SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Occasions Objektiv Preise (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49910)

phootobern 27.02.2008 22:51

Occasions Objektiv Preise
 
Hallo Forumleser

Ich habe mir mal ein wenig die Occasions Preise angeschaut, auch auf Ebay, Ricardo und im Fotofachhandel in der Schweiz.
Und habe erstaunlicherweise festgestellt das in der ja sonst so Teuren Schweiz die Occasions teile bedeutens günstiger sind. zb. 75 - 300 aus der Ofenrohrgeneration 98.- Franken das wären rund 60.- Euro.
Lohnt sich vieleicht auch mal ein Blick in die Schweizer Angebote zu werfen.

Gruss aus Bern der Euro 2008 Stadt

Phootobern

Roland_Deschain 27.02.2008 22:53

Das stimmt, ist nur für die Deutschen nicht so reizvoll wegen Zoll und derartigen Späßen :(

Strahlemann 27.02.2008 23:00

Das ist so, nur zum Teil lässt die Qualität (Linsen, usw.) der angebotenen Objektive auf Ricardo manchmal zu wünschen übrig... :roll:

Die wirklichen Top Objektive gehen fast zu den Selben Preisen weg wie in Deutschland...

Gruss Strahlemann
(fast aus Bern der Euro 2008 Stadt) :lol:

japro 28.02.2008 00:09

Vorallem auffällig ist, dass man hier in den grösseren Fotofachgeschäften häufig solche "Schnäppchen" (Anführungszeichen weil es hier halt normal ist) sieht. Hier in Zürich tauchen z.B. andauernd Ofenrohre auf und die kosten eigentlich immer 100-150chf, also 60-90€, mit 6 Monaten Occasionsgarantie. Das war sogar zu den Zeiten der Fall, als die auf eBay auf absurde Summen jenseits der 200€ hochgeboten wurden.

pagestin 28.02.2008 07:52

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 617139)
Das war sogar zu den Zeiten der Fall, als die auf eBay auf absurde Summen jenseits der 200€ hochgeboten wurden.


Ist zwar ein wenig OT, aber ich verstehe nicht, warum manche Leute meinen, dass dieses auch heute noch anerkannt ziemlich hochwertige Objektiv (bzw. fast alle aus der Serie) nur einen realtiven Spottpreis wert sei!? Was sind denn 200.-Euro für diese fast zeitlose Qualität?

Für das Geld, bekommt man nichts vergleichbares aus aktueller Herstellung, oder täusche ich mich?!

Wenn ich z.B. lese, dass das aktuelle 16-80 CZ von Sony > als 600.- Euro kostet, es sich aber anfühlt wie Elaste und Plaste...

Grüße


pagestin

AlexDragon 28.02.2008 08:04

Zitat:

Wenn ich z.B. lese, dass das aktuelle 16-80 CZ von Sony > als 600.- Euro kostet, es sich aber anfühlt wie Elaste und Plaste...
Dem Plastik haftet immer noch ein schlechter Ruf an, dabei wird das sogar schon in der Weltraumtechnik verwendet und hat, z.T. bessere Eigenschaften als Metall :top:

LG

Alex:cool:

japro 28.02.2008 10:48

Zitat:

Zitat von pagestin (Beitrag 617206)
Ist zwar ein wenig OT, aber ich verstehe nicht, warum manche Leute meinen, dass dieses auch heute noch anerkannt ziemlich hochwertige Objektiv (bzw. fast alle aus der Serie) nur einen realtiven Spottpreis wert sei!? Was sind denn 200.-Euro für diese fast zeitlose Qualität?

Tja, aber wenn es so viele davon gibt, dann kaufe ich es lieber für 60€ beim Fachhändler als für 200€ auf eBay, oder? :D

ansisys 28.02.2008 10:57

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 617211)
Dem Plastik haftet immer noch ein schlechter Ruf an, dabei wird das sogar schon in der Weltraumtechnik verwendet und hat, z.T. bessere Eigenschaften als Metall :top:

LG

Alex:cool:

Ein nicht zu verachtender Vorteil ist das geringere Gewicht :)

pagestin 28.02.2008 11:06

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 617291)
Tja, aber wenn es so viele davon gibt, dann kaufe ich es lieber für 60€ beim Fachhändler als für 200€ auf eBay, oder? :D

Da kann man wirklich nichts dagegen sagen! :top:

Trotzdem finde ich, die Aussage, dass Beträge für dieses Objektiv > 200.- Euro absurd hoch sind, nicht richtig. Es wird viel zu billig verkauft.

hanito 28.02.2008 11:07

habe vor kurzem den Aufbau eines Windrades fotografiert, war so um 0 Grad. Mein Kit Objektiv 17-80 (Kunststoff) fühlte sich bedeutend besser(wärmer) an als das Tokina 28-70(Metall). Übrigens, die Rotoren eines Windrades sind aus Glasfaser und nicht aus Metall, warum wohl. Ich betrachte die heutigen Kunststoffe nicht als Nachteil. Ich sehe eher Vorteile, leichter, wärmeunempfindlicher usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.