![]() |
70-200 G SSM
Hallo,
habe gerade zufällig im Internet bei Topvision gesehen, dass obiges Objektiv auf Lieferstatus "sofort lieferbar" steht. Hat irgendeiner das mal probiert, bzw. weiss, ob das wirklich stimmt? Der Preis ist nämlich nicht schlecht (1.915,- plus Versand) und wenn es stimmt, dass man für kommende Modelle (von Sony mit Minolta-Know-How) mit hohen Pixelzahlen sehr gute Obj. benötigt, dann wäre es eine Überlegung wert (unter der Voraussetzung einer Nutzungsdauer von min. 10 Jahren). Gruss Jörg |
70-210 ?
Ich habe ein 70-200 da kommt der Preis etwa hin, aber sehr günstig. Aber wenn die noch nicht man richtig schreiben können :flop: |
@jörg,
Vorsicht, daß mit "sofort lieferbar" bei Topvision ist beim 70-200G Apo SSM nicht zutreffend. Die wollen nur schnell dein Geld und dann kommt die Ware nicht. Als erstes hörst du dann 2 Wochen Lieferzeit, dann 4 Wochen Lieferzeit und dann gar nichts mehr. Dein Geld kommt aber auch nicht mehr! Letztendlich half bei mir dann nur noch die Drohung mit dem Anwalt. Das war letztes Jahr im August. Hab mir dann im Minolta-Forum bei JürgenM( der dortige Forums-Minolta-Händler) eins bestellt und hatte es nach 2 Wochen. Kostete aber 100€ mehr. Den weißen Riesen selbst kann ich nur empfehlen. Groß, weiß, schwer und eine Abbildungsleistung da staunen sogar eingefleischte Canoten! Leider nutzt die D7D die optische Leistung nicht vollständig aus weil der Chip damit überfordert ist. Momentan kannst du die nur auf ASLR nutzen. |
@Dynax79,
Danke für den Hinweis, dann werde ich den Laden mal vergessen. An JuergenM kann ich ja immernoch herantreten, wenn es ein Nachfolgemodell zur D7D geben sollte. Hoffentlich gibt es dann allerdings noch dieses Objektiv. Gruss Jörg |
Die Linse soll wirklich Klasse sein. Eine Besprechung findest Du unter Marcus Karlsen. Ich habe mir das damals sehr ueberlegt, aber stattdessen die 200 2.8 und die 85 1.4 gebraucht gekauft und noch 600 Euro gespart.
Wie eingehend erwaehnt, bist Du bei all diesen Linsen jenseits der Moeglichkeiten des Sensors. Gruesse AGD |
@Fritzchen
Realisiere jetzt erst den Hinweis "70-210 ?". Ich muss fairerweise gestehen, dass es sich dabei schon um einen Schreibfehler meinerseits handelt! Bei Topvision heisst es richtig 70-200. @AGD Genau aus dem Grund spielte ich mit dem Gedanken, mir das Stück im Vorgriff auf kommende Nachfolgemodelle der D7D zu besorgen, wer weiss, wie lange es das Obj. noch im freien Verkauf gibt. Andererseits weiss ja auch niemand, ob Nachfolgemodelle kommen. Ist Dir das nicht zu unflexibel mit zwei Festbrennweiten statt 70-200? Oder geht das in der Praxis? Die Idee finde ich nämlich nicht schlecht, zumal man mit dem 85mm auch noch ein AL-Killer-Obj. hat. Gruss Jörg |
Zitat:
85mm AL Killer ist richtig, aber die Tiefenschaerfe ist dann schon hauchduenn. Gruesse AGD |
Ich habe damit schon ein paar Tausend Bilder gemacht, das Ding ist ein Hit :top:
|
@AGD,
Zitat:
Allerdings gibt es kaum was besseres als das 85/1,4 mit AS. Höchstens das 35/1,4! |
@Jörg,
Zitat:
Außerdem geht meine Befürchtung dahin, daß Sony die G-Linsen sowieso sterben und dafür bei Tamron, was ihnen eh zu 50% gehört, Consumersch..ß bauen läßt. :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |