![]() |
Weit weg ... und unscharf
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten eine A580 mit Tamron 18-250 (3.5-6.3). Mit der Bildqualität bin ich bisher nicht so glücklich - wahrscheinlich mache ich etwas falsch... Dieses Foto (ist nur der Ausschnitt, auf den es ankommt) z.B. http://img546.imageshack.us/img546/8...ausschnitt.jpg Edit cdan: Bitte zukünftig keine Direkteinbindung von Bildern! Siehe Forenregeln. Ist mit maximalem Zoom bei 1/320 und 9.0 gemacht. Die Kamera habe ich auf die Lehne einer Bank aufgestützt und mit 2sec Zeitauslöser geschossen. Trotzdem finde ich, dass der Vogel schärfer abgebildet sein müsste... Was meint Ihr? Danke Selter |
Ich weiß ja nicht wie stark du das gecroppt hast, aber auf jeden Fall zu stark. Das kann kaum schärfer sein.
|
hmmm also ich meide bei meinem Suppenzoom (SAL18250) immer die Anfangs und Endbrennweite ;) Versuch es ggf mal mit einem Stativ :)
|
Zitat:
Also meinst Du "einfach" näher an das Model rangehen - in diesem Fall durch den See schwimmen ;) Oder hat vielleicht auch mein 20€ Tamron UV-Filter noch einen negativen Einfluss? Zitat:
|
Ohne das ungecroppte Bild macht das hier wenig Sinn.
Zitat:
fragt Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Die Galerie ist doch eher nicht für solche Versuche und auch in den Bildmaßen beschränkt ... |
Nicht gecroppt heißt nicht das du hier ne Riesendatei hochladen sollst, sondern nur einfach das Originalbild ohne Beschnitt. Allerdings keine 8,6MB Datei, das geht sowieso nicht.
|
Zitat:
wenn Du webspace hast, leg sie dorthin und verlinke hierher. Servus der Michael |
|
Zitat:
|
Korrekt, Guido, siehe hier. Inklusive der Gründe, warum.
|
Hallo, Selter!
Kannst du sagen, wie viel Prozent des eigentlichen Bildes dieser Ausschnitt ausmacht? Dazu scheint der Vogel sich gerade zu bewegen... und wenn du diesen Ausschnitt (versehentlich) auf zB 200% hochgerechnet hast, kann es so verpixeln, dass man wirklich kaum mehr was sieht. Wenn du nicht weißt, wie man so ein Bild kleinrechnet, ohne etwas abzuschneiden, sag es ruhig, dann erklären wir dir das. Oder schreib mir ne private Nachricht, dann kannst du es mir per Mail schicken und ich guck mal. SO sind wir alle etwas hilflos, weil wir zu wenige Infos haben. Blende 9 und über 1/300...da darf eigentlich nichts mehr wirklich wackeln. Bank und 2sec Zeitauslöser sind da eigentlich schon zu viel, finde ich. |
Wieviel Abstand war denn zwischen dem Vogel und dir?
Ich fotografiere selber Vögel und weiß das man mit 400mm schon oft an seine Grenzen kommt. |
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung!
Das Original-Bild hatte 4912x3264, der Ausschnitt ist 802x478 - also ohne dabei etwas zu vergrößern sondern nur die Arbeitsfläche auf das wesentliche beschränkt. Habe das Bild nochmal von der Originalauflösung auf 1000x664 verkleinert: http://img705.imageshack.us/img705/4...991000x664.jpg Bei Imageshack kann ich übrigens auch keine 8,6 MB hochladen... |
Zitat:
Vielleicht helfen ja die Proportionen auf dem Original - der Vogel nimmt schon recht wenig Fläche ein ... Ansonsten habe ich noch das hier: http://img846.imageshack.us/img846/1...ausschnitt.jpg Das ist allerdings frei Hand geschossen - bei 1/200 mit F/6.3 Der Vogel bewegt sich nicht, er trocknet seine Federn in der Sonne :cool: |
Also...SO unscharf ist das Bild gar nicht.
War Wind? Das könnte die leichte Unschärfe mancher Äste erklären. Ansonsten warst du halt viel zu weit weg, um den Vogel gescheit aufnehmen zu können. Das ist alles. In so einem Fall genieße den Blick auf die Bäume...und lass das Bild einfach. :D EDIT: wenn du so starke Ausschnitte aus deinem Bild wählst, ist es nur logisch, dass sie verpixeln. Dazu noch leicht gewackelt und etwas windig und schon passt nix mehr. |
Solche Bilder mache ich nur mit meinem 18–250er, wenn mich interessiert, was für ein Vogel dort sitzt. Dann wird auf dem Display kräftig vergrößert, ich erkenne es und lösche das Bild.
Grüße Peter |
Hi Selter,
die Faustregel "Brennweite=Verschlusszeit" gilt für unbewegte Motive. Der Vogel bewegt sich zwar nicht, aber die Äste tuen es. Ich tippe auf ISO100 auf dem Bild. Vielleicht wird es was bringen, wenn Du es mit ISO400 aufnimmst? |
Was ist an unserer Anleitung zum Einstellen von Bildern so unverständlich? Ich habe mal freundlicherweise die direkt eingebundenen Bilder in Links umgewandelt.
|
Zitat:
Auch finde ich den Ast auf dem der Vogel sitzt scharf. Also tippe ich eher auf Bewegungsunschärfe. MFG Michael |
Hier braucht man nicht mehr zu diskutieren: Das Suppenzoom zusammen damit:
Zitat:
und das Bild ist einfach nur Matsche, wer das als scharf empfindet, sollte echt mal zum Augenarzt, sorry. |
Die Alpha 580 ist eine Top-Kamera, das Tamron 18-250 leider kein Top-Objektiv, was die Auflösung und Schärfe angeht. Dazu kommt, eine Parkbank ersetzt kein stabiles Stativ nebst Fernauslöser. Fazit: Mit dem vorhandenen Objektiv bei Verwendung des oberen Endes der Brennweite über eine Distanz von einigen Hundert Metern ohne Stativ und Fernauslöser sind keine besseren Aufnahmen möglich.
|
Bei der Entfernung und der daraus resultierenden Vergrößerung des Ausschnitts kriegt man auch mit nem Top-Objektiv und der Ächtung des 20€-Schärfeverhinderers keine ausreichende Qualität mehr aus dem Vogel rausgequetscht. Die übrige Diskussion dürfte genauso unscharfe Ergebnisse bringen, wie das gezeigte Vögelchen.
|
Der Fehler in diesen Bild liegt im Unverständnis der fotografischen und technischen Zusammenhände auf Seiten des TO (nicht böse gemeint).
Hier ist man schlicht an einer technischen Grenze angelangt, deren Überwindung ein Objektiv im vierstelligen Bereich verlangt (wenn das mal reicht). lg Uwe |
Zitat:
(Ich war übrigens gerade beim Optiker :D) Ich meinte damit, dass, im Vergleich zu diesem Ausschnitt, das Gesamtbild nicht so schlimm unscharf ist. Bei dem Ausschnitt dachte ich halt erst: "Hä, was ist denn da passiert?", weil ich dachte, so ein komisches Bild macht doch keine Kamera und kein Objektiv! ...und das konnte danach geklärt werden. Wer ein Suppenzoom hat, muss lernen, die Schwächen "auszutricksen", bzw bestimmte Bilder und Motive damit zu vermeiden. Das ist natürlich auch schade - von daher: sparen. :D |
Hui, ich denke, das Thema ist nun zufriedenstellend diskutiert worden :)
Also setzt die Technik hier die Grenzen und ich habe einfach zu viel erwartet. Das beruhigt mich soweit und ich habe wieder einiges dazugelernt. Auf den UV-Filter werde ich zukünftig verzichten ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |