![]() |
Was ist den mit Color Foto los .
http://www.sonyalphamag.de/fototechn...orfoto-de,1249
:shock::D:top: |
Egal wer bei Klofoto Testsieger wird, die sind immer mit Vorsicht zu genießen. ;)
|
Ähm, Ausgabe von November 2011.
Was soll uns das jetzt sagen :?: |
Ja bisschen spät inzwischen ist die A77 schonwieder alt ;)
Und bei der Zusammenfassung kommt mir der Gedanke hier wurde nur aufs Äussere geachtet nicht auf Bildqualität, Rauschfreiheit, Funktionsumfang :p Bei CHIP landet die A77 übrigens auf Platz 3 der Bestenliste für Kameras Ü1000.- Die A57 auf Platz 1 der Bestenliste U1000.- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Sensorgröße ist aber auch identisch ;)
Nur bei der A65 müssen sich mehr Pixel den Platz teilen, weshalb sie zwar größere Bilder rauswirft aber auch mehr rauscht. Die A65 ist U1000 ja auf Platz 2 bei CHIP. Ist halt auch schon älter und da Punktet die A57 mit Rauscharmug, 12FPS (aber nur JPEG, gecropt und reduzierte Auflösung) und div. kleinen Spielereien welche die A65 wohl noch nicht hatte... kann also gut sein das deren Bewertungsystem dann so ausfällt. Fakt ist doch... jede Seite, jede Zeitschrift etc. hat eigene Kriterien und kommt zu LEICHT anderen Ergebnissen... so wie der eine sagt Canon ist super der nächste Nikon ist viel besser und der dritte Sony übertrifft sie alle. Am ende hat jeder Recht weil für seinen Verwendungszweck die Gewählte Kamera einfach die richtige war.. wozu streiten. |
Noch ein Test bei Camera Labs
http://www.cameralabs.com/reviews/So.../verdict.shtml
Das volle Füllhorn voll Lob wird ausgeschüttet!;) Besser bewertet als die Canon 5D III Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Und die Verwirrung geht weiter!!! Bin aufgrund der neuerlichen Änderungen durch die Firmware 1.05 soooo kurz davor mir die a77 zu kaufen, aber:
Es ist ganz komisch... Bei DPreview.com z.B. finde ich die a77 schlechter, als jede Konkurrenz... Bei den Cropvergleichen auf Cameralabs.com finde ich die a77 bis ISO 1600 deutlich besser, als die 7D... DAS würde mir reichen, da ich nie über ISO 1600 fotografiere... Können a77 User da mal Stellung zu nehmen?!? Gruß Klix |
Zitat:
Stephan |
Also ich hatte schon diverse Kameras in meinem Leben. Besser geworden sind die Bilder nach einem Wechsel eigentlich nie, nur die Technik hat sich verbessert.
Und das ohne weltbewegende Sprünge, auch wenn Werbung und F(l)achpresse dies manchmal suggerieren. Viel wichtiger ist, ob man sich mit dem Gerät wohl fühlt und es flüssig bedienen kann. |
Zitat:
Manchmal hör ich schon komische Fragen, warum ich "nur" die A100 dabei habe, wo ich doch mit der A580 und der A700 die viel besseren Kameras hätte. Aber im Normalfall reicht die A100 einfach dicke :D |
Zitat:
Über alles was ich so höre - von wegen Rauschen und so - kann ich nur lachen. Geht es eigentlich noch um´s Bilder-machen oder um technische Details, die keiner mehr sieht? Die A77 ist ein Supercomputer, der auch Fotos machen kann. Und genau darin liegen die meisten Probleme: Man muss erst einmal verstehen, was man alles damit machen kann - nicht mehr und nicht weniger! Es nützen auch die besten Bücher nichts, wenn jemand keine Ahnung von der Materie - sprich von der Fotografie - hat, schließlich bestimmt immer noch der Mensch hinter der Kamera, was diese ablichten soll! :P LG Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Klaus |
Zitat:
Also ich finde schon, dass die Bilder besser werden, aber das sieht man nicht direkt in den Bildern. Man kann mehr aufnehmen bzw. die Motive besser erwischen. Wenn du dann alte Bilder deiner vorigen Cams anschaust, fällt sowas erstmal nicht auf. Es gibt einige Features, die echt was bringen, z.B.: - SLT-System mit Klappmonitor: Du kannst bei schnellem AF aus der Hüfte schießen. Das ist vor allem unauffälliger, erlaubt zudem auch noch neue Perspektiven. - Durch den EVF hat man tendenziell weniger Ausschuss, da die Belichtung vorher schon beurteilt werden kann. Gerade bei schwierigen Situationen (habe neulich im Schulmusical fotografiert) sehe ich da Vorteile. - Rauscharme hohe Isos erlauben Bilder in schlechten Lichtsituationen, wo man früher die Cam halt zur Seite gelegt hätte. - Heutzutage sind Videos mit DSLR/SLT möglich, früher nicht :) - u.v.m. Ich finde, manche Zeitschriften gehen zu wenig auf die praktischen Seiten einer Kamera ein und testen Cams nur nach ihrem gewohnten Trott, also Isomessungen, Auflösungsmessungen und sowas. Dabei machen manch andere Eigenschaften in der Fotopraxis noch mehr aus. Aber darüber liest man leider wenig. Natürlich gibt es noch weiterhin viele Situationen, wo die neue Technik keinen Unterschied macht, wo z.B. vor allem das Objektiv entscheidend ist. Weil das SLT-System zu den Features gehört, die wirklich was bringen, finde ich es so gut. Viele andere Hersteller optimieren nur die bisherigen Eigenschaften, was sich meiner Ansicht nach in den Bildern/Videos weniger bemerkbar macht. Eine hohe Auflösung gehört zu den Dingen, die vergleichsweise wenig ausmachen, finde ich. Ein hoher Kontrastumfang bringt da schon mehr, aber das ist auch individuell von den Bedürfnissen abhängig. j. |
Zitat:
Früher hatte ich eine D700 (Nikon FF) und man bekam im Zoo (der größten Hardwareshow heutzutage) interessierte oder manchmal gar neidische Blicke und entsprechende Kommentare der Väter zu den Kindern. Seit einiger Zeit habe ich nun übergansweise eine A200 - da überwiegt das Mitleid :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |