SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

fbe 30.03.2016 00:10

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1805723)
Es gibt nicht "die A-Mounter". Es gibt die naiven und die Pessimisten. Mal schimpfen die, mal die anderen. Welche sind denn gemeint?

Die Pessimisten natürlich. Das sind diejenigen, die E-Mount-Kameras kaufen, weil Sony den A-Mount einstellt. Die Naiven wären Leute, die E-Mount Kameras kaufen, obwohl es die Objektive, die sie gerne hätten, dafür noch gar nicht gibt.

Gemeint sein können aber auch die Ignoranten, die nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass es inzwischen mehr Objektive als Adapter für den E-Mount gibt.

About Schmidt 30.03.2016 06:14

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805727)
Gemeint sein können aber auch die Ignoranten, die nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass es inzwischen mehr Objektive als Adapter für den E-Mount gibt.

Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

weris 30.03.2016 07:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

Die müssen doch besser sein - sind ja auch teurer!:)

fbe 30.03.2016 07:52

Die Frage, die ich mir selber stelle, ist, in welches Lager ich mich schlage, wenn ich meine erste E-Mount Kamera habe. Als Ossi bin ich ja gewohnt, keine Sachen wegzuschmeißen, die noch funktionieren. Also nehme ich an, dass ich ohne Adapter hinkomme. Warum soll ein Adapter besser sein als eine ganze Kamera mit A-Mount? Nur ist das mit den Prognosen ein heikles Thema, besonders wenn es um die Zukunft geht.

aidualk 30.03.2016 08:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Ich kenne natürlich nicht alle Objektive, aber zumindest die, die ich kenne, wüsste ich lediglich, dass das aktuelle 24-70 beim A-Mount besser ist als das E-Mount. Demnächst kommt aber ein neues für E-Mount. Ich denke auch da wird es dann besser sein.

Wenn ich mir aber jeweils die Brennweiten anschaue, sehe ich, teilweise deutliche, Vorteile für E-Mount.

- 20mm Sony (eine alte Minolta Rechnung mit massiven Problemen, ich selbst hatte 3 Versionen davon, gingen aber alle schnell wieder) vs. 21mm Loxia (so ziemlich das Beste in dem Bereich überhaupt)

- 24mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 25mm Batis => click (das A-Mount ist sehr gut, das E-Mount noch besser)

- 28mm Sony (alte, recht einfache Minolta Rechnung) vs. 28mm/2.0, das sehr gut bewertet ist.

- 35mm Sony (alte Minolta Rechnung, die schon immer recht schwach war) vs. Sony-Zeiss 35mm/1.4

- 50mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 55mm Sony-Zeiss (ich habe beide und obwohl das A-Mount schon sehr gut ist, legt das E-Mount noch ein klein wenig drauf)

- 85mm Sony-Zeiss vs. 85mm Batis (ich habe beide nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Batis hier schlecht abschneidet, ausser bei der Verzeichnung)

- 100mm Sony Macro (Minolta Rechnung, die ganz gut ist) vs. Sony 90mm Macro (mit das Beste in Tests überhaupt)

- 16-35mm Zoom: Das A-Mount hatte ich 2x zum probieren, habe ich mir aber nie gekauft wg. der deutlichen Schwäche im Halbfeld. Das E-Mount habe ich dann genommen.

Das nur mal, was mir auf die Schnelle ein- und aufgefallen ist. Das zeigt aber auch, dass die Objektive, die ich mir schon sehr lange von Sony (fürs A-Mount) gewünscht hatte, jetzt nach und nach beim E-Mount kommen.

Auch fällt auf, dass Zeiss direkt gleich 3 Linien für den E-Mount (2 für VF) anbietet und für A-Mount nie etwas.

weris 30.03.2016 08:23

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805763)
Nur ist das mit den Prognosen ein heikles Thema, besonders wenn es um die Zukunft geht.

Den Satz werde ich mir einrahmen und irgendwo aufhängen!:lol:

Wobei ich zwar jetzt immer noch sage, E-Mount kommt für mich nicht in Frage, aber vielleicht kommt doch einmal ein Meinungsumschwung? Eine gute APS-C, ein noch besserer Adapter, dazu eine defekte A77ii ohne weiterentwickeltem Nachfolger - wer weiß?

dinadan 30.03.2016 08:41

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805763)
Warum soll ein Adapter besser sein als eine ganze Kamera mit A-Mount?

Weil hinter dem Adapter ein modernerer Sensor mit verbessertem Stabi sitzt? Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. Dennoch werde ich vermutlich noch die A99II kaufen, wenn sie denn jemals erscheint.

whz 30.03.2016 09:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

whz 30.03.2016 09:05

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1805777)
...Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. ....

gut ja, aber nicht besser. Deshalb werde ich sicher die A99II kaufen. Und sie kommt. Nur eben erst etwas später wenn der Hype um die Erweiterung des A7 Systems etwas zur Ruhe gekommen ist (nach meinem bescheidenen Bauchgefühl).

Stealth 30.03.2016 09:11

darf ich mir erlauben Dein Statement zu kommentieren?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1805765)
Wenn ich mir aber jeweils die Brennweiten anschaue, sehe ich, teilweise deutliche, Vorteile für E-Mount.

- 20mm Sony (eine alte Minolta Rechnung mit massiven Problemen, ich selbst hatte 3 Versionen davon, gingen aber alle schnell wieder) vs. 21mm Loxia (so ziemlich das Beste in dem Bereich überhaupt)

hier gebe ich Dir Recht, das alte Sony 20mm ist eine Rechnung aus dem letzten Jahrhundert. beachte aber bitte den Preis

- 24mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 25mm Batis => click (das A-Mount ist sehr gut, das E-Mount noch besser)

einverstanden
- 28mm Sony (alte, recht einfache Minolta Rechnung) vs. 28mm/2.0, das sehr gut bewertet ist.

[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]einverstanden, das SAL 28 ist schwach [/COLOR]

- 35mm Sony (alte Minolta Rechnung, die schon immer recht schwach war) vs. Sony-Zeiss 35mm.

auch diese Rechnung stammt von 1985. Die Entwicklung hat Farbbalance und Bokeh zum Ziel gehabt. diese Parameter sind aber nicht messbar.



- 16-35mm Zoom: Das A-Mount hatte ich 2x zum probieren, habe ich mir aber nie gekauft wg. der deutlichen Schwäche im Halbfeld. Das E-Mount habe ich dann genommen.

Ein Vergleich zwischen einem 2.8 und 4.0?
abgeblendet auf 4.0 ist das SAL klasse


Das nur mal, was mir auf die Schnelle ein- und aufgefallen ist. Das zeigt aber auch, dass die Objektive, die ich mir schon sehr lange von Sony (fürs A-Mount) gewünscht hatte, jetzt nach und nach beim E-Mount kommen.

Auch fällt auf, dass Zeiss direkt gleich 3 Linien für den E-Mount (2 für VF) anbietet und für A-Mount nie etwas.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.