SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kritik meines ersten Shootings (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120713)

Roli78 19.07.2012 16:50

Kritik meines ersten Shootings
 
Hatte vorgestern mein erstes Shooting. Bitte um Kritik, was gut ist und wo ich mich noch verbessern darf:-)

Dankeschön:-)

Euer Alpha Shooter Roland


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Blitz Blank 19.07.2012 16:56

Poste doch bitte ein einzelnes Bild.

Frank

cdan 19.07.2012 17:04

Es ist hier üblich die zur Kritik gestellten Bilder als Vorschau hier in den Thread zu laden und nicht auf die Galerie zu verweisen.

Yttrium 20.07.2012 00:01

Wenn du ausführliche Kritiken willst, die dich weiterbringen, solltest du deine Bildauswahl deutlich reduzieren. Sonst bekommst du eher oberflächliche Kommentare :top:

LG, Melanie

Shooty 20.07.2012 04:00

Jo ich muss meinen Vorschreibern und Vorschreiberinnen recht geben ... zuviel Bilder für gescheite Kritik. Da könnte man sich tot schreiben ^^

Aber ich schreib mal was generelles:
Ohne dir böses zu wollen sind die Bilder die du hier zeigt größtenteils nicht so gelungen in meinen Augen.
Da fängts erstmal damit an das eine Serie normalerweise mindestens ein paar Bilder mit kontinuierlichem Stiel beinhaltet.
Die Zusammenstellung hier wirkt so als hättest du dich wildausgetobt.

Von extrem weich und kontrastlos gematscht bis hin zu extrem hochgezogen (vermutlich weil dann das wasser cool ausschaut ^^) ist eigendlich alles zu finden.

Die Dame hat in nicht zwei Bildern mal annähernd die gleiche Hautfarbe (naja okay in 2 hat sies ^^) und mir gafeällt ganz persönlich das direkte draufgeblitzt auch so garnicht.

Was mir gerade noch einfällt weil es dein erstes Shooting ist, ich aber nicht weis ob du die Posen vorgegeben hast. Es sind extrem viele "Pack dir mal an die Haare" Posen dabei ^^
Dad macht man nun nicht unbedingt .... weil nach 10 mal durch die Haare gehn kannst die Frisur auch wegwerfen *G*

Ichgreife mir mal ein Bild raus was mir noch am besten gefällt.

-> Bild in der Galerie

Der Wind in den Haaren ist wirklich cool und auch de Pose hat was.
Das direkte draufblitzen ist eher nicht mein geschmack und auch das komplette abschneiden der Hände und Beine sagt mir so garnicht zu
Generell ist der Beschnitt bei diesem Bild zu extrem und sie klebt regelrecht in den Kanten des Bildes.
Die Haut sieht auch für mich garnicht gesund und etwas zu gelb aus.
Hat aber vom Bild schonmal potential und ist daher sicher ausbaufähig.

(Alles villeicht etwas extrem ausgedrückt, aber ich dachte mal zur abwechlung wieder Hart aber Hertzlich ^^)

About Schmidt 20.07.2012 05:25

Mir scheinen alle Bilder kaputtbearbeitet zu sein. Da ich aber die Originale und die Bearbeitugsschritte nicht kenne, kann ich dir nicht sagen, was du besser machen könntest. Von Pose und Beschnitt sind ein paar gute dabei. Aber die Bearbeitung geht wie gesagt gar nicht. Sorry.

Gruß Wolfgang

Roli78 20.07.2012 08:49

Bearbeitung
 
Hallo Wolfgang

Ja, habe Lightroom 4 neu gekauft und sollte vielleicht mal einen Kurs besuchen...Lightroom hat sooooooooooooo viele Funktionen:-)

mrrondi 20.07.2012 08:57

Ja für mich auch zuviel Bilder um Kritik zu üben !
Aller Anfang ist schwer und es ist GANZ der Anfang.

LR4 ist sicher ne Super Geschichte und auch wichtig aber nur ein kleiner
Bestandteil des ganzen. In der Regel geht im Portraitbereich nichts ohne
ein Bildbearbeitungsprogramm wie PS oder PSExpress was meist ausreicht.

Doch das ist die Nachbearbeitung. Die macht das Bild nur noch besser als es schon
sein sollte. Wenn davor nix gscheits kommt, dann hilft dir des auch nix.

Bildschnitt - Aufbau - Posing - Kleidung - Makeup und und und ....
Menschen sind halt keine Tiere. Da musst nur im richtigen Moment draufhalten und
sehen das es scharf wird.

Also - viel Erfolg bei deinen weiteren Shootings.
Und wenn du des mit mehr Erfolg machen willst - dann Besuch statt dem LR Kurs einen - Potrait Kurs - da lernst um einiges mehr - zum Teil auch wie es nach dem
Fotografieren weitergeht.

poorboytommy 20.07.2012 09:48

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1342942)
Menschen sind halt keine Tiere. Da musst nur im richtigen Moment draufhalten und
sehen das es scharf wird.

das halte ich aber für ein Gerücht :lol:

LG Tommy

hobbyfotograf1978 20.07.2012 13:20

Der noch angenehmste HG ist beim Wasserbild, sonst hast du einfach keine schönen HG gewählt, die Parkbank ist zwar um vieles ansehnlicher, aber es bleibt ne olle Parkbank :) Auch kippt beim ersten Bild der HG zur Seite weg, es wirkt einfach unruhiger bei dir. Hast du die Möglichkeit F2,8-4 einzusetzen?

Ich würde mich an deiner Stelle auf die Blende 4 mal festlegen und dann vorläufig ruhige, monotone HG suchen. Für den Anfang.

Vielleicht hilft dir das ja, ich selber tue mich gerade ebenfalls schwer in der Peoplefotografie :)

sgjp77 20.07.2012 13:20

Shooty hatte es schon leicht erwähnt mit "weich". Was mir in allen Bildern fehlt ist Schärfe!
Die sehen alle verwaschen aus, oder wenn ich doch etwas finde dann an Stellen wo es -vermutlich- nicht sein sollte ;) bzw. nicht paßt.


Manchmal fehlt bei Sony doch das Feature in den exif zu lesen welcher Focuspunkt aktiv war.

Roli78 20.07.2012 15:53

...
 
...hmmm sorry, aber ich habe mit dem Kitobjektiv 18-55mm, mit grösster Blende von
f3.5 und Brennweite um die 50mm gearbeitet. Peoplefotografie ist nicht ohne, habe ich gemerkt. Das gesamte Shooting waren 152 Bilder und diese 10 sind noch am besten herausgekommen. Auch bezüglich dem direkten anblitzen habe ich später bemerkt, dass es Vorteilhafter ist, wenn ich das Model indirekt anblitze oder nen Bouncer verwende.

Roli78 20.07.2012 15:59

Schärfe
 
Die Originalbilder waren scharf. Die Schärfe wurde wohl durch das"Haut weichzeichnen" etwas zerstört...
Leider hatte das Model eine sehr helle Haut, welche ich mittels Lightroom versucht habe etwas zu bräunen. Original waren es um die 6000 Kelvin, bearbeitet liege ich jetzt im Bereich 9000-12.000 Kelvin....

Deep-Sea 20.07.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Roli78 (Beitrag 1343127)
ich habe mit dem Kitobjektiv 18-55mm, mit grösster Blende von
f3.5 und Brennweite um die 50mm gearbeitet [...]

Bei 50mm hat das SAL1855 aber eher Blende 5.6 ...

Zitat:

Zitat von Roli78 (Beitrag 1343129)
sehr helle Haut [...] etwas zu bräunen. Original waren es um die 6000 Kelvin, bearbeitet liege ich jetzt im Bereich 9000-12.000 Kelvin....

Die Farbtemperatur dient aber eigentlich nicht dazu, ein Model zu bräunen.
(Das macht am besten die Sonne :D)

mrrondi 20.07.2012 19:51

Vielleicht mal in ein 50mm Festbrennweite investieren.
Das ist kein schlechter schritt für Portraits.

Kann auch eine alte Minolta Linse sein oder das neue 50 1.8

Und ganz dringend - einen Kurs besuchen.
Diese Thesen mit der Farbtemperatur sind ganz schlimme Aussagen.

hobbyfotograf1978 20.07.2012 21:46

Dann kann er auch ein paar Euros drauflegen und das 85er 2,8 nehmen...

Naja, üben üben üben... anders gehts nicht! Siehs als Anfang! :top:

Jan 20.07.2012 22:58

DIe klassische Portraitbrennweite sind 85/1,5=57mm.

Für Deine Bilder (Auschnitte) passt an APS-C wohl ein 50er besser als ein 85er.

Du kannst auch beim Kit bleiben und darauf achten, dass der HG ruhiger / weiter weg ist.

Viel Erfolg und viel Freude beim Probieren und Lernen, Jan

Roli78 21.07.2012 02:24

:-)
 
Danke für Eure wertvollen Tips:-)

Roli78 23.07.2012 14:14

!
 
Soeben habe ich mir folgendes Objektiv bestellt, bin mal auf die Resultate gespannt:.)

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=245&cat=3

hobbyfotograf1978 23.07.2012 15:07

Viel Spaß damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.