SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Diskussion zum Interview mit Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60937)

RainerV 01.11.2008 12:10

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735870)
Ich warte jetzt wirklich erst einmal ab (wieder mal abwarten:cry:) was Sony macht...
wenn als nächstes eine A400 mit 20 MP Rauschgenerator auf dem Cropchip der 350 kommt und die Kamera einen eingebauten MP3-Player hat, mit dem man auf dem Monitor Videos von Youtube abspielen kann und die Kamera dann auch HDTV-Videos aufnimmt, dann ist der Zeitpunkt für einen Systemwechsel gekommen ;-)

Roland, könntest Du auch mal wieder zu einer sachlichen Argumentation zurückkehren? :evil:

Rainer

P.S. Die DSLRs mit der höchsten Pixeldichte stammen nicht von Sony, und die DSLRs mit Videofunktion auch nicht.

Dat Ei 01.11.2008 12:19

Hey Roland,

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735870)
Stimmt, das Holzmodel kursierte schon länger....aber du weist genau wie ich, dass nicht wirklich öffentlich war, WAS das denn nun genau für eine Kamera werden sollte.

auch Sony steht im Wettbewerb und muß wie alle anderen Wettbewerber auch noch überraschende Akzente setzen können. Wer zu früh plaudert, läuft Gefahr, daß die Kopie vor dem Original auf dem Markt erscheint, oder die Kundschaft und die Fachpresse bei der Erscheinung des neuen Produkts nur noch müde lächelt, weil es ja eh schon bekannt war.

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735870)
Und dabei herausgekommen ist keine Profikamera, sondern eine Super-megapixel-Amateukamera. Der jetzt irgendwie der Beinahme "Professionell" angehängt werden soll, denn genau als das war sie ja angekündigt.

Sony hat m.W. immer das Wort "Flagship" verwendet und das Wort "Professional" gemieden. Ich glaube, da hat die Kundschaft mehr rein interpretiert, als Sony jemals selbst verlautbaren ließ.


Dat Ei

AlexDragon 01.11.2008 13:47

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 735881)
Sony hat m.W. immer das Wort "Flagship" verwendet und das Wort "Professional" gemieden. Ich glaube, da hat die Kundschaft mehr rein interpretiert, als Sony jemals selbst verlautbaren ließ.

Dat Ei

Absolut Richtig :top:

WB-Joe 01.11.2008 13:48

Zitat:

Sony hat m.W. immer das Wort "Flagship" verwendet und das Wort "Professional" gemieden. Ich glaube, da hat die Kundschaft mehr rein interpretiert, als Sony jemals selbst verlautbaren ließ.
Mit der A900 hat Sony ganz gezielt nicht nach den Profis geschielt. Das hatten sie wohl laut eigener Aussage nicht gewollt.
Das Interview zeigt deutlich daß Sony sich durchaus bewußt ist daß es noch Baustellen gibt. Nach eigenen Aussagen bemüht sich Sony auch diese Lücken zu schließen.
Letztendlich dürfte es Sony aber s....ß-egal sein wer ihre Kameras kauft, hauptsache sie werden gekauft.
Daß ein Profi der eine A900 nutzt verkaufstfördern ist steht außer Frage.......

@Roland,

Zitat:

Und viiiiiel transparenter werden, was da künftig zu erwarten ist und wie es danach weitergeht.
Deine Aussage belegt leider nur daß du dich überhaupt nicht mit der Materie beschäftigt hast.:flop:
Die A900 war die am längsten angekündigte Kamera überhaupt.

CarlSagan 01.11.2008 16:50

Hallo Roland!

Die Pixelmanie ist leider noch lange nicht vorbei und wenn Leute die kurzfristigen Profit und Umsatz im Kopf haben einen Konzern "regieren", werden die "ambitionierten Amateure" wieder vergebens auf VF mit 12-14 MP und endlich merkbar gutem Rauschverhalten warten müssen.

Der Markt mit dem Geld sind nicht die Profis, sondern die "möchtegern-Profis" (im positiven Sinne).
Die geben aus Prestige UND Begeisterung für`s Hobby gerne mal einen Euro mehr aus.
Diese Masse macht es dann und bringt durch Mundpropaganda mehr, als ganzseitige Anzeigen.
Siehe das "Vorurteilsfreie" Canonimage.

Und wirklich gute Markenobjektive sollte man nicht im chinesischen Dorf produzieren lassen, um sich dann jedes 10 000`te mal zusenden lassen, zur "Qualitätskontrolle" ...

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735870)
Du sagst es.
Canon und Nikon haben sich da schon lange gut positioniert, und ein (Profi-Equipment-)Ruf ist unbezahlbar in der Sparte......
Ich warte jetzt wirklich erst einmal ab (wieder mal abwarten:cry:) was Sony macht...
wenn als nächstes eine .....
Liebe Grüße
Roland


WB-Joe 01.11.2008 16:58

Zitat:

Die geben aus Prestige UND Begeisterung für`s Hobby gerne mal einen Euro mehr aus.
Diese Masse macht es dann und bringt durch Mundpropaganda mehr, als ganzseitige Anzeigen.
Ist doch ganz klar, jeder profi macht normalerweise erst eine Bedarfsanalyse, dann ein Lastenheft und dann eine Kosten-Nutzen-Rechnung.

Bei einem Amateur ist der Haben-will-Faktor meist Ausschlag gebend!:mrgreen::mrgreen:

Frag mal bei uns am Stammtisch......:lol::lol::lol:

jrunge 02.11.2008 02:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 735881)
...
Sony hat m.W. immer das Wort "Flagship" verwendet und das Wort "Professional" gemieden. Ich glaube, da hat die Kundschaft mehr rein interpretiert, als Sony jemals selbst verlautbaren ließ.


Dat Ei

Aber Sony ist dann doch recht schnell auf diesen "Profizug" aufgesprungen:
Zitat:

Zitat von Sony
Mehr Möglichkeiten für Profifotografen, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Das steht hier gleich am Anfang. ;)

AlexDragon 02.11.2008 12:30

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 736310)
Aber Sony ist dann doch recht schnell auf diesen "Profizug" aufgesprungen:

Das steht hier gleich am Anfang. ;)

Na und ? Die wären ja schön blöd, wenn sie es nicht versuchen würden, es Allen gerecht zu machen ;)

CarlSagan 02.11.2008 12:37

Hallo WBJ !

Naja, das ist bestenfalls sehr pragmatisch ausgedrückt. :roll:
Diese "unwichtige" Hauptsache funktioniert aber nur, wenn das Image stimmt.
Die Autoassoziation: Sony=wertige Technik+gutes Preis/Leistungsverhältnis+GUTES Rauschverhalten+unbedingte Kaufwürdigkeit... muss aber vor allem der Praxis entspringen und nicht der Hochglanzwerbung.
Diese verpufft in der heutigen "Informationsüberangebotsgesellschaft" recht schnell wieder, denn das nächste Hochglanzbild der Konkurrenz ist noch "hochglänzender" .....
Das Ohr am potentiellen Käufer reicht nicht. Man muss auch verstehen was man hört!

Und ein gutes Quantum Standvermögen, hat Sony finanziell doch. Wirklich Gutes, setzt sich mit der Zeit ohne Werbung durch. Wenn der Preis dann auch angemessen ist.

Tschüß,
Eckhard


Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 735935)
....
Letztendlich dürfte es Sony aber s....ß-egal sein wer ihre Kameras kauft, hauptsache sie werden gekauft.
.....


CarlSagan 02.11.2008 12:41

Hallo AD!

Das hört sich für mich aber verdächtig nach dem weiblichen Totschlagargument an, wenn alle anderen Einwände der männlichen Logik zum Opfer gefallen sind: Ja aber ... scheinbar liebst Du mich nicht ..... :mrgreen:

Tschüß,
Eckhard


Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 736398)
Na und ? Die wären ja schön blöd, wenn sie es nicht versuchen würden, es Allen gerecht zu machen ;)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.