SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134932)

sir-charles 19.07.2013 21:15

BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen)
 
BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen)

Der Begriff „Bokeh“ wird von vielen genutzt.
Er wird von jedem offenbar aber anders interpretiert.

Hier gibt es die Wiki-Bezeichnung von „Bokeh“:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh

Es ist offenbar alles sehr subjektiv.

Inspiriert hat mich zu diesem Thread folgender Thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134812

Einige fanden die Bilder toll, andere fanden sie wieder grauenvoll.
„Bokeh“ oder das Verständnis davon ist scheinbar sehr individuell gelagert.

Hier sollte jeder seine Ansicht von „Bokeh“ mit einem Bildbeispiel zeigen dürfen.

Meine Bedingung: Bitte das verwendete Equipment nennen, soweit es nicht aus den Exif-Daten eindeutig ersichtlich ist.
Die NEX-Nutzer erscheinen mir hier die größeren Möglichkeiten zu besitzen.

Dann kann dieser Thread auch für viele nützlich werden.

Stelle bitte Dein Bild mit Deinem Verständnis von „Bokeh“ hier rein.

Ich hoffe auf rege Beteiligung, dann ist für Unterhaltung oder Lernen für alle gesorgt.

Und los.
Frank

sir-charles 19.07.2013 21:18

Ich mache mal gleich den Anfang mit einem kontroversen Bild.

A850 + MD-Adapter-mit-integrierter-Ausgleichslinse + RF 250mm.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

combonattor 19.07.2013 21:31

A580 mit Minolta 35-70 f:4

-> Bild in der Galerie

turboengine 19.07.2013 21:34

Mein Klassiker mit dem Zeiss 135:

-> Bild in der Galerie

Thystro 19.07.2013 22:15

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1468113)
Mein Klassiker mit dem Zeiss 135:

-> Bild in der Galerie

Unfassbar gut!
Da merkt man erstmal wie "dünn" die Schärfeebene doch ist!

turboengine 19.07.2013 22:21

... Und wie wunderbar gleichmässig die Unschärfescheibchen zerlaufen. Auch das Vordergrundbokeh ist sehr gleichmässig. Diese Optik ist etwas besonderes.

T.Hein 19.07.2013 22:50

Mein STF:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

konzertpix.de 20.07.2013 00:48

Bis 50 mm siehe auch hier: Bokeh Wettstreit bis 50 mm - wobei auch dort längere vertreten sind.

turboengine 20.07.2013 01:48

Hier hätte ich noch eines mit dem 1,4/24 Nikkor an der D800 bei Offenblende

-> Bild in der Galerie

20.07.2013 07:08

(hier kann jeder mitmachen)

also:

aus den ersten Versuchen A77 mit 70400 GII
hinter dem Dach ein Baum, dahinter die Sonne, Entfernung vielleicht 30m


-> Bild in der Galerie

Gruß
Jochen

turboengine 20.07.2013 07:54

Das 70-400 ist ein tolles, scharfes und flexibles Objektiv. Aber das Bokeh gehört nicht zu seinen Stärken. Die Kringel machen einen sehr unruhigen Hintergrund.

Hier ein exotischeres Beispiel:

NEX7, Speedbooster und Nikkor 1.4/24 bei Offenblende und ziemlich an der Nahgrenze:


-> Bild in der Galerie

hlenz 20.07.2013 10:36

SAL70300G:


-> Bild in der Galerie

Ich fand's beeindruckend, aber ob das nun gut ist oder besser ginge kann ich nicht so beurteilen.
Generell finde ich bei Naturaufnahmen mit dem Objektiv den Hintergrund meist zu unruhig.

20.07.2013 11:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1468167)
Das 70-400 ist ein tolles, scharfes und flexibles Objektiv. Aber das Bokeh gehört nicht zu seinen Stärken. Die Kringel machen einen sehr unruhigen Hintergrund.

Es kann auch ruhiger ...

Beeren in Nachbars Garten ...

-> Bild in der Galerie

... und noch ein Blümchenbild ;)

-> Bild in der Galerie

Gruß
Jochen
(ich übe noch)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.07.2013 11:35

Mein Beitrag zum Thema.
Nex 5N und Rokkor 1,4/58mm , bei fast offener Blende!

-> Bild in der Galerie
Ernst-Dieter

sir-charles 20.07.2013 12:12

Meinen Dank an konzertpix.de. Der Hinweis ist eine klasse Ergänzung.
Dort gibt es in der Tat noch einiges zu entdecken.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1468152)
Hier hätte ich noch eines mit dem 1,4/24 Nikkor an der D800 bei Offenblende

Der Blick über die eigenen Grenzen hinweg ist auch sehr interessant.

Ansonsten sind hier mittlerweile schon schöne Beispiele gezeigt worden.
Weiter so!

Holzhammer-Bokeh:
Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1468105)
A850 + MD-Adapter-mit-integrierter-Ausgleichslinse + RF 250mm.


-> Bild in der Galerie

Als Ausgleich gibt es noch was vom Walimex 35/1,4 bei Offenblende an der A850.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

20.07.2013 17:06

... und hier noch 2 Beispiele (noch mit A65 und Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß
Jochen

sir-charles 20.07.2013 19:38

Bokeh des Grauens.

24-85 Minolta an der A850
24mm bei F4


-> Bild in der Galerie

Im Crop wird hoffentlich klar, was ich oben meinte.


-> Bild in der Galerie

Bei 85mm und F4,5 schaut es schon besser aus.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

sir-charles 20.07.2013 19:48

Nach dem Bokeh des Grauens gibt ein paar Bilder mit dem CZ135 bei Offenblende.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

Lüder 20.07.2013 22:27

Heute mal mit meinem neuen Makro (Tamron 90 mm, 1:2,8 an meiner A57) gespielt und schon was für den BoB:D :


-> Bild in der Galerie

Pedrostein 20.07.2013 23:52

Sony A55 + Sony 50 1.4 @ 1.6

-> Bild in der Galerie

Karsten in Altona 20.07.2013 23:53

Es gab Tulpen zur Geburt.


-> Bild in der Galerie

Vera aus K. 21.07.2013 02:18


-> Bild in der Galerie

Abstand zwischen Motiv und Bokeh ließ sich bauartbedingt nicht vergrößern. :cool:

eac 21.07.2013 08:41

@Vera&Karsten: Verratet ihr uns noch, was für Objektive das waren? Das ist schließlich der Sinn dieses Threads.

Björn 21.07.2013 08:48

1/160s bei f/5.6 mit 180mm des Sigma 18-200

-> Bild in der Galerie

DarkLegion 21.07.2013 09:07

Sehr schönes Thema!
Da geb ich auch mal ein paar Bilder zum besten.
Das erste ist mit einem TAIR 11a, bei Blende 2.8 aufgenommen.
Das zweite mit einem Jupiter 11A (soweit ich mich errinern kann auch ein Zwischenring von 8mm) bei Blende 4, und das dritte ist auch mit dem TAIR 11a, Blende 2.8 und Zwischenring.
Das letzte ich mit einem Jupiter 9 bei Blende 2.




-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

CB450 21.07.2013 09:08

Sigma 105/2.8 Macro an der A700


-> Bild in der Galerie

BadMan 21.07.2013 09:22

Tamron 180/3.5 Makro


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Jahresprogramm 21.07.2013 09:39

Zitat:

Zitat von DarkLegion (Beitrag 1468407)


WOW,
das Bild ist mein absoluter Favorit hier. Das hätte man auch nicht besser Malen können. So etwas hätte ich auch gerne an der Wand!

Kann das für die Ausstellung vorschlagen!?

Grüße
Alex

BadMan 21.07.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1468414)
Kann das für die Ausstellung vorschlagen!?

KLICK

Milz 21.07.2013 10:48

Wolle auch mal was von mir zeigen was mir persönlich sehr gefällt.
Hoffe euch gefällt es genau so gut ;)

Aufgenommen mit dem Sigma 105 mm F2,8 1:1 und der A99

-> Bild in der Galerie

mnbvc 21.07.2013 11:21

Hier mal zwei Fotos mit dem Tamron 60 F/2.0,

bei F/3,5:

-> Bild in der Galerie

bei F/2,8:

-> Bild in der Galerie

Gruß Sven

Karsten in Altona 21.07.2013 11:33

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1468369)

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1468401)
@Vera&Karsten: Verratet ihr uns noch, was für Objektive das waren? Das ist schließlich der Sinn dieses Threads.

Sorry: Sony 35mm f/1.4 G

Philipp_H 21.07.2013 11:55

Tamron 28-75/2.8 bei 75mm und F3,5


-> Bild in der Galerie
.

osagebow 21.07.2013 12:20

Hier ein Bild mit A65 und Sigma 105/2.8


-> Bild in der Galerie

Hier noch eine Katze mit Minolta 300 f4


-> Bild in der Galerie

slowhand 21.07.2013 13:29

A 77 mit Tamron 70 - 200 bei f 4

-> Bild in der Galerie

Dana 21.07.2013 13:31

Ich bring mal das manuelle Jupiter9 (85mm, F2) ins Spiel:
(Hier mit Zwischenring verwendet)




...und hier noch ein Beispiel des 70-300 G SSM:


-> Bild in der Galerie

Karson 21.07.2013 14:17

Ich mach dann auch mal mit:

Soligor MC 28-70 mit Retroadapter.


-> Bild in der Galerie

Karlo

eac 21.07.2013 14:31

SAL1680CZ bei 80mm/f6.3:


-> Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 21.07.2013 14:31

Hier ein Bild welches mit dem Minolta MD 4,0/200mm aus dem Jahr 1977 aufgenommen wurde!

-> Bild in der Galerie
Ernst-Dieter

dieliebeschlange 21.07.2013 14:48

Aufgenommen im Juni 2012 mit meinem damaligen Makro Objektiv Tamron 90mm.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.