![]() |
Transcend SDHC
Habe heute meine beiden (neuen) SDHC Karten 16 GB von Transcend getestet. Ist immer lustig, wenn Leut' auf ihre teuren Sandisk "95MBps" Karten mit nie erreichter und für Fotoapparate voll sinnloser 760 Mbps (hahahaha) (Lese!)Geschwindigkeit schwören.
Wobei so nebenbei UHS-1 von nahezu keinem Fotoapparat unterstützt wird. Zudem liegen kaum USB3 Schnittstellen vor. Selbst direkter Transfer ist ein Nadelöhr. Test FAT32/USB3 ... die Werte weichen bei NTFS/exFAT nur wenig ab. http://666kb.com/i/c85dggwp9pww7ujvp.jpg http://666kb.com/i/c85ea29maenke1w6d.jpg Billig, aaaaber laaaangsam! http://666kb.com/i/c85dhewyg4l2s0zdx.jpg |
* Schubs in den Zubehörbereich *
|
Ich kenn ja deine Komponenten nicht aber bei mir ergibt der eben durchgeführte Schreibtest bei der 95MB/s-Karte von SanDisk durchschnittlich 55MB/s. Bei Verwendung eines USB3-Transcend-Lesers, angeschloßen über einen USB3-Hub am mit USB3 nachgerüsteten Dell XPS8000.
Offensichtlich ist deine Hardware schlicht untauglich. Ähnliche Schreibwerte erreiche ich an meinem Laptop und an meinem Zen-Book mit USB3. |
Erstens gibb`s neben USB3.0 auch noch die Variante Firewire und zweitens ist die Übertragungsrate auf den Rechner m.E. nicht die erste Priorität. Und beileibe nicht das einzige Kriterium für eine schnelle Karte.
Drittens unterstützt die A77 UHS-I - und das mit Erfolg! Gerade bei der A77, wo die Größe des Pufferspeichers immer wieder angekreidet wird, ist eine schnelle Übertragung der Daten auf die Karte wünschenswert. Man kann zwar nur 12-14 RAWS im 12fps Modus schießen, bevor die Kamera in die Knie geht, aber wenn man nicht volle 12-14 Bilder macht sondern nur "Salven" mit 5-8 Bildern, so kann man doch einiges erreichen, deutlich längere Sequenzen, ohne den Puffer komplett zu füllen und die Kamera in die Knie zu zwingen, sprich die Geschwindigkeit damit massiv zu verlangsamen! Mit einer UHS-I Karte mit 80MB/s SCHREIB-Geschwindigkeit geht da deutlich mehr als mit einer 45er oder gar "nur UHS-I"-Karte - ganz zu schweigen, von Class 10 Karten... Meine eigenen Erfahrungswerte zeigen, dass eine A77 deutlich agiler ist mit einer Karte die 45 oder gar 90MB/s schreiben kann! Letztendlich muss jeder selbst entscheiden ob er bei einer plus-1000 € Kamera gewillt ist für zwei drei Speicherkarten 100 oder 200 € auszugeben bereit ist - sind ja nur die Ergebnisse der Arbeit, die dort - und zwar nur dort - liegen. Mein persönliches Fazit: Ich kaufe nur High-Quality Karten, so wie mein Auto nur Super Plus und bestes Synthetik Öl bekommt. |
Zitat:
Zudem: was bringt eine Geschwindigkeit, die eine Kamera NIE erreicht? EGOsteigerung am PC? Dafür kann ich meine täglichen 333 GB ein paar Sekunden schneller rüberpumpen. Die Kamera wird davon ned schneller - wobei der Geschwindigkeitswahn noch dööfer ist als Überschall im freien Fall. Aber wenn ich Geld hab, muss ich es auch loswerden. @steve.hatton Ich tank für meinen Maserati auch nur Treibstoff um $99.90/gal ... so billiges Benzin ist nix für ein teures Auto! Das tanken nur Mercedesfahrer. |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Wahrscheinlich liegen die unterschiedliche Bufferentleerungszeiten wohl nur an der Farbe der Karte !?!? |
@ amateur
Natürlich ist mir das zu 101% WURSCHT. Da ich die UHS-1 Karte für Nicht-Kamera-Zwecke gekauft habe (auch die Sandisk) habe ich schnellmal einen Vergleich gemacht. Tjaaaaaa, SD Karten sind NICHT NUR für Kameras gemacht (eyyy, wer hätte das gedacht) ... und DORT bringt Geschwindigkeit tatsächlich was. Leider nicht die Furzgeschwindigkeit der Sandisk UHS-1. Diese Schreibgeschwindigkeit erreicht jede NoName Class6 (hehe, ausser Kingston, die sind teuer aber schnarchlangsam, erreichen gerade das "Class"enziel). Da UHS-1 draufzuschreiben ist ein Witz & Volksbetrug. @ steve.hatton Ojemineh ... gehen dir (sachliche) Argumente aus? |
Zitat:
Oder es ist doch besser deine Beiträge nicht zu lesen.....:lol::lol: Zitat:
|
Praxistests zur Pufferleerung der A77 mit der Sandisk 95 MB/s und Vergleich zur Transcend Class 10 und Sandisk 45 MB/s:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=120 http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...1&#entry281411 http://www.dyxum.com/dforum/a77-memo...02.html#958602 |
nix für ungut Zweistein, aber das mutet an als ob du ein persönliches problem mit sandisk hast und deine eigene kleine privatfehde führst:?
|
Zitat:
Und welche Kamera LIEST(!) mit fiktiven 760 Mbps? Alpha A9999999? |
Zitat:
Mit zahlreichen (billigen!) Transcend und Platinum seit Jahren: 0.00 Probleme. Mach dir keine Sorgen um meine Privatfedern. Federn haben immer noch andere gelassen. @BadMan Jaaaaaa, ich mache auch nur Dauerfeuer in RAW. Nix denken, DRAUFDRÜCKEN und LOSBALLERN. Wie im Wilden Westen :D Dasssss ist Fotografie, spannend wie Formel I ... GAAAASGEBEN (und im Kreis fahren, hehehe) |
Get a life.
|
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
PS: hätt ich gar ned gewusst ... :roll: Tja, zum Glück bekommt mans gesagt. Darum sind die Sandisk-Angaben "unheimlich wertvoll"(e Märchen) Früher haben sie nicht mal die Class raufgeschrieben, nur Protzi-Daten. 95MBps beim Leeeesen schafft die Karte vermutlich (oder auch ned) mit Firewire + Rückenwind, bergab! |
Ich verstehe noch nicht, warum Du bei gerade bei Speicherkarten so auf bekannte Markennamen wie Transcend achtest.
Von Top Ram oder Platinum gibt es class 10 SD-Karten, die noch viel günstiger sind. :cool: |
Zitat:
PS: habe bei der Hochzeit meines Bruders (Januar) 10 Stunden (immer im Laufschritt voraus, 3 Kameras) gefilmt + fotografiert, ein Bildl/Video besser als das andere! Logo aus Sicherheitsgründen NUR Transcend :? Hab mir grad zum Weiterspeichern ne neue 3TB externe USB3 HD (€ 124) gekauft. :top: Bevor die Österreicher da 3x 40 € URA draufhauen. Morgen tun unsere Dichter für "Festplattenabgabe heute" demonstrieren, als würde irgendwer deren Schmarrn "illegal" runterziehen. Reicht ja schon die Seeräuberabgabe auf Tonband-., Videokassetten, DVDROM, BluRay, Speicherkarten etc. Viele Firmen liefern schon gar nimmer nach Österreich, weil die Verrechnung mit den Abzockern nervt. |
Zitat:
Platinum Class 10 hab ich genug, € 9.90 für 16 GB incl. Versand. Schreiben/lesen 15/20 MBps. SDXC mit 64 GB, Class 10 € 29.90 mit Versand, detto schnell. |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast ja mehr Unterhaltungwert als Kino. Ich schmeiß mich weg vor Lachen. :lol::lol: Schade, dass mein Popcorn leer ist.:lol::lol: Zusammen mit Deinem anderen Gefasel mache ich mir allerdings ernsthafte Gedanken...:!: |
Ich hab' mir gerade statt Popcorn 'ne Tüte Chips gekauft. Tut's auch. ;)
|
Ich oute mich jetzt mal als eifriger Zweistein Leser und versuche keinen seiner Threads und Beiträge zu verpassen. :cool: ;)
|
In aller Regel sollte man seine Tropfen regelmäßig nehmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://list25.com/the-25-worst-movies-ever/ http://www.totalfilm.com/features/66...cast-away-2004 |
Zitat:
Aber ich vermute, eine schnell Sandisk ist dann doch billiger als eine Zweit- und Drittkamera. Rechne noch mal nach. |
Tjaaaa, wenn man ned sagen will "eigentlich hast du recht" ... sucht man blöde Argumente (weil einem sonst nix einfällt) und ziehte es ins Lächerliche.
Aber das bin ich gewohnt. Juckt ned. Warum tut ihr mich ned ignorieren, wenns euch ned passt. Eure Reaktionen freuen mich! Sind EURE vorgefassten Meinungen Goldes Wert? Nur ned denken. Denken lassen - so wies andere vorkauen. Oder bei FaceBook abschreiben! 800 Millionen können sich ned irren! 100.000.000 "Likes" for SanDisco! |
Zitat:
Oder auch http://www.badmovies.de/ |
Sorry wenn ich die Unterhaltung mit etwas ernstem aus dem Frieden bringe, aber ich komme in Frieden. Ich bin einfach total unsicher und durcheinander. Auch wenn ich was danach suche, mittlerweile sagt jeder was anderes. Habe ich für meine A65 die Sandisk mit 95 MB pro Sekunde umsonst gekauft? Hat es denn in der Kamera einen Vorteil gegenüber 45 MB/s Karten?
Ich möchte demnächst neben dieser 16 GB Karte noch eine mit 64 GB kaufen. Speziell für längere Video Sessions in der bestmöglichen Qualität. |
Zitat:
Gut, sie bezieht Tantiemen dafür, also muss sie einiges an technischem Gerät vorweisen. Und jedes Foto wassermarkieren (tun Hunde das ned an jeder Hausecke?) |
Zitat:
Es gibt bereits einige Threads dazu aber um es kurz zu machen, ja, man profitiert mit 95 MB/s von kürzeren Reaktionszeiten der Kamera, da sie weniger Zeit braucht, die Bilddaten zu speichern. Die Datenrate bei Video durch die niedrigere Auflösung von nur 2 ggü. 24 MPix bei Fotos sowie die Bild-übergreifende Kompression erheblich niedriger als bei Fotos, entsprechend reichen auch Class 10 Karten locker aus. Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Dein Wissen wird hier einfach nicht gebührend gewürdigt, wir sind überfordert, ehrlich. Frank |
Zitat:
Höchste Videospeed ist bei SONYssen 28Mbps = 3.5 MBps = Class4 . Mit 95MBps = 760Mbps kannst dich aber bei Partygesprächen in den Mittelpunkt drängeln. Interessiert alle brennend. :cool: |
Der Herr Zweistein leidet zumindest mal nicht an Minderwertigkeitskomplexen.
Ich wäre dafür, diesen Thread ins Popcornkino, sprich Café, zu verschieben und Tikals Beitrag als Startbeitrag (evtl. mit Kommentar wegen der Einleitung) eines neuen Threads zu positionieren, in dem bitte sachlich geschrieben wird und dann vielleicht tatsächlich ein Erkenntnisgewinn zu erwarten ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |