![]() |
Alpha 350 kaufen
hallo liebe Forengemeinde.
Ich lese schon seit einiger Zeit mit, und bin durch das super Video von Ambos (SLT 35 ) zu Euch gestoßen. Bis jetzt habe ich mit einer Bridge fotografiert, würde aber gern auf dslr umsteigen. Nun zu meiner Frage. In unserem An und Verkauf liegt eine sehrgut erhaltene Alpha 350 mit einem 15-55 sam Objektiv und einem Fotorucksack. Ich habe gestern die Kamera angeschaut und absolut keine Macken erkennen können. Nur war der Akku leider platt. Ich will heute noch mal hin und die Kamera testen. Jetz meine Frage. Lohnt sich noch der Kauf für 250 € oder ist die Kamera für Einsteiger schon "überaltert und techn. out":D Oder ist es besser noch etwas zu sparen, um eventl. eine neuere oder neue Kamera zu kaufen? (mir gefällt die SLT 35:oops:) Ich bin etwas verunsichert, da man in einigen Foren über starkes Bildrauschen hört. Über Vorschläge bin ich sehr dankbar. Eventuell gibt ja hier im Forum jemand eine Kamera ab. Ich möchte erst mal allgemeine Sachen fotografieren, eventuell spezialisiert man sich ja später. Ich bedanke mich schon mal, habt noch einen schönen Tag Mfg Uwe |
Frag doch mal den Verkäufer, ob eine Rückgabe möglich ist, so nach 1-2 Tagen, bei Nichtgefallen. Und ob der Preis VHS ist.
|
Hallo Dornwald46,danke erst mal für Deine Antwort. Preislich habe ich Ihn schon von 290€ auf 250€ gedrückt.Ob ich die Kamera zurückgeben kann weiß ich nicht. Ich wollte meinen Laptop mitnehmen und dort ein paar Bilder machen und auf dem Laptop anschauen.
MfG Uwe |
Das mit dem Rauschen ist immer so eine Sache. Generell sind heute die meisten Kameras deutlich rauschärmer als zu analog Zeiten ein ISO-400 Film ;)
Von daher ist das relativ, probier die Kamera aus - auch in dunklen Ecken wo Du eine hohe Empfindlichkeit ( hohe iso ) brauchst und wenn dir das Ergebnis zu sagt, ist alles in Butter! Durch die Foren und die vielen Meinungen ist es heute so, das man meist teurer/mehr kauft als es für einen selbst notwendig ist. Da Du schon eine Bridgecam hast, weißt Du ja was Du gerne und häufig verwendest und was Du nicht brauchst. Hat die a350 alles was Du brauchst oder sogar mehr ist alles gut. Fehlt ihr aber etwas was Du gerne benutzt und uu. auch brauchst würde ich nach einem anderen passenden Modell ausschau halten. Die Sonypalette ist ja ausreichend groß, so dass für jeden etwas dabei ist ;) |
Hallo Uwe,
Mit der A350 kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Die Bildquali Deiner Bridge wird sie vermutlich toppen und der Preis von 250,-€ incl. Objektiv ist auf dem heutigen Gebrauchtmarkt absolut gängig. Ich selber bin mit der A200 immer noch zufrieden. Sie stammt aus der gleichen Modellreihe wie die A350, hat jedoch den 10MP Sensor. Gruß Rallo |
Mit dem Kauf machst Du nichts falsch, wenn die Kamera in Ordnung ist.
Ich fotografiere heute noch damit und bin immer noch zufrieden. Was das Rauschen angeht, so finde ich wird es meiner Meinung nach zu hochgespielt. Kommt halt immer darauf an was Du mit der Kamera machen willst. Ich fotografier z. B. so gut wie nie über ISO 400, - hab also so gut wie keine Probleme mit dem Rauschen.. Gruß Stefan |
Hallo,
mein Bruder hat die A350 seit ihrem Erscheinungsdatum und ist immer noch sehr zufrieden. Die A350 ist eine klassische DSLR mit einem CCD Sensor und ohne Videofunktion. Der CCD Sensor rauscht schneller bei ISO Werten über 400 hat jedoch eine schönere Farbdarstellung als ein CMOS Sensor. Mit einer A35 bekommst du eine moderne SLT Kamera mit einem CMOS Sensor, der rauschärmer ist und auch Video beherrscht. Der Preis von 250€ geht in Ordnung, jedoch bekommst du keine Garantie und stehst wahrscheinlich im Dunkeln was die Anzahl der Auslösungen angeht. Probiere die A350 aus und entscheide nach deinem Bauch... Bist du bereit das doppelte für eine neue A35 auszgeben... so wäre das meine persöhnliche Wahl. Ist der Geldbeutel leer... dann die gebrauchte. Viel Glück... Jörg |
Zitat:
2. Ich bin seinerzeit von einer A 350 auf eine A 35 umgestiegen. Welche Vorteile eine A 35 gegenüber einer A 350 besitzt, wurde in den bisherigen Posts ebenso kurz wie zutreffend angedeutet. Da die angebotene A 350 vermutlich knapp drei Jahre alt ist, beträgt der Wertverlust mindestens 60 Prozent. Deshalb würde ich keinesfalls mehr als 200 Euro für eine gebrauchte A 350 inkl. des genannten Objektivs ausgeben. 3. Das Objektiv hat, kaufmännisch gesehen, keinen Wert, da die A 350 zuweilen mit Kit-Objektiv weniger kostete als ohne Objektiv. Das Objektiv hat also einen negativen (kaufpreismindernden) Wert, bestenfalls keinen Wert. 4. Die für die A 350 üblichen CF-Speicherkarten sind mittlerweile durch SD-Karten abgelöst worden. Das heißt, dass eine mitgelieferte CF-Karte den Verkaufspreis einer A 350 ebenfalls nicht steigern kann. 5. Ordentliche Fotorucksäcke gab es bei Lidl zu A-350-Zeiten eine Zeit lang für 19,95 Euro. Kannst du dir selber ausrechnen, inwieweit ein Rucksack preissteigernd ist. Fazit: 200 Euro und basta. Und damit sollte der Verkäufer auch zufrieden sein, weil der Markt der gebrauchten Digitalkameras - zumindest im unteren Preissegment - von den Käufern und nicht von den Verkäufern bestimmt wird. |
Zitat:
|
Erst einmal vielen Dank für Eure sehr guten Tips.
Ich habe gestern mit der Kamera ein paar Fotos gemacht.Als der Verkäufer merkte, das ich die Kamera genauer untersuchte, wurde er langsam unfreundlich. Ich fand den Auslöser sehr schwammig und das Objektiv hat irgendwie gehakelt. Aber laut Aussage des VK ist diese normal. Dann tat ich so, als wenn ich Ahnung hätte, ein paar Fragen und er war an dem Verkauf nicht mehr soo interessiert. Als ich dann meinen Laptop vorgeholt habe um die Bilder drauf zu ziehen sagte er garnichts mehr. Die bilder als solches sind echt besser als die meiner Bridge. Es wird aber darauf hinauslaufen, das es die a35 wird.Es sei denn man bekommt zwischen durch einen Schnapper. Denn wenn ich mir eine Kamera kaufe, möchte ich auch etwas länger Freude haben. Ich spare dann lieber ein bis zwei Monate länger. MfG Uwe |
Zitat:
Hier die Preisentwicklung: http://www.heise.de/preisvergleich/?...51578&age=9999 |
Im Pro Markt gibt es das Kit für 529€. Ich denke mal, das es auf 500€ glatt laufen würde.
Mal sehen,erst mal sparen. Welche Alternative (gern auch gebraucht) gibt es denn sagen wir mal für 300€ (Kit)? Ich habe auch mal in das Canonlager geschielt, eine EOS 1000d , ca1,5 Jahre kann man als Kit für ca 250 € bekommen. Welche gebrauchte aus dem Sonylager wäre dafür zubekommen. Videofunktion muß nicht unbedingt sein. BQ wäre mir wichtiger. MfG Uwe |
Zitat:
Die a500 hat schon den Exmor sensor (cmos) drin und der ist wirklich gut. Der wird auch in der a55 verwendet und reduziert das der Vorgängerserie nachgesagte Rauschen merklich. |
Zitat:
Such mal bei Ebay bei den Kameras nach, die dich interessieren, und schließe bei dieser Suche auch die Ergebnisse bereits beendeter Auktionen ein. Dann hast du die gängigen Marktpreise. In Bälde erscheint eine A 37 als A-35-Nachfolgerin. Mal die Preise abwarten ... Vermutlich hat die A 37 keinen Stangenantrieb mehr für den AF der Minolta-Objektive. Wenn man aber gar keine Minolta-Objektive besitzt, sollte das kein Grund sein, eine A 37 nicht zu kaufen. Ich verzichte ja auch nicht auf einen neuen Astra, weil ich die alten Kadett-Felgen (die ich noch nicht einmal besitze) nicht montieren kann ... |
Zitat:
Andererseits aber auch wieder nicht so erstaunlich, wenn man ein paar Beiträge weiter oben schon gelesen hat, dass ein Objektiv den Wert der Kamera nicht erhöht sondern eher vermindert... |
Zitat:
Aber, wie schon gesagt: Für 200 Euro wäre auch die A 350 ein Thema. Dazu dann 1 - 2 Festbrennweiten wie das Minolta 28mm f2.8 und das Minolta 50 f1.7 für zusammen ca. 170 Euro; bei ISO-Zahlen 800 und 1600 in RAW fotografieren und anschließend mit einem preiswerten RAW-Konverter entwickeln (PSE 8 kostet eigentlich nichts mehr und geht am PC ratz-fatz) - das geht alles. A 350: 200 € 28 mm: 75 € 50 mm: 90 € PSE 8 : 30 € 100-200 mm: 65 € Summe: 460 €. @bessy: Du siehst, dass die Objektive letztlich teurer sind als die Kamera allein. Vorausgesetzt, sie wurden nicht von vornherein mit einem negativen Verkaufswert in die Welt gesetzt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde auch sagen: schau, was Dir wichtig ist (z. B. beim Thema Rauschen ist die 350 nicht gerade berauschend, aber noch akzeptabel); aber sonst ist die 350 eine gute Kamera, das war meine erste Sony. Ich hatte damals einen Ansmann Batteriegriff dazu und war recht zufrieden. Wenn Dir nichts großartiges fehlt, sind so gut 200.- Eu ein guter Preis.
Viele Grüße, Frank |
Erst einmal vielen Dank für die Antworten und Tips. Ich möchte auch niemanden nerven, aber ich habe heute eine a 500 mit Kitobj. 18-55 +Sigma 28-70+SD Karte+ Tasche+ Stativ und original Zubeh. für 370€ angeboten bekommen. Die Kamera hat ca. 4500 Auslösungen und noch ein paar Monate Garantie.
Ich habe von den Schwarzbildern wegen defektem Verschluß gehört, und dachte mir das man die amera zur Not (falls das Problem während der Garantie auftritt) noch einschicken kann. Was haltet Ihr von dem Angebot? Danke schon mal für die Antworten. MfG Uwe |
Kommt drauf an, welches Sigma 28-70.
Wenn es das 28-70/2.8-4 ist, dann ist der Preis eine Spur zu hoch. Wenn es das 28-70/2.8 ist, dann ist das Angebot ein Schnäppchen. Zwischen diesen Versionen liegen sicher an die 100 Euro, wenn nicht mehr. Zur A350: das 18-55 ist ca. 30-40 Euro wert. Macht 210-220 für die Kamera. Ist kein schlechter Preis, auf Ebay wird noch etwas mehr dafür bezahlt Trotzdem, für wenig mehr bekommt man auch eine A450-A550, und das ist doch ein Qualitätssprung. |
ich würde die 350 nicht mehr empfehlen.
Sicher - die Bilder bei schönem Wetter sind gut. Aber sobald es dunkler wird sehen die mit einem Male nicht mehr so gut aus. ISO400 geht grad mal noch, bei 800 ists eigentlich schon vorbei. Serienbilder verdienen diesen Namen eigentlich auch nicht. Nach 4 Jahren ist sie einfach nicht mehr auf dem Stand der Technik (Hatte damals eine der Ersten hier, März 2008 gekauft) |
Sorry, ich habe geschrieben ,das es eine alpha 500 :D ist. Den Preis könnte ich noch etwas drücken. Aber trotzdem danke für eure Antworten.
MfG Uwe |
Das Angebot geht meiner Meinung nach in Ordnung. Was ich so von der Kamera gelesen habe, wird sie dich nicht enttäuschen:
http://www.digitalkamera.de/Testberi..._500/6224.aspx Für 350 bis 370 Euro nach mehr zu suchen, käme einem Glücksspiel gleich. |
Ich empfehle dir ganz klar eine a580 oder eine a55 etc. Ich bin selber von a350 zur a580 gewechselt und hatte auf einmal all das was ich an der a350 nach kurzer Zeit vermisst habe. Du tust dir heute mit der a350 keinen Gefallen mehr in Punkto Rauchen, AF und Gimmicks.
|
Zitat:
Und geb dir noch ein Tip: hör auf nicht zu sparen... Die gute Linsen sind teuer, aber wirst sie haben wollen. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |