![]() |
Neue Tamron 70-200 2.8 getestet ?
Hallo, hat schon jemand das neue Tamron 70-200 2.8 getestet oder kann jemand etwas darüber berichten ?
Ist es gleichwertig in der Abbildungsleistung mit dem Sony 70-200 2.8 oder sogar besser. Der AF soll schon einmal besser sein aber wie ist es mit der Bildqualität zumal es preislich gegenüber dem Vorgängerobjektiv deutlich im Preis zugelegt hat ? |
das Objektiv gibts noch nciht für Sony und das wurde hier schon ein paar mal auch geschrieben:roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=133108 |
Amazon.de hat es auch schon lieferbar und die verschicken bekanntlich nicht aus Japan. ;)
|
Zitat:
|
Amazon hat es nicht lieferbar sondern die PreisCompanyDeutschland. Und dieses Angebot ist auch erst seit heute drin. Da warte ich doch lieber bis es Amazon direkt anbietet. Für 1.299 statt für 1.717 Euro. Also nicht so klugscheißen. Das Teil ist - wenn überhaupt - erst seit heute in Deutschland verfügbar.
|
Amazon.de hatte aber gerade ein Objektiv auf Lager. Hat wohl gerade ein glücklicher zugeschlagen.
Nicht immer gleich so voreilig sein, stecki99. Vorallem wenn man nicht alles bedacht hat. ;) |
Was nichts an der Tatsache ändert, dass bis gestern noch kein Liefertermin feststand. Ich habe nämlich gestern selber danach gesehen, weil ich mich auch für die Linse interessiere. Daher ist es wohl erst seit heute (mehr oder weniger offiziell) in Deutschland verfügbar. So wie ich vorhin bereits geschrieben habe. Das mit dem Klugscheißen bezog sich auch lediglich auf den Spruch mit Japan, denn: Man kann bei Amazon auch Artikel erwerben, die dann aus Japan oder China versendet werden. Hab ich jetzt selber erst gehabt.
Ist das Objektiv für 1.299 Euro verkauft worden? Diesen Preis gibt Amazon nämlich schon seit Wochen für Vorbestellungen an. Wenn ich die Preise sehe, die andere Händler bei Amazon anbieten, dann ist das schon teilweise unverschämt. Über 2.000 Euro. Unglaublich! |
Zitat:
:evil: |
Ich hoffe, dieses Objektiv hat wirklich das beschriebene VC. Nicht, dass es wieder heisst, Sony hat es ja im Gehäuse drin, also weg damit aus dem Objektiv. Und was ist mit Nex mit LA2? AF + steady shot (VC) = ideal.
Grüsse Horst |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Lieferbarkeit kann dort sogar tel. Auskunft gegeben werden. |
Ist das Objektiv denn wiklich so gut (gg über der non USD Version), dass der Preis gerechtfertigt ist?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich wird sich das Tamron in ein paar Monaten da auch hinbewegen. Gerade die UVP und Strassenpreise von Sigma und Tamron liegen doch meilenweit auseinander. Gut fuer den, der etwas warten kann ;). |
Zitat:
ich bin da etwas irritiert. Habe das zwar auch gelesen, aber bei Amazon (Preiscompany) wird das Objektiv ausdrücklich mit VC gepriesen und angeboten. Preis 1717,50. An anderer Stelle bei Amazon wird die Lieferung alsbald angekündigt zu einem Preis von 1299,--. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass der erste Preis mit VC und der zweite ohne VC ist. (???) Grüsse Horst |
Zitat:
Und für gute Linsen habe ich nicht mehr als 300 Euro bezahlt. Wenn nun ein Objektiv über 1000 Euro kostet, dann wirkt sich das nicht immer auf viel bessere Bildqualität aus. Hier stimmt teilweise der Kosten-/Nutzenfaktor nicht. Aber das ist halt nur meine persönliche Meinung :) Und auch mit meinen "Billigen Linsen", wie dem KoMi 17-35 oder dem Minolta 50er F1.4 bekomme ich klasse Aufnahmen hin. Aber ich gönne es den Firmen, wenn es Leute gibt, die bereit sind einen hohen Preis zu zahlen :) |
Zitat:
Nun ich habe hier z. B. das Tamron 70-300 USD (320€) und im Vergleich ein 70-200/2.8 USM (1900€), uns ja das letztere hat eine bessere Bildqualität bzw. Abbildungsleistung, und das auch deutlich. Trotzdem nutze ich das Tamron z. B. im Urlaub gerne, aber das hat nur etwas mit dem Gewicht was ich dort einspare zu tun. Und anderswo würde ich eben nie das Tamron nehmen, |
Zitat:
der Verdacht ist unbegründet: Das Objektiv hat mit Sony-Bajonett kein VC. Als Konsequenz heißt der Sony Anschluss 70-200mm F/2.8 Di USD und hat kein VC in der Objektiv-Bezeichnung. |
.... was man nicht nachvollziehen kann.
Der selbe Preis für weniger Technik !und! laut meinen Erfahrungen bringt eine Stabilität im Objektiv mehr als im Gehäuse... |
Zitat:
|
Warum bestellst du nicht bei Foto Erhardt für 1299 und bist unter den Ersten die eins ausgeliefert bekommen?
Amazon arbeitet fast Steuerfrei in Deutschland, daher können die sich die Preisaufschläge leisten :twisted::top::evil: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach das wäre ja auch noch ein Objektiv für mich "träum"
Aber nachdem 70-400G war es das erstmal. |
Zitat:
meshua |
Habe mir das Objektiv gerade direkt bei Amazon für 1299,-- bestellt. Lieferung Donnerstag.
In der Auftragsbestätigung steht "mit VC". Grüsse Horst |
Zitat:
|
Zitat:
"Der Sony-Anschluss wird ohne VC-Bildstabilisator geliefert, da Sonys digitale Spiegelreflexkameras mit einem internen Bildstabilisator ausgerüstet sind." Unwahrscheinlich, dass es von Tamron eine spezielle Amazon-Version mit VC gibt... ;) Wir sind auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. :top: meshua |
Was mich dazu bewogen hat, zu glauben, was geschrieben ist, war die Tatsache, dass Amazon für den Canon und Nikon-Anschluss dieselben Preise hat, wie beim Sony. Warum sollte man ein neues Objektiv bauen, wenn man aus der vorhandenen Konstruktion nur das Bajonet ändern muss? Vielleicht hat man auch mal endlich an die NEX-LA2 Anwender gedacht. Bei der Verwendung an den SLT's kann man ja VC abschalten (Schalter vorhanden).
Morgen weiss ich mehr ... Grüsse Horst |
Zitat:
so wie das 24-70, das neue 90er Macro und das 70-300 und die Preise waren schon immer auf gleichem Niveau aja und Sony ist Teilhaber an Tamron, deswegen werden sie da auch schon schön schauen, dass ihr Gehäusestabi nicht nutzlos wird |
Das ist der Text meiner Auftragsbestätigung.
Lieferung voraussichtlich: 18. Juli 2013 1 "Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD Telezoom-Objektiv für Sony" Zubehör; EUR 1.299,00 Auf Lager. Verkauf durch: Amazon EU S.a.r.L. |
http://www.tamron.eu/en/lenses/overview/single/product/sp-70-200mm-f28-di-vc-usd-1.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
einfach mal lesen was da extra mit * unten angegeben wird:roll: |
Gibts eigentlich irgendwo einen Test, - Altes gegen neues Tamron?
Mir geht es vor allem um den AF! Schön wäre mal ein aktueller Test aller 70-200er für A-mount, - Sigma, Sony, Tamron. LG |
@kitschi
Das wurde hier seit dem 13.07. ja schon mehrfach angemerkt und auch verlinkt. Aber vielleicht weiß es Amazon ja besser als Tamron. ;) |
Nur mal so als Anhaltswert, dass Amazon schon weiss, was die schreiben:
Hatte mir vor 3 Monaten das Tamron 17-50/2.8 bestellt. Bei Tamron war dieses mit VC angegeben. In der Bestätigung Von Amazon stand "Ohne VC". Die heutigen Preise bei Amazon Für Sony-Anschluss (ohne VC) = 281,00 und für Nikon/Canon (mit VC) = 359,00. Also unterscheiden sich die Preise schon! Grüsse Horst |
Nun, warten wir es ab. Wäre natürlich schön, wenn die Info auf der Tamronseite falsch wäre. Du wirst ja sicher berichten.
edit: Aktuell ist auf der Tamronseite das 17-50/2.8 nur ohne VC für Sony-Anschluss gelistet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |