![]() |
Sigma 70-200mm f/ 2.8 EX DG Kameraobjektiv
Hallo
Ich beabsichtige für meine Dynax 5D ein Sigma EX 70-200mm 2.8 Macro anzuschaffen. Wie ist Eure Erfahrung damit, bzw. könnt Ihr mir ein ähnliches Objektiv empfehlen. Würde es gerne schwerpunktmässig für bewegten Tieraufnahmen (rennende Hunde einsetzten) Ich bin um jeden Tip, bzw. Entscheidungshilfe froh. Besten Dank |
Hallo!
Mit dem von Dir genannten wird es vermutlich nicht viele Erfahrungen geben - das Objektiv ist erst ab April oder Mai verfügbar;) Der Vorgänger (ohne "Makro") hat ein imho sehr gutes Prei/Leistungsverhältnis. Abbildungsleistung ist ab F3,5 gut und scharf. Der AF ist (für Minoltaverhältnisse) sehr schnell und treffsicher. |
.
Habe ebenfalls das Vorgängermodell. Meins ist auch ab Blende 2.8 schon recht gut. Abgeblendet noch etwas besser. Mein definitiv bestes Objektiv. Kann ich nur empfehlen. Allerdings nach Erhalt sofort auf Fehlfokus testen. Musste zwei zurückgeben, bevor ich das Jetzige bekam.
Gruß, Oliver |
hmhm im Moment schlage ich mich mit dem Ofenrohr rum aber das ist mir definitiv zu wenig lichtstark. Ergo muss etwas schnelleres her. Aber die Minolta/Sony Dinger kann man ja nicht bezahlen, also wäre das Sigma hier wohl eine gute Alternative. Bin mirs auch am überlegen... schade kommt es erst im April. Ich könnts jetzt gut gebrauchen!
|
Ich habe seit letztem Jahr den Vorgänger ohne Macro im Einsatz und kann nur sagen, daß das Teil wirklich klasse ist, auch bei 2.8 schon. Mit der Anschaffung kann man definitiv nichts verkehrt machen.
Gruß Dirk :top: :top: |
Ich überlege, ob ich alternativ zum EX das alte Sigma ohne Makro kaufen soll.
Wie groß ist der Filterdurchmesser bei dem alten Sigma? Bei dem neuen beträgt er 77mm. Wäre optimal, weil ich bereits zwei andere Objektive mit so einem Filterdurchmesser habe (Minolta 17-35mm und Tokina 28-70mm). |
die alten haben einen 82er Filter. Es gab sie als baugleiche Vivitar, die gehen manchmal deutlich billiger über den Tresen
PETER |
Zitat:
Kein Schimmer welches Peter meint, evl. das 2.8/70-210 APO....? |
ja, ich meinte das 70-210/2,8 weil das vorherige EX sich ja kaum unterscheidet ... deswegen bin ich davon ausgegangen, dass das wirklich Alte gemeint war.
PETER |
Peter, von den älteren 70-210/2,8 gibt´s doch m.E. Versionen mit 82mm und mit 77mm Filterdurchmesser. Welche ist denn jünger und/oder besser?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |