreißen. :) Und 100g hin oder her, das macht keinen Unterschied. Da kannst genauso gut einen NP400 aus dem Handgriff draußen lassen, dann hast auch 90g gespart. ;) |
EX DG-Objektive von Sigma können auch an Vollformatkameas (Analog-SLRs) eingesetzt werden, hierzu gehört auch das 12-24 F4,5-5,6 (habe ich aus dem empfehlenswerten Sigma-Prospekt)
|
@ ditmar,
habe in einem anderen beitrag die antwort bekommen, daß das 24-70 2,8 nicht so gut sein soll wie das 28-70 2,8, natürlich beide sigma EX. was kannst du darüber sagen? kannst du vielleicht mal ein paar beispiele mit dem 24-70 reinstellen. grüsse raimund |
Hallo Raimund,
hier zwei Bilder welche ich auf die schnelle rein gestellt habe, diese zwei Bilder sind nicht nachbearbeitet, nur verkleinert & für die Galerie komprimiert. Alles mit automatischem Weisabgleich, und das Licht über den Tischen ist jeweils in der Farbe des Tischbezuges gehalten gewesen. Ich bin soweit damit sehr zufrieden, und werde kommende Woche damit noch ein wenig unterwegs sein, dann gibt es noch ein paar Bilder. Aber vielleicht reichen die zwei ja schon für einen ersten Eindruck. HIER zwei mal! |
hallo ditmar,
danke für die schnelle antwort. bin zwar kein profi, aber für mich sind die fotos recht gut. ich würde beim kauf gerne das 24-70 dem 28-70 vorziehen, da mit dem crop ein 35-105 besser als ein 42-105 ist. interessant wäre natürlich noch zum beispiel ein portrait bzw. eine landschaftsaufnahme bei tageslicht oder so ähnlich. mit den ergebnissen bei kunstlicht könnte schon leben. nochmals danke. grüsse raimund |
Landschaft ist schwierig, aber Montag werde ich noch etwas nachliefern, jedenfalls behalte ich das Objektiv, mir gefällts, auch was an Bildern raus kommt.
|
|
ok, ich liefere auch noch ein paar Beispiele für das 28-70 , sowas ähnliches wie Portraits ;)
dieses hier dieses und dieses Viele Grüße Tina |
@Jürgen,
Ok, werde wenn das Wetter so bleibt, Heute Nachmittag mal wo hin fahren, und ein Paar Aufnahmen (ISO 100) machen, die stelle ich dann wie gehabt ohne Nachbearbeitung hier rein. Vielleicht erkenn man dann mehr, ich hatte nur gerade keine anderen Aufnamen zu Hand. Nachtrag: "extrem" kurze Belichtungszeiten 1/15 & 1/25, das vertsehe ich nun nicht ganz! |
@Jerichos
sind die 4 beispiele vom 24-70 oder 28-70 :?: grüsse raimund |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
habe ich vermutet!
mich würde aber nach wie vor interessieren, ob das 24-70 genauso gut ist. warte mal auf die fotos von ditmar. grüsse raimund |
Ich habe das 24-70 2,8 EX DG Makro. Im Moment fehlt mir leider die Zeit um die Linse ausgiebig zu testen aber von den bisherigen Ergebnissen war ich begeitstert!
Basti |
Ich bin auch hin und her gerissen und kann mich nicht entscheiden.
Bei Foto-Walser sind z.B. das Sigma 28-70mm/2,8 EX DF für knappe 160 Euronen und das Sigma 24-70/2,8 EX DG für 240 Euro drin. Welches nehme ich denn nu? |
Das 24-70 ;-) !
Weil es einfach ein wenig mehr Weitwinkel hat. Lg Basti |
Zitat:
Fazit für dieses Geld ist das 28-70 wirklich ein Schnäppchen, jedoch mit Einschränkungen im "Makro" Bereich. Wer auf Nummer sicher gehen will, holt sich das 24-70, das diese "Probleme" nicht zeigt. ;) |
Danke für die Einschätzungen und Komments. :top:
|
Preis
Hi!
Bei E**Y gehen die 24-70 und 28-70 nochmal um einiges günstiger weg. Ich habe letzte Woche beide bei Walser erstanden, das 28-70 für 127 und das 24-70 für 161! Also bei den Preisen kann man echt nicht meckern! Meine D7D kommt erst im Laufe der Woche, ich kann also noch nicht testen. Wahrscheinlich wird es aber das 24-70, da 28-70 dann doch ein recht "langweiliger" Zoombereich ist (als 42 - 105), da passt ein 36- 105 besser, dazu dann noch mein Tokina 17mm. Schaun mer mal! Viele Grüße Ralph |
Mein 24-70 kam bei Ebay auch in etwa 200 Euros, aber sag mal wozu brauchst du denn beide Linsen?
Basti |
Naja, mal sehen, ob das 28-70 qualitativ wirklich so viel besser ist. Und für den Preis kriege ich das 28-70 immer wieder los. Außerdem habe ich ja keine extra Portokosten gezahlt, bis 4 Sachen ist bei Walser drin.
Grüße Ralph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |