SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73106)

wannerlaufer 11.06.2009 19:21

Zitat:

Zitat von Paloma (Beitrag 849010)
am besten ist:

rausgehen und mit der Kamera mal alles durchtesten... vergiss vor allem den A und P Modus... .

falls du mit A-Modus den "Auto-Modus" meinst stimme ich zu, den A-Modus (=Zeitautomatik) sollte man nicht vergessen, weil wichtig, wenn ich Blende und damit Tiefenschärfe im Griff behalten will

Paloma 11.06.2009 20:29

ja sorry, ich meinte den Auto Modus, den kann man nicht brauchen, korrigiere ich gleich
ich fotografiere NUR im A, S und M Modus..

m.galimathias 11.06.2009 22:17

Gesunder Menschenverstand + Fotobuch + Ausprobieren + Kamera + Praxis = Bild
:D

clintup 11.06.2009 23:02

Zitat:

Zitat von m.galimathias (Beitrag 849100)
Gesunder Menschenverstand + Fotobuch + Ausprobieren + Kamera + Praxis = Bild
:D

Und vor allem klappt es dann auch mit der SCHÄRFENTIEFE!:top:

MAX54 12.06.2009 10:26

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 848408)
Max, welches Objektiv (welches Kit hast Du denn erworben?) nutzt Du denn und bei welcher Blende?
Sind alle Bilder gleich "unscharf"?
Speicherst Du als JPG oder RAW?

Zeig doch mal bitte ein Beispielbild, das Du als unscharf empfindest. Einmal als Vollansicht und einmal ein 100% Ausschnitt daraus. Du kannst hierfür unsere Galerie nutzen (Hilfethema zur Galerie). Gerade der Umstieg von einer Bridge zu einer DSLR ist nicht ganz ohne. Das Objektiv der Bridge ist speziell gerechnet und auf das Modell angepasst. Bei einer DSLR muss man da schon etwas mehr aufpassen. Oft reicht es schon aus, die Schärfeeinstellung innerhalb der Kamera etwas nach oben zu korrgieren.

Hallo,
zu meiner Kamera 350er gehört ein SONY 18-70mm und ein SONY 75-300mm.
Ja, alle Bilder sind gleich unscharf.
Die Speicherung erfolgt in JPEG.
Habe über den Feiertag mal viele Eurer Einstelltipps probiert.
Mal ist ein Bild schlechter, dann mal wieder besser.Die allgemeine Unschärfe bleibt jedoch erhalten.
Mein Freund hat ein ähnliches KIT, auch eine SONY (100) und die gleichen Objektive.Auch seine Bilder sind mehr als bescheiden.
Bisher steckt jede gute Bridge unsere Kameras bzw. Bilder voll in den Sack.
Wenn ich vor dem KNIPSEN die AEL-Taste drücke und dann ein Bild mache sind die Ergebnisse nicht schlecht.
Leider fehlt es auch an Farbenfreude.
Hatte versucht einige Beispielbilder hochzuladen.Leider klappt das wohl im Moment nicht.

Netten Gruss,
MAX54

der_knipser 12.06.2009 10:38

Zitat:

Zitat von MAX54 (Beitrag 849228)
.... Hatte versucht einige Beispielbilder hochzuladen.Leider klappt das wohl im Moment nicht....

Hallo MAX54,
das Hochladen von Bildern funktioniert hier etwas anders als gewohnt. In der Titelzeile unter "Rund ums Bild" findest Du eine Anleitung dazu. Bilder werden hier nicht als Anhang zum Beitrag, sondern themenbezogen in die Galerie hochgeladen, und dann im Beitrag verlinkt. Beim ersten Mal etwas kompliziert, aber man lernt es schnell.

X-700 12.06.2009 18:24

Zitat:

Zitat von MAX54 (Beitrag 849228)
Hallo,
zu meiner Kamera 350er gehört ein SONY 18-70mm und ein SONY 75-300mm.
Ja, alle Bilder sind gleich unscharf.

Das SAL1870 ist eigentlich nicht so furchtbar schlecht. Ich habe es dennoch nach einem halben Jahr gegen das Sigma 1:2,8/18-50 mm DC EX Macro eingetauscht. Das ist sehr scharf, wobei es an der Nahgrenze bei 50 mm sehr schnell zu den Rändern hin an Schärfe verliert.

Das SAL75300 hingegen ist eine fürchterliche Scherbe, die nicht mal die 250 Euro wert ist, die Sony dafür verlangt. Um damit einigermaßen vernünftige Resultate zu erzielen, braucht man sehr viel Licht, aber selbst abgeblendet auf Blende 8 ist das Bild noch matschig.

sven_hiller 12.06.2009 19:28

Ist jetzt vielleicht weniger konstruktiv aber ich wundere mich gerade, wie geduldig in dieser Diskussion _redundant_ geantwortet wird. Will das nicht schlechtreden, aber das gab's hier auch schon ganz anders.

Grundvoraussetzung für mehr Zufriedenheit bei den Neulingen ist minimaler Lernaufwand. Tips gab es in ausreichender Menge und Quellen wurden bereits mehrfach genannt.

Was hier bisher trotz zahlreicher Hinweise nicht zu sehen war, sind echte Beispielfotos für eine echte Diagnose.
Es macht meiner Meinung nach einfach keinen Sinn, weiter aus der Glaskugel zu lesen, nicht zuletzt weil mittlerweile deutlich erkennbar wird, daß so keine echte Hilfe möglich ist.

Gruß Sven

schnuffel91 12.06.2009 20:37

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 849425)
Ist jetzt vielleicht weniger konstruktiv aber ich wundere mich gerade, wie geduldig in dieser Diskussion _redundant_ geantwortet wird. Will das nicht schlechtreden, aber das gab's hier auch schon ganz anders.

Grundvoraussetzung für mehr Zufriedenheit bei den Neulingen ist minimaler Lernaufwand. Tips gab es in ausreichender Menge und Quellen wurden bereits mehrfach genannt.

Was hier bisher trotz zahlreicher Hinweise nicht zu sehen war, sind echte Beispielfotos für eine echte Diagnose.
Es macht meiner Meinung nach einfach keinen Sinn, weiter aus der Glaskugel zu lesen, nicht zuletzt weil mittlerweile deutlich erkennbar wird, daß so keine echte Hilfe möglich ist.

Gruß Sven

:top: meine Worte!

:top:

rudluc 12.06.2009 21:55

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 849403)
Das SAL75300 hingegen ist eine fürchterliche Scherbe, die nicht mal die 250 Euro wert ist, die Sony dafür verlangt. Um damit einigermaßen vernünftige Resultate zu erzielen, braucht man sehr viel Licht, aber selbst abgeblendet auf Blende 8 ist das Bild noch matschig.

Kann ich so nicht bestätigen. Eher halte ich das 18-70 für eine Scherbe.
Wenn das 75-300 nicht scharf abbildet, liegt es wie oft bei langen Brennweiten an einer zu langen Belichtungszeit.

Und da kommt wieder die Notwendigkeit ins Spiel, die bemängelten Bilder vor sich zu sehen. Eine Verwacklungsunschärfe ist sofort zu erkennen und deutlich zu unterscheiden von einer Fokussierungsunschärfe und von einer Dezentrierungsunschärfe. Alles hat seine Ursache und benötigt auch einen jeweils unterschiedlichen Rat.

Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.