SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 hat eine beindruckende ISO Performance (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123214)

wolfram.rinke 21.09.2012 14:53

A99 hat eine beindruckende ISO Performance
 
Also ich hoffe ja in bälde auf der Photokina eine A99 in der Hand zu haben. Bis dahin begnüge ich mit dem, was das Internet so hergibt ;) .

Kurz gefasst, finde ich die A99 eine beeindruckende Kamera. Vieles wurde realisiert was jahrelang gewünscht wurde. :top:

Im Internet gibt es einige RAWs und JPGs der A99. Ich habe mir diese heruntergeladen und mir mein eigenes Bild davon gemacht. Mein Facit ist kurz gehalten: Beeindruckende Bildqualität im High-ISO.

Die JPEG-Engine arbeitet mit einer Parametereinstellung die jener der A57 sehr ähnlich ist - struckturerhaltend und hoher Detailreichtum auch bei High-ISO. Die RAW Bilder legen da noch etwas nach.

Ich habe dazu Picasa verwendet. Der Raw-Konverter ist in der Lage die A99 RAWs zu entwickeln, auch wenn das Farbprofil noch nicht passt, der automatik Modus generiert dann auch annähernd die richtige Farbabstimmung.

A99 raws

Besonders die Aufnahme in der Kombüse bei schwacher Beleuchtung zeigt das Potential des Sensors: Bei ISO-2000 für meine Begriffe "rauschfrei".

DarkLegion 21.09.2012 15:36

Endlich mal jemand der nicht nur auf die Kamera herum hackt. Ich hatte auch schon einen Vergleich mit der Alpha 900 auf Picasa gesehen, da hat mir die Bildqualität auch zugesagt.
Daher versteh ich nicht ganz warum so viele die Kamera vor der Veröffentlichung schon schlecht Reden.
Für mich soll die A99 meine erste Vollformat Kamera werden. Da ich nach dem Kauf der A77 etwas enttäuscht war und ein Systemwechsel mir einfach zu teuer kommt.

wwjdo? 21.09.2012 15:37

Das ISO2000 Bild finde ich ein wenig mau belichtet - aber ich vermute, dass die A99 die erste Sony Kamera wird, die man auch deutlich über ISO 1000 sehr gut brauchen kann.

Basierend auf der D600 und deren Ergebnisse bei DXO gibt es im Netz ja bereits "Hochrechnungen" wo die A99 landen könnte. ;)

dey 21.09.2012 15:45

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1365393)
Das ISO2000 Bild finde ich ein wenig mau belichtet -

Das finde ich auch und habe mein JPEG-Programm mal auto-belichten lassen. Und dann rauscht da schon was.

Ich bin jetzt kein VF-Experte, aber die Details sind jetzt auch nicht so ausgeprägt.

bydey

wolfram.rinke 21.09.2012 16:03

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1365393)
Das ISO2000 Bild finde ich ein wenig mau belichtet - aber ich vermute, dass die A99 die erste Sony Kamera wird, die man auch deutlich über ISO 1000 sehr gut brauchen kann.

Basierend auf der D600 und deren Ergebnisse bei DXO gibt es im Netz ja bereits "Hochrechnungen" wo die A99 landen könnte. ;)

Die Belichtung ist nicht korrekt, sondern von Picasa "korrigiert" , da ein RAW Konverter fehlt, der die Werte der A99 umsetzen kann. Das hat aber mit "Bildrauschen" und "Detailtreue" nicht zu tun. ;)

Sofian 21.09.2012 16:34

Nichts für ungut, ich freue mich gerne mit anderen für die neue Kamera, aber das Kombüsenbild kriege ich als RAW auch mit der A900 so hin. Als jpg allerdings nicht.

Außerdem sollte man doch für richtige Diskussionen warten, bis die fertige Kamera auf dem Markt ist.

ibisnedxi 21.09.2012 16:45

..... Klappe halten, bis die Kamera auf dem Markt ist ??????

Ah ja.

Also ich bin dankbar für jede Info, und für jeden sachlichen Diskussionsbeitrag, selbst wenn ich mir die A-99 nicht gleich kaufe, interessiere ich mich dafür, wie sie im Vergleich zur A-900 sich macht. Daher danke an jeden, der was beiträgt.

gstART 21.09.2012 16:48

Wie auch immer.......
 
ich fange schon mal an zu sparen. Meine 900er hat nach wie vor Ihre
Berechtigung. Da muss ich dann etwas länger sparen bis ich die
2700 €uroletten beisammen habe.
Das hat auch den Vorteil, das ich die erste (oder zweite ?) Firmware
schon ohne Download bekommen-;)

Grüße

Gerd

About Schmidt 21.09.2012 16:52

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1365420)
Nichts für ungut, ich freue mich gerne mit anderen für die neue Kamera, aber das Kombüsenbild kriege ich als RAW auch mit der A900 so hin. Als jpg allerdings nicht.

Wenn du mir zeigst wie das geht, dann setze ich mich sofort ins Auto und komme bei dir vorbei. Bei 2000 ISO habe ich noch nie ein so rauschfreies Bild aus einer A850/900 gesehen.

Ich finde die Bilder recht beeindruckend. Besser als vieles, was ich bislang als Testfotos bei High Iso im Internet von der A99 gefunden habe.

Gruß Wolfgang

DarkLegion 21.09.2012 16:55

Ich weiß nicht ob dieser Vergleich zwischen der A900 und A99 im Forum schon gezeigt worden ist.
Wenn man auf herunterladen drückt, erkennt man im Bildnamen die Kamera und verwendete ISO.
Für mich ist eine wesentliche steigerung zur A900 Sichtbar.

Edit:
Gerade noch gefunden... Schaut euch auch die Bilder auf seinen Flickr stream an. Ich denke die A99 wird mich sehr Glücklich machen.

Ernst-Dieter aus Apelern 21.09.2012 16:57

Zitat:

Zitat von DarkLegion (Beitrag 1365390)
Daher versteh ich nicht ganz warum so viele die Kamera vor der Veröffentlichung schon schlecht Reden.

Die Alpha 99 hat eine faire Chance verdient wenn sie serienreif ist.Das Schlechtreden kommt daher, daß einige User Ihre Wünsche nicht erfüllt sehen.Man könnte dann aber einfach auch sagen, die Alpha 99 ist eine Kamera, die für mich nicht geeignet ist! Deswegen kaufe ich mir eine Nikon, Canon....usw.Nicht weil sie eine schlechte Kamera ist.
Das wäre eine neutrale Haltung, die die Alpha 99 nicht solange "döppt", bis sie negativ gesehen wird.Mal sehen was kommt!Bin aber skeptisch.
Ernst-Dieter

DarkLegion 21.09.2012 17:04

Da hast Du Recht!
Man muß eh warten bis die Kamera Serienreif ist und die ersten ernst zunehmenden Test gemacht werden. Es gibt immer was das man an einer Kamera negativ beurteilen kann.
Ich habe in meinem Letzten Beitrag auf der ersten Seite einen weiteren Bericht mit erstklassigen Bildern von der A99 verlinkt.
Für mich sehen sie viel versprechend aus.

dey 21.09.2012 17:04

Zitat:

Zitat von DarkLegion (Beitrag 1365431)
Ich weiß nicht ob dieser Vergleich zwischen der A900 und A99 im Forum schon gezeigt worden ist. .

KLeiner Tip für die, die nicht komplett runter laden wollen: Nach dem Auswählen des Bildes rechte Maustaste verwenden und Bild anzeigen wählen und dann kann man in der Adresszeile den Bildnamen erkennen. Für die Lupenfunktion dann einmal zurück und Lupe wählen.

Und ja, sehr beeindruckend.

bydey

Sofian 21.09.2012 17:11

Ok, nochmal im Klartext, dass man nicht missverstanden wird: Ich bin mir sicher, dass die A99 eine wesentliche bessere High-ISO Performance haben wird als die A900. Ebenso will ich niemanden davon abhalten, vor Erscheinung über die Kamera zu reden. Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Einen objektiven Vergleich (zwischen A900 und A99) kann man doch erst nach Erscheinung machen.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1365430)
Wenn du mir zeigst wie das geht, dann setze ich mich sofort ins Auto und komme bei dir vorbei. Bei 2000 ISO habe ich noch nie ein so rauschfreies Bild aus einer A850/900 gesehen.

Ich finde die Bilder recht beeindruckend. Besser als vieles, was ich bislang als Testfotos bei High Iso im Internet von der A99 gefunden habe.

Gruß Wolfgang

Karsten hatte doch schonmal gute High ISO Bilder gezeigt. Mein Kommentar bezog sich auch speziell auf dieses Bild: Es ist dunkel belichtet (Histogramm nach links), nicht besonders scharf und detailreich. Das kann man in LR gut hinbiegen, indem man die Belichtung etwas runter zieht, das Farbrauschen eliminiert (Farbe: 26, Detail: 0) und etwas Luminanzrauschen (Luminanz: 10 bis max 25, Kontrast: 0, Detail: 50)

Smurf 21.09.2012 17:14

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1365432)
Das Schlechtreden kommt daher, daß einige User Ihre Wünsche nicht erfüllt sehen.

Das stetige Schlechtreden kommt vor allem von Leuten die sowieso schon bei Nikon und Canon gelandet sind.
Geht einem das ewige Gemaule auf den Senkel ist man gleich "Fanboy".

Scheinbar haben manche der selbsterklaerten "Profis" einfach zuviel Zeit und nix besseres zu tun als andere stetig von ihrer alleinig wahren Weltsicht bekehren zu muessen.

About Schmidt 21.09.2012 17:38

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1365439)
Das kann man in LR gut hinbiegen, indem man die Belichtung etwas runter zieht, das Farbrauschen eliminiert (Farbe: 26, Detail: 0) und etwas Luminanzrauschen (Luminanz: 10 bis max 25, Kontrast: 0, Detail: 50)

Das hört sich schon anders an und dass es zu dunkel ist, damit hast du sicher recht. Ich hatte Bilder mit der A99 gesehen, die waren um Welten schlechter und da hätte ich dir sofort recht gegeben.
Danke noch für die Einstellungsparameter, probiere ich mal aus.

Gruß Wolfgang

21.09.2012 17:57

A99 ok und von A77 enttäuscht - warum?
 
Hallo,
mich würde sehr interessieren, warum dich die A77 etwas enttäuscht hat. Hab selber eine und übe noch.
Gruß
Rainer

Zitat:

Zitat von DarkLegion (Beitrag 1365390)
Endlich mal jemand der nicht nur auf die Kamera herum hackt. Ich hatte auch schon einen Vergleich mit der Alpha 900 auf Picasa gesehen, da hat mir die Bildqualität auch zugesagt.
Daher versteh ich nicht ganz warum so viele die Kamera vor der Veröffentlichung schon schlecht Reden.
Für mich soll die A99 meine erste Vollformat Kamera werden. Da ich nach dem Kauf der A77 etwas enttäuscht war und ein Systemwechsel mir einfach zu teuer kommt.


seven of9 21.09.2012 18:59

Sorry, aber wenn sie in High Iso wirklich so gut performt, dann ärgere ich mich umso mehr, dass Sony keinen optischen Sucher mehr macht!

mrieglhofer 21.09.2012 19:28

Blöerweise hat der einen geldschein fotografiert. Wollte mir gerade A99 und A900 in PS anschauen und vergleichen, da ja die Rauschunterdrückung und Schärfung völlig ungleich ist. Aber leider nein, geht nicht ;-( Geldscheine kann PS nur mit einer Patch)

DonFredo 21.09.2012 20:52

.....und bitte daran denken, dass es zur Zeit noch keine A99 mit einer finalen Firmware gibt.

Tikal 21.09.2012 21:10

Müsste dann der Thread nicht in die Glaskugel verschoben werden?

DonFredo 21.09.2012 22:19

Nö, die Kamera gibt es ja, aber halt noch keine mit finaler Firmware.

Man kann also schon die jetzt im Netz kursierenden Bilder beurteilen, aber es sind halt Vorserienbilder und die ersten Kundenkameras werden halt bei der Firmware eine 1. haben und nicht wie jetzt eine 0.9.

About Schmidt 22.09.2012 07:17

Ich habe auch keinerlei Zweifel daran dass Sony ein Sensor hin bekommt, der in Bezug auf Rauschen und Dynamik der Eos 5d MKIII das Wasser reichen kann. Mit der Nex6 und der RX100 haben sie schon gezeigt, was machbar ist und ich denke auch das Rauschverhalten der A77 bei High Iso werden sie mittels Firmware noch verbessern. Bändigen ist wohl nicht, bei der hohen Auflösung. Außerdem bin ich gespannt darauf, wie es mit der Final Firmware der A99 wird und ob Sony wirklich komplett auf den optischen Sucher verzichten wird.

Gruß Wolfgang

Tikal 22.09.2012 08:14

Ich bin auch sehr gespannt auf die A99. Denn diese wird meine erste Vollformat, aber nicht jetzt, sondern in zwei oder drei Jahren.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1365590)
Außerdem bin ich gespannt darauf, wie es mit der Final Firmware der A99 wird und ob Sony wirklich komplett auf den optischen Sucher verzichten wird.

Du meinst jetzt nicht den Sucher des A99? Oder meinst du allgemein von Sony? Ich bin ein großer Freund des EVF (nach einem Jahr OVF) geworden. Trotzdem finde ich von Sony blöd, das sie auf den optischen Sucher in Zukunft bei allen Kameras verzichten wollen.

ibisnedxi 22.09.2012 09:36

Auf die low light -Fähigkeiten bin ich auch gespannt, wobei ich jetzt keine Iso 819200 brauche. Mir reicht eine saubere Leistung bei 1600 zu allermeist aus.

Mit OVF und EVF bin ich ein wenig gespalten. Der Sucher der A-900 ist schon toll.
Aber als zunehmend alter Tatterer arbeite ich viel mit Auflagen, Einbein oder Stativ.

Und ist dann der OVF oft mit Stellungen verbunden, die mir nicht so leicht fallen und ist dann halt LV iVm Schwenkdisplay schon ein Segen. Wenn LV sich besser mit EVF realisieren lässt, als mit OVF, nehme ich das in Kauf.

Ich werde sehen. Da meine A-900 noch immer gute Dienste leistet, lasse ich mir Zeit und wenn die Zeit gekommen ist, werde ich mich für eine der beiden entscheiden. Oder ich behalte die A-900 neben der A-99. Man gönnt sich ja sonst nix.

sonnwend 22.09.2012 09:39

Du meinst jetzt nicht den Sucher des A99? Oder meinst du allgemein von Sony? Ich bin ein großer Freund des EVF (nach einem Jahr OVF) geworden. Trotzdem finde ich von Sony blöd, das sie auf den optischen Sucher in Zukunft bei allen Kameras verzichten wollen.[/QUOTE]



Die A99 ist sicher eine innovative Cam mit jeder Menge toller Features, dennoch finde ich es auch sehr schade, daß Sony nur noch auf EVF setzt.
Natürlich eröffnet das SLT-System samt EVF eine Menge neuer Möglichkeiten, und zudem deutliche Kostenersparniße in der Herstellung bringt.
Ich für meinen Teil würde aber für eine vernünftige Sony-Vollformat mit konventioneller SLR-Technik und OVF gerne 500 - 1000 Euro mehr zahlen als für eine A99, jenachdem inwieweit diese einer Nikon Pro-Cam das Wasser reichen könnte.

ibisnedxi 22.09.2012 09:58

Zitat:

Zitat von sonnwend (Beitrag 1365615)
Ich für meinen Teil würde aber für eine vernünftige Sony-Vollformat mit konventioneller SLR-Technik und OVF gerne 500 - 1000 Euro mehr zahlen als für eine A99, jenachdem inwieweit diese einer Nikon Pro-Cam das Wasser reichen könnte.

3500,-- bis 4000,-- Euro für eine Alpha 9** ??

sonnwend 22.09.2012 11:59

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1365618)
3500,-- bis 4000,-- Euro für eine Alpha 9** ??

Wenn diese A9** eine der D4 vergleichbare Leistung und Ausstattung bietet, dann sind 3500,-- bis 4000,-- gerechtfertigt. Man hat dann ja für 4 bis 5 Jahre ausgesorgt, und hat was "Gescheites".

sharky611 22.09.2012 12:20

Zitat:

Zitat von sonnwend (Beitrag 1365652)
Wenn diese A9** eine der D4 vergleichbare Leistung und Ausstattung bietet, dann sind 3500,-- bis 4000,-- gerechtfertigt. Man hat dann ja für 4 bis 5 Jahre ausgesorgt, und hat was "Gescheites".

...und nach 5 Jahren macht die Kamera dann keine guten Bilder mehr oder was??
Dann bleib ich lieber die nä 10 Jahre bei meine A77. bin mir sicher die macht in 6 oder 7 Jahren noch genauso gute Bilder wie jetzt...

Blitz Blank 22.09.2012 12:40

Zitat:

Zitat von sonnwend (Beitrag 1365652)
Wenn diese A9** eine der D4 vergleichbare Leistung und Ausstattung bietet, dann sind 3500,-- bis 4000,-- gerechtfertigt. Man hat dann ja für 4 bis 5 Jahre ausgesorgt, und hat was "Gescheites".

Ein OVF brächte die a99 immer noch nicht in die gleiche Liga wie eine D4 oder 1DX.
Die a99 konkurriert mit 5D3 und D800. Und sie wird sich gegen 6D und D600 absetzen müssen. Die Bezeichnung als a99 weist sie erstmal als Top-Kamera der aktuellen Entwicklungslinie aus, oberhalb dürfte da so schnell nichts kommen.

Aber der Ansatz, sich etwas Gutes zu gönnen, hat etwas, die a850 liefert weiterhin klasse Bildqualität.

Frank

About Schmidt 22.09.2012 13:30

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1365603)
Du meinst jetzt nicht den Sucher des A99? Oder meinst du allgemein von Sony? Ich bin ein großer Freund des EVF (nach einem Jahr OVF) geworden. Trotzdem finde ich von Sony blöd, das sie auf den optischen Sucher in Zukunft bei allen Kameras verzichten wollen.

Nein ich meine bei anderen Modellen. Wäre doch interessant, eine Alternative (A89?:))mit optischem Sucher angeboten würde. Oder aber eine Cropkamera, mit Sensor der Nex6, einem optischem Sucher und OHNE! Videofunktion.

Gruß Wolfgang

padiej 22.09.2012 19:04

Die A99 ist sehr interessant.

Sport bei wenig Licht, genau das, was die A77 nicht so mag.

Ob mir diese Fähigkeit aber 2700€ wert sind, weiß ich noch nicht. Jeder, der auf APS-C fotografiert, muss sich bewusst sein, dass sich so ziemlich alles ändert.

Nicht immer ins Positive.

Ich hatte die EOS 5D neben der 50D, also beide Welten, Halbformat und Vollformat.
Als derzeitiger Halbformatler weiß ich nicht, was mir lieber wäre ... eine A99 oder eine "A76" mit einem Low-Light Sensor.

Tikal 22.09.2012 21:30

@padiej
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kaufst ja auch nicht entweder Hammer oder Schraubenzieher. Man kann beides haben und nur das mit nehmen, was man braucht. Klar, kostet was mehr. Das ist zur Zeit die einzige Lösung, wenn man beides braucht.

DarkLegion 22.09.2012 21:36

Zitat:

Zitat von Rainer Wall (Beitrag 1365455)
Hallo,
mich würde sehr interessieren, warum dich die A77 etwas enttäuscht hat. Hab selber eine und übe noch.
Gruß
Rainer

Habe dir per PN auch geantwortet, wollte dennoch hier die Frage beantworten auch wenn es OT ist.

Mit der A77 bin ich im großen und ganzen Recht zufrieden, nur ist sie auf einigen Bereiche etwas überzüchtet. Bei meinen Wassertropfen kommt es auf Details an. Diese sind leider schon bei ISO 200 nicht mehr so gut wie ich es von der A700 bis ISO 400 gewohnt war. Das Rauschen ist zudem auch ein Problem.
Wenn ich Bilder von der A700 auf 24Mp hochrechne, sind diese von der Qualität besser als von der A77. Das stört mich etwas.

Zudem ein sehr spezielles Problem des nicht starren Sensors. Wenn ich Extreme Makro Aufnahmen erstelle. Sieht man schon am Display, dass das Motiv hin und her schwankt. Da sehe ich große Probleme bei Langzeitbelichtungen und eben die Extremen Makros mit Balgengerät oder Retroadapter.

Das sind so meine Negativerfahrungen die ich mit der A77 gemacht habe. Der Fehlende Remote über den PC sehe ich nicht so eng. Freue mich aber schon bei der A99 ihn wieder nutzten zu können.

Die A77 ist dennoch eine gute Kamera, doch sie hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllen können.

wwjdo? 22.09.2012 21:48

Zitat:

Zudem ein sehr spezielles Problem des nicht starren Sensors. Wenn ich Extreme Makro Aufnahmen erstelle. Sieht man schon am Display, dass das Motiv hin und her schwankt. Da sehe ich große Probleme bei Langzeitbelichtungen und eben die Extremen Makros mit Balgengerät oder Retroadapter.
Kannst du alle andere Störfaktoren bzw. -quellen für das "Schwanken" ausschließen?

DarkLegion 22.09.2012 22:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1365792)
Kannst du alle andere Störfaktoren bzw. -quellen für das "Schwanken" ausschließen?

Definitiv "Ja". Aber dazu gab es mal ein extra Thema.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=DarkLegion

Dachte immer das ich ein Problem mit meinen Setup habe, doch andere haben das auch schon festgestellt.

Roland Hank 22.09.2012 23:09

ISO 2000 sollte in meinen Augen nicht der Anspruch an eine Vollformatkamera sein, vor allen wenn man sieht was die Konkurrenz vorgelegt hat.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1365590)
Ich habe auch keinerlei Zweifel daran dass Sony ein Sensor hin bekommt, der in Bezug auf Rauschen und Dynamik der Eos 5d MKIII das Wasser reichen kann.

Was die Dynamik angeht könntest du vielleicht recht haben, was die High ISO Leistung angeht habe ich große Zweifel. Die 5D Mark III ist 3 Blendenstufen besser als meine ehemalige A900. ISO 12800 bei der 5D3 sieht aus wie ISO 1600 an der A900 (aus dem RAW). ISO 3200 ist an der A900 eigentlich nicht mehr sinnvoll nutzbar, ISO 25600 an der 5D3 schon eher. Die D700 ist schon lange nicht mehr die High ISO Referenz in dieser Kameraklasse. Auch die D800 ist auf gleiche Auflösung gerechnet deutlich voraus.

Was ich bisher im "richtigen" High ISO Bereich von der A99 und der D600 gesehen habe stimmt mich da leider nicht sehr zuversichtlich. Die Art des Rauschens erinnert mich bei der seelenverwandten D600 sehr stark an die A900, wenngleich schon etwas verbessert. Die A99 hat außerdem noch zusätzlich die Bürde von einer halben Blende Lichtverlust.

Gruß Roland

About Schmidt 22.09.2012 23:14

Was Testaufnahmen der A99 betrifft, habe ich nun wenige gute und viel schlechtes gesehen. Von daher wage ich mich nicht, ein endgültiges Votum abzugeben. Ich schlage vor, wir warten ab, bis die ersten Leute Bilder abliefern, die wirklich mit der A99 umgehen können und dann reden wir weiter.

Gruß Wolfgang

wolfram.rinke 23.09.2012 18:40

Nachschlag
 
So ich hatte gestern die Möglichkeit und Erlaubnis vom Standpersonal mit meiner eigenen Karte Testfotos zu machen und habe eine ISO-Reihe gemacht. Ich habe dabei RAW+JPEG gleichzeitig erzeugt. Die Bilder in Picasa geöffnet und gegenübergestellt.
Von der 1:1-Ansicht dann jeweils einen Screenshot erzeugt und hier abgelegt.

Meine Meinung von der A99 was HighISO&Rauschen betrifft hat sich bestätigt. Erst bei ISO25400 ist ein Farbrauschen erkennbar, aber mit einem guten RAW-Konverter mit Sicherheit leicht in den Griff zu bekommen.

Die Bilder geben auch einen Eindruck der JPEG-Engine, die sich auf dem Niveau der A57 bewegen dürfte. Die Luminanzentrauschung erscheint mir noch etwas zu agressiv eingestellt. Insgesamt erscheint mir die JPEG Engine auf dem Niveau der A57.

Wer bei High-ISO keine Detailverluste haben möchte wird sich aber wohl eher an das RAW halten. Es ist zu hoffen, dass Sony bis zur Finalversion hier noch nachbessert.

Reisefoto 30.09.2012 20:31

Danke für den Vergleich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.