SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Auslösepriorität / Fokuspriorität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101713)

Joshi_H 21.03.2011 08:46

Auslösepriorität / Fokuspriorität
 
Hallo,

von meiner 850 kenne ich die Möglichkeit zwischen Auslösepriorität und Fokuspriorität zu wählen. Bei den SLT-33/55 gibt es diese Möglichkeit nicht. Jedoch ist mir beim Vergleich der beiden Serienbildmodi aufgefallen, dass im Modus Serienaufnahme mit AE-Priorität (10 Bilder/sek.) wohl eine Auslösepriorität besteht und im "normalen" Serienbildmodus mit 6 Bilder/sek. wohl eine Fokuspriorität eingestellt ist.

Kann das jemand bestätigen oder verneinen? Ich habe im Netz noch nichts dazu gefunden.

Grüße,

Jörg

sgjp77 21.03.2011 09:18

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1159532)
von meiner 850 kenne ich die Möglichkeit zwischen Auslösepriorität und Fokuspriorität zu wählen. Bei den SLT-33/55 gibt es diese Möglichkeit nicht.

Sorry Jörg wenn ich hier direkt OT einspringe:
Wenn man das bei den SLT nicht umstellen kann, auf was ist das denn eingestellt? Ich nehme mal an, Fokusprio. Oder?

Joshi_H 21.03.2011 09:24

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1159543)
Sorry Jörg wenn ich hier direkt OT einspringe:
Wenn man das bei den SLT nicht umstellen kann, auf was ist das denn eingestellt? Ich nehme mal an, Fokusprio. Oder?

Bei den Einzelbildaufnahmen ist bei den SLTs die Priorität auf Fokus. Ohne Fokusbestätigung löst die Kamera einfach nicht aus.

Grüße,

Jörg

Pixelquäler 21.03.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1159544)
Bei den Einzelbildaufnahmen ist bei den SLTs die Priorität auf Fokus. Ohne Fokusbestätigung löst die Kamera einfach nicht aus.

Grüße,

Jörg

Ergänzung: manueller Autofokus = Auslösepriorität

Joshi_H 21.03.2011 10:17

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1159554)
Ergänzung: manueller Autofokus = Auslösepriorität

Logisch, oder? Aber danke für die Ergänzung!:top:

Grüße,

Jörg

Donehoe 21.03.2011 10:22

soweit ich weiß ist die Prio bei Fokus. Zumindest bei Sport Funktion mit 10 Bildern. Was bringt einem sonst die Auslösung wenn alles Unscharf ist.
Die 2 Möglichkeit sind 2,7 Bilder / Sek. wie weit da die Verstellmöglichkeiten sind ?
Auf der anderen Seite ist der Fokus sau schnell im Nachführen. Gibt hier im Forum eine schöne Bilderserie mit einem Hund. Zum Anderen hab ich Fotos beim Handball gemacht. Wenn da der Gegenkonter lief, Finger runter und Draufgehalten. Gibt eine schöne Serie von 30 Bildern und alle sind vom Fokus scharf getroffen.

Grüße
Donehoe

Joshi_H 21.03.2011 10:34

Zitat:

Zitat von Donehoe (Beitrag 1159559)
Was bringt einem sonst die Auslösung wenn alles Unscharf ist.
[...]
Gibt eine schöne Serie von 30 Bildern und alle sind vom Fokus scharf getroffen.

Tja, ich bekomme das bei den Greifvögeln einfach nicht hin. Mit der 850 (AF-C, breites Fokusfeld, 3. Bilder/sek.) sind Uhu, Kauz, Adler überhaupt kein Problem und hin und wieder bekomme ich auch einen Falken, wenn die Richtungswechsel nicht plötzlich sind und ich schön mitziehe. Bei der 55 hatte ich bisher nur gefühlte 3 verwertbare Bilder von mehr als 100 gemachten Bildern und ich habe echt alles probiert:

- AE-Prio-Modus, AF-C, breites Fokusfeld
- AE-Prio-Modus, AF-C, Spot-Fokus
- Serienbildmodus Hi, AF-C, breites Fokusfeld, Blendenpriorität (A)
- Serienbildmodus Hi, AF-C, breites Fokusfeld, Verschlusszeitprioriät (S)
- die letzten Beiden mit Spot-Fokus

Deshalb dachte ich, dass ein SLT-33/55 Treffen vielleicht etwas mehr Licht in mein Dunkel bringt.

Grüße,

Jörg

Donehoe 21.03.2011 10:53

Hallo Jörg

Hmm also mit Greiffögeln hab ich noch keine Erfahrungen. Kann mir vorstellen das die besondere schwer zu "schießen" sind. Dagegen sind Handballer und Hunde oder auch meine Katzen echt langsam.

Beim Handball hatte ich Mittelfokus gewählt und Zeitprio bei 10 Bildern. Den Iso hatte ich vorgegeben. so des die Cam nur "Fokus und Blende" noch hatte.
In wieweit das jetzt auf Vögel übertragbar ist? :roll:

EV spielt das Objektiv noch eine Rolle. Vielleicht wird es vom AV nicht so schnell bedient bei der A55 gegenüber deiner "alten". Auch das kann ich nicht beurteilen.

Grüße Donehoe

hanito 21.03.2011 11:02

Ich habe gestern beim Touristenfahren mal probiert von Spot(mache ich die meisten Fotos) auf Fokusfeld breit umzustellen. Für mich nicht zufriedenstellend, der Fokus springt hin wo er will und nicht da wo ich es gerne hätte. Mit Spotfokus werden meine Fotos besser.
Bei der A700 hatte ich immer Auslöseprio eingestellt, fand das besser. Obwohl, jetzt ist der AF insgesamt besser und Auslöseprio gar nicht mehr notwendig.

usch 21.03.2011 17:59

Zitat:

Zitat von Donehoe (Beitrag 1159559)
Was bringt einem sonst die Auslösung wenn alles Unscharf ist.

Man hätte immerhin ein unscharfes Foto statt gar keinem Foto. ;) Je nach Verwendungszweck kann ein Bild ja auch "scharf genug" sein, selbst wenn es nicht 100% scharf ist.

Ich finde es immer wieder verblüffend, was für Funktionen ein Gerät alle nicht haben kann, die man eigentlich für selbstverständlich gehalten hatte. Und das betrifft jetzt nicht nur Kameras. :shock:

subjektiv 21.03.2011 19:10

Ja, das überrascht einen immer wieder.
Mir ging es z.B. damals beim Kauf der Canon PowerShot G9 so. Ich kannte vorher keine Kamera mit manuellem Modus ohne Blitzautomatik. Und da sie automatisch bei schlechtem Licht für viele Situationen absolut sinnlos belichtet, wäre genau das die Lösung gewesen. Sonst bleiben nur Motivprogramme, welche aber kein RAW speichern. Und damit ist die Bildqualität bei dem Teil dann praktisch unbrauchbar. Wollte sie beinahe auf der Stelle zurückschicken. Aber das, wofür ich sie eigentlich gekauft hatte, war ja damals als Teleergänzung zur Sony R1. Und bei ausreichend Licht funktionierte das ganz gut. Seit Alpha ist das Teil praktisch arbeitslos. Könnte aber im Sommer dank UW-Gehäuse auch gelegentlich anders sein...

Jetzt aber zu dem eigentlichen Thema. Kann es sein, dass die Kamera je nach Situation automatisch zwischen Schärfe- und Auslösepriorität wechselt? Habe zwar meine alten Dynax lange nicht mehr benutzt, aber soweit ich mich erinnere, hat z.B. die 7xi bei beweglichen Motiven automatisch auf Nachführung mit Auslösepriorität umgeschaltet???

Erster 21.03.2011 21:06

In diesem Geheimdokument wird erklärt, dass bei

10 B/s AE-Priorität besteht (S.73) und bei
6 oder 3 B/s beide Modi möglich sind (S. 123, S.124)

Aber: Psssst!

hanito 21.03.2011 21:22

Ganz so sehe ich das nicht. Bei der A55 kann man im Gegensatz zur A700 weder Auslöse- noch Fokusprio einstellen.

Wenn der AF-Modus auf [Nachführ-AF] eingestellt ist, werden der Fokus
und die Belichtung während der Aufnahme weiterhin angepasst.
ISO stellt hier die Kamera selbst ein (max. 1600 ISO)

Im manuellen Fokusmodus oder wenn der Autofokus auf [Einzelbild-AF]
eingestellt ist, können Sie die ISO-Empfindlichkeit und die Blende
anpassen. Wenn [Einzelbild-AF] ausgewählt ist, wird der Fokus beim
ersten Bild festgelegt.

Joshi_H 22.03.2011 06:09

Hallo André,

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1159768)
In diesem Geheimdokument wird erklärt, dass bei

10 B/s AE-Priorität besteht (S.73) und bei
6 oder 3 B/s beide Modi möglich sind (S. 123, S.124)

Aber: Psssst!

sehr lustig geschrieben :D, aber leider am Thema vorbei. Wir sprechen hier nicht von der Belichtung, sondern vom Fokus und dem Unterschied zwischen der Auslöse- und der Fokuspriorität, also vom Unterschied zwischen:

- mach' ein Bild, auch wenn Du keine Fokusbestätigung hast und
- mach' ein Bild nur dann, wenn Du eine Fokusbestätigung hast.

Bei 700 und 850 konnte ich das einstellen, bei der 55 eben nicht. Basierend auf meinen Ergebnissen und dem Eindruck vom Verhalten der Kamera bei Serienaufnahme mit AE-Priorität und bei Serienaufnahme Hi hege ich die Vermutung, dass die Kamera automtisch zwischen diesen beiden Methoden wählt: Auslöseprio bei AE-Priorität und Fokusprio bei Serienaufnahme Hi. Davon steht auf den von Dir angegebenen Seiten im Geheimdokument (welches ich immer dabei habe und schon mehrfach gelesen habe) aber nichts.

Grüße,

Jörg

Erster 22.03.2011 06:50

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1159837)
aber leider am Thema vorbei.

Oh. :shock: Dann muss ich das wohl noch mal lesen... Sorry.

hanito 22.03.2011 09:25

Ich teile die Ansicht von Joshi_H.

malo 22.03.2011 09:49

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1159563)
Tja, ich bekomme das bei den Greifvögeln einfach nicht hin. Mit der 850 (AF-C, breites Fokusfeld, 3. Bilder/sek.) sind Uhu, Kauz, Adler überhaupt kein Problem und hin und wieder bekomme ich auch einen Falken, wenn die Richtungswechsel nicht plötzlich sind und ich schön mitziehe. Bei der 55 hatte ich bisher nur gefühlte 3 verwertbare Bilder von mehr als 100 gemachten Bildern und ich habe echt alles probiert:

- AE-Prio-Modus, AF-C, breites Fokusfeld
- AE-Prio-Modus, AF-C, Spot-Fokus
- Serienbildmodus Hi, AF-C, breites Fokusfeld, Blendenpriorität (A)
- Serienbildmodus Hi, AF-C, breites Fokusfeld, Verschlusszeitprioriät (S)
- die letzten Beiden mit Spot-Fokus

Deshalb dachte ich, dass ein SLT-33/55 Treffen vielleicht etwas mehr Licht in mein Dunkel bringt.

Grüße,

Jörg

was ist mit dem 10fps-Mode? Auch keine Schärfe?

Meine Erfahrung mit der A55 ist:
- Objekt weit weg: Spot-Fokus oder Einzelfeld wählen
- Objekt nahe: Breites Feld

Falls genügend Licht da ist liefert mir der 10fps-Mode die meisten Schärfe-Treffer. Ggf mit Belichtungskorrektur oder Belichtungsspeicher arbeiten um die Automatik zu überlisten.

Beim Fotografieren verfolge ich zunächst das Objekt in der Bewegung mit halb gedrücktem Auslöser so frühzeitig und so lange es geht bis der Ausschnitt passt bzw. die optimale Annäherung erreicht ist. Dann durchdrücken und Dauerfeuer.

Gruß, Lothar

Joshi_H 22.03.2011 10:04

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1159869)
Ich teile die Ansicht von Joshi_H.

Welche jetzt? Die zur Unterscheidung von Belichtung und Auslöse-/Fokusprio oder zur Leistung der A55 hinsichtlich Fokussystem?

Grüße,

Jörg

---------- Post added 22.03.2011 at 10:40 ----------

Ich habe mir gerade zum x-ten Mal das Handbuch vorgenommen. Da lese ich auf Seite 124 unter Hinweise:

Zitat:

• Wenn ausgewählt ist, wird das zwischen den Bildern aufgezeichnete Bild
angezeigt.
• Sie können nicht kontinuierlich aufnehmen, wenn Sie andere Szenenwahlmodi als
[Sportaktion] verwenden.
Heißt das: Wenn ich als Qualität RAW und Hi als Bildfolgemodes ausgewählt habe, dass ich dann die 6 Bilder / Sek. garnicht erreichen kann? Anders formuliert: Bildfolgemodus High bei z.B. Greifvögel erfordert Szene [Sportaktion]?

Wenn dem so ist wäre ich aber enttäuscht....

Edit: So, bin jetzt zu Hause und habe das mal ausprobiert. Szenemodus [Sportaktion] und RAW lässt sich kombinieren. Dann werde ich die Woche wohl doch noch mal nach Hellenthal.

Grüße,

Jörg

Joshi_H 28.03.2011 07:46

Hallo,

mittlerweile denke ich, habe ich alle Serienbildfunktionen der SLT-A55 durch und habe auf die harte Tour gelernt was geht und was nicht geht. Ich habe das mal in einem kurzen Erfahrungsbericht zusammengefasst: Klickediklack! Vielleicht hilft es dem einen oder anderen....

Grüße,

Jörg

Erster 28.03.2011 08:13

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1161669)

Interessant, aber leider funktionieren die Bilder nicht.

Joshi_H 28.03.2011 08:20

Doch, drück mal F5 oder so. Du benutzt bestimmt den IE 8 oder höher. Meine Frau meint auch dauernd, dass die Bilder nicht gehen.

Grüße,

Jörg

MichaelN 28.03.2011 08:24

Ich versteh das nicht ganz. Du behauptest, in A,S oder M macht die Kamera keine 6 fps? Nur wenn Du das Szeneprogramm Sport nimmst? Also ich behaupte mal, das meine a55 6fps schafft - auch in A (das ich meistens nutze). Möwen habe ich so schon erfolgreich fotografiert.

P.S.: ich sehe die Bilder

Joshi_H 28.03.2011 08:28

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1161677)
Ich versteh das nicht ganz. Du behauptest, in A,S oder M macht die Kamera keine 6 fps? Nur wenn Du das Szeneprogramm Sport nimmst? Also ich behaupte mal, das meine a55 6fps schafft - auch in A (das ich meistens nutze). Möwen habe ich so schon erfolgreich fotografiert.

P.S.: ich sehe die Bilder

Ich sage, dass die 55 mit Nachführ-AF (AF-C) in den Modi A, S oder M keine 6 fps macht. Ich habe das bis zum Exzess ausprobiert. Vielleicht funktioniert das dann im AF-A, das könnte ich nochmal probieren. Versuche ich heute Abend nochmal zu Hause.

Grüße,

Jörg

mic2908 28.03.2011 08:50

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1159882)
[/COLOR]Ich habe mir gerade zum x-ten Mal das Handbuch vorgenommen. Da lese ich auf Seite 124 unter Hinweise:

Zitat:

• Wenn ausgewählt ist, wird das zwischen den Bildern aufgezeichnete Bild
angezeigt.
• Sie können nicht kontinuierlich aufnehmen, wenn Sie andere Szenenwahlmodi als [Sportaktion] verwenden.
Heißt das: Wenn ich als Qualität RAW und Hi als Bildfolgemodes ausgewählt habe, dass ich dann die 6 Bilder / Sek. garnicht erreichen kann? Anders formuliert: Bildfolgemodus High bei z.B. Greifvögel erfordert Szene [Sportaktion]?

Bei A/S/M hast du volle Kontrolle ueber den 6fps Serienbildmodus. Die Szenenwalmodi findest du auf Seite 65ff. Die Kamera schaltet in den verschiedenen Modi, bis auf Sportaktion, auf AF-S. Das kannst du im Sucher/Display auch am punktfoermigen AF Bestaetigungssymbol erkennen.

Joshi_H 28.03.2011 08:59

Nochmal: Ich habe das wiederholt versucht und wenn ich z.B. als Einstellungen
  • Verschlusszeitpriorität S mit vorgewählten Zeiten zwischen 1/1000 und 1/2000 Sekunde
  • ISO auf Auto
  • Qualität RAW
  • breites Fokusfeld
  • Nachführfokus (AF-C)
  • Messmethode Spot

verwende, kommen nur Einzelbilder aus der Kamera. Ich werde das aber gerne heute nochmal zu Hause überprüfen.

Grüße,

Jörg

mic2908 28.03.2011 09:25

Du hast aber schon von Einzelbild auf Serienbildmodus (Steuerkreuz nach links, Bildfolge von Einzelbild auf Serienbild Hi) umgeschaltet?

Meine A33 schafft mit deinen Einstellungen jedenfalls 6fps.

Joshi_H 28.03.2011 09:30

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1161694)
Du hast aber schon von Einzelbild auf Serienbildmodus (Steuerkreuz nach links, Bildfolge von Einzelbild auf Serienbild Hi) umgeschaltet?

Meine A33 schafft mit deinen Einstellungen jedenfalls 6fps.

Doch, aber sobald nachgefragt wird, schleicht sich Unsicherheit ein. Wie gesagt, werde ich das heute aber nochmal überprüfen - habe die Kamera nicht zur Hand.

Grüße,

Jörg

MichaelN 28.03.2011 11:11

Was hast Du denn für eine Speicherkarte? Schafft die überhaupt 6 RAWs pro Sekunde?

Joshi_H 28.03.2011 11:23

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1161726)
Was hast Du denn für eine Speicherkarte? Schafft die überhaupt 6 RAWs pro Sekunde?

Doch ja, ich habe eine 30 MByte/sek Memory Stick HG Pro irgendwas. Daran liegt es nicht - ich bin in ca. 2 Stunden zu Hause, schaue mal und poste dann hier noch mal. Vielleicht ist mir ja doch ein Fehler unterlaufen.

Grüße,

Jörg

---------- Post added 28.03.2011 at 14:46 ----------

Hallo Michael,

ich habe das jetzt noch einmal genau ausprobiert. Tatsächlich scheint hier das breite AF-Feld der Verursacher des Problems zu sein, denn wenn mit den Einstellungen
  • Verschlusszeitpriorität S mit vorgewählten Zeiten zwischen 1/1000 und 1/2000 Sekunde
  • ISO auf Auto
  • Qualität RAW
  • Spot-Fokus
  • Nachführfokus (AF-C)
gearbeitet wird, macht die SLT- 55 auch in anderen Modi als Szenemodus [Sportaktion] 6 Bilder / Sekunde. Vermutlich führt in den Modi P, A, S und M eine zugeschaltete Fokusbestätigung zur Unterbrechung der Bildserie - so sieht es zumindest bei mir aus, während bei [Sportaktion] die Auslösebestätigung offensichtlich Priorität hat.

Vielen dank an die Kommentare und die entsprechenden Hinweise. Ich bin wieder um eine Erkenntnis reicher und habe meinen kleinen Artikel entsprechend angepaßt.

Grüße,

Jörg

MichaelN 28.03.2011 15:03

Ich habs auch gerade getestet. Ich kann bestätigen, das sich die Serienbildgeschwindigkeit bis auf Null reduziert, wenn die Kamera nicht scharf stellen kann.

Joshi_H 28.03.2011 15:37

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1161821)
Ich habs auch gerade getestet. Ich kann bestätigen, das sich die Serienbildgeschwindigkeit bis auf Null reduziert, wenn die Kamera nicht scharf stellen kann.

Gut so, ich dachte nämlich schon, dass ich zu blöd bin. :D

Wie gesagt, allerdings nur im Modus P, A, S oder M. Im Szenenmodus [Sportaktion] haut die Kamera auch Bilder ohne Fokusbestätigung raus.

Grüße,

Jörg

MichaelN 28.03.2011 16:32

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1161831)
Im Szenenmodus [Sportaktion] haut die Kamera auch Bilder ohne Fokusbestätigung raus.

Ich will mich ja nicht unbeliebt machen, aber das kann ich nicht bestätigen. Auch im Szeneprogramm löst meine nicht ohne Fokus aus.

Joshi_H 28.03.2011 17:57

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1161851)
Ich will mich ja nicht unbeliebt machen, aber das kann ich nicht bestätigen. Auch im Szeneprogramm löst meine nicht ohne Fokus aus.

Du machst Dich nicht unbeliebt - ganz im Gegenteil.:D

Ich habe aber sowohl heute, als auch gestern keine Einschränkung der Serienbildgeschwindigkeit im Szenemodus Sportaktion feststellen können, werde aber beim nächsten Mal darauf achten.

Grüße,

Jörg

Rainer B. 20.04.2011 09:30

Auslösepriorität
 
In der Bedienungsanleitung (Seite 73) steht:
  • "Wenn der AF-Modus auf [Nachführ-AF] eingestellt ist, werden der Fokus und die Belichtung während der Aufnahme weiterhin angepasst.
  • Im manuellen Fokusmodus oder wenn der Autofokus auf [Einzelbild-AF] eingestellt ist, können Sie die ISO-Empfindlichkeit und die Blende anpassen. Wenn [Einzelbild-AF] ausgewählt ist, wird der Fokus beim ersten Bild festgelegt."

Ich verstehe das so: AF-Modus auf Nachführ-AF = Fokuspriorität, manueller Fokus oder Autofokus auf Einezlbild-AF = Auslösepriorität

Joshi_H 20.04.2011 10:01

Hallo Rainer,

Zitat:

Zitat von Rainer B. (Beitrag 1169808)
Ich verstehe das so: AF-Modus auf Nachführ-AF = Fokuspriorität, manueller Fokus oder Autofokus auf Einezlbild-AF = Auslösepriorität

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es genau umgekehrt ist:

10 Bilder/s: Auslösepriorität ohne Fokusbestätigung
6 Bilder/s im Szenemodus Sportaktion: Auslösepriorität ohne Fokusbestätigung
6 Bilder/s im Modus A/S/M: Schärfepriorität mit Fokusbestätigung

Alles natürlich im AF-C (also Nachführ-AF). Im Einzelbild-AF ist immer die Priorität auf Fokusbestätigung.

Meine Erfahrungen mit den Serienbildungfunktionen der SLT-A55 in einer Zusammenfassung.

Grüße,

Jörg

Erster 20.04.2011 12:10

Zitat:

Zitat von Rainer B. (Beitrag 1169808)
In der Bedienungsanleitung (Seite 73)Ich verstehe das so: AF-Modus auf Nachführ-AF = Fokuspriorität, manueller Fokus oder Autofokus auf Einezlbild-AF = Auslösepriorität

Ich lese statt dessen vor allem heraus, dass bei 10B/s und AF-S der Fokus nur beim ersten Bild eingestellt und dann NICHT nachgeführt wird.

hanito 20.04.2011 12:30

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1169865)
Ich lese statt dessen vor allem heraus, dass bei 10B/s und AF-S der Fokus nur beim ersten Bild eingestellt und dann NICHT nachgeführt wird.

So habe ich es auch verstanden.

Es fehlt ganz einfach die Möglichkeit Auslöseprio einzustellen wie bei der A700. Damit habe ich meistens fotografiert.

hpike 20.04.2011 12:48

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1169822)
10 Bilder/s: Auslösepriorität ohne Fokusbestätigung

Jetzt mal ehrlich, wie soll denn bei 10 Bildern pro Sekunde auch noch die Zeit hergenommen werden um den AF noch zu bestätigen:shock:. Wie soll das denn gehen? In einer Sekunde auch noch 10 mal den AF bestätigen?? Mal ganz abgesehen davon, das man die 10 mal höchstwahrscheinlich optisch sowieso nicht wahrnehmen könnte. Bei akustischer Bestätigung wäre es wahrscheinlich ein Dauerton:lol:

surfag 20.04.2011 13:00

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1169865)
Ich lese statt dessen vor allem heraus, dass bei 10B/s und AF-S der Fokus nur beim ersten Bild eingestellt und dann NICHT nachgeführt wird.

Das kann sogar von Vorteil sein...
Ich musste letztens die (leidvolle) Erfahrung machen, als ich Windsurf-Acton mit 6 Bilder/s mit AF-S und Modus A einfing.
Auf den ersten Bildern der Serie war der Windsurfer scharf, dann aber kamen 3 vermeintlich unscharfe, da er in rasanter Fahrt das Segel flachgelegt hatte, somit das markante am Hauptmotiv (das Segel) außerhalb des AF-Sensorbereichs geriet und der AF den weiter entfernten Hintergrund scharf stellte. Als das Segel am Ende des Manövers wieder aufgerichtet wurde, war er auf diesen Bildern auch wieder scharf :roll:

hpike 20.04.2011 13:06

Na ja, vielleicht warste ja auch schon sowieso im unendlich Bereich des Objektives angekommen??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.