SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Light Painting Award (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136616)

jolini 02.09.2013 22:18

Light Painting Award
 
Hallo Freunde der Nacht,

der Langzeitbelichtungen und der kreativen Lichtmalerei. Ich freue mich, Euch den

1st International Light Painting Award

ins Leben gerufen und duchgeführt von JanLeonardo Wöllert, vorzustellen! :top:
Es gibt - für einen privat organisierten Wettbewerb - tolle Preise. :top:

Hier http://www.lightart-photography.de/lp-award/ könnt Ihr Euch sofort anmelden und teilnehmen.

Viel Glück / jolini

jolini 14.10.2013 12:36

1st ILPA
 
nur noch einen Tag - phantastische Bilder und tolle Preise :top:

mfg / jolini

Vera aus K. 16.10.2013 01:59

Whow - da sind ja teils tolle Bilder dabei! :shock:

Bist Du auch vertreten?

Viele Grüße,

Vera

jolini 16.10.2013 10:08

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1500448)
Bist Du auch vertreten?

Nein, nicht mit eigenen Bildern, aber ich sitze in der Jury. :lol:
Eine wechselnde Sammlung meiner Bilder findest Du unter meinem realname in dem in der Signatur angegebenen Link. ;)

mfg / jolini

Dana 17.10.2013 19:38

Hammer...unglaublich.
Was für Ideen! Sowas von kreativ.

Ich bin noch nicht mal viertel durch, möchte aber nicht alle so durchklicken. In der Haut der Jury möchte ich nicht stecken, da ist SO viel Tolles dabei! Allerdings habe ich schon so zwei, drei Favoriten...welche, wo ich spontan BOAH! gedacht habe.

jolini 19.10.2013 16:29

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1501318)
In der Haut der Jury möchte ich nicht stecken, da ist SO viel Tolles dabei!

Ja - das wird nicht einfach! :roll:

Einige Teilnehmer haben offensichtlich auch die Spielregeln nicht verstanden.

Wesentliches Merkmal von LP ist das aktive Gestalten einer Lichtperformance, sei es durch bewußte Lichtführung von mobilen Leuchtmitteln oder durch gezieltes Bewegen der Kamera. Eine Nachtaufnahme eines Feuerwerks allein gilt in diesem Sinne nicht als LP, ebensowenig beispielsweise nur eine Langzeitbelichtung einer Straßenscene mit Laternen, Autoscheinwerfern und -rücklichtern, genau sowenig eine reine Nachtaufnahme mit oder ohne Startrails.

Zweite wesentliche Bedingung ist, dass alle Aktionen nur innerhalb einer Aufnahme bzw. Belichtung (Verschlußöffnung) gemacht werden dürfen, also auch kein Stacking, HDR, usw. Für die Durchführung einer choreografierten Performance sind natürlich Dunkelphasen erlaubt, in denen die Objektivöffnung abgedeckt werden darf, Blende und Fokus verändert werden darf, der Kamerastandort verändert werden darf etc. Selbst ein Objektivwechsel bei offenem Verschluß ist erlaubt ...

Weitere wichtige Forderung ist: keine Bildbearbeitung, kein Photoshop, keine Layer, Masken usw. - möglichst sooc. Im Zweifelsfalle lassen wir uns die Originale (raws) zeigen.

Am 1. November wissen wir mehr. :top:

mfg / jolini

christkind7 20.10.2013 13:55

Wenn ich die Voraussetzung gewusst hätte, hätte ich ein Bild von Malle ein gesendet. Diese treffen auf eine Session zu welche ich dort gelehrt bekommen habe;).
Gruß
Jürgen

jolini 20.10.2013 14:34

Wenn ich da an ein bestimmtes Bild denke hättest du gute Chancen gehabt, im vorderen Drittel zu landen. :lol:

mfg / jolini

christkind7 21.10.2013 07:13

Stimmt. Ein ganz bestimmt Bild. Dies wäre aber nicht fair den anderen gegenüber gewesen.
Gruß
Jürgen

jolini 22.10.2013 08:46

Top 100
 
Die erste Runde der Bewertungen durch die Jury ist gelaufen: die letzten 100 Bewerber stehen fest.
http://www.lightart-photography.de/lp-award/gallery/

Nun geht es in die Endrunde.

mfg / jolini

A1-Chris 22.10.2013 09:36

Da sind ja wirklich atemberaubende Fotos dabei... :top::top: -
Und das sollen alle unbearbeitete Fotos ooc sein? Kann ich ja kaum glauben... :shock::shock:

Dana 22.10.2013 13:05

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1503301)
Die erste Runde der Bewertungen durch die Jury ist gelaufen: die letzten 100 Bewerber stehen fest.
http://www.lightart-photography.de/lp-award/gallery/

Nun geht es in die Endrunde.

mfg / jolini

Tolle Auswahl!

Aber hattest du nicht gesagt, alles, was EBV angeht, ist eher verboten? Da ist ein Bild dabei, das offensichtlich gespiegelt wurde. Sowas ist dann erlaubt?

jolini 22.10.2013 13:46

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1503418)
Da ist ein Bild dabei, das offensichtlich gespiegelt wurde.

Welches - haben wir was übersehen?

mfg / jolini

Dana 22.10.2013 13:49

Das von meiner Namensvetterin:

Dana Maltby from United States

Ein blauer und ein gelber Tunnel, der Mensch über Kopf...

Ich kann es leider durch die lightbox nicht verlinken.
Es sind noch ein paar andere, wo ich mir nicht sicher bin, ob die nicht durch die EBV gegangen sind oder überlagert wurden. Aber da werdet ihr als Profis schon sicher sein.

Es wäre halt schade, wenn die Jury angegriffen würde, weil es manche trotz Einschränkung durch geschafft haben.

Vielleicht liege ich auch total falsch und du kannst mir dieses Bild stichfest erklären...für mich sieht das nach einer Horizontalspiegelung unter zwei Aufnahmen aus...

sirkrieger 22.10.2013 14:00

Möglicherweise ist das eine Langzeitbelichtung und die Lampen sind Blitze. Aber wie man sowas macht wäre mir auch schleierhaft. Ich könnte es mir vorstellen aber nicht erklären wie das ohne EBV geht.

André 69 22.10.2013 14:02

Hi,

das ist nur dahingehend EBV, daß es ein über Kopf geschwenktes Panorama ist.
Das ist nicht klassisch per EBV gespiegelt ...

Gruß André

Dana 22.10.2013 14:08

Oha... :shock:
Also während der Belichtung umgedreht und dann anders gefärbt? Wohooow.

Ok, ich sagte ja, es kann sein, dass das ne Falscheinschätzung ist, weil ich es nicht erkenne. Dann Glückwunsch an "Dana". =)

André 69 22.10.2013 14:12

Hi Dana,

ein Tunnel, eine Seite blaues Licht mit Person im Strahlengang, andere Seite vom Tunnel oranges Licht.
Mit Stativ kein Problem, nur anschließend zusammenbasteln ...

Ist halt nicht horizontal, sondern über Kopf geschwenkt.

Gruß André

BeHo 22.10.2013 14:14

Zusammenbasteln ist nicht erlaubt, wenn ich die Regeln richtig verstehe.

Unabhängig davon: Da sind ja wahre Meisterwerke dabei. :top:

Tom D 22.10.2013 14:16

Von der einen Seite des Tunnels strahlt eine gelbe Taschenlampe rein, von der anderen Seite eine blaue. Nur eine Vermutung :zuck:
Gespiegelt ist es, glaube ich, nicht. An den Rändern der Pfütze unten sieht man, dass sie rechts und links unterschiedlich sind.

Das zweite von ihr ist mir allerdings schleierhaft. Aber ich versteh ja nun wirklich nichts davon.

Dana 22.10.2013 14:20

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1503450)
Hi Dana,

ein Tunnel, eine Seite blaues Licht mit Person im Strahlengang, andere Seite vom Tunnel oranges Licht.
Mit Stativ kein Problem, nur anschließend zusammenbasteln ...

Ist halt nicht horizontal, sondern über Kopf geschwenkt.

Ja, aber das ginge ja auch gegen die Regeln. Es heißt, dass alles während einer Belichtung gemacht werden muss. Das wäre dann in diesem Fall ja nicht so...

Sie hätte im Prinzip bei offener Kamera schnell umschwenken müssen und dann den oberen Teil belichten müssen...das wäre regelkonform gewesen. Und ja, auch das zweite von ihr (Strommast mit oben was dran) kann so eigentlich nicht in einem Bild gemacht sein. Und es gibt auch sonst noch einige, von denen ich das denke.

Aber das wird Werner schon beurteilen können bei erneutem Hinsehen. Es gibt, wie gesagt, einige, da wäre ich mir als Juror total unsicher gewesen. Aber ich stecke auch nicht so in der Materie und habe keine Ahnung, was geht und was nicht. Ich wollte einfach nur nicht, dass die Jury angreifbar ist, daher habe ich das mal angemerkt...

André 69 22.10.2013 14:29

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1503454)
Ja, aber ...

;)

Du wirst vermutlich Recht haben, daß es nicht regelkonform ist, ich wüsste nicht wie.
Ich habe die Regeln nicht gelesen, eher die Entstehung des Bildes interpretiert.

Gruß André

embe 22.10.2013 14:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1503451)
Zusammenbasteln ist nicht erlaubt, wenn ich die Regeln richtig verstehe.

Unabhängig davon: Da sind ja wahre Meisterwerke dabei. :top:

Sind wirklich tolle Bilder - und viele Anregungen.

ich vermute (Objektiv abdecken ist ja erlaubt solange der Verschluss offen bleibt) Gelbes Licht, Objektiv zu, Kamera auf dem Stativ hochkant gedreht, Objektivdeckel auf, blaues Licht mit Person davor.

Dann wäre es eine Belichtung, keine EBV, nur so meine Vermutung.

Viele Grüße
Michael

Dana 22.10.2013 14:36

Ja, das habe ich ja oben auch schon vermutet. Einfach Kamera gedreht. Objektiv abdecken ist erlaubt. Und wenn die Kamera zB auf ein paar Minuten stand, erst der eine Teil, dann, bei gedrehter Kamera, der andere Teil abgedeckt...dann kann das Bild schon so entstanden sein. WENN es so entstanden ist, bin ich echt beeindruckt, das ist schon echt kreativ.

Tom D 22.10.2013 14:38

Ja, ich glaube, so könnte es hin kommen.

Das ist für jemanden, der sich nicht mit der Materie befasst, und da gehöre ich dazu, sehr schwer, dahinter zu steigen, wie solche Bilder gemacht werden.

Dana 22.10.2013 14:40

Wie gesagt, es war auch NIE als Kritik an der Jury gemeint. Für mich war das offensichtlich eine EBV-Spiegelung... Ich lasse mich SEHR gerne eines Besseren belehren.
Mit DIESER Technik ginge nämlich das zweite von ihr auch.
Ich frage mich nur, wie diese Präzision dann hinzubekommen ist. Der Wahnsinn...

sirkrieger 22.10.2013 14:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1503463)
Ich frage mich nur, wie diese Präzision dann hinzubekommen ist. Der Wahnsinn...

Kennst du diese ganzen Youtube-Videos mit diesen Supertricks und sowas? Da stelle ich mir immer wieder die Frage: Wieviele Versuche hat der wohl gebraucht? Wie viele Stürze hat der Skater schon gemacht bevor das Video fertig war? ... und und und.

Ich glaube das war viel, sehr viel Arbeit. Beim ersten Versuch denke ich ist das nicht entstanden. Und wenn doch, großen Respekt.

christkind7 22.10.2013 14:47

Dana, so hatte ich die Bilder mit auf Malle in der Nacht gemacht. Licht verteilen , Blende zu decken mit schwarzer Mütze z.B, Licht verteilen Blende zu. Die Kunst an der Sache ist das Licht so richten und herum laufen das Du nicht mit der Licht ins Objektiv kommst. Ein Bild hatte ca. 15min. bei uns gedauert. Ich hoffe wir werden in Cornwell so ein schönes alter Gemäuer finden in dem wir so eine Session abhalten können.
Gruß
Jürgen

Tom D 22.10.2013 14:49

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1503469)
Ich hoffe wir werden in Cornwell so ein schönes alter Gemäuer finden in dem wir so eine Session abhalten können.
Gruß
Jürgen

Ich glaube, da wäre ich dann mal dabei. Dann kannst du dein Wissen weiter vermitteln :)

embe 22.10.2013 14:49

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1503463)
...
Mit DIESER Technik ginge nämlich das zweite von ihr auch.
Ich frage mich nur, wie diese Präzision dann hinzubekommen ist. Der Wahnsinn...

Ich bin auch geplättet - Photographie - mit Licht malen - im wahrsten Sinne.
:)

Michael

ps: im Hellen einrichten und dann das Stativ (oder die Stative) einbetonieren?
pps: Jetzt ist es ja wieder länger dunkel draussen als hell - mal nach LED-Taschenlampen googeln :D

christkind7 22.10.2013 14:50

Das ganze ist eine Choreografie die einstudiert wird. Werner meinte damals oft mit mehreren Personen. Da muss alles stimmen.
Gruß
Jürgen

christkind7 22.10.2013 14:52

Tom gerne. Dann kann ich Werner zeigen wie gut oder schlecht sein Schüler aufgepasst hat :roll:.
Gruß
Jürgen

Tom D 22.10.2013 14:53

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1503472)
Das ganze ist eine Choreografie die einstudiert wird. Werner meinte damals oft mit mehreren Personen. Da muss alles stimmen.
Gruß
Jürgen

Dann wird´s ja auch noch lustig dazu ;)

"So, und du tanzt jetzt mal von Links mit einer dreifachen Pirouette und anschließendem Überschlag ins Bild. Und nicht das Licht fallen lassen". ;)

Nee, Spaß beiseite. Ist schon klar, dass man das gut vorbereitet angehen muss. Aber wär schon mal eine Herausforderung.

Dana 22.10.2013 15:00

Man könnte Werner auch mal zu so nem Workshop einladen. ;)

christkind7 22.10.2013 15:00

Tom :top:.
Gruß
Jürgen

Thystro 22.10.2013 15:05

Unfassbar gute Bilder!
Bei vielen der Bilder stoße ich sogar mit kreativen Denken an Grenzen. Da Foto dann noch umzusetzen ist ganz großes Können. Mein erster Eindruck war: "WOW, die können mit Photoshop umgehen!"

Nach der Regelerläuterung war der Respekt für die Bilder (sollten sie wirklich alle regelkonform sein) noch größer! Danke für den Link!!!

Thimo

jolini 22.10.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1503443)
Vielleicht liege ich auch total falsch und du kannst mir dieses Bild stichfest erklären...für mich sieht das nach einer Horizontalspiegelung unter zwei Aufnahmen aus...

Dana vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit!

Diese Dana ist ein Kerl. Er ist eines des ältesten und angesehensten Mitglieder der LP-Szene und über jeden Zweifel erhaben.

http://www.twincitiesbrightest.com/i...g-photography/

Dana wendet wie andere auch die Choreographic Photography an. Kein Künstler wird mir und Dir "stichfest" erklären wie dieses oder jenes Bild entstanden ist. Da gibt es viele kleine Tricks und Geheimnisse ... Hier der grobe Ablauf, er war erst in einem Kanal hat dann das Objektiv abgedeckt und ist danach nach draußen gegangen und hat mit einem zweiten Stativ draußen weiter belichtet.

mfg / jolini

BeHo 22.10.2013 16:53

It's magic.

Dana 22.10.2013 17:12

1.: Immer wieder lustig, wenn "Dana" ein Kerl ist. :D
Hat mich schon bei Dana Elgar von McGyver immer amüsiert.

2. Hut ab, verbeug etc.

3. Entschuldigungsschreiben aufsetz.

:D

jolini 26.10.2013 09:47

LED Baby
 
Hier schon mal was für den Nachwuchs zum üben ... :lol:
http://www.ledbaby.com/

mfg / jolini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.