![]() |
DXO Review der A77
Habe gerade gesehen, dass DXO bereits die A77 begutachtet hat.
Hier der Link http://www.dxomark.com/index.php/Cam...y/SLT-Alpha-77 |
was DXOMark über Die A77 schreibt kling ja vielversprechend - da scheinen sich die Eindrücke der Berlin-Teilnehmer zu bestätigen :top:
"Lowlight Score is very similar to the A55 which got a 818. This shows that Sony managed to keep the same excellent level of noise despite the reduced size of each pixel on the sensor" "Sony is about to bring on the market a very good semi-professional camera body" "the very good EOS 7D seems a bit behind now" |
Ich tue mich mit der "Übersetzung" der Graphen ein wenig schwer,
aber eine Dynamikrange von 13,2 :D - das macht mich schonmal glücklich:) Grüße Phill |
Unter "Specs" steht: "Type: Entry-level-DSLR". Tippfehler? Oder möchten die ach so professionellen Knipser Sony bashing betreiben?:flop:
|
Zitat:
Oder empfindest du das alles als abwertend? :shock: |
Auf den Test hatte ich gewartet, weil man so einiges daraus lesen kann.
Persönlicher Eindruck: Sony hat es tatsächlich geschafft, die 24 MP und das SLT System ohne übermäßige Verluste (gegenüber der 580) zu realisieren. Das ist eine echte Leistung, Glückwunsch Sony! Besser ist es allerdings auch nicht geworden, die von mir als relevant betrachteten Kriterien (vor allem Tonwertumfang und Farbempfindlichkeit, beim Signal/Rauschabstand war nichts anderes zu erwarten) liegen ziemlich genau auf dem Niveau der 580. Allerdings bietet die 77 so einiges mehr an Features als die 580, aber zumindest in Sachen Bildqualität kann die womöglich letzte Sony ihrer Art durchaus noch mithalten. ---------- Post added 23.09.2011 at 16:21 ---------- Zitat:
|
Zitat:
Die Einstufung ist völlig verkehrt. |
*schubbs*
....damit nicht in diversen Foren was zur A77 steht. |
Danke für den link! :top:
Das hört sich besser an, als angesichts der "Pixelschwemme" zu befürchten war! Rasuchverhalten auf Niveau der A55 und 7D und beim Dynamikumfang ein beeindruckender Wert sind m.E. erfreulich. Gar nicht auszudenken, wie hier ein 18-20MP Sensor hätte performen können...:cry: |
Zitat:
---------- Post added 23.09.2011 at 17:08 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit dem "Grundkenntnisse" und "Fortgeschritten" und was weiß ich ist doch sowieso Tünneff. Solange das "Auto" nicht vom Wahlrad abmontiert wird kann doch eh jeder zumindest damit knipsen - und eigentlich reicht sogar die Programmautomatik dafür schon aus.
Ob die Kamera für den Benutzer, wenn er zuerst mal "reinschnuppern" will, womöglich funktional etwas überfrachtet ist, ist eine andere Frage. Den meisten Kunden dieser Art wird aber der Preis ohnehin zu hoch sein. Und last not least gibt es ja (immer noch) Fachgeschäfte mit Beratung. |
Da steht mittlerweile bei jedem Modell Grundlagenkenntnisse, ob A77 oder A33 Grundlagenkenntnisse steht da immer.
|
Zitat:
Die Fortgeschrittenen können ja dann von der A77 zur A580 aufsteigen - die wird von DxO immerhin als "Semi-Pro" betitelt. Gruß |
Zitat:
|
Ich verstehe immer nicht ganz, wozu man diese vollkommen willkürlich von den Herstellern vergebenen Bezeichnungen überhaupt braucht.
Bei der Präsentation im Rahmen des Festivals hatte der Vortragende so eine schöne Folie, bei der in Form einer Pyramide dargestellt war, wo die einzelnen Modelle einzuordnen seien - ganz oben Pro, ganz unten Einsteiger. Für mich war das aber nur ein Marketinggag, dank dessen sich der geneigte Käufer selbst beruhigen kann, weil er ja nun eine Semi-Pro Kamera gekauft hat. Solange es für die Einstufung keine verbindlichen Kriterien gibt, kann Sony die Kamera meinetwegen auch im Gurkensegment ansiedeln, ein Kaufargument wäre das für mich noch lange nicht. |
Zitat:
Grüsse, raul |
Hi,
... die Einordnung als "Bilder-Dings" wäre mir auch egal :lol: Was mich aber bestärkt, daß die A77 die richtige Cam sein könnte ist der Dynamikumfang! Gruß André |
Zitat:
So wird das nichts... |
Zitat:
Wird das nicht langsam albern? Ich gehe doch davon aus, daß DxO einen realen Test mit einer realen Kamera gemacht haben wird und daß Sony ihnen auch kein halbfertiges Vorserienmodell hingestelt hat. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
---------- Post added 23.09.2011 at 21:12 ---------- Zitat:
|
Zitat:
Bei der Vorankündigung in Japan hieß es übrigens einfach "Mittelklasse-Kamera". |
Wobei auch in er "Pyramide" das Wort PRO vermieden wurde, sondern nur Semi-Pro aufgelistet war.
|
Zitat:
Und dann noch die Walkman-Akkus ersetzt werden müssen.:roll::P:P:mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
Oder hat DxO gar nicht gemessen und statt dessen auch mal geglaskugelt? :mrgreen: |
So langsam kann ja auch alles zur 77 von der Glaskugel in das Forum SLT umziehen, denn die ersten werden in Asien bereit ausgeliefert und wir somit von einem reallen Produkt reden.
Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
In Großbritannien wird sie schon ausgeliefert, allerdings nur das Gehäuse, und auch schon damit schon fotografiert:
http://www.dyxum.com/dforum/a77-shot...opic80016.html |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |