SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wenn vier A77... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127199)

About Schmidt 03.01.2013 19:39

Wenn vier A77...
 
.... im Biete-Bereich gleichzeitig auf Seite 1 der Angebote stehen, dann frage ich mich, ist das Teil so schlecht, oder hat da jemand was zu verschenken? Warum nur werden so viele dieser Kameras nach kurzer Zeit wieder verkauft?

Gruß Wolfgang

hanito 03.01.2013 19:46

So eine Frage gabs mal vor einiger Zeit bei Canon, ...."warum verkaufen so viele ihre 7D?"
Ich glaube kaum das es dazu eine erschöpfende Antwort gibt, jedenfalls wars bei Canon so.

tobi96 03.01.2013 19:51

Also ich kann nur sagen warum ich meine A77 verkauft habe: für 200 EUR mehr habe ich eine a850 bekommen...

Vielleicht greifen auch viele zur a99.... Andere probieren die a77 aus und wollen sie einfach nicht behalten?

DonFredo 03.01.2013 19:57

Ist doch nicht schlecht, die 77er

2 verkaufen wegen Umstieg auf FF, eine war nur Zweitkamera für die Dauer der Reparatur.

Damit bleibt tatsächlich nur ein "echter" Verkauf übrig.

WB-Joe 03.01.2013 19:59

Naja, ganz ehrlich, seit dem ich die A99 daheim habe fristet die A77 nur noch ein Nieschendasein und ich überlege mir ernsthaft den Verkauf.
Die A99 ist ein ziemlich guter Allrounder (gerade bei höheren ISOs) hab ich Heute in der BMW-Welt und Museeum festgetellt.

About Schmidt 03.01.2013 20:01

ja aber bei den vielen Vorteilen der A77 gegenüber der A850? Die 77 hat eine Videofunktion, :shock: (die scheinbar kaum ein Mensch braucht?). Ich weiß, das ist provozierend. Aber als die A77 auf den Markt kam, gab es gefühlt weniger A700 Verkäufer, als nun A77 angeboten werden. Sehr viele A700 werden erst jetzt verkauft, was in meinen Augen ein Indiz dafür ist, wie gut die Kamera war und immer noch ist. Ich glaube nicht, dass noch so viele A77 gebraucht angeboten werden, wenn sie mal so lange auf dem Markt ist, wie eine A700. Die Halbwertszeit der DSLR Kameras halte ich mittlerweile für bedenklich. Vor allem, sollte man sich öfter mal klar darüber werden, welch hervorragende Kamera eine A700 oder eine A850/900 immer noch ist. ;)

@Don Fredo
Ja, auf Seite 1. Ich verfolge den Markt hier schon eine geraume Weile und keine Kamera wird öfter angeboten als die A77. Zudem häuft das sich in den letzten Wochen enorm.

Gruß Wolfgang

holger-hb 03.01.2013 20:16

Moin,

ich gebe meine A77 nicht mehr her. Ich würde evtl. noch eine kleine SLT dazu kaufen um meine A300 zu ersetzen. Meine A700 habe ich nur verkauft, weil mein Finanzminister mich sonst fragen würde, was ich mit 3 großen Kameras will. Die A700 ist einfach super, aber wenn man Rücken hat und auch mal kreativ tätig sein will, ist ein so geniales Display einfach von Vorteil.

Video kann zwar jedes Handy, aber wir machen kleine Verkaufsvideos für Ponies und ich will das jetzt plastischer mit der A77 und manueller Blende ausprobieren. Bis jetzt bin ich aber nicht dazu gekommen.

Vollformat steht bei mir nicht an, weil das zusammen mit ordentlichen Objektiven schon eine Hausnummer ist.

WB-Joe 03.01.2013 20:21

Zitat:

Vor allem, sollte man sich öfter mal klar darüber werden, welch hervorragende Kamera eine A700 oder eine A850/900 immer noch ist.
Falsch, welch gute Kameras das mal waren.
Die Welt dreht sich schlichtweg weiter und damit ist selbst das ehemalige Flaggschiff A900 einfach überholt.

konzertpix.de 03.01.2013 20:25

Dennoch bleibt sie bei Sony nach wie vor das Flaggschiff - mit optischem Sucher ;)

WB-Joe 03.01.2013 20:39

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1400418)
Dennoch bleibt sie bei Sony nach wie vor das Flaggschiff - mit optischem Sucher ;)

Freilich, das war meine IKA-Plattenkamera auch mal.....:mrgreen::mrgreen:
Allerdings ohne optischen Sucher.:lol:

DonFredo 03.01.2013 20:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400410)
...@Don Fredo
Ja, auf Seite 1. Ich verfolge den Markt hier schon eine geraume Weile und keine Kamera wird öfter angeboten als die A77. Zudem häuft das sich in den letzten Wochen enorm.

Stimmt schon, aber viele User haben sicherlich mehrere Kameras und mir geht es wie WB-Joe. Meine 77 fristet, seit die Nex 7 eingezogen ist, auch ein Schattendasein.... :oops:

Karsten in Altona 03.01.2013 21:15

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400410)
(...)Ich verfolge den Markt hier schon eine geraume Weile und keine Kamera wird öfter angeboten als die A77.

Unter ambitionierten Hobbyfotografen wurde die A77 wahrscheinlich auch am meisten verkauft. Und Richtungen in die man auf- oder absteigen kann gibt es ja reichlich und ich denke mehr als in anderen Kameraklassen. Zum einen zu VF "alt", oder gar VF "neu", oder NEX 5,6,7, oder Systemwechsel...

twolf 03.01.2013 21:20

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1400417)
Falsch, welch gute Kameras das mal waren.
Die Welt dreht sich schlichtweg weiter und damit ist selbst das ehemalige Flaggschiff A900 einfach überholt.

Seit wann bist du als Vertreter Unterwechs, so einen Blödsinn.

Erschreckend wie sich hier mancher durch Werbung und Marketing Gerede beeinflussbar sind.:flop:

Robert Auer 03.01.2013 23:42

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1400442)
Unter ambitionierten Hobbyfotografen wurde die A77 wahrscheinlich auch am meisten verkauft. Und Richtungen in die man auf- oder absteigen kann gibt es ja reichlich und ich denke mehr als in anderen Kameraklassen. Zum einen zu VF "alt", oder gar VF "neu", oder NEX 5,6,7, oder Systemwechsel...

Das sehe ich ähnlich. Hauptgrund ist m.E. der aktuelle Trend zum VF und dabei eine mir nur preislich erklärbare Abwanderung zu Canon und Nikon. Da die SLT99 m.E. die VF-Variante der SLT77 ist, erscheint der vergleichsweise hohe Preis für die SLT99 für Sony kontraproduktiv. Hinzu kommt, dass sich zumindest gefühlt Fachpresse und Objektivhersteller mehr um den größeren Canon/Nikon-Kuchen kümmern. Ich jedoch bin meinem Fachhändler noch heute dafür dankbar, dass er mir die Canon 7D zugunsten der SLT77 ausgeredet hat.
Ich möchte meine SLT77 nicht mehr missen und lasse dafür heute öfter mal meine NEXen im Schrank!:D

Xatalan 04.01.2013 00:20

Ich habe meine gegen eine Nikon D800 ausgetauscht.
Ich hätte auch ein Vollformat Modell von Sony genommen bzw. hatte darauf gewartet, aber zu einem vernünftigen Preis.
Die SLT-A99 ist mir für das gebotene viel zu teuer.
Die D800 war nicht nur 600 EUR günstiger sondern sie gefällt mir auch noch besser.

roccor1 04.01.2013 01:02

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 850ger und der 900er?

alberich 04.01.2013 01:10

Zitat:

Zitat von roccor1 (Beitrag 1400507)
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 850ger und der 900er?

Muss eigentlich immer alles zig-mal geschrieben werden?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=79236

eac 04.01.2013 01:14

Ich habe mir gegen den Trend wieder eine A77 ins Haus geholt. Allerdings habe ich zum aktuellen Gebrauchtpreis ein neuwertiges WHD-Exemplar bekommen.

Die A77 ist ne tolle Kamera und obwohl die NEX7 auch bei mir dafür gesorgt hat, daß sie kaum noch zum Einsatz kam, habe ich sie dann doch an einigen Stellen vermißt. Die beiden verbliebenen A-Mount-Objektive (CZ 16-80 und 70-300G) haben dann letztlich den Ausschlag gegeben, die Trennung doch noch mal rückgängig zu machen.

Ich würde auch die Verkaufsangebote nicht überbewerten. Letztlich ist jede gebrauchte A77, die verkauft wird, auch eine gebrauchte A77, die gekauft wird. Die Zahl bleibt konstant (und gelegentlich kommt, wie bei mir, auch wieder eine neue vom Händler hinzu).

Shooty 04.01.2013 01:58

Ei das is doch das gleiche als die 700 neu war ... und als die 900 neu war ....
Da hatten wir auch einen Beitrag "warum verkaufen so viele die xxx obwohl doch ganz neu?"

Na ganz einfach ... irgendeinen Grund gibts immer :D :top:
Für mich sind meine Optischen Sucherkameras das was ich gerade brauche und daher wird eben keine 77 oder 99 gekauft.
Für mich bin ich der Meinung das die 99 eben vorallem durch die Folie einen enormen Nachteil für meine Fotografie bietet. der "Shooty Effekt" (Folie) ist einfach vorhanden.

Alle anderen Neuerrungen bis auf eine eventuelle rauschminderrung bei Highiso sind für mich wurscht, weil ich sie einfach nicht brauche.

Das wäre mein Grund und ich würde eine gewonnene oder zum test angeschaffte 77 auch wieder schnellstmöglich verkaufen um mir anderes davon zu leisten :D

Klar ist die Kamera nicht schlecht aber dann eben für diejenigen die sie verkaufen in dem Moment nicht das was sie gerade wollen oder brauchen :D :top:

So einfach kann die Welt sein *G*

Falling 04.01.2013 02:34

Moin Moin,
ich kann nur sagen das ich mit meiner A77 zufrieden bin.

Das einzige Manko ist der lichtdurchlässige Spiegel der weniger Licht durch läßt als anfangs versprochen wurde.
Damit ist sie anderen Kameras bei schwierigen Lichtverhältnissen etwas unterlegen.


Aber vom Handling, Verarbeitung und Bildleistung hab ich überhaupt nichts zu meckern.

About Schmidt 04.01.2013 10:08

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1400445)
Seit wann bist du als Vertreter Unterwechs, so einen Blödsinn.

Erschreckend wie sich hier mancher durch Werbung und Marketing Gerede beeinflussbar sind.:flop:

Das hatte ich auch gedacht, aber mich nicht getraut es zu schreiben. Die A850/900 ist für mich, nach wie vor DIE Kamera von Sony. Und das nicht, weil ich sie besitze. Das einzige, was ich daran vermisse ist ein Klappdisplay mit LV, dafür habe ich dann eine Nex. Die Vorteile einer A99 wiegt in meinen Augen der Prismensucher bei weitem auf. So bald käme für mich nichts anderes in Frage.

Gruß Wolfgang

Dimagier_Horst 04.01.2013 10:21

Erschreckend ist eher, wie Meinungen anderer Menschen als durch "Werbung und Marketing Gerede" beeinflusst diffamiert werden.

About Schmidt 04.01.2013 10:27

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1400544)
Erschreckend ist eher, wie Meinungen anderer Menschen als "Werbung und Marketing Gerede" diffamiert werden.

Diffamieren will ich gewiss niemand!
Aber sage mir bitte, welche Vorteile hat eine A99, für den der nur fotografieren will, außer dem LV-Klappdisplay, gegenüber einer A900?

Damit wir auch wieder den Weg zurück zur A77 finden. Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen und nun haben viele gemerkt, dass man es einfach nicht braucht und die Auflösung mit hohem Rauschanteil erkauft wird. Meine Meinung!? Auch glaube ich nicht, dass die A77 die meist gekaufte Kamera im Bereich Amateur ist. Da sehe ich eher eine A580 oder ähnlich vorn.

Gruß Wolfgang

konzertpix.de 04.01.2013 10:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400546)
...Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen und nun haben viele gemerkt, dass man es einfach nicht braucht und die Auflösung mit hohem Rauschanteil erkauft wird. Meine Meinung!?

Das könnte einer der Gründe sein. Vor allem, nachdem nun erkennbar wurde, was eine A99 mit nahezu derselben Grundausstattung, die in kleinen, aber feinen Punkten verbessert wurde, zu leisten vermag.

Zitat:

Auch glaube ich nicht, dass die A77 die meist gekaufte Kamera im Bereich Amateur ist. Da sehe ich eher eine A580 oder ähnlich vorn...
Das glaube ich eher nicht. Die A77 hat der A580 derart vieles voraus, was einem, dem das wahre Fotografieren wirklich wichtig ist, an der 580er definitiv fehlen dürfte (zweites Einstellrad! ISO Auto konfigurierbar, die filigrane ISO-Justage statt in großen Schritten, der viel kleinere Sucher, auch wenn er optisch ist etc.).

Für mich z.B. war die A580 zu keinem Zeitpunkt eine Kamera, die ich mir kaufen wollte aus u.a. den genannten Gründen. Die A77 war dagegen schon viel mehr nach meinem Gusto gestrickt, doch als ich die A99 "beschauen" und "begreifen" konnte, wurde mir klar, um wieviel besser einige Dinge dort gelöst sind als an der A77. (Und welche Dinge anders und leider nicht unbedingt schlechter gelöst sind bei den Müttern anderer Töchter...)

Byronimus 04.01.2013 10:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400546)
Diffamieren will ich gewiss niemand!
Aber sage mir bitte, welche Vorteile hat eine A99, für den der nur fotografieren will, außer dem LV-Klappdisplay, gegenüber einer A900?

In erster linie das man sie neu mit Garantie kaufen kann.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400546)
Damit wir auch wieder den Weg zurück zur A77 finden. Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen.

Bei der A77 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht nur 16 MP)
Bei der A99 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht 36 MP)

Egal was Sony macht es wird immer wieder gemeckert werden, allerdings gibt es bestimmt etliche Leute die damit zufrieden sind was Sony bietet, zum glück sind diese User nicht alle am Jubeln weil sonst könnten wir noch ein Jubelforum gebrauchen.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.01.2013 11:08

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400546)
Diffamieren will ich gewiss niemand!
Aber sage mir bitte, welche Vorteile hat eine A99, für den der nur fotografieren will, außer dem LV-Klappdisplay, gegenüber einer A900?

Damit wir auch wieder den Weg zurück zur A77 finden. Ich denke, Sony hat den APS-C Sensor mit 24MP einfach überladen und nun haben viele gemerkt, dass man es einfach nicht braucht und die Auflösung mit hohem Rauschanteil erkauft wird. Meine Meinung!? Auch glaube ich nicht, dass die A77 die meist gekaufte Kamera im Bereich Amateur ist. Da sehe ich eher eine A580 oder ähnlich vorn.

Gruß Wolfgang

Ich glaube nicht,daß Horst "Dich" gemeint hat mit Seinem Posting.
Wenn Jemand von einer Kamera persönlich überzeugt ist und nach dem Kauf zufrieden ist, dann ist es doch OK.Werbung hin oder her.Bei WB Joe ist dies in hohem Maße eingetreten.
Ernst-Dieter

About Schmidt 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von Byronimus (Beitrag 1400550)
In erster linie das man sie neu mit Garantie kaufen kann.



Bei der A77 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht nur 16 MP)
Bei der A99 wurde gemeckert warum 24 MP (und nicht 36 MP)

Egal was Sony macht es wird immer wieder gemeckert werden, allerdings gibt es bestimmt etliche Leute die damit zufrieden sind was Sony bietet, zum glück sind diese User nicht alle am Jubeln weil sonst könnten wir noch ein Jubelforum gebrauchen.

Da hast du, und auch deine Vorschreiber sicher recht. Mir geht es allein einmal darum, diese Vorgänge zu verstehen. Das tue ich ehrlich gesagt leider nicht wirklich.

Nun kann ich natürlich nicht sagen, was für eine Kamera Sony bauen sollte, aber eine A75? mit einem Sensor der Nex6 wäre sicher eine angebrachte Alternative.

Gruß Wolfgang

Proxxon 04.01.2013 11:25

Meine These hierzu ist:

Viele Fotografen wollen sich immer den besten Body kaufen wenn Sie das nötige "Kleingeld" dazu haben.
Eine Zeit lang war die A77 die beste SLT Kamera und wurde dann auch gekauft. Jetzt wo die A99 die beste SLT Kamera ist tauschen viele dieser Fotografen Ihre A 77 gegen eine A 99.
Das wird wohl der Grund sein warum so viele Ihre A 77 verkaufen wollen.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.01.2013 11:33

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1400558)
Meine These hierzu ist:

Viele Fotografen wollen sich immer den besten Body kaufen wenn Sie das nötige "Kleingeld" dazu haben.

Das stimmt meist,besonders der zweite Teil des Satzes!;)

André 69 04.01.2013 11:54

Ich schätze das ist selektive Wahrnemung, A700 waren mit dem Erscheinen der A77 auch gut im Verkauf vertreten (was für mich gut war).

Gruß André

About Schmidt 04.01.2013 12:40

Hallo,
ich gebe zu, das ganze ist mein rein subjektives Empfinden! Ich habe ja wie vielleicht bekannt, eine Nex. Mit der fotografiere ich fast ausschließlich Makros, weil ich da die Vorteile der Kamera am besten nutzen kann. Für den Zweck, für den ich sie mir gekauft habe, nämlich als Immermit, ist sie für mich ungeeignet. Aber auch hier, kann ich wiederum nur für mich sprechen. Das macht sie zu keiner schlechten Kamera, denn für jemand anderen ist es vielleicht die Kamera schlecht hin, wie auch die A77. Bei erscheinen der Nex6 war ich auch schon drauf und dran, alles zu verkaufen und allein auf dieses System zu bauen. Wenn ich jedoch heute meine DSLR in die Hand nehme, bin ich froh, es nicht getan zu haben und immer noch glücklich mit dem alten Haudegen.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 04.01.2013 12:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400592)
Hallo,
ich gebe zu, das ganze ist mein rein subjektives Empfinden! Ich habe ja wie vielleicht bekannt, eine Nex. Mit der fotografiere ich fast ausschließlich Makros, weil ich da die Vorteile der Kamera am besten nutzen kann. Für den Zweck, für den ich sie mir gekauft habe, nämlich als Immermit, ist sie für mich ungeeignet. Aber auch hier, kann ich wiederum nur für mich sprechen. Das macht sie zu keiner schlechten Kamera, denn für jemand anderen ist es vielleicht die Kamera schlecht hin, wie auch die A77. Bei erscheinen der Nex6 war ich auch schon drauf und dran, alles zu verkaufen und allein auf dieses System zu bauen. Wenn ich jedoch heute meine DSLR in die Hand nehme, bin ich froh, es nicht getan zu haben und immer noch glücklich mit dem alten Haudegen.

Gruß Wolfgang

Würdest Du bei einer Vollformat Nex schwach werden?Für deine Makros, wohlgemerkt!;)

WB-Joe 04.01.2013 12:48

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1400445)
Seit wann bist du als Vertreter Unterwechs, so einen Blödsinn.

Erschreckend wie sich hier mancher durch Werbung und Marketing Gerede beeinflussbar sind.:flop:

Ich verwende die Kameras erstmal und rede dann über die Kameras.;)

Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen daß es mittlerweile deutlich weiterentwickelte Gehäuse gibt. Aber die A99 ist halt in vielen Bereichen (Fokuspeaking, Sucherlupe, Klappdisplay, Jpeg-Engine, AF) viel weiter.

mrieglhofer 04.01.2013 13:00

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1400595)
Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen daß es mittlerweile deutlich weiterentwickelte Gehäuse gibt. Aber die A99 ist halt in vielen Bereichen (Fokuspeaking, Sucherlupe, Klappdisplay, Jpeg-Engine, AF) viel weiter.

Na, du kennst dich aus ;-) Es gibt halt auch Leute, die zuerst schauen, was hinten raus kommt.

Du wirst am Bild unabhänggig von der Größe nicht erkennen, ob das aus der A99 oder aus der A900 ist. Die angesprochenen Punkte sind Goodies für Leute, die sich non-AF Objektive kaufen, da ist Peakung und Fokuslupe wirklich besser als eine normale Sucherlupe. Aber es ist halt immer der Unterschied, neu eine A99 um 2800€ zu kaufen oder um vielleicht 1800€ (dann kommt noch Handgriff und bei manchen ein gleicher Backup Body und ein neuer BLitz usw.) von der A900 auf die A99 umzusteigen und danach die gleichen Bilder zu machen. Das kann zwar Spass machen, aber um das Geld gibts auch ein Spitzenobjektiv oder einen Urlaub oder ...

About Schmidt 04.01.2013 13:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1400593)
Würdest Du bei einer Vollformat Nex schwach werden?Für deine Makros, wohlgemerkt!;)

Nein,
weil es mir a) zu teuer wäre und b) ich nicht so viele Makros mache. Außerdem bin ich mit der Qualität der Bilder mit der Nex5 sehr zufrieden.

@WB Joe
die Punkte die du aufführst, sind auch die, welche ich an der A99 sehr gut finde. Was ich vermisse, ist ein deutlich besseres Rauschverhalten bei High Iso gegenüber der A900. Dafür bezahle ich bei A77 / 99 eine Videofunktion, die ich nicht brauche.

Man kann jetzt zweierlei ins Feld führen.
1. Man dann das abschalten.
Doch wozu kaufe ich etwas um es nicht zu nutzen?
2. Andere Hersteller gehen den selben Weg.
Ob es der richtige ist?

Ich denke das muss jeder selbst entscheiden. Ich kann nur für mich sprechen und da wäre eine Version ohne Video, dafür günstiger und mit den von dir aufgezählten Vorteilen die ideale Kamera.
Gruß Wolfgang

twolf 04.01.2013 13:31

Nun etwas Ausfürlicher,

Ich kann und will Niemanden seine PERSÖHNLICHE MEINUNG Verbieten, und schon keinen Persöhnlich Angreifen.
Es spricht auch nichts Dagegen seine Meinung kund zu tun.

Aber SEINE MEINUNG als Allgemein Gültige Meinung in die Welt zu Posaunen ist einfach schlechter Still!

Ja eine A99 ist ein fortschritt zur A900, aber nicht auf jeden Gebiet und für jeden Zweck.
Also sollte man bitte Differenziern und Unterscheiden.
Es gibt aber hier einfach User die das Andauernd so machen, und meinen Ihre Meinung ist das Zentrum dieser Erde.

Meine Meinung, Jeder sollte für sich die beste Lösung finden, und bitte nicht andere immer Versuchen zu Missonieren!
Und ob eine A77, A99. A900 oder A33 das Ideale Werkzueg ist ,Niemand Vorzuschreiben. Viel besser ist es die Unterschiede Rauszuarbeiten, um jeden eine Hilfe zu Bieten Sein Ideales Werkzeug ( Ausrüstung) zu finden.

twolf 04.01.2013 13:40

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1400595)
Ich verwende die Kameras erstmal und rede dann über die Kameras.;)

Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen daß es mittlerweile deutlich weiterentwickelte Gehäuse gibt. Aber die A99 ist halt in vielen Bereichen (Fokuspeaking, Sucherlupe, Klappdisplay, Jpeg-Engine, AF) viel weiter.

Aha, Er kann Differenzieren!

Aber auch nicht Allgemein gültig oder Abhägig was ich Fotografiere!

Und der Satz " Mir ist schon klar daß es einige Altbesitzer einer A900 schmerzt zu sehen ,... " Ist einfach daneben, Ich kann Dir Versichern es Schmerzt nicht, denn für meine Ansprüche ist die alte Nikon 700 ( Völlig veraltert ) immer noch die bessere Wahl, aber eben nur für mich! Und ich kann es dir auch noch begründen.

hanito 04.01.2013 13:45

Was ich nicht verstehe, einerseits heißt es Video bei Sony brauche ich nicht oder möchte ich nicht bezahlen und bei Canon oder Nikon kauft man es. Für einen konsequenten Menschen würde das doch bedeuten, daß er gar keine Kamera mehr kaufen könnte.
Das gleitet für mich in Richtung Geschwätz ab.
Meine A77 bleibt, VF kann ich mir nicht leisten und eine NEX würde nur wieder Kosten verursachen für die ich keinen Sinn sehe. Mein Immerdabei ist jetzt mein neues Galaxy S3, für die meisten Wegwerffotos ausreichend. In 2012 war die A77 schon wenig im Einsatz und das wird auch in 2013 so sein. Ich habe keine Lust alles mögliche zu fotografieren nur das die Kamera benutzt wird. Für Vieles reicht das Handy, das ist immer griffbereit.

About Schmidt 04.01.2013 14:02

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1400608)
Nun etwas Ausfürlicher,

Ich kann und will Niemanden seine PERSÖHNLICHE MEINUNG Verbieten, und schon keinen Persöhnlich Angreifen.
Es spricht auch nichts Dagegen seine Meinung kund zu tun.

Nichts, solange man nicht persönlich wird. :mrgreen:


@hanito
Zitat:

Was ich nicht verstehe, einerseits heißt es Video bei Sony brauche ich nicht oder möchte ich nicht bezahlen und bei Canon oder Nikon kauft man es. Für einen konsequenten Menschen würde das doch bedeuten, daß er gar keine Kamera mehr kaufen könnte.
Ich schrieb ja schon, dass andere Hersteller es genau so handhaben. Leider gibt es (glaube ich) kaum noch eine Kamera ohne Videofunktion.
Gruß Wolfgang

eac 04.01.2013 14:06

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1400598)
die Punkte die du aufführst, sind auch die, welche ich an der A99 sehr gut finde. Was ich vermisse, ist ein deutlich besseres Rauschverhalten bei High Iso gegenüber der A900.

<Klick>

Im RAW wirst du das in der Tat kaum finden. Wie auch? Es haben beide einen 24-Megapixel-Sensor. Solange nicht das RAW schon massiv durch Software schöngerechnet wird, wird sich da im Vergleich nicht viel tun. Beim JPEG Output liegen aber Welten zwischen A900 und A99.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.