![]() |
Div. Fassaden
Ein recht schlichtes Bild eines Hinterhofs.
|
Interessant sind die unterschiedlichen Fassaden ohne Frage.
Mir fehlt aber hier die klare Abgrenzung zwischen der Ziegelmauer rechts und dem bewachsenen Gebäude. Auch ist das Bild für meinen Geschmack etwas dumpf. Von daher würde mich eine Farbversion interessieren. Gruß Heike |
Fassaden
Du hast dem Bild selbst den Titel "Fassaden" gegeben. Das ist also die Aussage; schön fände ich es es, wenn man den vorderen Bereich mit den unterschiedlichen Pflasterarten etwas reduzieren könnte und dafür den Blick weiter nach oben richten würde. Das ergäbe etwas mehr Spannung. Und die Farbversion würde mich auch interessieren.
Gruß, Betina |
Danke für eure Anmerkungen. Das das Bild so homogen wirkt war von mir beabsichtigt, weil das Grün in der Farbversion total dominiert. Das wollte ich nicht.
|
Ich habe das Bild lange angeschaut. Und lange hat es mir nichts gegeben. Ich haderte mit dem Titel (warum nennt er es "Fassaden", wenn er dann so viel Hinterhof zeigt?) ich haderte also mit dem Ausschnitt des Bildes, mit dem Schwarzweiß-Braungemisch, das alles so gleich aussehen ließ...daher habe ich immer wieder weg geklickt.
Und heute, beim nochmaligen Ansehen, da klickte es bei MIR. Ich habe einfach mal alles "fallenlassen" und mir das Bild rein mit...wie beschreibe ich es...ja, mit der Seele angeguckt. Und plötzlich wirkte es. Und zwar fühlte ich mich als Mensch, der dort in dem Haus mit dem Hinterhof lebt - und spürte eine totale Beengung. Die Fassaden, bzw die Häuser auf der anderen Seite stehen so eng und so hoch...da ist kaum Luft. Durch die gleichmäßige Bearbeitung (also nichts Buntes, Lebendiges), wirkt dieser Druck von seitlich und oben noch mehr auf mich. Wohnt man im ersten oder zweiten Stock, sieht man nur Steine, wenn man aus dem Fenster guckt. Meine Seele würde "braun" werden, eintrocknen, so wie die Pflanzen aussehen, die es zwar auf dem Bild gibt, die aber keinerlei Farbe haben. So schön und verschieden die Fassaden sind, sie drücken mich "tot". Wahrscheinlich hast du was völlig anderes im Sinn gehabt, als du das abgelichtet hast - aber für mich wirkt das Bild so - und nur so. |
Zitat:
Mir ist aufgefallen, dass die Wirkung dieses Bildes stark vom Monitor abhängig ist. Während das Bild auf dem einen Monitor von mir eher platt wirkt, sieht es auf dem anderen durch die unterschiedlichen Texturen sehr plastisch aus. Nach meinem subjektiven Empfinden passt die linke Fassade nicht optimal in das Bild, da sie in dem Klinker/Backstein/Pflaster-Territorium wie ein (in diesem Fall nicht passender) Fremdkörper wirkt. Was mir jetzt noch am meisten ins Auge sticht, ist der Gullideckel (oder was auch immer das ist). der wird wohl schwer zu retouschieren sein. Grüße Yonnix |
Yonnix, das ist lieb gemeint mit der Vergleichsversion, aber bitte sei so lieb und frag erst, ob das ok ist. Wir stellen hier im Board nicht ungefragt eigene Bearbeitungen von Fremdbildern ein.
Danke! :D |
Entschuldigung. Habe es entfernt.
|
Zitat:
In einem anderen Forum ist es "normal", dass man bei Bildbesprechungen sowas auch ungefragt zeigt,wenn man Beschnitt, Entzerrung oder andere Parameter wie z.B. Histogramm oder Farbgebung manipuliert zeigen möchte ohne dass man im Zweifelsfall Stunden oder Tage auf ein 'OK' oder 'Njet' warten muss. Und gerade bei Christian habe ich (bisher) den Eindruck, das er für solcherart "gezeigte" Vorschläge durchaus aufgeschlossen ist. |
Ja, das ist hier grundsätzlich so.
Man fragt, bevor man die Bilder von anderen Usern neu bearbeitet, anders bearbeitet oder beschneidet. Da ist es auch egal, wie das in anderen Foren ist. Dass es User nicht wissen, ist nicht schlimm. Da machen wir dann gerne drauf aufmerksam. Viele User haben mit Fremdbearbeitungen kein Problem (ich zB), erlauben das dann auch. Aber es gibt auch User, die "finale Bilder" einstellen und dies dann eher nicht wünschen. Daher: fragen kostet nix. |
Zitat:
Wer das in dieser Rubrik nicht will, sollte das explizit dabeischreiben. Dass die Bilder in der Galerie oder in anderen Rubriken dafür tabu sein sollen ist klar. |
Was soll denn die Diskussion jetzt, Volker?
Hier läuft das so, wie es läuft. Es gibt viele, die keine Bearbeitungen wünschen, auch in dieser Kategorie nicht. Punkt. Keiner bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er fragt. Yonnix hat das auch sofort akzeptiert. Sei also so gut und tu das auch. |
Zitat:
|
Sicher ist das nur "virtuell", halt wie man als Betrachter ein Gefühl bekommt, wenn man ein Bild anguckt.
Wenn dir etwas anderes gefällt oder nicht, wenn dich etwas berührt oder ekelt...dann ist das ja auch nur ein "Gefühl", das man beim Betrachten kriegt. Und hier kann ich richtig "Gefühlsgeschichte" schreiben. Ich hatte vorher nur die "Linien und Formen" und die Farbe gesehen, aber keinen Kontext daraus gezogen. |
Durch die verschiedenen Texturen, die durch die S/W-Umwandlung noch verstärkt werden, und die vielen unterschiedlichen Flächen, die sich an den Fassaden und auch auf dem Hofpflaster und durch die Pflanzen ergeben, ist das Bild für mich ein Hingucker.
Rein technisch finde ich die S/W-Sepia-Umwandlung sehr gelungen, weil das Bild zwar schön kontrastreich ist und dennoch viel Tonalität erhalten geblieben ist. Stephan |
Für mich ist das Thema "Div. Fassaden" vollkommen verfehlt.
Warum? Fassaden als solche haben mit Architektur zu tun. Im Zentrum des Fotos ist von Fassade, also von der ursprünglichen Architektur, sogut wie garnichts mehr zu erkennen - eben weil die Fassade begrünt ist. Von daher passt für mich der Titel, der möglicherweise auf die Bildaussage hinweisen soll, nicht. Was, ausser Dokumentation, soll das Foto also aussagen? spam |
Dann sag mir doch mal, was du genau mit "Fassade" verbinden würdest und was, außer Hinterhof und Fassade, du HIER in dem Bild siehst. Eine Fassade bleibt eine, auch wenn Grün davor ist.
Was siehst du hier? Das würde mich jetzt stark interessieren. |
Zitat:
mit Fassade verbinde ich Architektur, Bauweisen, Stilelemente. Was ich allerdings auf dem Foto sehe ist Atmosphäre. Eine mich sehr wohl ansprechende Atmosphäre, die mich zum Verweilen und Betrachten einlädt. In diesem Sinne transportiert das Foto für mich persönlich eine andere Aussage, eben die der Atmosphäre. spam |
Das stimmt wohl, kann ich verstehen. Allerdings hast du jetzt viel mehr zu dem Bild geschrieben, nicht nur "alles negativ" und "verfehlt!", sondern auch, was du gut findest - das gibt ein wesentlich runderes und konstruktiveres Bild deiner Kritik ab.
Titel sind oft schwer zu wählen, vielleicht war das auch mein Problem, mich in dem Bild nicht so zurecht zu finden. Das Bild übermittelt mehr Atmosphäre, als es der doch sehr neutrale Titel zeigt. |
Moin,
der Titel ist jetzt nicht der glücklichste und wird oft dann noch überbewertet. Wenn Christian es Berlin #56 genannt hätte, wäre er auf der sichereren Seite, was solche Bilddiskussionen betrifft. Viele Grüße Stephan |
Mit den Titeln für ein Bild ist das immer so eine Sache, nimmt man keinen ist das falsch und nimmt man den falschen ist das auch nicht richtig. ;)
Meine Bildtitel sollen immer recht direkt sein. Auf dem Foto sind Fassaden zu sehen, diverse sogar, von daher der Titel "Div. Fassaden". Ein anderes Bild heißt Frauenparkplatz, weil da ein Frauenparkplatz zu sehen ist. Hätte ich eine Pusteblume fotografiert, so hieße das Bild wahrscheinlich Pusteblume oder "Die Pusteblume". Das ist meine individuelle Titelvergabe. Wie dem auch sei, mit nichts kann man verkehrter liegen als mit einem Titel. Was nun das Bild betrifft, so war das meine volle Absicht es genau so zu machen wie ich es gemacht habe. Ich habe den Ausschnitt so gewählt. Schon während der Aufnahme war klar das die Farben dran glauben müssen. Das was da zu sehen ist ist schlicht das Ergebnis meiner Überlegungen. In das Album habe ich das Bild eingestellt weil ich mir unsicher war. Ich stand noch nicht 100%ig hinter dem Bild. Das hat sich im laufe der Diskussion geändert. Ich weiß nun das es genau so wie gezeigt fertig ist. Der Grund dafür ist einfach: Das ist ein Bild das kontrovers ist und das sollen meine Bilder sein. Danke euch für die fruchtbare Diskussion! |
Z.B. mit den Titel "Div. Hinterhof-Fassaden" hätte man genau das erwartet, was man nun sieht. Irgend etwas Düsteres mit Abwechslung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |