![]() |
Scam
Angeregt durch diesen Beitrag (s.u.) dachte ich, wir stellen mal eine lustige Sammlung von Scam- und Phishing-Mails zusammen ;)
Zitat:
Zitat:
|
Und hier etwas, was mich auch immer wieder amüsiert:
Zitat:
Oder das: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einen hilfreichen Link, der den ganzen Mist hinter diesem Mail-Müll (Kettenbriefe und Pishing) deutlich macht: http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/ Man kann gar nicht oft genug warnen. Nützt aber eh nix. |
Zitat:
Frank |
Zitat:
Und das mit dem Schadcode stimmt prinzipiell, nur muss man da dann wirklich den Stecker ziehen und sich aus dem Internet entfernen. Ein aktuelles OS, Browser in Verbindung mit ordentlicher Rechte Einschränkung hilft in 99% der Fälle. Und für das 1% habe ich noch Deepfreeze oder eine VM. Von dem abgesehen kann man Browser auch virtualisiert betreiben. Braucht man eh, wenn man Webseiten testen muss. |
Bin nicht sicher, ob es Spam oder Scam ist. Wer es rausfinden möchte kann gerne die gelöschten Links bekommen :P
Zitat:
bydey |
Auch sehr schön und neu, das hatte ich bisher noch nicht:
Zitat:
|
Ich musste gerade ziemlich grinsen.
Mein Spamordner benachrichtigt mich ja immer, was er so abfängt. Paypal Support: Bestätigen Sie Ihren Account! Emailadresse: <test@grundschule-bottendorf.de> Ähm...ja. :lol: Sollte man der Grundschule Bottendorf mal sagen, dass da jemand versucht, nette Menschen zu betrügen? :mrgreen: |
Manchmal bedarf es nicht mal einer Spam-Mail, sondern nur der Dummheit einiger Leute, um einem ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Eigentlich könnte man los schreien und sich ärgern, wenn es nicht so lächerlich wäre. Hier ein Beispiel
Ich habe in einem Hifi Forum meine selbst gebauten, dennoch sehr hochwertigen Lautsprecher zum Verkauf angeboten, weil ich ein sehr gutes Angebot für was noch besseres habe, darum dachte ich, versuch´s mal. Für den, den es interessiert es sind diese Lautsprecher. Swans M1 Monitor Der Kaufpreis des Originals liegt bei ~ 700€ / Stück! Darauf hin bekam ich folgende Mail: Zitat:
Dynavox Alles klar, der Bass ist auch gelb, die Farbe der Folie ist auch Buche und für den Preis bekäme er von meinen angebotenen Lautsprechern nicht mal die Anschlussterminals. :mrgreen: Wenn man da nicht drüber lacht, treibt es ihm die Tränen in die Augen. Aber ich nehme das mit Humor, weshalb er von mir folgende Antwort bekommen hat. Zitat:
|
Lustig ist es nicht. In letzter Zeit häufen sich die Phishing-Mails, die GMX nicht mal als Spam erkennt. Google filtert da zuverlässiger. Hat ja auch die größere Datenbasis. :roll:
Aktuelles Phishing-Beispiel: Zitat:
|
Woah, sowas krasses kriege ich nicht...
Bei mir sieht es eher dann mal so aus: Zitat:
Ich bin nur froh, dass ich außer Paypalmails nichts anderes kriege, denn ich weiß nicht, ob ich immer sicher sagen könnte, ob echt oder nicht... |
Grundregel: Im Zweifel IMMER direkt auf die Webseite des angeblichen Absenders gehen und NIE Links in der Mail anklicken.
Edit: Diese Grundregel war mehr auf Mails bezogen, die dem Muster meiner geposteten angeblichen Vodafone-Mail ähneln. Andere Mails im Stile der von Dana geposteten erhalte ich - leider - auch viel zu oft. Wer auf so etwas reinfällt, hat die Schule noch vor dem zweiten Schuljahr verlassen oder ist selbst kriminell veranlagt. Zwischen Asozialem Verhalten und Dummheit gibt es leider Gottes eine hohe Korrelation, was viele Phisher/Scammer auszunutzen versuchen. :roll: Edit 2: Zitat:
|
Du, die Regel hängt quasi über meinem Bett.
Ich bin oft zu gutgläubig und möchte mich da nicht in Gefahr begeben. |
Das sind die Gründe, warum ich möglichst wenig Blanko-Schecks für das Internet ausstelle.
Was bei mir aufläuft kann ich getrost in die Tonne packen. Wenn man aber mal >20 Online-Geschäftspartner hat wird es unübersichtlich und man muß sich um jede dieser Nachrichten kümmern. bydey |
Diese beiden Von-alleine-richtig-reich-werden-Mails bekomme ich im Moment auch regelmäßig.
|
Karin hat mein Foto kommentiert, Jenna möchte gern mit mir ausgehen, Meine Packstation klemmt, Meine Visa und Mastercard wurden gesperrt, Vodafone schickt mir eine Rechnung und Frau Jacqueline Benett-Baggs Murchie möchte gern 18 Millionen Britische Pfund auf meinem Konto deponieren.
Gähn. Ich warte mal wieder auf spannenden Spam, der nicht sofort als solcher zu erkennen ist. |
Nicht sofort zu erkennen sind z.B. täuschend echte Telekom-Rechnungen.
Die sprechen dich sogar mit Namen an. Nur der Anhang ist natürlich ein zip-Archiv und nicht die Rechnung... :? |
Zitat:
Die Telekom Mail sieht teilweise übler als die Spam-Mails aus. ;) . |
Hallo zusammen,
ich denke, bei den meisten Mails dieser Art, die irgendwie alle Fallen durchlaufen, hilft vor allem brain.exe. Keine seriöse Firma wird Dich sofort unter Drohungen unter Zeitdruck setzen. Keine Firma mahnt nur über Email. HTML Mails (und insbesondere Links darin), sind für geschäftliche Dinge zu vermeiden. Mails, die eine Aktion von mir erwarten, die keine "Reintext"-Ansicht mitbringen werden noch vor dem Lesen gelöscht. Grundlegende Email-Regeln
Markus PS: Ich bin seit Anbeginn des Netzes dabei und habe erst einen Rechner neu aufsetzen müssen. PPS: Wurdest Du kompromittiert, vergiss das Entfernen durch Deinen Virenscanner. Setze den Rechner neu auf. |
Auf dieser Seite gibt es zahlreiche Emailverläufe, bei denen Leute zum Spass auf die Scams antworten und dabei die Betrüger verarschen:
http://www.419eater.com/html/letters.htm Da sind haarstreubende Storys dabei: Teilweise werden von den (vermeintlichen Opfern) dutzende Personen erfunden - vom Geschäftsmann, seinem Anwalt, dem Notar, der Sekretärin und vielen mehr - die dann den Betrügern abwechselnd antworten. Sehr ammüsant fand ich vor vielen Jahren eine Geschichte, in dem sogar Zeitungsberichte gefaked wurden, die besagten, dass der Geschäftsmann zum Schluss bei einem Ballonabsturz ums Leben kam. :roll: In einer anderen Geschichte wurden den Betrügern zum Schluss ein paar Steine (statt wie im Emailverlauf abgemacht Laptops) zugeschickt und als wertvoll deklariert um den Betrügern in Afrika hohe Zollkosten zu bescheren... :evil: Auch die Fotos im Trophyroom auf der Seite sind super - z.B. sehr schlecht gefälschte Ausweisbilder mit denen die Betrüger ihre Identität beweisen wollten... Wer viel Zeit hat und dem Englischen mächtig ist kann viel Spass auf der Seite haben :lol: |
|
Wenn es nicht ohnehin aufgrund Formatierung oder Rechtschreibung offensichtlich ist, sind die meisten Scam-Mails innerhalb einer Sekunde zu entlarven. Man muss die Email nur überfliegen, und wenn darin ein großer Geldbetrag (meistens ausgeschrieben) vorkommt, ist es Scam.
Bei Phising-Emails reicht es, den darin angegebenen Link anzusehen (nicht anzuklicken). Es ist nie der Original-Link zu der vorgetäuschten Webseite. Generell hilft natürlich ein namhafter Email-Provider, da der in der Regel auch den zuverlässigsten Spam-Filter hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Von eben: Zitat:
|
Im Moment werden mir laufen Stellen angeboten, für dich ich mich angeblich beworben habe oder alternative Stellen zu meiner Bewerbung, weil die andere Stelle schon vergeben wurde.
Das sind dann meist Managerposten mit fünfstelligen Monatsvergütungen. Was bin ich doch für ein gefragtes Kerlchen.:lol: Ob ich mit so einer Mail mal zu meinen Chef gehe und eine Gehaltserhöhung einfordere? Der weiss ja gar nicht, was er da an mir hat. Ich drohe ihm dann, so eine Stelle anzunehmen. Das beeindruckt ihn bestimmt und es klappt dann ganz sicher mit der Gehaltserhöhung.:mrgreen: |
Zitat:
|
Ich bekomme die auch...
Ich hab mich aber noch für keine der Stellen entschieden. Ich werde mal noch das Gehalt hochverhandeln. Ist eindeutig zu wenig ;) |
Seid vorsichtig.
Mit solchem Methoden wurden früher die Mannschaften für die schwimmenden Seelenverkäufer geködert. bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |