SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Möchte mir ein lichtstarkes Objektiv zulegen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113385)

Leoka 28.01.2012 22:27

Möchte mir ein lichtstarkes Objektiv zulegen
 
Hallo Grüße Euch,
möchte mir ein lichtstarkes Objektiv zulegen und habe an das 1.4 35mm Wallimex
gedacht.
Weiss, dass man manuell fokussieren muss oder doch das Sony 1.8 35mm.
Möchte auch von der alpha 100 zur 77 wechseln.
Frage beschäftigt mich schon.
Grüße Leopold

Blitz Blank 28.01.2012 23:07

So gut Optik und Material/Mechanik/Haptik des Samyang auch sind, für APS-C würde ich das Sony 35/1.8 klar vorziehen, denn abgesehen vom manuellen Fokus bleibt auch der SSS ausser Funktion. Hinzu kommen der höhere Preis, höheres Gewicht, größere Bauform, Verzicht auf sonst evtl. kommende Kamera-intern durchgeführte Korrekturen und EXIF Daten usw.

An KB sieht die Sache schon anders aus, Alternativen sind dort tw. erheblich teurer.

Frank

Stealth 29.01.2012 07:39

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1276848)
Möchte auch von der alpha 100 zur 77 wechseln.

ICH BESITZE WEDER DAS 35 1.4 noch das 35 1.8 SAM.

Bislang findet man nur positive Kommentare zum 35 1.8 SAM.
Es scheint sich um eine gute Rechnung zu handeln.
Das Objektiv ist günstig und wenn der hohe Kunststoffanteil nicht stört würde ich zuschlagen.

Mudvayne 29.01.2012 21:14

Habe das F1,8 35mm letztens erst zur A55 und zum Zeiss 16-80 dazu gekauft und bin höchst zufrieden. Vignettierung konnte ich bisher auf keinem einzigen Foto feststellen, bei Offenblende!!
Es ist preisleistungstechnisch unschlagbar. Klare Empfehlung... :top:

Sofian 29.01.2012 21:41

Wenn man nicht danach sucht, sieht man die Vignettierung nicht unbedingt. Ganz wegzureden ist sie jedoch nicht und in manchen Situationen schon ein wenig störend.

Leoka 30.01.2012 22:38

Möchte mich bei euch bedanken
 
Grüß Euch,
möchte mich bei Euch bedanken für die Ratschläge.
Bin noch beim Überlegen und Tüfteln.
Grüße Leopold

pangea1 01.02.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1276857)
abgesehen vom manuellen Fokus bleibt auch der SSS ausser Funktion.

Wieso soll der SSS nicht, im Zusammen mit manuellen Objektiven arbeiten? Ist das bei der A77 so? An meiner A700 und auch an der A850 klappt das Problemlos.

Blitz Blank 01.02.2012 19:40

Zitat:

Zitat von pangea1 (Beitrag 1278327)
Wieso soll der SSS nicht, im Zusammen mit manuellen Objektiven arbeiten? Ist das bei der A77 so? An meiner A700 und auch an der A850 klappt das Problemlos.

Das ist weder bei a700 noch a850 so, siehe entsprechender Thread.

Frank

ha_ru 02.02.2012 08:51

Hallo,

wenn die Kamera das Objetkiv nicht erkennt (fehlender Chip), dann kennt es die Brennweite nicht und kann den SSS nicht (optimal) regeln. Ich denke daran hängt es.

Ob man bei 35mm Brennweite und manueller Fokussierung den SSS oft vermisst ist eine andere Frage. Doch wenn es eine Alternative mit SSS und AF gibt...

Hans

mrieglhofer 02.02.2012 09:56

Ein passender Chip und dessen Einbau ist aber auch recht einfach und dann geht sowohl SSS als auch die EXIF Daten. Manueller Fokus sollte mit Peaking kein Problem sein.
Was mich damals gestört hat war die fehlende Springblende, die beim Arbeiten doch ein wenig störend ist. Und die manuelle Scharfstellung, bei der ich nach einer Stunde nichts mehr scharf sah. Mit oder ohne Kamera.

Leoka 02.02.2012 10:36

Grüß Euch
 
Habe mich noch nicht entschieden,
tendiere aber zum Walimex.
Das mit der Springblende ist wirklich ein Argument dagegen.
Frage, kann man eine Belichtungsmesung mit der Kamera machen?
Grüße Leopold

Art 02.02.2012 11:48

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1278479)
Habe mich noch nicht entschieden,
tendiere aber zum Walimex.

Warum tendierst du zum Walimex?

Gruß,

Art

Leoka 02.02.2012 23:33

Grund
 
Ich tendiere zum Walimex,
wegen der Lichtstärke, wegen der Testberichte, wegen der Bilder, die ich im DSLR- Forum
gesehen habe und wegen des Preises.
Das 1.8 Sony 35 ist so denke ich, ist Qualitativ dem Walimex nicht so gewachsen das 1.4 G 35mm von Sony ist mir zu teuer.
Aber das mit der Springblende ist noch der Grund warum ich mir noch Zeit lasse.
Sigma wäre vielleicht noch eine Alternative.
Gruß Leopold

16bit 03.02.2012 00:18

Das Sony 35 1.8 ist ein no-brainer.


würde es das 35 1.8 nicht geben, könnte man imho ernstaft auf Grund fehlender Alternativen über das Walimex nachdenken.

sir-charles 03.02.2012 22:17

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1278803)
I..., wegen der Bilder, die ich im DSLR- Forum
gesehen habe ...

Wenn Du im Sony-Unterforum geschaut hast, hast Du vermutlich u.a. meine Bilder gesehen.

Aber dort schrieb ich auch, dass ich dieses Objektiv nicht für eine APS-C Dslr empfehlen würde. An meiner A700 hatte ich wirklich Mühe, auf mittlere Entfernung bei Offenblende ein scharfes Bild zu produzieren. Ob das von jedem gewünscht wird, lasse ich einfach mal offen.

Bei dem größeren Sucher meiner A850 klappte es deutlich besser, aber auch da war das richtige Fokussieren nicht immer ganz einfach.
Ich kann Dein Können und Deine Erfahrung schlecht abschätzen, aber mir ist der Umgang mit manuellen Objektiven nicht fremd. Aber ich sah mich mit diesem Objektiv doch des Öfteren ungewohnt hin- und herkurbeln.

Ob die A77 mit ihrer Lupenfunktion und Peaking eine bessere Hilfe darstellt, kann ich nicht abschätzen, da ich keine SLT habe. Aber auch mit einer solchen Hilfe, sind „schnelle“ Bilder vermutlich illusorisch. Da ist das 1,8/35mm Sony durch den AF sicher praxistauglicher (das Objektiv habe ich auch nicht).

Wenn Dein Ziel ist, „ruhige“ Motive ohne Zeitdruck aufnehmen zu wollen, kannst Du es gerne mit A77 und dem Walimex versuchen.
Für alles andere (A100 oder sonstige Aufnahmen) bist Du mit dem Sony deutlich besser bedient, da es universeller einsetzbar ist.

Für den möglichen Einsatz bei Video kann ich auch keine Einschätzung abgeben, da ich kein Video mache.

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1278803)
I... und wegen des Preises.

Ich hoffe die Entscheidung eilt auch nicht.
Heute hatte ich aus anderem Anlass (neues Samyang/Walimex) mal meine bevorzugte Preissuchmaschine angeworfen und war entsetzt über die ausgerufenen Preise. Ich hatte einst für mein Walimex über einen Drittanbieter (nicht Foto-Walser) ca. 350,- plus Porto gezahlt.
Aktuell rufen alle deutlich höhere Preise für dieses Objektiv auf.

Ich empfinde das Walimex überraschend leicht für diese Größe. Hier wurde offenbar auch genug Plastik verbaut Die Fokussierung von der Naheinstellgrenze bis 3m klappt ganz gut. Zwischen 3m und Unendlich wird es schwierig, da der Fokussierweg überraschend kurz geraten ist.
Das Objektiv produziert eine tolle Schärfe. Wenn der Benutzer das auch noch auf die bildwichtigen Teile bringt, ist nix gegen zu sagen. Auch die produzierte Unschärfe ist sehenswert.

Ich hoffe, meine Aussagen haben nicht mehr Verwirrung entstehen lassen.

Gruß
Frank

guenniguenni1 06.02.2012 11:43

Ich habe mir auch nach langem hin und her das Sony 35 f1,8 gekauft und war nach den ersten Aufnahmen überrascht, wie knackscharf die Bilder sind, auch bei Offenblende.
Mit dem CZ1680 zusammen meine Lieblingslinse.

Gruss Günter

Fastboy 06.02.2012 14:45

Es gibt sicher Einige die sich von der billigen Verarbeitung und dem Kunststoff-Bajonett abschrecken lassen. Billige Verarbeitung hin oder her, die optische Qualität ist aber bei dem Preis/Leistungsverhältnis echt Spitze.

Schon wegen des fehlenden AFs würde ich persönlich sicher nicht das Walimex/Samyang nehmen. MF ist ja auch beim SAL-53f18 möglich und wenns schnell gehen soll habe ich noch immer den AF.

Das einzige Manko des Sony ist, wie alle SAM Objektive, die fehlende Auskupplung des AF mit der AF/MF Taste an der A77.

Bei meinen Reisen ist das SAL-35f18 mit dem 16-80 Zeiss und dem 70-300G immer dabei.

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.