SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Kritik-Reflex (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135382)

TONI_B 31.07.2013 09:54

Der Kritik-Reflex
 
Die Moderatoren haben sich vor einigen Wochen die Mühe gemacht und die Unterforen ein wenig neu geordnet. Jetzt gibt es einen Kreativbereich und eine noch feinere Unterteilung der Kategorien mit "Einsteiger", "Bildercafé", "Bilderrahmen" usw.

Und beim Bildercafé steht in der Beschreibung:"Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden."

Trotzdem kommt bei nahezu jedem zweiten Thread reflexartig Kritik (zB. Hier). Ich möchte nicht als Oberlehrer gelten - obwohl es dafür wahrscheinlich ohnehin schon zu spät ist ;) - und jedes Mal einen Moderator drauf hinweisen und um eine Verschiebung des Threads bitten. Aber ich frage mich, woran es liegt, dass trotz dieser gut gelungenen Umstrukturierung dieser Kritik-Reflex kommt?

Ernst-Dieter aus Apelern 31.07.2013 09:58

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1472154)
Die Moderatoren haben sich vor einigen Wochen die Mühe gemacht und die Unterforen ein wenig neu geordnet. Jetzt gibt es einen Kreativbereich und eine noch feinere Unterteilung der Kategorien mit "Einsteiger", "Bildercafé", "Bilderrahmen" usw.

Und beim Bildercafé steht in der Beschreibung:"Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden."

Trotzdem kommt bei nahezu jedem zweiten Thread reflexartig Kritik (zB. Hier). Ich möchte nicht als Oberlehrer gelten - obwohl es dafür wahrscheinlich ohnehin schon zu spät ist ;) - und jedes Mal einen Moderator drauf hinweisen und um eine Verschiebung des Threads bitten. Aber ich frage mich, woran es liegt, dass trotz dieser gut gelungenen Umstrukturierung dieser Kritik-Reflex kommt?

Jede Äußerung zu einem Bild ist Kritik, auch nur ein :top:,:flop:!
Ernst-Dieter

TONI_B 31.07.2013 10:06

Es geht hier nicht um ein semantisches Problem, sondern darum, dass - wie in meinem Beispiel - eine ja durchaus konstruktive und gute Bildbesprechung (Kritik) stattfindet, die aber in einem anderen Unterforum besser aufgehoben wäre.

Klar schreibt man bald:"Tolles Bild", "Schön getroffen", usw. Ist ja auch ok und passt sicher auf im Bildcafé, aber detaillierte Kritiken sollten halt wo anders stehen.

Wenn ich als user etwas suche, dann möchte ich es auch dort finden, wie es mir die Forenbeschreibung sagt und nicht im Technikbereich eine Bildkritik und umgekehrt.

Dana 31.07.2013 10:08

Dieser Kritik"reflex", wie du das nennst, ist etwas, das sogar ich echt abbauen muss.

Ich schaue mir die Bilder meist sehr genau an und dann schreibe ich, was mir einfällt. Meist sind da auch Verbesserungsvorschläge dabei oder halt das, was mir nicht gefällt. Ich muss mich also wild zusammen reißen, um im Bildercafé eine etwas andere Art des Kommentares zu verfassen.

ODER ich vergesse, in welcher Kategorie ich gerade bin. :lol: Auch schon passiert. Ich denke, wir brauchen einfach alle noch ein wenig Einarbeitungszeit. So wie ich jetzt immer genau schaue, wo ich antworte, werden das (hoffentlich) immer mehr User tun und sich die Einhaltung der Richtlinien immer mehr durchsetzen. Hab noch ein wenig Geduld!

Vielleicht ist Martin auch in den falschen Bereich gerutscht, denn es ist sehr schwierig, bei Portraits nur zu plänkeln und nichts zum Bild direkt zu sagen.

Anaxaboras 31.07.2013 10:38

Toni,

wir sind ja nicht immer einer Meinung. Aber jetzt sprichst du mir aus dem Herzen :top:.
Dein Vorschlag
Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1472154)
Ich möchte nicht als Oberlehrer gelten - obwohl es dafür wahrscheinlich ohnehin schon zu spät ist ;) - und jedes Mal einen Moderator drauf hinweisen und um eine Verschiebung des Threads bitten.

finde ich jedoch nicht so hilfreich. Da muss man dann wohl "moderierend" eingreifen.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1472163)
Vielleicht ist Martin auch in den falschen Bereich gerutscht, denn es ist sehr schwierig, bei Portraits nur zu plänkeln und nichts zum Bild direkt zu sagen.

Nein. Ich habe den Thread, der hier als Aufhänger herhalten muss, mit diesen Worten eröffnet:
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472106)
Heute habe ich mal was (für mich) ganz anderes gemacht. Hier auf die Schnelle ein paar Aufnahmen, die mir bei der ersten Durchsicht ganz gut gefallen haben:

Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass man im "Bildercafé" nur plänkeln kann. Emotionale Aussagen wie "das Bild spricht mich an / nicht an" würden einen TO sicherlich freuen. Und vielleicht sind ja auch noch Fotografen im Forum unterwegs, die bei einem im Bildercafé gezeigten Werk dabei waren oder gar mitwirkt haben - und sich dann ganz besonders über das Gezeigte freuen. Bei meinen Bildern kommt das schon einmal vor.

LG
Martin

TONI_B 31.07.2013 10:47

Ich hatte auch den Eindruck, dass du ganz bewusst diese Portraits in das Café gestellt hast - daher habe ich diesen Thread auch als typisches Beispiel gewählt. Oft steht ja auch "Kritik erwünscht" - ok, dann ab in ein anderes Unterforum. Ist ja kein Problem.

Aber was mache ich, wenn ich ein Bilderchen ins Café stelle und bekomme ein so detaillierte Kritik?

TONI_B 31.07.2013 10:50

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472176)
Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass man im "Bildercafé" nur plänkeln kann. Emotionale Aussagen wie "das Bild spricht mich an / nicht an" würden einen TO sicherlich freuen...

Ist ja ganz klar und auch kein Problem - da freut sich jeder! Aber wenn ich einen - für mich - seltenen Käfer einstelle und als erstes kommen Aussagen zur Bildgestaltung, Rauschen, Schärfe usw. - dann frage ich mich halt warum es so ist.

Anaxaboras 31.07.2013 10:52

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1472179)
Aber was mache ich, wenn ich ein Bilderchen ins Café stelle und bekomme ein so detaillierte Kritik?

Ich persönliche habe gegen einen guten und nett formulierten Ratschlag, wie sich ein Bild vielleicht noch / beim nächsten Mal verbessern ließe, nichts einzuwenden - auch nicht im Bildercafé. Aber die im von dir zitierten Thread geäußerte "schonungslose" Kritik ist laut Forumsregel dem Bilderrahmen vorbehalten. Es ist m. E. Sache der Moderatoren, da dann moderierend einzugreifen.

LG
Martin

dey 31.07.2013 10:56

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1472163)
ODER ich vergesse, in welcher Kategorie ich gerade bin. :lol:

Ja, das ist das Problem.
Ich sehe die Bilder auf der Startseite. Aufgrund des Namens finde ich auch den Thread dazu.
Ich sehe etwas Kritik und schaue noch mal nach, ob ich es genauso sehe. Dann fällt mir etwas auf, was ich anders sehe oder anders formulieren würde oder sehe noch etwas ganz anderes .....
und JETZT schaue ich doch mal besser nach in welcher Rubrik wir gerade sind.

Und noch mal schnell den ganzen Text löschen und ersetzen mit "Fürs zweite Mal suuuuuuuuper!"

Ne!

bydey

TONI_B 31.07.2013 10:57

@Martin
Tja, da sind jetzt die Moderatoren gefragt, wie sie sich die neue Aufteilung konkret vorgestellt haben. Wenn du schreibst, für eine tiefergehende Kritik sind deine Portraits aus obigen Link nicht gedacht, daher sind sie nicht im Bilderrahmen, aber ein klein wenig Kritik darf schon sein...

In der zitierten Beschreibung steht aber "keine Kritik"...

Ui, ui, ui - was habe ich da für ein Fass aufgemacht? :oops:

TONI_B 31.07.2013 10:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1472183)
Ja, das ist das Problem.
Ich sehe die Bilder auf der Startseite. Aufgrund des Namens finde ich auch den Thread dazu...

Ok, das ist ja ein ganz anderes Surf-Verhalten. Ich schaue mir zuerst die Forums-Übersicht an und gehe dann zu den einzelnen Unterforen.

Anaxaboras 31.07.2013 11:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1472183)
Ja, das ist das Problem.

Ja,
das ist mittlerweile ein generelles Problem hier im Forum, dass ich immer weniger Leute die Mühe machen, einen Thread anständig zu lesen, bevor sie sich dazu äußern. Insofern hat Toni das Problem mit Kritik-Reflex sehr gut benannt :top::top::top:.

LG
Martin

Anaxaboras 31.07.2013 11:12

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1472185)
Tja, da sind jetzt die Moderatoren gefragt, wie sie sich die neue Aufteilung konkret vorgestellt haben. Wenn du schreibst, für eine tiefergehende Kritik sind deine Portraits aus obigen Link nicht gedacht, daher sind sie nicht im Bilderrahmen, aber ein klein wenig Kritik darf schon sein...

In der zitierten Beschreibung steht aber "keine Kritik"...

Naja, die Forumsregeln zum Bildercafé sind halt nicht ganz eindeutig:

Zitat:

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bildercafé"?

Die im Unterforum Bildercafé eingestellten Bilder werden vorgestellt, um "sie einfach mal zu zeigen", z. B. mein erstes Bild mit der neuen Kamera, mit dem neuen Objektiv, Diskussion über Abbildungsqualität, Bilder für die keine echte Kritik erbeten ist, Sachen zum Schmunzeln ohne Kritikwunsch und ähnliches mehr.
D. h. konkret Bilder, die Du einfach nur mit der Forengemeinschaft "teilen" möchtest, ohne dass Du Rückmeldungen in Form von Bildkritik/Verbesserungsvorschlägen erwartest.
Heißt das jetzt, Kritik ist "verboten"? Oder bedeutet das nur, der TO erwartet zwar keine Kritik, heißt sie aber durchaus willkommen?

Für mich und viele anderen Forumskollegen bedeutet Bildercafé auch: "Hey, Leute, hier mal schnell ein paar Fotos von mir, die mir gefallen. Ich weiß - ist nix Besonderes - wollte ich aber trotzdem zeigen. Von mir aus können wir gerne darüber reden - aber bitte: Dass das keine wettbewerbsverdächtigen TOP-Fotos sind, ist mir schon klar".

LG
Martin

dey 31.07.2013 11:13

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472191)
Ja,
das ist mittlerweile ein generelles Problem hier im Forum, dass ich immer weniger Leute die Mühe machen, einen Thread anständig zu lesen, bevor sie sich dazu äußern. Insofern hat Toni das Problem mit Kritik-Reflex sehr gut benannt :top::top::top:.

LG
Martin

Und was hätte deiner Meinung nach richtigerweise geschrieben werden sollen? Wieso hast du sie in ein eigenes Thema gepostet?

Man kann Bilder auch nur in den Startseitenbereich posten. DAnn gibt es wenig bis gar keine Kommentare.
Und schnell verschwunden sind sie manchmal auch.

bydey

RainerV 31.07.2013 11:21

Dana hat sehr wohl darauf hingewiesen, dass der Thread sich im Bildercafé befindet und es da eben nicht um Kritik geht.

Wenn eine fundierte Kritik erwünscht ist, - und das hat NUR der Bildeinsteller zu beurteilen - dann ist der Bilderrahmen das richtige Forum. Der Einsteller muß dann aber bitte auch mit sachlicher Kritik umgehen können.

Ist man sich nicht sicher, ob die Bearbeitung paßt, möchte aber dennoch im Wesentlichen über die Bearbeitung der vorgestellten Bilder diskutieren im Sinne von "was kann ich besser machen?", "was mache ich falsch?", "wie macht ihr das?", "ich hab da mal angefangen, helft mir mal weiter", dann ist die Werkstatt die richtige Plattform. Hier steht also auch das Bild im Vordergrund, Komposition, Bearbeitung, alles was auch im Bilderrahmen zählt. Da wird daher natürlich auch kritisiert, aber eher im Sinne einer Anleitung, was man besser machen kann.

Im Bildercafé soll nicht kritisiert werden. Da wäre es natürlich schön, wenn der TO die Diskussion lenkt, also sagt, was er für Reaktionen wünscht. Soll ein Bildexperiment ein Aufhänger dafür sein, ob andere vielleicht ähnliches versucht haben, soll es einfach anregen über "mein schönstes Urlaubserlebnis zu plaudern", zeigt das Bild einfach ein witziges Ereignis, oder soll es einfach gezeigt werden, damit die Leute es genießen können. Im letzteren Fall kann der Betrachter schreiben, ob es ihm gefällt oder nicht, er kann sich für den Genuß bedanken, er kann schreiben "erinnert mich an ...", "sowas hab ich auch mal gemacht, darf ich das zeigen?" etc. Freies Thema eben.

Der TO sollte im Bildercafé also bitte ein wenig in die Richtung lenken, in die er möchte. Es ist sein Thread!

Mir ist ehrlich gesagt am Beispiel von Martins Thread auch nicht ganz klar, was er vom Leser möchte. Keine Kritik, völlig klar und absolut legitim. Einfach nur zeigen, aber ohne Kritik zu erhalten? Nachdem Martin selbst sagte, dass er auf dem Gebiet nicht so fit für den Bilderrahmen ist, hätte ich mir vorstellen können, dass er dennoch für Hinweise, was man besser machen könnte, aufgeschlossen wäre. Dann wäre es in der Werkstatt gut aufgehoben gewesen. Aber das kann natürlich nur Martin selbst beurteilen.

Rainer

RainerV 31.07.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472194)
...
Heißt das jetzt, Kritik ist "verboten"? Oder bedeutet das nur, der TO erwartet zwar keine Kritik, heißt sie aber durchaus willkommen?

Martin, in den Regel heißt es "keine Kritik erwünscht", wie Du selbst zitierst. Dann ist Kritik, die dennoch gegeben wird, wohl nicht "willkommen". Keine Kritik erwünscht heißt, dass man bitte nicht kritisieren soll.

Und das Wörtchen "echt" heißt, dass "Kritik" im Sinne von "Gefällt mir, :top:, nicht so meine Richtung, aber dennoch ein sehr schönes Bild" etwa, sicherlich in Ordnung ist. Wäre irgendwie lächerlich, wenn da jemand ein klasse Bild im Café zeigt, und niemand schreibt was dazu, weil "klasse, wow, muß unbedingt in die Ausstellung " zu schreiben verboten wäre.

Rainer

dey 31.07.2013 11:25

Hi Rainer,

sehr verständlich erklärt.
Ich hoffe, dass wir das alles so auch umgesetzt bekommen.
Die frequently User sollten es trotz Kritik-Reflex hinbekommen.
Wenigposter oder SUF-Einsteiger brauchen dann eher eine 10-Punkte-MultipleChoise-JS-Abfrage.

bydey

TONI_B 31.07.2013 11:29

Ich finde die neue Einteilung - wie gesagt - gut und gelungen und auch eindeutiger als vorher!

Aber die "Probleme" ergeben sich offenbar eher aus der Tatsache, dass gar nicht genau geschaut wird, in welchem Unterforum man sich befindet. Ja, ja - die schnelllebige Zeit...:cool:

Anaxaboras 31.07.2013 11:32

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472198)
Mir ist ehrlich gesagt am Beispiel von Martins Thread auch nicht ganz klar, was er vom Leser möchte. Keine Kritik, völlig klar und absolut legitim. Einfach nur zeigen, aber ohne Kritik zu erhalten? Nachdem Martin selbst sagte, dass er auf dem Gebiet nicht so fit für den Bilderrahmen ist, hätte ich mir vorstellen können, dass er dennoch für Hinweise, was man besser machen könnte, aufgeschlossen wäre. Dann wäre es in der Werkstatt gut aufgehoben gewesen. Aber das kann natürlich nur Martin selbst beurteilen.

Rainer, das ist jetzt schon das zweite Mal, dass du mich gezielt auf die "Bilderwerkstatt" hinweist :D. Irgendwie habe ich die neuen Unterforen noch nicht so verinnerlicht. In diesem Falle wollte ich die Bilder aber wirklich "nur mal zeigen" - so, wie es in den Forenregeln vorgesehen ist.
Ich habe übrigens schon Forumskollegen angeschrieben, wenn ich zu einem Bild im Bildercafé etwas sagen wollte, was m. E. nur in den "Bilderrahmen" gehört hätte. Macht natürlich etwas mehr Arbeit.

Aber es geht hier im Thread von Toni ja nicht nur um mich und mein zweites Model-Shooting überhaupt. Es geht hier ganz allgemein um den Kritik-Reflex (der nicht nur im Kreativ-Bereich um sich greift). Und wenn dann User ganz offen und ehrlich sagen, ihnen sei es zu umständlich, einen Thread von vorne zu lesen, bevor sie sich äußern ...

LG
Martin

PS: Dass auch im Bildercafé munter über Model-Shootings und deren Bearbeitung geplaudert werden kann, zeigt z. B. dieser Thread.

RainerV 31.07.2013 11:38

Neu sind ja Werkstatt und der "Trau-Dich Einsteigerbereich". Beide sollen eben dazu dienen, dass man sich auch einfach mal traut, obwohl man sich unsicher ist.

Im Bilderrahmen soll dafür schon kräftiger kritsiert werden, Ausreden gibts nicht. Wir haben richtig gute Fotografen, die "harte", fundierte, tiefgehende Kritik wollen, die sollen da rein.

Klar, dass das Leute, die gerade anfangen, erstmal abschreckt, da reinzugehen. Deshalb die neuen Bereiche.

Das Bildercafé ist eigentlich was ganz anderes und wurde nicht umsonst in Anlehnung ans "Café d´Image" so gewählt.

Rainer

dey 31.07.2013 11:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472203)
Und wenn dann User ganz offen und ehrlich sagen, ihnen sei es zu umständlich, einen Thread von vorne zu lesen, bevor sie sich äußern ...

Das habe ich nicht geschrieben!

bydey

Anaxaboras 31.07.2013 11:42

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472204)
Das Bildercafé ist eigentlich was ganz anderes

Nämlich?
Ich bin verwirrt :zuck:.

LG
Martin

RainerV 31.07.2013 11:49

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1472206)
Nämlich?

Im Einsteigerbereich, der Werkstatt und im Bilderrahmen geht es konkret um das Bild, das da gezeigt wird. Im weitesten Sinne, was kann man besser machen, was ist gut, was nicht.

Im Bildercafé gehts genau darum nicht, das Bild soll nur gezeigt werden, oder es ist eben einfach nur der Aufhänger für ein Plauderstündchen oder anderes "was ist das für ein Tier, das ich da aufgenommen habe".

Rainer

Anaxaboras 31.07.2013 11:52

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472208)
Im Bildercafé gehts genau darum nicht, das Bild soll nur gezeigt werden, oder es ist eben einfach nur der Aufhänger für ein Plauderstündchen oder anderes "was ist das für ein Tier, das ich da aufgenommen habe".

Genau das habe ich in meinem Thread getan. Und Toni hat das als Aufhänger genommen, den dort ausgebrochenen Kritik-Reflex hier zu thematisieren.

Wir drehen uns im Kreis :roll::roll::roll:

LG
Martin

RainerV 31.07.2013 12:00

Martin, ich kritisiere doch Deine Wahl überhaupt nicht.

Du wolltest keine Kritik, Du wolltest nur zeigen, also ist alles in Ordnung. Ich hatte lediglich aufgrund Deiner Reaktion, dass das weitestgehend Neuland für Dich sei, gemutmaßt, dass Du vielleicht doch über Verbesserungsvorschläge reden möchtest um zu lernen, aber wie gesagt, das war nur eine Mutmaßung. Wolltest Du nicht, Du wolltest nur zeigen, also ist das Bildercafé die richtige Wahl. Paßt.

Mit Toni war ich da sowieso von Anfang an einig. Ich dachte, das wäre aus meinen Aussagen ersichtlich geworden.

Rainer

BeHo 31.07.2013 12:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1472201)
Wenigposter oder SUF-Einsteiger brauchen dann eher eine 10-Punkte-MultipleChoise-JS-Abfrage.

Wenigposter oder SUF-Einsteiger sind ja eher selten das Problem, was den angesprochenen Kritikreflex betrifft.

Im Text zum Bildercafé in den Beschreibungen der Galerieforen steht es übrigens etwas anders als in der von Toni zitierten Kurzbeschreibung im Unterforum Kreativbereich.

Ein wenig Kritik sollte meiner Meinung nach immer erlaubt sein.

Ich finde es legitim, z.B. bei einer Landschaftsaufnahme auch im Bildercafé so etwas zu schreiben wie "Das ist ja eine wirklich schöne Landschaft, die Du uns hier zeigst. [...] Ich finde es nur etwas schade, dass das Meer auf Deinem Bild doch ziemlich schief ist. Geradegerückt würde es meiner Meinung nach noch besser wirken. Vielleicht siehst Du es ja genauso?"

Wie seht ihr das?

Anaxaboras 31.07.2013 12:03

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472212)
Du wolltest keine Kritik, Du wolltest nur zeigen, also ist alles in Ordnung.

Puh, dann haben wir uns doch richtig verstanden :top:.

LG
Martin

dey 31.07.2013 12:06

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1472214)
Wenigposter oder SUF-Einsteiger sind ja eher selten das Problem, was den angesprochenen Kritikreflex betrifft.

Das ist mir schon klar!

Generell betriftt dieses 4-Klassen-Wirrwarr (nicht bös gemeint!) beide Seiten und da kann man sich dann schon ver(w)irren.
Ich nehme Martins Kritik in jedem Falle zum Anlass in Zukunft genauer hinzuschauen und sensibel mit den entsprechenden Rubriken umzugehen.

bydey

cdan 31.07.2013 12:12

Tonis Aussage kann ich voll und ganz verstehen und teile uneingeschränkt seine Meinung. Im Bildercafé kann ich ganz ungezwungen ein Bild zeigen. Das kann perfekt sein, muss es aber nicht. Mitunter reicht sogar nur das Zeigen eines Bildes, da muss nicht einmal ein Kommentar kommen. Und wenn einmal eins meiner Bilder schief ist, dann muss man es mir nicht sagen, denn es ist beabsichtigt. :zuck:

TONI_B 31.07.2013 12:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1472216)
Ich nehme Martins Kritik in jedem Falle zum Anlass in Zukunft genauer hinzuschauen und sensibel mit den entsprechenden Rubriken umzugehen...

:top:

Es gibt jetzt ja vier Unterforen, von denen in drei ausdrücklich Kritik oder Bildbesprechung im engeren und konstruktiven Sinne erwünscht und "erlaubt" sind.

BeHo 31.07.2013 12:23

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1472218)
Und wenn einmal eins meiner Bilder schief ist, dann muss man es mir nicht sagen, denn es ist beabsichtigt. :zuck:

Bei Dir vielleicht schon. Da würde ich das auch nicht so schreiben wie in meinem Beispiel oben. ;)

Dana 31.07.2013 12:46

Das Problem, das ich generell sehe, ist nicht nur mit dem "Kritikreflex", sondern auch mit der Pflicht der Fotografen verbunden, mal genau zu schauen, WIE sie Bilder präsentieren und ob es sich überhaupt lohnt, Bilder in einen bestimmten Bereich zu stellen.

Nehmen wir doch mal deine Bilder, Martin, zum Beispiel.

Was hätte man schreiben können, um dem Bildercafé gerecht zu werden?
  • :top: :top:
  • Woha, Kamera funktioniert noch! :top:
  • Aha
  • Gefällt mir nich so... (wäre da keine Frage nach dem Warum gekommen?)
  • Ist das deine Frau???
  • Wo wart ihr'n da?
  • Dafür, dass es dein zweites Shooting war, haste das Modell schon ganz gut getroffen...

Was soll man sonst schreiben, was nicht in die Kritik-Richtung geht? Es gibt einfach Bilder, die nicht in lockerem Erzählton beschrieben werden können. Und Fritzchens Thread als Beispielthread zu nehmen, wo es um eine Bearbeitungstechnik und dann um die Gründer dieser Bearbeitungstechnik geht und komplett eigentlich gar nicht zum Bild (was Fritz meist auch nach dem ersten Beitrag versucht zu verhindern), ist ein Vergleich mit Äppeln und Birnen.

Bei Landschaftsaufnahmen kann man wenigstens noch über den Urlaub oder den Ausflug sprechen, bei abstrakten Bildern oder verrückten Ideen, kann man über diese Ideen sprechen. Aber bei reinen Portraits? Vielleicht wäre von einem Anfänger ein "schön!" gekommen...aber ist es das, was du gewollt hättest, Martin? Wenn du sie eh für eher schlecht hältst, warum zeigst du sie?

Das sind jetzt auch keine Vorwürfe, das ist mir wichtig, dass du das trennst. Es sind Fragen, die mir (uns) erleichtern sollen zu erkennen, warum solche Bilder im Bildercafé stehen. Du siehst ja, dass es oft auch gute Unterhaltungen im Bildercafé gibt. Auch Toni sieht das sicher.

Ansonsten steht in der Unterforenbeschreibung (da muss man nicht in die News gucken) sehr genau, wie es beabsichtigt ist. Du hast die Rubrik entschieden und wir müssen schauen, dass wir uns dran halten.

Ok, den Rudi muss ich mal wieder kneifen, weil er losgepollert hat. ;) Tss. Aber ist es nicht eigentlich gut, dass sich ein User das BILD an sich vornimmt und nicht drumrum liest? Viele wollen einfach einen reinen Blick auf ein Bild haben, der unverfälscht drauf trifft und nicht schon durch Texte beeinflusst wird, das kann ich gut verstehen.

Allerdings stimmt es: es muss möglich sein, im Bildercafé Bilder einzustellen, ohne dass gleich ne Kritikorgie draus wird. Da sind wir alle aufgerufen, gut aufzupassen. Es kann dann halt sein, dass KEINE Kommentare zu Bildern kommen, weil man einfach nicht mehr weiß, was man dazu schreiben soll, aber das muss der Fotograf, der sich für eine Rubrik entschieden hat, dann halt auch so hinnehmen, oder er bittet uns Moderatoren um die Verschiebung in eine andere Rubrik.

Jan 31.07.2013 12:55

Im Bidercafé gratuliere ich zur Geburt des Nachwuchses oder schreibe süüüße Welpen oder das Essen sieht aber wirklich schei..e aus o.ä.,

Zu Deinen Bildern hätten wohl die wenigsten im (Bilder-)Café etwas cafémäßiges schreiben können; es spricht nichts dagegen, seine ersten oder zweiten Portraits einzustellen, aber bitte - liebe Leser - lso zügelt Eure Reflexe und schreibt im Zweifel einfach nichts!

Jan

P.S.: Zwischen dem Tippen des ersten Wortes meines Postings und dem Abschicken ist einiges an Zeit vergangen und Dana hat alles viel ausführlicher und MOD-erater formuliert.

amateur 31.07.2013 12:56

Darf man denn tatsächlich noch "Gefällt mir nich so schreiben"? Und sollte man überhaupt "Gefällt mir schreiben"? Wenn ich "Gefällt mir nich schreiben darf", darf ich dann auch "Ist mir zu dunkel" schreiben?

Ihr Moderatoren habt Euch doch sehr bewusst für die neue Foreneinteilung entschieden und die Fotokiste war ja in der Vergangenheit hier unscharf.

Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich: Wie ist es genau gemeint? Welche Intention habt Ihr?

Stephan

amateur 31.07.2013 12:58

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1472229)
Zu Deinen Bildern hätten wohl die wenigsten im (Bilder-)Café etwas cafémäßiges schreiben können;

Genau. Zu Martins Bildern hätte man nichts schreiben dürfen.

Stephan

TONI_B 31.07.2013 13:03

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1472230)
Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich: Wie ist es genau gemeint? Welche Intention habt Ihr?

Rainer hat es ganz genau erklärt, warum es nun vier Unterforen gibt. Jetzt ist es mMn viel klarer als früher. Umso mehr hat es mich verwundert, dass es diesen Kritik-"Reflex" noch immer gibt.

TONI_B 31.07.2013 13:08

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1472227)
Du siehst ja, dass es oft auch gute Unterhaltungen im Bildercafé gibt. Auch Toni sieht das sicher...

...auf jeden Fall! Noch mal: die neue Einteilung ist mMn sehr gelungen und auch klarer als früher.

Der TO muss sich halt genau überlegen, was er sich für sein Bild erwartet und dementsprechend muss er es ins richtige Forum stellen. Wenn er Kritik haben will, stehen die Chancen stehen 3:1, dass er das richtige erwischt. Will er keine Kritik, muss er schon genauer auswählen..;)

Anaxaboras 31.07.2013 13:12

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1472227)

Martin? Wenn du sie eh für eher schlecht hältst, warum zeigst du sie?

Dana, das geht ein klitzekleines bisschen zu weit :D: Ich habe nie gesagt, dass ich meine Bilder für "schlecht" halte, nur nicht für perfekt. Insofern sehe ich jetzt auch keinen Grund, warum ich ihre Präsentation hier rechtfertigen sollte.


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1472227)
Ok, den Rudi muss ich mal wieder kneifen, weil er losgepollert hat. ;) Tss. Aber ist es nicht eigentlich gut, dass sich ein User das BILD an sich vornimmt und nicht drumrum liest? Viele wollen einfach einen reinen Blick auf ein Bild haben, der unverfälscht drauf trifft und nicht schon durch Texte beeinflusst wird, das kann ich gut verstehen.

Wieso mal wieder :shock:? Hast du den Rudi schon einmal gekniffen :D:D:D? Alternativ hättest ja auch du oder ein anderer Mod mäßigend im Thread auf den Rudi (und nicht nur auf den, auch andere User haben da ganz schönen Nonsens geschrieben, der im "Bildercafé m. E. nichts zu suchen hat) einwirken können, also "moderierend" im Sinne des Begriffs. Aber Rainer hat ja bereits darauf hingewiesen, dass das auch Aufgabe des TOs ist - was natürlich schwerfällt, wenn man ersteinmal die volle Breitseite abbekommen hat.

Wenn ich das jetzt ganz böswillig betrachte
a) habe ich das Problem hervorgerufen, weil ich die Bilder ins "falsche" Unterforum gestellt habe
b) wäre es mein Job gewesen, meinen Thread selber zu "moderieren".

Aber ich bin ja ein gutmütiger Mensch. Ich schreibe mir jetzt einfach hinter die Löffel: Portraitfotos haben im Bildercafé nix zu suchen, weil man an diesem Ort nicht angemessen darüber schreiben kann.

Und der Rudi, die alte Wursthaut, kann halt nicht anders - meint es aber sicher im Grunde seines Herzens nur gut (mit mir).

Für mich wäre die Situation damit geklärt. Schade ist's nur um die anderen User, die sich nach dem Auftritt eines "Poltergeistes" nicht mehr trauen, eine andere Meinung als dessen zu äußern (und wenn sie es dann doch tun, gleich auch noch mit abgewatscht werden).

Jetzt würde ich sehr darum bitten, die Meta-Diskussion um "meinen" Thread zu beenden. Toni hat ihn sicherlich nur als Beispiel für seine These vom "Kritiker-Reflex" angeführt. Da lassen sich gewiss noch viele andere Beispiel finden.

LG
Martin

Dana 31.07.2013 13:17

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1472230)
Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich: Wie ist es genau gemeint? Welche Intention habt Ihr?

Ok, ich probiere das nochmals auszuklamüsern.

Es ging uns darum, verschiedene Bereiche zu haben.

Einen Bereich für die Anfänger, die sich in die anderen Bereiche einfach nicht trauen. Ich denke, das ist einleuchtend und der Bereich wird ja auch immer mehr genutzt, es kommt auch immer mehr "aah, es gibt einen Bereich für mich...das ist schön, dann traue ich mich demnächst auch mal!". So war das gedacht.

Das Bildercafé ist für solche Threads wie "zeige deine Hunde und Katzen", "Guckt mal, wie niedlich das Eichhörnchen war, als es mir meine Stulle klaute!", Humorbilder oder einfach Bilder, wo man blöde Schilder zeigen will, oder bestimmte Tatsachen, über die man quatschen kann. Gleich dem Café-Unterforum im Smalltalkbereich ist dann ein Aufhänger zum Schwätzen da. Im Bildercafé ist dies aber kein Link oder kein Witz oder kein politisches Ärgernis, sondern ein BILD.

Der Bilderrahmen ist das, was bisher das Album war. Man macht ein Bild, bearbeitet es und findet es ziemlich gut. Man traut sich vor die Kollegen und bittet um fundierte Kritik. Hat man etwas übersehen? Gibt es NOCH größere Steigerungen?

Die Werkstatt ist die Rubrik für User, die sich nicht ganz sicher sind, wie sie mit ihrem Bild noch umgehen können, für User, die mehrere Bilder eines Objektes gemacht haben und sich nicht entscheiden können, welches das Beste ist, für User, die sich mit EBV schwer tun oder die nach einer Beschnittmöglichkeit fragen. Also Bilder, die noch NICHT ganz fertig sind, wo der User noch am Herumsinnen ist, wie das Bild optimiert werden kann. Auch hier sind Hilfen und Kritik gefordert, aber die Intention ist eine andere.

Das hat nichts mit "Kleingartenverein" zu tun, sondern einfach mit einer Bemühung nach Genauigkeit, denn die fehlende wurde uns früher gerne vorgeworfen. Nun ist es glasklar, was jede Rubrik bietet und man muss sich nur noch dran halten.

@Martin: ich kneife den Rudi öfter mal. :mrgreen:

Übrigens HABE ich in den Thread eingegriffen, als ich ihn gesehen habe. Wir sind nicht omnipräsent und nicht immer da. Das weißt du als Exmod sicher auch. ;)
Außerdem schlage und haue ich meist nicht im Thread selbst, sondern mache dies per PN, weil eine Rüge nicht unbedingt öffentlich sein muss.

Jan 31.07.2013 13:23

Eigentlich hat sich an Kiste / Café nichts geändert, es geht halt nicht ums Bild, sondern um den Bildinhalt (ausschließlich), also ist eigentlich ein "gefällt" auch schon unpassend, z.B. bei einem Hundefoto sollte es nicht heißen gefällt oder toll scharf, sondern schöner Hund oder tolle Action.

Jan

Mist, schon wieder viel zu langsam, Jan

P.S.: Wenn man Portraits im Café zeigt, sind die "angemessenen" Beiträge
"Der hat aber krumme Beine." oder "Scharfe Braut!" o.ä., da das i.d.R. aber nicht das Niveau ist, auf dem hier im Forum über Modelle geschrieben wird, passen Portraits wirklich nur in Ausnahmefällen nicht ins Café.

P.P.S.: Natürlich hift es, wenn der TO sich überlegt, warum er ein Bild zeigt und dann entscheidet wo, aber auch die Leser sollten überlegen, wo ein Bild steht und ob bzw. was man dazu schreibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.