SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Masters Europameisterschaft 2023 Pescara (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204076)

TONI_B 01.08.2024 12:45

Masters Europameisterschaft 2023 Pescara
 
Nachdem Interesse an einem Bericht von den Masters-(Senioren)-Europameisterschaften bekundet wurde, gehe ich dem nach und berichte hier von meinen Eindrücken. Die Bilder stammen, mit wenigen Ausnahmen von einem Fotodienst, der vor Ort sehr viele Bilder gemacht hatte und die man dann käuflich erwerben konnte. Auf Nachfrage wurde mir versichert, dass man diese Bilder für nicht kommerzielle Zwecke auch im Internet verwenden darf. Einige dieser Bilder sind auch in der lokalen Presse in meiner Umgebung veröffentlicht worden.

Im September 2023 fand in Pescara die 22.Euromeisterschaft der Masters-Leichtathletik statt. Ab 35 Jahren zählt man zu den Masters und die Altersklassen umfassen jeweils 5 Jahre. Ich bin in der M60 Klasse (Jahrgänge 1959-1963) im Zehnkampf gestartet. 24 Athleten gingen an den Start und 21 haben alle 10 Bewerbe absolviert und sind in die Wertung gekommen.

Das Stadion aus den 1960er Jahren ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch sehr ansehnlich.


Bild in der Galerie

Die Organisation war „südländisch“ geprägt: viele „Hoppalas“, aber im Endeffekt hat dann doch alles so halbwegs funktioniert. Und 4000 AthletInnen zu managen ist ja auch nicht gerade einfach.

Der Zehnkampf beginnt mit dem 100m Lauf.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Überraschenderweise konnte ich meinen Lauf gewinnen.


Bild in der Galerie

Und wie bei den Profis der allgemeinen Klasse gab es sogar ein Zielfoto.


Bild in der Galerie

TONI_B 01.08.2024 13:01

Irgendwie kann ich keinen längeren Bericht abschicken...
So muss ich es wohl in Etappen machen. :shock:

Die zweite Disziplin ist der Weitsprung – nicht ganz so meine Domäne wie der 100m Lauf


Bild in der Galerie

Aber den Balken habe ich gut getroffen.


Bild in der Galerie

Vom Kugelstoßen, dem dritten Bewerb gibt es leider keine Bilder. Dafür umso mehr vom Hochsprung. Das ist eine Bewegungsstudie von meiner Paradedisziplin: mit 1,46m war ich Drittbester aller M60 Zehnkämpfer.


Bild in der Galerie

Auch vom 400m Lauf, dem letzten Bewerb am ersten, gibt es keine Bilder.
Am zweiten geht es mit dem 100m Hürdenlauf – auch eine meiner Stärken - weiter.


Bild in der Galerie

Danach kommt der Diskuswurf. Mit knapp 30m war ich zufrieden. Im Moment steht meine Bestleistung bei 32,46m


Bild in der Galerie

Früher war der Stabhochsprung meine beste Disziplin, aber in den letzten zwei Jahren „ist der Hund drinnen“ – unverständliche mentale Probleme verhinderten Höhen im Bereich von 3m.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich musste mich leider mit 2,5m zufrieden geben.


Bild in der Galerie

Beim Speerwerfen wechseln bei mir immer Licht und Schatten: mit 28m hatte ich gerechnet, aber es sind 30,78m geworden.


Bild in der Galerie

Der abschließende 1500m Lauf fordert nach 48 Stunden nochmals alles. Aber man sieht, die Stimmung war hervorragend, es wurde viel gelacht und gescherzt.


Bild in der Galerie

Start:


Bild in der Galerie

Der sehr sympathische Sieger aus Litauen:


Bild in der Galerie

Der letzte Schritt und es war vorbei!


Bild in der Galerie

Dann noch gegenseitige Gratulationen, eine Ehrenrunde durchs Stadion und das Gruppenbild zur Erinnerung. Und diese Erinnerungen werden auf jeden Fall bleiben! Denn ich wurde Achter von 24 Teilnehmern und damit hatte ich nicht gerechnet!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Keine Spitzenbilder, aber für mich Erinnerungen mit Gänsehaut-Feeling!

Andronicus 01.08.2024 13:11

Vielen Dank für die Mitnahme! :top:

aidualk 01.08.2024 13:12

Klasse! :top:
Danke fürs Zeigen. Die Schuhwahl beim Hochsprung finde ich interessant. :crazy:

kiwi05 01.08.2024 13:31

Auch von mir ein großes Danke.

Da ist die Schuh-und Gerätschaften-Tasche wohl deutlich größer als die sonst übliche Fototasche.

Bleib gesund und alles Gute für das Abenteuer „Senioren WM“.:top:

TONI_B 01.08.2024 13:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2309751)
Klasse! :top:

Danke!

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2309751)
Danke fürs Zeigen. Die Schuhwahl beim Hochsprung finde ich interessant. :crazy:

Am linken Fuß habe ich einen speziellen Hochsprungschuh mit Spikes auch an der Ferse, damit man beim Stemmen nicht wegrutscht. Wenn ich so einen Schuh aber am rechten Fuß auch verwende, dann bleibe ich oft mit den hinteren Spikes hängen. Also springe ich seit 10 Jahren mit zwei verschiedenen Schuhen...:cool:

TONI_B 01.08.2024 13:36

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2309755)
Da ist die Schuh-und Gerätschaften-Tasche wohl deutlich größer als die sonst übliche Fototasche.

Ja, genau! 6 Paar Schuhe, Verpflegung, Ersatzkleidung, Diskus, Kugel, Speer, Stabhochsprungstäbe - da kommt schon was zusammen.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2309755)
Bleib gesund und alles Gute für das Abenteuer „Senioren WM“.:top:

Vielen Dank!

aidualk 01.08.2024 13:54

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2309757)
Am linken Fuß habe ich einen speziellen Hochsprungschuh mit Spikes auch an der Ferse, ...

So etwas dachte ich mir. Wer schon einige Spezialkameras für spezielle Einsätze hat, hat natürlich auch Spezialschuhe für spezielle Einsätze. :top: ;)

Viel Spaß und viel Erfolg bei der WM! :top:

peter2tria 01.08.2024 21:39

Cool und großer Respekt vor der Leistung :top:
Sehr nett in eine kleine Story gepackt - schön für mich zum Miterleben.

TONI_B 02.08.2024 09:37

Vielen Dank für die netten Kommentare und Wünsche! :top:

Ich werde das zum Anlass nehmen und in Göteborg bei der WM versuchen mehr Bilder zu machen und hoffe, dass es wieder so einen guten professionellen Bilderdienst vor Ort gibt. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.