![]() |
Zitat:
Rainer P.S. Die DSLRs mit der höchsten Pixeldichte stammen nicht von Sony, und die DSLRs mit Videofunktion auch nicht. |
Hey Roland,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Das Interview zeigt deutlich daß Sony sich durchaus bewußt ist daß es noch Baustellen gibt. Nach eigenen Aussagen bemüht sich Sony auch diese Lücken zu schließen. Letztendlich dürfte es Sony aber s....ß-egal sein wer ihre Kameras kauft, hauptsache sie werden gekauft. Daß ein Profi der eine A900 nutzt verkaufstfördern ist steht außer Frage....... @Roland, Zitat:
Die A900 war die am längsten angekündigte Kamera überhaupt. |
Hallo Roland!
Die Pixelmanie ist leider noch lange nicht vorbei und wenn Leute die kurzfristigen Profit und Umsatz im Kopf haben einen Konzern "regieren", werden die "ambitionierten Amateure" wieder vergebens auf VF mit 12-14 MP und endlich merkbar gutem Rauschverhalten warten müssen. Der Markt mit dem Geld sind nicht die Profis, sondern die "möchtegern-Profis" (im positiven Sinne). Die geben aus Prestige UND Begeisterung für`s Hobby gerne mal einen Euro mehr aus. Diese Masse macht es dann und bringt durch Mundpropaganda mehr, als ganzseitige Anzeigen. Siehe das "Vorurteilsfreie" Canonimage. Und wirklich gute Markenobjektive sollte man nicht im chinesischen Dorf produzieren lassen, um sich dann jedes 10 000`te mal zusenden lassen, zur "Qualitätskontrolle" ... Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Zitat:
Bei einem Amateur ist der Haben-will-Faktor meist Ausschlag gebend!:mrgreen::mrgreen: Frag mal bei uns am Stammtisch......:lol::lol::lol: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo WBJ !
Naja, das ist bestenfalls sehr pragmatisch ausgedrückt. :roll: Diese "unwichtige" Hauptsache funktioniert aber nur, wenn das Image stimmt. Die Autoassoziation: Sony=wertige Technik+gutes Preis/Leistungsverhältnis+GUTES Rauschverhalten+unbedingte Kaufwürdigkeit... muss aber vor allem der Praxis entspringen und nicht der Hochglanzwerbung. Diese verpufft in der heutigen "Informationsüberangebotsgesellschaft" recht schnell wieder, denn das nächste Hochglanzbild der Konkurrenz ist noch "hochglänzender" ..... Das Ohr am potentiellen Käufer reicht nicht. Man muss auch verstehen was man hört! Und ein gutes Quantum Standvermögen, hat Sony finanziell doch. Wirklich Gutes, setzt sich mit der Zeit ohne Werbung durch. Wenn der Preis dann auch angemessen ist. Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Hallo AD!
Das hört sich für mich aber verdächtig nach dem weiblichen Totschlagargument an, wenn alle anderen Einwände der männlichen Logik zum Opfer gefallen sind: Ja aber ... scheinbar liebst Du mich nicht ..... :mrgreen: Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |